Das Eiscafé Bernauer gehört zu Peine wie der Eifelturm zu Paris oder die Stadtmusikanten zu Bremen. Seit rund 80 Jahren wird in der Innenstadt köstliches Eis hergestellt und an Endverbraucher verkauft. Noch heute werden als Hauptanteil Milch und Sahne verwandt. Das ist deutlich zu schmecken. Rund 45 Sorten werden pro Saison angeboten, alle von mir probierten haben großartig geschmeckt. Das Eiscafé ist ganzjährig geöffnet — das finde ich toll. Auf das leckere Eis muss also auch in den Wintermonaten nicht verzichtet werden. Schön ist auch, dass es laktosefreies, veganes und zuckerfreies Eis angeboten werden. Kaffee, Kakao, Tee, heiße und kalte Getränke mit und ohne Alkohol sind ebenfalls im vielfältigen Angebot. Groß ist die Anzahl an französischen Crepes. Ob mit Nutella, Kinderschokolade oder After-Eight: Sie sind alle lecker. Besonders empfehlenswert ist der Milcheisshake mit Lieblingsgeschmackrichtung. Vanille ist und bleibt mein Favorit. Natürlich habe ich die 0,5-Liter-Variante genommen. Sehr lecker ist auch der Sanddornshake mit Vanilleeis, Milch und Sanddorn– Das Eiscafé ist gemütlich eingerichtet. Ich halte mich gern in dieser Stätte auf. Die Bedienung ist schnell und freundlich. Im Eiscafé Bernauer kann ich mich das ganze Jahr erholen und bei einem entsprechenden Sitzplatz das Treiben auf dem historischen Markplatz verfolgen oder ein kleines Schwätzchen mit den liebenswerten Inhabern führen. An meiner Einschätzung hat sich nichts geändert, nachdem das Eiscafé an einem anderem Platz umgezogen ist.