Classificação do local: 3 Salzkotten, Nordrhein-Westfalen
Das Essen ist prima, doch die Mitarbeiter werden sehr schlecht behandelt, dürfen als Koch nur spülen und sind die woche fast durchgängig am arbeiten. Sonst sehr empfehlenswert
Peter G.
Classificação do local: 5 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zu dritt zum Mittag hier essen. Einstimmig wählten wir das 5 Gang Mittagsmenü. Erster Gang, döner kebab, 5 von 5 Punkten. Zweiter Gang hummercremesüppchen 5 von 5 punkten. Drittens, ein fantastisches seezungenfilet auf warmem Kartoffel– gurkensalat 5 von 5 punkten. Vierter Gang, amerikanischer Rinderrücken 5 von 5 punkten. Fünfter Gang, rote grütze 5 von 5 punkten. Eingeleitet wurde dieses Menü von zwei grüßen aus der Küche, sowie einem Abschlussgruß nach dem dessert. Auch hier gilt es nur zu sagen 5 von 5 punkten. Das gesamte Menü wurde von einem sehr freundlichem , kompetenten, nicht aufdringlichen und verkauftsfördernden Service begleitet. Kurz, 5 von 5 punkten. Zum Abschluss angemerkt war der kurze small Talk mit dem Chef beim bringen der Speisekarte, ein tolles verhalten. Kann dieses Restaurant nur empfehlen. P. s. siehe Fotos vom Menü.
RK User (steuer…)
Classificação do local: 5 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Elmar Simons Ehrgeiz, trotz glänzendem Reifenstern dennoch die lokalen Rohstoffe und«deutsche Basics» wie Currywurst, Kartoffelsalat, Pizza oder Stielmus als Beilage oder Küchengruß einzubauen, macht einen Balthasarbesuch einen Umweg wert. Oder vorherigen Fußmarsch durch die Stadt wie bei uns. Der perfekte Service, die edle Atmosphäre und das großzügige Platzangebot tun ein übriges. Wir genossen ein außergewöhnliches 7-Gänge-Menu mit gut dazu ausgesuchten, begleitenden Weinen. Für die Leistung und den Grad an unaufdringlicher Perfektion, den man dafür bekommt, sind die Preise angemessen. Meine Mutter hätte das höchstmögliche westfälische Kompliment verteilt, welches lautet: «Da kann man wirklich nichts von sagen!» Bedienung Rebekka Schäfer war stets aufmerksam. Wußte Bescheid über die Speisen und Weine. Ließ sich auch bei Rückfragen zum Stielmus nicht aus der Ruhe bringen. Machte souveräné Vorschläge(«wenn Sie lieber noch einen Schluck von dem Mondavi-Wein hätten, können Sie gern bekommen !») Hat die Bewirtungsquittung korrekt komplettiert und unterschrieben(das freut jeden Steuerberater, weil man immer wieder bemerkt, das wissen nicht alle, worauf es dabei ankommt). Das Essen Zwei kreative Küchengrüße mit saisonalem Einschlag(Spargelvariationen). Unter den sieben Gängen herausragend das Lamm(Hauptgang), aber mir gefielen vor allem zwei der vorauseilenden Sachen mit hiesigen Rohstoffen, die ich aus der Küche meiner Mutter kannte. Das Carpaccio war mit Perlgraupen kombiniert. Also nicht diese Kälberzähne, sondern die kleineren. Perfekt gegart und gewürzt. Dann war da noch dieses Hummerfleisch im Strudelteig. Lag auf einer Unterlage aus«Knisterfinken», wie wir die zuhause nannten, weil man Stielmusblätter dreimal waschen muß, um nicht den Sand zwischen den Zähnen zu haben(Elmars Team ist auch im Waschen perfekt …). Die Hummer-Bisque, die das ganze umrundete, schmeckte so intensiv, daß man hätte ruhig vom westfälischen Gemüse nicht nur die oberen grünen Blätter, sondern die namensgebenden Stiele dazugesellen können. Aber die Portionen sind groß genug — satt wird man. Eher hat’s mir leid getan, von dem Brot das meiste zurück gehen zu lassen, denn das ist selbstgebacken und mit so einer Schalottenbutter, wo man denkt, boah ey, wenn das die Azubis im 2. Lehrjahr waren, dann hat er die aber im Griff. Das Ambiente Neu. Edel. Großzügiges Platzangebot, im Sommer auch draußen. Unaufdringliche Musik. Nette, runde Architektur — wenn Sie Rudolf-Steiner-Schüler sein sollten, hier könnten Sie hingehen. Sauberkeit Perfekt. Meine Mutter hätte nichts zu meckern gehabt.
Ulrich L.
Classificação do local: 5 Bad Homburg vor der Höhe, Hessen
Wir waren erstmals im Balthasar, wurden freundlich begrüsst und wählten augrund des warmen Sommerabends einen Tisch auf der Terrasse. Sehr schön der geräumige Abstand zu den Nachbartischen, man kann sich ganz ungestört unterhalten. Kaum Platz genommen, stand auch schon der erste Gruss aus der Küche auf dem Tisch, ein geeistes Gurkensüppchen, dazu ein Pumpernickeltaler mit Nordseekrabbensalat obenauf. Ein toller, geschmacksintensiver Start. Die Menükarte bot ein«kleines» Sechsgangmenü(88 Euro) sowie ein Achtgangmenü an, aus denen man sich auch Einzelgerichte zusammenstellen kann. Wir wählten das kleine Menü. Die Vorspeisen bestachen durch jeweils mehrere Einzelkomponenten in flüssiger, mouseartiger und fester Form, die aufgeschäumten Süppchen ganz besonders lecker! Herrlich angerichtet, richtig was fürs Auge! Die Weinkarte bot reichlich Auswahl zu fairen Preisen. Wir zählten nicht weniger als fünf Personen im Service, unaufdringlich, aber kompetent und ständig präsent, so mögen wir das. Wir glauben, ein zweiter Stern ist in greifbarer Nähe. Nur weiter so!
Lucky_
Classificação do local: 5 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Das einzige Sterne-Restaurant in Paderborn. Hat es aber auf jeden Fall verdient. Mit Sicherheit nicht günstig. Aber bei einem Sterne-Restaurant darf man das auch nicht erwarten. Das Mittags-Menü 4-Gänge gibt es für 59 Euro. Mit im Menü enthalten: Wildlachs oder Lammrücken. Wirklich sehr zu empfehlen. Vor allem auch wegen dem echt schönen Ambiente. Sonntags und Montags Ruhetag! Insgesamt absolut empfehlenswert, wenn es mal was besonderes sein soll!
Arnaud C.
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant ist schon von außen sehr repräsentativ, dennoch einladend und die ganze Architektur wirkt vornehm luxuriös und interessant mit netten Rundungen. Es wirkt auf den Gast gleich wie ein Gourmettempel! Im Empfangsbereich gibt es gleich zur Küche einen netten Einblick durch ein großzügiges«Bullauge» direkt auf die gastronomische Kunstwerkpalette vom Sternekoch Elmar Simon! Damit sieht gleich der Sternekoch wer hereinkommt, so dass er es sich nicht nehmen lässt den Gast, nachdem er sich, vom freundlichen Empfang begrüßt und geleitet, an einem Tisch niedergelassen hat, ihn mit einem kleinen Gruß aus der Küche willkommen zu heißen. Netter Zug! Witzig dabei ist, dass Elmar Simon ganz locker und freundlich wirkt, was auch von seinen zahlreichen fantasievollen fellbesetzten Hausschuhen unterstützt wird! Natürlich wird der Gast auch beim Verlassen des Restaurants ebenso freundlich verabschiedet. Der Innenraum ist sehr vornehm, stilvoll und dezent gestaltet, die Tische sind sehr großzügig verteilt(7 davon waren besetzt) auf der mit eleganten kurven ausgestatteter Genussbühne. Alles wirkt edel, gedämpft, die Farben und die Beleuchtung elegant kombiniert und edel bürgerlich gemütlich. Wir wurden gleich von der sehr netten Sommelière und Lebensgefährtin von Elmar Simon, Frau Laura Gehrke, begrüßt und uns wurde gleich einen netten Champagner angeboten. Später erfuhren wir, dass die beiden einen gemeinsamen jungen Sohn, Justus, haben. Alle Servicekräfte waren sehr freundlich, eher zurückhaltend und vornehm aber stets aufmerksam und zuvorkommen. Das ganze Restaurant-Team hatte eine Geburtstagskarte für meine Frau persönlich unterschrieben und auf unseren Tisch gestellt: Elmar Simon, Laura Gehrke, Michael Mitrega, Alexander Brozmann, Philipp Weinberg, seine wunderhübsche Freundin Inga Dexel(gleiche sehr gute Restaurantschule in Paderborn mit Laura Gehrke besucht!), Sashia Dag, D. Matschke. Sehr netter Zug! Nur noch die Pfote vom Hausdackel mit dem hübschen Namen«Bocuse» fehlte! Wir haben uns auf das gerade an dem Tage neu eingeführte Herbst-Menü mit begleitenden Weinen eingelassen: Das sollten wir keineswegs bereuen! Es war zwar insgesamt für uns etwas viel aber himmlisch lecker. Elmar Simon vertraute uns etwas später an, dass seine Gäste um Paderborn herum gern etwas mehr auf dem Teller hätten. Das Amusegueule: Rillettes von der Gans mit Pumpernickel Scheibchen, Kaviar Kartoffelmousse, dann Hokkaido Kürbisfest mit Eis und Süppchen mit netter Meerettichschärfe, gutes Mineralwasser«Lies», sehr guter Weißwein«Diel von Diehl», nettes Brotsortiment, auch Pfefferbrot, leckere Butter mit Schalotten, Superweißwein«Künstler» aus dem Rheingau, Gänsemastleber mit geräuchertem Ostseeaal und Apfelsalat, delikat und schmackhaft. Topinamburcremesüppchen mit Perigord Trüffeln und etwas Gänsemastleber, superfrisch mit kleinen Linsen. Zwischendurch Blick in die Weinkarte aus reiner Neugierde: umfangreich interessant und für jede Geldbörse! Dann ein Sancerres sehr sehr fein. Die edle Bouillabaisse inklusive Jakobsmuscheln war fantastisch. Die hochwertigen Stoffservietten wurden öfters zwischendurch auch mal ausgetauscht. Grauburgunder Baden 2010 Spätlese, dennoch trocken und sehr nett. Weißer Heilbutt«à la Bordelaise», sehr saftig, rote Beeten agben eine interessante leicht bittere Note dazu, Spinatstielmus mit einem sensationellen Champagnersenf, ein paar Algen! Endlich ein Rotwein«Château Les Menuts» Saint Émilion Grand Cru, da hätte ich ihn schon ganz gern dekantiert gehabt, da er anfangs noch sehr adstringierend war. Rinderfilet vom westfälischen Weideochsen mit Radieschen Superaromatisch und zart! Ein Teil durfte ich später liebevoll verpackt mit nach Hause nehmen. Was zu viel ist zu viel. Die Käseauswahl und die verschiedenen Desserts sahen sehr gut aus und schmeckten auch unglaublich gut! Valrhona Schokolade, Pêche Melba sehr erfrischend, Pfirsich küsst Erdbeere, Pattaya Mango Joghurt. Schlussakkord: petits Fours… Ein sehr außergewöhnliches und gemütliches gastronomisches Event mit Superaromen und einem superfreundlichem Service zum richtigen Wohlfühlen im kulinarischen Firmament mit den sublimen blonden Engeln Laura & Inga, die wie Elfen und Feen durch das sehr schöné Restaurant lautlos und elegant umherschwebten… Jetzt weiß man warum Elmar Simon sein Restaurant«Balthasar» genannt hat. Es muss wohl sein Spitzname unter den Spitzen-Sternekönigen der hohen Kochkunst sein! Witzigmann wird wohl Melchior und Thomas Bühner Caspar sein. Wie gesagt: Bocuse ist nur der Hausdackel! Liebe Grüße an das ganze Team, es war einfach traumhaft, wir träumen auch wirklich immer noch davon. Bisher waren für uns nur Paul Bocuse in Les Monts d’Or(Frankreich), La Vie von Thomas Bühner in Osnabrück, das ehemalige Juan Amador in Langen, das Schiffchen von Jean-Claude Bourgueil in Kaiserwerth und Lea Linster in Frisange(Luxemburg) gleich gut, nach dem bekannten Lustprinzip richtig lecker«schlotzig» gut…
RK User (valent…)
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
WAHNSINN! Wir haben schon viele Restaurants ausprobiert. Aber Balthasar übertrifft alle Erwartungen. Und zwar in allem… Vielfältigkeit des Essens, Desserts, Service, Weine… Champagner. Sogar die 170 km Fahrt lohnt sich dahin.
RK User (ehe00…)
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
mag sein dass ich durch einige Besuche im Balthasar in der Objektivität der Kritik etwas beeinflusst werde. Nichts desto trotz möchte ich meine Kritik für den heutigen Abend loswerden. Anlass war eine Einladung meines Bruders und meiner Schwägerin. Wir haben uns für ein 6-Gänge Menü entschieden. Der Einfachheit halber und um eine gewisse Synchronität in der reihenfolge der Speisen beizubehalten haben wir alle das 6-Gänge Menu gewählt.
Vorab wäre zu erwähnen dass das amuse gueule sehr kreativ und von bester Qualität war. Was nicht so gut gepasst hat, war das Timing für Brot und Butter, es wurde fast zeitgleich mit der Vorspeise serviert.
Ebenfalls kamen die ersten 3 Gänge etwas zu schnell, daraufhin habe ich drum gebeten uns etwas mehr Zeit zu geben, um die sehr gut und kreativ zubereiteten und angerichteten Speisen auf uns wirken zu lassen.
Servie: sehr aufmerksam und kompetent. Timing beim servieren: sehr gut
Alles in einem ein gelungener Abend, exzellent gekrönt vom Dessertwagen … vorzügliche Kreationen für den insulin-immunnen Gourmet.
Katid
Classificação do local: 5 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Ich würde paar Sternchen mehr mitbringen:-). Der Abend war sehr gelungen — Ambiente, Service und vor allem der Chef und seine schmackhafte Gerichte ! Sehr empfehlenswert !
Lexa
Classificação do local: 5 Lüneburg, Niedersachsen
ich schließe mich dem Vorredner/schreiber in allen Punkten(bis auf den letzten Absatz(Libori) was ich nicht beurteilen kann) zu 100% an. Es ist ein außerordentlicher Genuss, den man sich ein mal(oder mehrmals?) im Leben angetan haben sollte. Wir haben extra auf der Fahrt aus dem Wendland an die Ahr Station in Paderborn gemacht, um dort einzukehren. Wir haben es nicht bereut. Die Sommelière wird sicherlich in ihrem weitern Berufsleben noch kompetenter werden.
RK User (radin…)
Classificação do local: 4 Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen
Das Balthasar präsentiert eine Karte, die man als klein aber dafür ausgesprochen fein bezeichnen muß. Zwei Menüs — davon eins mit korrespondierenden Weinen — sind die Basis der Karte, die dann noch durch ein paar a-la-carte Angebote ergänzt werden. Der professionell und freundlich arbeitende Service informiert aber direkt, dass auch Gerichte aus dem Menü gewählt werden können, wenn ein komplettes Menü nicht genommen würde. Dabei würde für das Hauptgericht die Menü-Portion entsprechend angepaßt, sprich vergrößert. Diesem Vorschlag sind wir gern gefolgt. Das Amuse Gueulles war ein Start der Extraklasse; aber für uns schon fast der Höhepunkt. Die folgenden Gerichte waren in der Zubereitung zwar perfekt und ohne qualitativen Mangel, aber dermaßen übersichtlich auf dem Teller, daß wir nicht den Eindruck hatten, daß bei Vor– oder Hauptspeise die Portionen eine Anpassung der Menü-Version gefunden hätten. Nach zwei«normalen» Gängen hätte der Sättigungsgrad ein anderer sein müssen. Der entsprechende Kommentar eines Gastes wurde jedoch zu unserer Überraschung und zur Freude des Gastes mit einer 2. Portion der Hauptspeise beantwortet. Bei unserer Wahl der Gerichte aus dem Menü mit den korrespondierenden Weinen war das Zusammenspiel von Essen und Wein perfekt, die totale Harmonie. Bei der Wahl aus dem Menü ohne Weinbegleitung, tat sich der Service schwer mit einer Weinempfehlung. Wir hatten nicht den Eindruck, dass an dem Abend jemand für eine kompetente Weinberatung anwesend war. Positiv muß angemerkt werden, daß nicht nur die Weine offen ausgeschenkt wurden, die in der Weinkarte angeboten wurden, sondern dass dafür ein deutlich größeres Repertoire zur Verfügung stand. Aber warum müssen in einem Restaurant dieser Klasse die Weingläser mit 0,2 ltr quasi randvoll befüllt werden? Der Wein kann sich einerseits in dem Glas nicht richtig entwickeln und wird andererseits warm. Der Kellner war aber auf meinen Wunsch sofort bereit, zweimal 0,1 ltr einzufüllen, was ich als sehr angenehm empfand. Den schönen Abschluß des Essens sollte ein Espresso bilden, der jedoch lauwarm serviert wurde. Dabei hatten wir den Espresso sofort getrunken und nicht die Zeit abgewartet bis auch Petit Fours zum Espresso geliefert wurden. Eine Panne, die nicht passieren sollte. Aber auch in diesem Fall wurde nach einer Anmerkung zur Wärme /Kälte des Espresso noch eine Tasse Espresso gereicht. Warum die dann so heiß war, wie die Erste schon sein sollte, haben wir nicht mehr hinterfragt. Der Abend war zwar kein Flop, aber enttäuschend war der Besuch im Balthasar dann doch.
Falko H.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Das«Balthasar» in Paderborn ist vermutlich das beste Restaurant, in dem ich bislang gegessen habe aber auch das teuereste. Das Ambiente sollte mit gehobener Kleidung Rechnung getragen werden. Die Inneneinrichtung ist modern gestaltet. Ein besonderer Clou ist das Bullauge im Eingangsbereich, der den Blick auf die Küche freigibt. Die Auswahl beschränkt sich auf wenige Menüs mit mehreren Gängen. Die Preise sind insbesondere abends hoch(80EUR), aber auch die 40EUR zum Mittag sprengt man schnell. Sind die Preise für mich Normalverdiener verhältnismäßig hoch, wird dies durch die Bedienung und das Essen in jeglicher Art wieder wett gemacht. Wie ich zu Beginn schon sagte, habe ich noch nie so gut gegessen wie im «Balthasar». Meine Freundin und ich schwärmen noch heute von«Variation von Tomate». Vergleichbare Sterne-Restaurants haben wir aber noch nicht besucht. Wir sind uns aber einig gewesen, dass das Essen jeden Euro wert war. TIP für alle männlichen Normalverdiener: Einfach mal für einen besonderen Anlass einen Tisch im «Balthasar» buchen. Liebe geht durch den Magen, und hier kann man nichts falsch machen. Zu Libori kann man als Event auch ein Essen im Riesenrad bekommen. Man muss aber rechtzeitig buchen.
RK User (harve…)
Classificação do local: 5 Osnabrück, Niedersachsen
Meine Familie und ich haben in den vergangenen Jahren alle deutschen 3-Sterne und 2-Sterne-Restaurants sowie eine Vielzahl der 1-Stern-Häuser besucht und sind der festen Überzeugung, dass sich das Balthasar in Paderborn im «Gesamtpaket» der Qualität von Ambiente, Service und Essen vor kaum einer Konkurrenz zu scheuen braucht! Bei inzwischen gut einem Dutzend Besuchen sind wir nie enttäuscht worden. Die Lokalität ist unprätentiös, aber dennoch elegant, der Service trotz(verständlicherweise) geringerer Personaldichte als in einem 3-Sterne-Haus stets aufmerksam, kompetent und im positiven Wortsinne unkompliziert. Das Essen war stets auf sehr hohem handwerklichem Niveau, sowohl geschmacklich als auch hinsichtlich der Präsentation auf den Tellern, wobei wir noch in keinem anderen Gourmetrestaurant so angenehm kurze Wartezeiten zwischen den Gängen erlebt haben. Kurzum: im Vergleich zu anderen Sterne-Restaurants hat das Paderborner Balthasar aufgrund vorgenannter Qualitäten aus unserer Sicht ein(mit ca. 80 Euro für das 7-Gänge-Menü) kaum zu schlagendes Preis/Leistungs-Verhältnis.