Classificação do local: 5 Heilbronn, Baden-Württemberg
Wer auf der Suche nach guter bayrischer Küche zu fairen Preisen ist, der fühlt sich in diesem rustikalen Lokal garantiert von Anfang an sehr wohl. Alles wird mit viel Liebe frisch zubereitet und das schmeckt man auch. Die Karte ist recht klein, aber trotzdem kann jeder etwas Leckeres finden. Sehr freundlich und aufmerksam ist auch das Personal. Ich empfehle ein gemütliches Plätzchen in Ofennähe und wünsche dem Team für die Zukunft weiterhin so viel Leidenschaft in diesem einzigartigen Ambiente!
La B.
Classificação do local: 2 Boston, Vereinigte Staaten
Im Urlaub in Oberaudorf waren wir auf der Suche nach einem netten Restaurant mit guter Küche. Auf Unilocal wurden wir auf Weber an der Wand aufmerksam. Kurz gesagt: Ambiente toll, Essen gut, aber Service maximal bemüht und enttäuschend langsam. Wir waren an einem Donnerstagabend in der Hauptsaison dort. Es war gut besucht aber nicht übervoll. Wir bekamen sofort einen Platz. Dann ging das Warten los. Es dauerte 20 min bis die erste Getränkebestellung(!) möglich war. Das Essen kam über eine Stunde nachdem wir uns selbst über die an einer Wand hängenden Speisekarte informiert und geordert hatten. Und wir(3 Personen) bekamen unsere Gerichte leider auch nicht gleichzeitig sondern alle mit je 5 min Abstand nacheinander. Dass unser kleiner Sohn als letztes bedient wurde und der versprochene Ketchup erst nach dem zweiten Nachfragen kam — geschenkt. Zum Schluss war wenigstens ein wenig Selbsterkenntnis spürbar — Wirtin und Tochter kamen beide um sich für den mangelnden Service zu entschuldigen. Was ihr Trinkgeld rettete, aber nicht darüber hinweg tröstet, dass die gesamte Familie mit der Aufgabe ein Restaurant zu führen offenbar heillos überfordert ist. Fazit: Solange ihr außerhalb der Saison kommt ist Weber sicher einen Abstecher wert. In Stoßzeiten würde ich es mir aber zweimal überlegen.
RK User (bloda…)
Classificação do local: 5 Königsmoos, Bayern
Allgemein Wir haben dieses Restaurant hier über gefunden und wurden nicht enttäuscht! Die Lokation ist absolut beeindruckend, klein und familiär. Man hat wirklich noch den Eindruck dass mit Liebe gekocht wird — und das schmeckt man auch! Vielen Dank! Bedienung Sehr freunlich! Uns hat die Tochter der Eigentümer bewirtet :) Das Essen Sehr lecker! Nicht die grpße Auswahl, aber das ist auch gut so! Das Ambiente Unter dem Berg — sehr beeindruckend! Als ob man bei der Familie zu Gast wäre. Sauberkeit Kann nichts beanstanden!
RK User (karin-…)
Classificação do local: 5 Oberaudorf, Bayern
Allgemein So Sauguad haben wir schon seit Jahren nicht mehr gegessen. Angefangen von der Leberspätzlesuppe über Käsenudeln bis hin zum Ibericoschwein… es war der Knaller. Auch der Ratsch mit der Wirtin im Anschluß war sehr angenehm. Wir waren fast 2 Stunden dort, obwohl es Freitag am frühen Nachmittag war. Und in der Gaststube nix mehr los war. Aber wir haben das Ambiente so genossen, dass wir die Zeit vergessen haben. Danke, wir werden bald wieder kommen. Das nächste mal mit den Kindern. Bedienung Perfekt. Nicht aufdringlich, aber aufmerksam. Angenehmer Gesprächspartner Das Essen Leberspätzlesuppe: wie bei Mama Käsenudeln: noch nie gegessen. Boah, warn de guad. Ibericoschwein mit Salzkartoffeln und Karotten: unbeschreiblich im Geschmack Das Ambiente Da paßt einfach alles zueinander. Mir gefiel besonders der Holzofen in der Gaststube auf dem das Kraut vor sich hin kochte. Liebevolle Dekoration im ganzen Raum.
RK User (frank1…)
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Allgemein Wir kommen wieder war ein toller Abend. Wir haben uns sehr wohl gefühlt ! Bedienung Einfach nur klasse ! Das Speisenangebot wird von der Bedienung vorgetragen. Macht schon vor der Bestellung spaß. Das Essen Lecker frisch zubereitet. Der Kaiserschmarn ein TRAUM ! Wir waren alle begeistert. Das Ambiente Sehr gemütlich da möchte man gar nicht mehr aufstehen. Haben in der nähe des Ofens gesessen. Sauberkeit Alles sehr sauber und gepflegt.
Rolf F.
Classificação do local: 5 Feldkirchen-Westerham, Bayern
Allgemein Ein spektakulär gelegenes Gasthaus in einmaliger Lage, eingebaut in einer Felswand oberhalb von Oberaudorf. Man muss aufpassen um es nicht zu verfehlen, da es von der Straße aus praktisch nicht gesehen werden kann. Die Hinweistafeln sind nur auszumachen, wenn man auf der Straße wieder umkehrt und von oben kommend sucht. Von einem kleinen Parkplatzaus geht ein Fußweg 5 Minuten bergauf. Die Nachbarn unterhalb des Gasthauses haben den Aufgang nicht gerade aufgeräumt, sodass man zuerst Zweifel hat auf dem richtigen Weg zu sein. Aber wenn man dann vor dem wunderschönen, geschmackvoll gestalteten Biergarten steht, bleibt einem die Spucke weg. Es ist ein toller Anblick. Auch die Gasträume im Haus sind überaus sehenswert. Bedienung Individueller, freundlicher Service. Die Wirtin ist überaus nett, ihre Tochter ebenso. Der Koch ist der Wirt selbst und der versteht sein Handwerk. Das Essen Die Schlutzkrapfen sind ein Gedicht, aber auch sonst ist alles z. B. Cordon bleu, Steak und Sülze außerst schmackhaft und empfehlenswert. Alle Beilagen frisch und der Salat mit gutem Dressing. Alles wird frisch gekocht. Die Speisekarte ist übersichtlich. Das Ambiente Der Platz auf welchem die Tische stehen ist mehrfach unterteilt. Die Tische stehen auf unterschiedlichem Höhenniveau, es gibt kleine Terrassen und Nischen oder ein Plätzchen neben dem offenen Feuer. Der Ausblick in die Natur bzw. auf Teile des Zahmen Kaisers ist herrlich. Nichts erinnert einen an Massenabfertigung, alles ist liebevoll auf den Gast abgestimmt. Allein der Bau und seine Lage — früher eine Einsiedelei — ist sehenswert und traumhaft. Die inneren Gasträume sind gefühlvoll bayrisch eingerichtet, man möchte sofort dort bleiben, jedoch war für uns das Wetter zu schön um drinnen sein zu wollen. Sauberkeit Wie schon erwähnt, der Aufgang vom Parkplatz ist im Bereich der Nachbarn nicht pedantisch hergerichtet. Aber wenn man im Gasthaus ist, ist alles gut und sauber.
RK User (katjar…)
Classificação do local: 5 Oberaudorf, Bayern
Allgemein Nur zu Empfehlen! Ich kann mich nicht erinnern, je so ein wunderbares Erlebnis gehabt zu haben wie in diesem Restaurant! Meine Eltern und ich waren zum Abendessen im «Weber an der Wand». Die Bedienung war ausgesprochen freundlich und sympathisch und das Essen war große Klasse(liebevoll hergerichtet, wunderbar gekocht. Ich hatte noch nie so gute Kartoffeln! :)) sowie preislich vollkommen in Ordnung. Das Ambiente ist einzigartig, da das Restaurant an und in einen Berg gebaut ist und einen tollen Blick auf die Berge bietet. Die Inneneinrichtung ist wirklich romantisch und der Außenbereich ist wunderschön hergerichtet. Unser Aufenthalt im Restaurant war unglaublich familiär, da die Familie, die es betreibt, zwischendurch an den Tisch gekommen ist, um nach dem Befinden zu schauen und sich außerdem Zeit für angenehme und ausgiebige Gespräche genommen hat. Dies gilt auch für die Bedienung. Man hat sich einfach nur wohl gefühlt und gemerkt wie engagiert das ganze Team ist und wieviel Herzblut in das Restaurant gesteckt wird. Desweiteren durfte man«Behind-the-scenes» und sich den Teil des Hauses angucken, der in den Berg gebaut ist und man stand plötzlich mit seiner Taschenlampe in einer Mini-Höhle. Das habe ich so noch nie gesehen. Unglaublich! Das Restaurant hat außerdem eine sehr interessante Geschichte, die uns auch vor Ort erzählt wurde. Ich könnte jetzt noch stundenlang weiter schwärmen, aber ich betone einfach nochmal, dass der«Weber an der Wand» definitiv einen oder auch mehrere Besuche wert ist! Bedienung Freundlich, offen, sympathisch Das Essen Sehr gut hergerichtet, sehr wohlschmeckend, eine gute Portion, tolle Auswahl Das Ambiente Vintage, romantisch, einzigartig, hat Geschichte, besonders Sauberkeit Alles top!
Heike S.
Classificação do local: 5 Oberursel (Taunus), Hessen
Allgemein Wir haben von Weber an der Wand auf Empfehlung unserer Vermieterin besucht. Zusätzlich haben uns auch andere Touristen dieses Restaurant empfohlen. Bedienung Wir wurden gleich freundlich empfangen und sehr gut bedient. Nach dem Essen konnten wir uns noch sehr angeregt mit den Wirtsleuten unterhalten. Das Essen Die Speisekarte ist sehr klein, dafür wird das Essen frisch zubereitet. Selten habe ich ein so gutes Agentinisches Rinderlendensteak gegessen, es war perfekt auf den Punkt gebraten. Auch bei unserem zweiten Besuch wurden wir nicht enttäuscht, die Küche ist absolut hervorragend. Das Ambiente Das Gasthaus hat ein ganz besondere Lage, da es halb in einem Fels gebaut ist. Innen ist es gemütlich ausgestattet mit einem uraltem Herd im Gastraum, der als Heizung genutzt wird. In einem weiteren(leider nicht öffentlichen) Raum kann man die Felssteine sehen, die als Rückwand des Hauses dienen. Sauberkeit Der Innenraum ist sauber und gepflegt und draußen ist eine schöné Terasse. Selbstverständlich liegen draußen auf dem Boden Blätter, aber die Tische sind ordentlich und sauber.
RK User (micha-…)
Classificação do local: 5 Oberursel, Hessen
Allgemein aufgrund der Empfehlung unserer Vermieterin, da wir in Oberaudorf eine Ferienwohnung gemietet hatten, besuchten wir während eines Spaziergangs auch den Weber an der Wand. Da uns das Haus angenehm angesprochen und einen sehr guten Eindruck vermittelte, entschlossen wir uns dazu dorthin zum Abendessen zu gehen Bedienung als wir die Lokalität betraten wurden wir gleich freundlich vor der Bedienng empfangen und bekamen einen Platz unserer Wahl angeboten. kurz darauf konnten wir auch gleich unter fachlich kompetenter beratung unsere Bestellung bei ihr aufgeben Das Essen anhand der aushängenden Tafel im Gastraum konnten wir unter 5angeboten Gerichten wählen und entschieden uns dann beide für das Argentinische Lendensteak, was von sehr guter Qualität und genau auf den Punkt gebraten war. Die Wartezeit darauf war auch vollkommen OK da wir mitbekamen das alles in der Küche wirklich frisch zubereitet wurde und nix schon vorgekocht war. Das Ambiente eine gemütlich aber nicht ganz Urtypisch Bayrische Gaststube mit sehr schönen Plätzen auch auf der Außenterasse, genau richtig um in schöner Atmosphäre Essen zu können Sauberkeit im gesamten Haus gab es wirklich nichts an Sauberkeit zu bemängeln, aufgrund der Tatsache das die Außenterasse unter Bäumen gelegen der dadurch dafür übliche Laubfall in akzeptabler Menge auf dem Boden liegt-nicht aber die Tische und Stühle davon betroffen sind-gibt es absolut nix an der gesamten Sauberkeit dieses Restaurants zu bemängeln
RK User (rantam…)
Classificação do local: 5 Oberaudorf, Bayern
Allgemein Ein hervorragendes Restaurant in einer wundervollen Umgebung! Bedienung Wir wurden äußerst zuvorkommend bedient. Einzelheiten zu den Speisen wurden liebevoll beschrieben und erklärt. Unser Hund wurde sofort mit Wasser versorgt und hatte genug Raum sich zu platzieren. Das Essen Sowohl das Kalbsschnitzel als auch die in Ahornsirup karamellisierte Entenbrust waren auf den Punkt zubereitet und gut gewürzt. Die als Beilagen servierten ganzen Karotten und die Kartoffeln schmeckten ebenfalls köstlich. Das Ambiente Die Gaststube ist liebevoll mit antiken Möbeln und dazu passenden Bildern eingerichtet. Ein alter Herd im Zentrum der Stube sorgte an diesem regnerischen und kühlen Sommertag für behagliche Wärme. Die frischen Rosen auf den Tischen rundeten das Bild ab.
RK User (pefkoh…)
Classificação do local: 5 Oberaudorf, Bayern
Während einer Ausflugsfahrt im Juni 2014 entdeckten wir zufällig das Haus von Weber an der Wand in Oberaudorf. Wir drehten um, um Fotos zu machen. Eine ortsansässige Dame erläuterte uns, dor sähe es nicht nur atemberaubend aus, sondern man könne dort auch hervorragend essen. Nun war gerade Mittagszeit, so folgten wir dem Vorschlag. Der einzige freie Tisch auf der Terrasse hatte wohl auf uns gewartet. Aus der Küche roch es verführerisch nach Schweinebraten. Den haben wir dann auch bestellt, mit Rotkohl und Klößen. Es war himmlisch — der beste Schweisbraten, den wir je gegessen haben. Kümmel, Zimt, Lorbeer, Piment usw, eine wahre Pracht fein abgestimmter Geschmackseindrücke. Obwohl das Lokal knackevoll war, brachte die Tochter der Eigentümer unerem Labrador sogar einen Napf mit Wasser. Der Rechnungsbetrag war günstig, im Verhältnis zur Qualität sogar bescheiden. Ein Lokal mit interessanter An– und Aussicht, das qualitativ hervorsticht. Vielen Dank.
RK User (horedi…)
Classificação do local: 5 Wolfsburg, Niedersachsen
Allgemein Ein Geheimtipp!!! wir bekamen die Empfehlung über die Bekannte einer Freundin. Der Pächter hat im Herbst gewechselt und die offizielle Neueröffung steht kurz bevor. Die neue Website, die im Moment noch in Arbeit ist, lautet Die Gastleute sind über die bereits vorhandene Telefonnummer erreichbar, hatten allerdings große Schwierigkeiten mit der Telekom, bevor dies möglich war. Uns hat’s sehr gut gefallen, wir haben und wohlgefühlt und werden bestimmt nochmal dort zu Essen hinfahren. Bedienung Persönlicher Empfang vom Wirtsehepaar und deren Tochter. Das Essen Das Essen war sehr reichlich und schmackhaft. Liebevoll gerichtet Das Ambiente Herrliche Stube mit einem alten Küchenherd, der wohlige Wärme verbreitete.
Gast_G
Classificação do local: 1 Dresden, Sachsen
Wir hatten eine Reservierung für 3 Personen, mit 10 Minuten Verspätung sind wir bei Regenwetter angekommen, die Wirtsleute kamen uns abfahrbereit entgegen wir haben geschlossen weil bei dem Wetter eh niemand kommt. Weiter so wir werden nicht mehr kommen.
RK User (rose19…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich habe dieses Lokal im Rahmen unseres Vereinsausfluges kennengelernt. Die Lage ist wirklich wunderschön, der Blick aufs Kaisergbirge und die Bäume in frischem Grün und Obstblüte…grandios! Das Essen, der berühmte Schweinsbraten, war schon bestellt; der Service war super… schnell, freundlich… Und das Essen war Klasse! Als Nachtisch gabs eine unverkennbar hausgemachte Erdbeersahnetorte — die ich teilen musste — es ging halt nicht mehr viel in den gefüllten Magen. Das Bier — Maxlrainer Dunkel — war ebenfalls lobenswert… Das einzige, was nicht soooo prickelnd ist, sind die Autorwracks und andere sperrmüllverdächtige Gegenstände auf dem kleinen Weg zum Lokal — aber wenn man dort sitzt, sieht man die nicht mehr. Auf alle Fälle empfehlenswert — aber ich denke, reservieren ist angesagt!
Stefan L.
Classificação do local: 5 Flintsbach, Bayern
Erst nach unserem Besuch des Hauses las ich die eine ausführliche Kritik vom August diesen Jahres. Ich kann dem nur beipflichten! Jedenfalls was die Beschreibung des Hauses, der Wirtschaft und des Personals betrifft.
Wir(2 Personen) machten uns eigentlich ganz ohne den Hintergedanken, wir könnten durchaus auch keinen Platz bekommen, auf den Weg zum Weber an der Wand. Nicht weit von unserer Wohnung entfernt(ca. 15 km) stach mir dieses Haus schon seit längeren ins Auge wenn wir am benachbarten wunderschönen Luegsteinsee spazieren waren. Nun endlich wollten wir einmal mit einem Mittagessen das Haus kennenlernen.
Keine Ahnung wie lange diverse Baumaterialien auf dem Weg zum Hause lagern aber sehr einladend erschien mir dies erstmal nicht für diese ansonsten herrliche Umgebung. Am Hause angekommen stellten wir fest, dass es schon eine sehr imposante und ungewöhnliche Geschichte ist, so etwas zu finden, die Idee zu haben ein solches Bauwerk an einer solchen Stelle zu errichten. Fantastisch! Das äußere Umfeld, die kleinen Terassen am Haus, die in den Sommermonaten scheinbar auch bewirtschaftet werden, geben dem ganzen einen etwas mediterranen Touch der mit einer grandiosen Aussicht auf das Kaisergebirge unterstrichen wird.
Das Öffnen der Eingangstür ins Haus ließ einen schon erahnen auf welchen Boden wir uns begeben werden: uralt! Aber umso interessanter einen Einblick zu bekommen, wie vor Jahrhunderten da gewohnt wurde denn man hat den Eindruck es habe sich nichts aber auch gar nichts geändert. Die Wirtsleute selbst überaus aufmerksam. Nahm sich doch die Frau sofort unser an und wies uns freundlich darauf hin, dass sie uns eine halbe Stunde garantieren kann hier zu verweilen, da dann komplett reserviert sei. Wir entgegneten ihr, dass es nur an der Schnelligkeit der Küche liegen kann, diesen Zeitrahmen einzuhalten und gesellten uns an einen langen, überaus rustikalen Tisch und schoben uns auf die kissenlosen harten und ebenso steinalten Stühle — das machte uns jedoch nichts aus, da auch der gesamte Raum trotz seiner Schlichtheit — eine urige Gemühtlichkeit ausstrahlte. Der große beheizte Küchenofen trug dazu in erheblichem Maße bei.
Kurz und knackig war die Ansage der wenigen Gerichte durch die Chefin, ebenso unsere Antwort. Somit war die Bestellung geklärt und während wir uns noch so umsahen und staunten wie alt das hier alles sein muss kamen auch schon die Getränke und kurz danach stand vor jedem von uns ein Schweinsbraten mit Kloß und Soße. Besser haben wir einen Schweinsbraten noch nicht gegessen! Na und schneller bekommen haben wir ihn auch noch nirgends. Rundum: klasse! Genau nach einer halben Stunde verließen wir das Gasthaus zum Weber an der Wand wieder, schlossen ein paar entspannende Schritte an dieses Mahl an und beschlossen irgendwann mal wieder dieses Lokal aufzusuchen. Am besten auch einmal an einem Sommerabend wenn man eventuell auch draußen sitzen und die herrliche Sicht in die Berge genießen kann.
Kurz und gut: sehr empfehlenswert wenn man Uriges mag und auf plüschigen Komfort verzichten kann. Selbiges gilt für die Speisekarte: kurz, knackig und trotzdem beiweitem ausreichend. Portionstechnisch alles in Ordung und der Preis ohnehin: 2 Schweinsbraten und 2 große Spezi: etwas über 18 Euro! Was will man da meckern? Nichts! Und geschmacklich auch noch einwandfrei!
RK User (harley…)
Classificação do local: 5 Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Wenn ich extra eine Anfahrt von ca. 122 km für den Besuch eines Wirtshauses in Kauf nehme, muss es sich schon wirklich um etwas Besonderes handeln. Und das tut es auch! Als«Jäger und Sammler» von Besuchen historischer und/oder einmaliger Traditions-Wirtshäuser führte mich mein Weg diesmal nach Oberaudorf zum Wirtshaus Weber an der Wand. Es handelt sich hierbei um ein so genanntes Höhlenwirtshaus in sensationeller Lage unter und an einer steil abfallenden/aufsteigenden, teilweise leicht überhängenden Felswand, der sogenannten Weberwand. Sowohl das Dach, als auch die Mauern des Anwesens sind direkt an den Felsen angesetzt, die Rückwand des Gebäudes bildet ebenfalls der Fels. Das Haus in seiner heutigen Erscheinungsform dürfte ungefähr aus der Zeit um 1800 datieren und in meinen Augen stellt es eine kunsthistorische Kostbarkeit ersten Ranges dar. Es handelt sich um eine Ein-Raum-Wirtschaft mit authentischem Charakter, einfach, schnörkellos, geschmackvoll und urgemütlich, ohne Firlefanz und unnötigen Schnick-Schnack. Die schlichte Möblierung der Gaststube besteht aus quadratischen Holztischen, einer wandfesten, umlaufenden Sitzbank, schlichten Doppelbänken mit Rückenlehnen und einfachen Stühlen. Links neben dem Aufgang ist eine Kochnische eingelassen. In ihr steht der holzbefeuerte Herd, dessen Hitzeregelung beim Kochen über die Herausnahme oder das Einfügen von gusseisernen Ringen geregelt werden kann. An den Wirtshauswänden prangen zahlreiche, in Öl gemalte Portraits von historischen Einzelpersonen, die in teils sehr wertvolle Rahmen gegeben wurden. Passend zum Haus empfand ich die äussere, rustikale Erscheinungsform der Speisekarte. Allerdings sollte man lieber den Worten der Chefin lauschen, die an Ort und Stelle eine ganze Reihe von Gerichten anpreist, die sie selbst in der Küche tagesfrisch zubereitet. Die Bierspezialitäten kommen von der Schlossbrauerei Maxlrain. Herzerfrischend die nette und freundliche Art der Bedienung Constanze, deren jugendliche Beschwingtheit mehr als angenehm war. Als Einstieg vorweg genossen wir einen bunten Salatteller. Über diese Frische, diesen Duft und diese tolle Vielfalt an knackigen Salaten und Sprossen waren wir alleine schon voll des Lobes. Besondere Hochachtung möchten wir Frau Haslinger jedoch für das excellente Dressing aussprechen. Für einen solchen Salat habe ich nur ein Wort: Einmalig! Unser Schweinelendensteak(€ 12,80) mit selbstgemachter Kräuterbutter und ebenso selbst gemachtem Kartoffelgratin stand in Bezug auf die hervorragende Qualität dem Salat in nichts nach. Die optische Präsentation unserer Bestellung ließ uns bereits das Wasser im Munde zusammenlaufen. Bestätigt wurde dieser hervorragende äusserliche Eindruck umgehend durch die hochwertige Qualität und die einwandfreie handwerliche Zubereitung des Fleisches. Sehr viel Freude bereitete auch das Gratin, das g’schmackiger, sämiger und frischer nicht hätte sein können. Applaus natürlich auch für die Jus, die dem Ganzen noch«das gewisse etwas» verlieh. Als flüssiger Begleiter erwies sich ein Schloss-Trunk(0,5 l € 2,80) der Schlossbrauerei Maxlrain in der Schnacklflasche als genau richtig. Hierbei handelt es sich um ein untergäriges Kellerbier, mit urig-malzigem Duft und würzigem Geschmack. EXKURS: Das größte Manko des Hauses sind leider Stammgäste, die eintretende Personen grundlos, aber dafür um so massiver anpöbeln. Nachdem ich mit der Chefin — in Abstimmung mit ihrem Reservierungsbuch — geklärt hatte, an welchem Tisch wir uns setzen durften, begann ich, den zu diesem Zeitpunkt noch menschenleeren Gastraum aus verschiedenen Blickwinkeln heraus zu fotografieren. Nach dem vierten Foto begann ein Pärchen, das — auch für die beiden erkennbar — nicht von mir fotografiert wurde, mich massiv anzustänkern. Sehr unschöné Dinge wurden mir da an den Kopf geschmissen und unter vielem anderen war da von«fotografieren, wie ein Blöder» und«schleich Di» oder«schau dass Di schleichst» die Rede. Weil sich die Herrschaften nicht beruhigten, begann bei mir plötzlich der«Watschnbam» mächtig zu wackeln und war kurz vorm umfallen. Die Chefin wurde dem gewahr, versuchte die Ausfälle ihrer Stammgäste zunächst noch zu rechtfertigen, konnte aber im Gesprächsverlauf die Situation entschärfen. Leider hat aber scheinbar auch die Wirtin noch nicht begriffen, dass es sich um kostenlose Mund-zu-Mund-Propaganda und Werbung handelt, wenn das Haus und seine Räumlichkeiten möglichst oft fotografiert werden. Fazit: Das Traditionswirtshaus Weber an der Wand in Oberaudorf besticht durch seine einmalige Lage. Das authentische Erscheinungsbild dieser kunsthistorischen Kostbarkeit in Gestalt einer altbayerischen Wirtschaft ist zweiffellos in Reinkultur gegeben. Die Chefin versteht ihr Küchenhandwerk und der Service ist herzerfrischend bayerisch. Das Preis-Leistungsverhältnis kann man als mustergültig bezeichnen. Nur: Wer legt schon gerne 240 km zurück, um sich dann am Zielort von Stammgästen saudu…
Mami-3
Classificação do local: 5 Aschau im Chiemgau, Bayern
Historischer Gasthof ‘Weber an der Wand’ in Oberaudorf — ein wirklich aussergewöhnliches und urgemütliches Restaurant mit einer vorzüglichen Küche!