Kleiner, überschaubarer Flughafen. Kurze Wege, sowohl vom Parkhaus als auch mit der U-Bahn. Schnelle Abfertigung. Leider wurde das Flugangebot von airberlin etwas zusammen gestrichen, aber man kommt überall schnell hin. Sonst wird alles geboten, was man von einem modernen Flughafen erwartet.
EXxile ..
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Kleiner Regionalflughafen sauber, übersichtlich und modern. Kurze Wartezeiten, Sicherheitspersonal ist freundlich. Toiletten liegen nicht weit voneinander entfernt. Schön ist das es auch einen MCD drin gibt. U-Bahn Verbindung direkt beim Ausgang, ansonsten Taxen falls die U-Bahn nicht fährt.
Michael K.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Überschaubarer Flughafen der kurzen Wege Gut mit der Ubahn erreichbar
Donara
Classificação do local: 2 Ingersheim, Baden-Württemberg
Nicht so großer Flughafen. die Kofferabgabe ist sehr umständlich gewesen. Erst steht man in der Schlange, dann werden die Koffer durchleuchtet. Danach muss man sie abgeben. Macht keinen Sinn so zu arbeiten.
Flo M.
Classificação do local: 2 Fürth, Bayern
Relativ kleiner Flughafen, das hat ansich Vorteile hinsichtlich Übersichtlichkeit, die aber zumindest z.T. wieder getrübt werden durch die seltsame Verkehrsführung. Um mehr Schalter für Sicherheitskontrollen zu schaffen, konnten nicht die urpsrünglich vorhandenen optimiert werden, stattdessen muss man nun durch den halben Flughafen laufen um im Anbau durch neue Kontrollgates geführt zu werden. Besonders unverständlich finde ich allerdings, dass bei der Ankunft nicht mehr der direkte Weg zum Gepäckband zugelassen wird, sondern man durch den ganzen Ablugbereich(an den Geschäften vorbei) erst nach oben und dann wieder nach unten geleitet wird(dickes Minus!!).
Tobias S.
Classificação do local: 4 Heilsbronn, Bayern
— klein — übersichtlich — zügig — sauber
Benno M.
Classificação do local: 3 Starnberger See, Bayern
bei meinem letzten besuch fuhr leider die u-bahn nicht schienenersatverkehr mitten in der nacht fast nicht mehr ins hotel gekommen die hinweise eher spärlich bis zufällig passt alles gut zu einem provinzflughafen. nürnberg gehört jetzt nicht gerade zu meinen favoriten, wie ihr unschwer erkennen könnt.
Michael A.
Classificação do local: 4 Berlin
Ein gepflegter, kleiner Flughafen in der Metropolregion(Eigenwerbung) weitgehend kurze Wege und recht übersichtlich. Dazu gibt es ein angemessenes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten für den Reisebedarf, einige Lebensmittel, Gastronomie und Presse. Das hält sich alles im Rahmen und es macht Spaß, hier zu reisen. Die Anbindung mit der selbstfahrenden U-Bahn 2 ist ebenfalls sehr gelungen, wenn nicht gerade 15 Asiaten vor den beiden einzigen Automaten versuchen, ein Ticket zu ziehen und nicht nur eine, sondern auch zwei Bahnen vor der Nase wegfahren. Doch dafür kann der Flughafen ja nichts. Der Abflug im LH-Terminal erfordert hingegen zurzeit ein gewisses Maß an pfadfinderischem Gespür. Links, rechts, Treppe hoch, geradeaus das ist alles ein wenig verwirrend und passt nicht so recht zu diesem kleinen Flughafen. Warum? Keine Ahnung, ein Hinweisschild habe ich jedenfalls nicht gefunden. Dafür waren die Sicherheitskräfte bislang bei jedem meiner Besuche sehr freundlich und nett. Vier Sterne für den Metropolflughafen.
Joerg W.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich habe erneut im Mövenpick Hotel geschlafen. Ich bin zufrieden. Modern eingerichtete Zimmer, ruhig und auch das Frühstücksbüffet sehr gut. Der Fitnessbereich ist neu und für die Größe des Hotels angemessen. Einziges Manko: Restauarant außerhalb gegenüber im Terminalbereich.
C N.
Classificação do local: 4 Eching, Bayern
Überschaubarer kleiner Flughafen. Die Anfahrt ist sowohl mit dem ÖPNV als auch dem Auto gut, es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten, die sich auch preislich im Rahmen halten. Im Flughafen selber herrschen kurze Wege vor, es ist übersichtlich und wenn man doch mal was sucht, ist das Info-Personal freundlich und hilfsbereit zur Stelle. Reicht der Platz an normalen Tagen wunderbar aus, so kommt man an Grosskampftagen speziell zu Ferienzeiten schnell an seine Grenzen und es wird sowohl im Bereich Ticketing, Check-In als auch im Abflugbereich eng, sehr eng. An sich ist es im Abflugbereich sehr nett, man sitzt bequem. WLAN ist kein Problem, doch würden sich sicherlich viele Leute mehr Steckdosen für Laptops und Handys wünschen. Die Gastronomie-Angebote sind OK, nicht unbedingt viele, aber für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch auch preislich im Rahmen. Die Duty-Free-Bereiche sind in D scheinbar genormt, die Angebot nicht überragend, aber ausreichend. Auch die anderen Shops in Sachen Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Geschenke und etwas Bekleidung sind OK, die Grundbedürfnisse werden abgedeckt. Es gibt zwar einige Fluggastbrücken, aber meist wird doch über die Vorfeldpositionen abgefertigt. Was da gehörig nervt, ist, dass man auch bei Wind und Wetter aus dem Bus geworfen wird, auch wenn sich auf den Treppen bereits alles staut. So steht man auch bei Schneetreiben schon mal einige Minuten draussen andere Flughäfen machen das deutlich besser, vielleicht weil mehr Busse im Einsatz sind. Die Wartezeiten beim Gepäck sind recht kurz, wenn man nicht wie manche Leute wie gestört zum Band hetzt, dann kommt man just in time. Nervig wird es erst, wenn man was fehlt oder kaputt ankommt Lost Luggage ist scheinbar chronisch unterbesetzt und glänzt nicht unbedingt durch souveränes Auftreten und schnelles, freundliches Handling. Schade, dass viele Airlines ihr Engagement und Linien-Verbindungen in den letzten Jahren zurückgefahren haben und sich auf ihre grossen Flughäfen konzentrieren, so sinkt das Angebot seint ein paar Jahren. Somit für die Urlaubsreise richtig gut, für den Geschäftsmann aber noch ausreichend.
Oli B.
Classificação do local: 3 Berlin
Niedlicher kleiner Flughafen. Ob der geringen Größe hat man wohl aber auf eine ausreichende Beschilderung verzichtet, so ist nicht einfach zu erkennen von welchem der beiden Terminals der Flug nun startet, da vor dem Gebäude jegliche Hinweiseschilder fehlen. Die Gastronomier ist deutlich unterentwickelt und die weniger vorhandenen Hinweisschilder teileweise unlogisch.
Christoph S.
Classificação do local: 5 Bamberg, Bayern
Klein aber fein ohne viel Schnickschnack ein Halle zum Abfliegen, eine zum Ankommen S-Bahn-Verbindung zum Hauptbahnhof. So muss das sein!
Saie
Classificação do local: 3 Saarbrücken, Saarland
Wenn man vor 6 Uhr fliegen muss kann man nicht in Lounge gehen weil die erst um 6 auf machen Man kann bei marche auch was zum trinken bekommen Aber ist halt nicht so ruhig wie in noris Lounge in Nürnberger flughafen
T- M.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Ein Regionalflughafen, der nicht wirklich mit den Großen dieser Welt verglichen werden kann und auch nicht verglichen werden sollte. Gut, um schnell nach Nürnberg zu kommen, Verkehrsanbindung ist sehr gut. Ansonsten will ich an einem Regionalflughafen eigentlich nicht viel mehr als freundlich und schnell durchgecheckt zu werden. und das funktioniert hier reibungslos.
Hinz K.
Classificação do local: 5 Fürth, Bayern
Sehr angenehmen und überschaubarer Flughafen Pro: — überschaubar — klar strukturiert — klare Weg-Kennzeichnungen — Sauberkeit — Kompetenz und Höflichkeit des Personals — Parkmöglichkeiten Naja: — Restaurant-Angebot
Manny
Classificação do local: 5 Weißenstadt, Bayern
Ein SUPER übersichtlicher Flughafen. Hier geht alles RUCK-ZUCK. Von hier sind wir auch schon in die USA geflogen. Der Zubringerflug ging bis Paris und es ging ohne lange Wartezeit sofort weiter.
Pequen
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Ein wirklich schöner und übersichtlicher Flughafen. Ein kleiner Wermutstropfen sind die neuen Sicherheitskontrollen am Ende des Westtraktes. Wer bei AirBerlin eincheckt muss durch den ganzen Flughafen vom Osttrakt durch die Mittelhalle bis an das westliche Ende laufen, und dann, wenn man Pech hat, und ich hatte bisher immer Pech, wieder einen Stock höher die ganze Strecke zurücklaufen. Hier würde ich mir eine elegantere Lösung wünschen.
Finesc
Classificação do local: 4 Nuremberg, Germany
The 4 stars are not for the shops! It s like a toy airport if you are used to ones like schiphol. The duty free shops are rubbish but café s are decent if you need a quick snack. The underground stop is right outside which is really convenient if you luckily need to go somewhere near one of the few underground stops.
Stephen W.
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
An excellent small airport with good public transport access. From plane to train(underground) is about 5 – 10 minutes for those with only hand luggage. Ticket machines for the trains are located at the top of the escalators down to the trains. Departing passengers will find security queues wonderfully short by comparison with most large airports. A duty free shop, bar and plenty of seating are available in the departure lounge.
Okur
Classificação do local: 5 Nuremberg, Germany
In comparison to so many other airports with nearly endless walkways the airport in Nuremberg is small and very well arranged. It only takes 15 minutes by subway from Nuremberg center to airport or the other way around. Once, I had a business trip flight saturday afternoon. As the security checkpoint was not busy at all, it took me only 20 minutes from the door of my apartment in Nuremberg to the gate! Gastronomy offers are ok. There is a high-quality Mövenpick Restaurant near the nice observation deck. Both worth a visit. Also an important point: The taxi time, i.e. time from end of boarding until lift-off, is also short, further reducing travel times. That’s the advantage of the smallest class of international airport. The webpage offers good information without too much overload.
Uwe B.
Classificação do local: 4 Berlin
Ein kleiner und netter Flughafen, da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliesen. Der Service ist freundlich und jederzeit bereit einem zu helfen … Und was die Erreichbarkeit anbelangt per Bahn ist es relativ easy, fährt direkt vor der Tür, nur das Ticket sollte man nicht vergessen gleich oben zu lösen und per Taxi kostet es in die Altstadt auch nicht die Welt, ich habe für mein Taxi glaube ich 12 Euro bezahlt.
Aarp6
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
(Siehe Foto unten) Diesen Flieger lässt die Aschewolke kalt. Während der Flugraum über Nürnberg wie über ganz Deutschland noch bis 20 Uhr gesperrt ist, herrscht zumindest in der Abflughalle 2 ein gewisser, wenn auch nur statischer Flugbetrieb. Wann hat man schon mal die Möglichkeit durch einen fast menschenleeren Flughafen ohne Schlangen vor den Abfertigungsschaltern zu schlendern. (Siehe Foto unten) Der Passagierterminal des Flughafens Nürnberg wurde im April 1992 eingeweiht und galt damals als einer der modernsten in Deutschland. (Siehe Foto unten) Auch für Nichtflugreisende lohnt sich eine Stippvisite im Flughafen, vielleicht auch nur um von der Besucherterrasse aus den Flugverkehr zu beobachten oder im Mövenpick Restaurant einzukehren. (Siehe Foto unten) (Siehe Foto unten)
Uffnik U.
Classificação do local: 3 Dreieich, Hessen
Es ist sicher schon 20 oder gar noch mehr Jahre her, dass ich noch selbst Nürnberg angeflogen bin. Vom damaligen Bretterbudenflair –oder eher als Hinterlassenschaft– zum heutigen Regionalflughafen ist ein großer Sprung oder es waren mehrere Schritte? Wahrscheinlich ein permanentes Mitwachsen und Anpassen an die neuen Strukturen. Ich habe dies nicht nachvollzogen– Heute lasse ich fliegen und komme in den Genuß eines regionalen Flughafens, der den Wandel in der Luftfahrt mitgemacht hat. Erfolgreich gegenüber dem großen Wettbewerbern in München, Stuttgart und Frankfurt etabliert. Schon auf den ersten Blick war ich von der freundlichen Empfangshalle angenehm überrascht. (Siehe Foto unten) Mir drängte sich der Vergleich zu damals auf. Heute ist die Halle großzügig und hell, lichtdurchflutet. (Siehe Foto unten) Man kann sich zwar immer noch nicht ernsthaft verlaufen, trotzdem wirkt das Ganze aufgelockert und großzügig. (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) (Siehe Foto unten)(Siehe Foto unten) Viel mehr möchte ich –nach den wirklich sehr guten Beiträgen meiner Vorschreiber– auch nicht zu diesem Platz vorbringen. Wiederholungen sind nicht mein Ding. Was bleibt ist ein winzig kleiner Vogel, den ich hier vorstellen möchte. Ich habe ihn einmal Fridolin getauft. Fridolin saß völlig still und reglos am Fenster einer der Warteräume. Gut eine halbe Stunde war ich in mein Buch vertieft, als die Durchsage kam, dass die Maschine aus Frankfurt etwa 40 Minuten verspätet eintreffen würde. Durch diese Ablenkung fiel mein Blick auf die Fensterfront, als wollte ich den Flieger herbeischauen. Was bitte war das? Hatte da doch jemand einen ausgestopften Piepmatz ans Fenster gestellt. (Siehe Foto unten) Sicher haben ihn die Kinder dann vergessen, als es zum Einsteigen ging. Sekunden später musste ich einfach noch einmal nach dem Gefiederten schauen. Hatte der vorhin nicht den Kopf zur Scheibe gedreht? Ich holte den Foto aus dem Aktenkoffer und begab mich vorsichtig und langsam in die Richtung des vermeintlichen Spielzeuges. Schon beim Näherkommen war festzustellen, dass es um einen lebenden Vogel handeln musste. Er zwinkerte mir entgegen. (Siehe Foto unten) Völlig ruhig ließ er geschehen, dass ich Fotos von ihm fertigte. Er zeigte keine Angst und machte auch sonst keine Anstalten, die Situation zu beenden. Welche Chance hat mein Fridolin eigentlich in einer so großen Halle? Selbst wenn er Nahrung und irgendwo auch Wasser finden mochte, seinen Blick zur Scheibe deutete ich als klares Signal. Der wollte wieder raus! Am Check-In-Schalter unterbrach ich das bestimmt wichtige Gespräch der beiden Mädels vom Bodenpersonal. Es ging um überlebenswichtige Schmink-Accessoires aus dem Shop gleich um die Ecke. Wichtiger als diese Frage erschien mir das Schicksal von F. Ich zeigte meine Fotos vor (Siehe Foto unten) und fragte, ob Fridolin vielleicht zur Mannschaft gehört, oder eher doch nicht. Ach, wie süß. Und von der Kollegin erfuhr ich, dass Fridolin ihr wohl leid tat. Zu weiteren Regungen waren die beiden aber nicht in der Lage. Offenbar war man mit so einer Situation überfordert. Es gab zu den beiden Uniformierten aber leider auch keine Alternative. Nach einigen Minuten dann doch. Zwei Bedienstete habe ich noch angesprochen. Ja, ja, ja. Wann i Zeit hob.. Den Kollegen kann ich nicht wiederholen, da mein Polyglott nürnbercherisch nicht gespeichert hatte. Oder wars bayerisch? Das Interesse war jedenfalls nicht so riesig. Ich hoffe sehr, dass der Fridolin es doch noch in die Freiheit geschafft hat. Flieg nicht so tief, mein kleiner Freund