Das Landbierparadies ist quasi mein erweitertes Wohnzimmer, oder Küche mit Kühlschrank, nur das zu Hause das Bier und die Brotzeit nicht kommt wenn ich rufe… Viele kennen das Landbierparadies schon und da erübrigt sich jeder weitere Kommentar, für alle anderen, hier ist der Olymp von Bierfranken, oder zumindest einer davon. In der Karte findet man viel Bier, mehr als man an einem Abend verkosten kann. Eines davon gibt es immer frisch aus dem Holzfass. Wenn die Fässer leer sind kommt die nächste Sorte dran. Abwechslung ist garantiert. Dazu kombiniert sich am Besten einer der Brotzeitteller, aber aufgepasst, man sollte schon viel Hunger mitbringen. Die Portionen reichen im Normalfall für zwei. Am Wochenende gibt es auch warme Küche, Schäufele und Schweinebraten. Wem es unter der Woche danach gelüstet, der muß ein paar Meter weiter in die Sterzinger Straße. Dort bleibt die Küche immer warm. Zum Dessert gibt es dann ein weiteres fränkisches Landbier oder einen leckeren Schnaps, das alles für kleines Geld, vor allem für die, welche die Preise aus anderen süddeutschen Großstädten gewohnt sind.
Matthias W.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Wir wollen eigentlich zum essen gehen leider gab es nur Vesper aber das Wasser gut. Der Service ist für mein dafür halten etwas zu privat man hat das Gefühl das Servicepersonal sind etwas gleichgültig. Also da besteht echt Verbesserungspotezial aber sehr gute Auswahl an Bier vor allem fränkische klein Brauereien
Jörg Z.
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
urige fränkisches Wirtskneipe. Allerdings nicht immer freundlich. Essen gut und günstig. Bierauswahl gewaltig.
A G.
Classificação do local: 5 Nuremberg, Germany
A great selection of local beers from small breweries, delicious regional food consisting mostly of cold cuts, bread and cheeses, and a very local atmosphere.
Baris A.
Classificação do local: 1 Nürnberg, Bayern
Ich habe letzte Woche mit meinem Freund das Landbierparadies in Nürnberg in der Wodanstraße besucht. Wir wollten dort zu Mittag essen. Das Personal war jedoch unfreundlich, hat uns nicht einmal nach Essen gefragt(Sonntag mittags wohlgemerkt). Als wir dann endlich bestellt hatten, kam es zwar schnell, nur war es eben anscheinend warmgehalten worden. Die Klöße und der Krautsalat waren Fertigware, Salz fehlte dem Gericht an sich und einen Schweinebraten kann man ja nicht zu lange drinne lassen. Satt geworden sind wir — aber geschmeckt hat es nach nix — man hätte genauso gut auf einem Stück Plastik rumkauen können. Bier gibt es in allen möglichen Sorten von fast durchweg absolut unbekannten Brauereien aus dem Forchheimer Umland. Ein Weißenoher wird man dort vergebens suchen. Auch führt man dort weder Cola, noch Orangenlimo noch Spezi — lediglich eine Zitronenlimo hat man als«Nicht-Bier-Trinker» zur Auswahl. Und die wohl auch nur, weil man sie ja eh fürs Radler braucht. Die Limo ist allerdings gut. Das Personal war unterirdisch — langsam, unhöflich, unaufmerksam, hat nebenbei lieber gegessen(2 Kellner gleichzeitig!) anstatt uns abzukassieren und als man endlich Notiz davon genommen hatte, dass wir gerne zahlen würden, hat man uns nochmal gute 10 Minuten sitzen lassen, weil das Gläser abspülen gerade wichtiger war. Trinkgeld hat sich die Bedienung dann selbst gegeben! -.- Als ich sie dumm angeschaut hab als ich weniger zurückbekommen habe als eigentlich errechnet, meinte sie nur lapidar«Passt doch so!» und ich gegangen — mir haben schlichtweg die Worte gefehlt. Die Preise sind definitv günstig — aber das Essen ist billig, der Service nicht vorhanden und die Atmosphäre ist in jeder Spelunke besser. Das ist keine typisch fränkische Gastfreundlichkeit, das ist typisch fränkische Garstigkeit und das Geld nicht wert. In so einen Laden geht man nur einmal — wenigstens ist mein Lehrgeld mit 13,80EUR günstig ausgefallen. Aber da mach ich mir meinen Schweinebraten zum gleichen Preis lieber selber und der schmeckt dann auch. Absolut nicht zu empfehlen.
Julia P.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Wir sind hier oft, wenn wir Kloß-und-Braten-Lust verspüren. Gute bodenständige fränkische Küche, super Bier-Auswahl und nette Brotzeitplatten. Mehr Auswahl gibt’s nicht und das ist so gewollt. Hier kann man recht günstig und entspannt Essen gehen, wenn man keine außergewöhnlichen Vorstellungen hat.
GoldSt
Classificação do local: 4 München, Bayern
immenses biererlebnis!
Robert
Classificação do local: 5 Berlin
Super-Laden! Tolle Bierauswahl, freundlicher Service. Alle Fussballspielewas will man mehr.
Nepu R.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Klasse Bierauswahl und gute fränkische Küche.
Kern8
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Top! Der fränkische Klassiker für einen gelungene Abend(oder auch Mittag) leckeres fränkisches Bier vom Fass im Steinkrug serviert! Leckeres fränkisches essen oder Brotzeit! Immer freundliche Bedienung! Die lassen sich immer was neues einfallen!
KingYe
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Ein fränkischer Biertempel im wörtlichsten Sinne. Hier geht es hauptsächlich um den Genuss verschiedenster und oft wechselnder Sorten fränkischer Landbiere, dazu gerne auch einmal einen fränkischen Brand oder Likör. Und wenn es denn dann doch mal sein muss, dann bekommt man sogar eine Brotzeit, und sonntags sogar Schweinebraten. All das ändert aber nichts daran, dass es im Landbierparadies vorrangig um den Genuss von Gerstensaft geht. Das Ambiente in dieser übersichtlichen Trinkhalle ist rustikal geprägt, dunkle Holzverkleidungen an der Wand, helle Holztische, und massenweise Bierkrüge, die auf Ablagen an den Wänden stehen. Eine gute Atmosphäre, um sich ausgiebig dem Biertrinken zu widmen. Ich muss zwar zugeben, dass ich persönlich das Landbierparadies nicht unbedingt gemütlich finde, aber für ein bis drei Bier fühle ich mich dort doch immer ganz wohl eigentlich. Die Toiletten wurden wohl kürzlich einmal renoviert und sind in sehr gutem Zustand da sieht man in vergleichbaren Locations oft andere Zustände. Das wichtigste ist aber natürlich die Auswahl an Getränken, besonders im Hinblick auf die Biere. Und hier wird man nicht enttäuscht. Man kann sich problemlos durch eine große Bandbreite eher unbekannter fränkischer Biersorten aus kleinen Brauereien trinken, und dank der sehr humanen Preise (2,50 Euro für die Halbe) wird man noch nicht einmal furchtbar schnell pleite dabei. Des Öfteren geht die kultig-asiatische Bedienung auch mit dem Schnaps– oder Likörtablett durch die Gänge, und wählt man während dieser Schnapsrunden einen der angebotenen Brände oder Liköre, so kommt man dabei auch wirklich günstig weg. Aber auch ohne diese Runden sind die hochprozentigen Getränke hier durchaus finanzierbar. Im Hinblick auf das Getränkeauswahl und preise ist das Landbierparadies also eine absolute Empfehlung. Vier Sterne gibt’s deshalb, weil mir persönlich das Ambiente nicht so richtig zusagt, und ich dort selten das Bedürfnis hatte länger als auf zwei Seidla zu bleiben. Aber für diesen Zweck ist das Landbierparadies ein absoluter Tipp, den man sich sowohl als bieraffiner Tourist als auch als alteingesessener Freund der fränkischen Braukunst auf jeden Fall einmal ansehen sollte. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls gut, man braucht also keinesfalls mit dem Auto anreisen(was ja in so einem Laden sowieso undankbar ist): Das Landbierparadies liegt ziemlich mittig zwischen den Haltestellen Wodanstraße(Linie 8 und 9 Richtung Hauptbahnhof/Innenstadt) und Holzgartenstraße(Linie 9 Richtung Doku-Zentrum, danach weiter als Linie 6 quer durch die Südstadt, über den Plärrer bis zum Westfriedhof).
JeanLu
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Ja, das Bier ist gut, das Essen ok, aber der Service solala. Kann nicht sein, dass man der Bedienung die Speisen zusammen rechnen muss, damit wir bezahlen koennen. Man nimmt es mit einem Laecheln, jedoch bleibt auch ein kleines Fragezeichen ;-)
Gonzo
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Gutes Bier. Deftige Brotzeit Guter Preis Leider an der Hauptstraße
Nacktm
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Wir gehen sehr gerne ins landbieeparadies. Bei schönem wetter bevorzugen wirdas lbp am hasenbuck. Sonst gehen wir eher ins lbp in der wodanstrasse. Wer gerne regionale biere aus dem fränkischen umland trinkt und dazu eine fränkische(extrem lecker und reichhaltige) brotzeitplatte isst, ist hier genau richtig! Die bedienung ist immer ausgesprochen freundlich, auch wenn die gaststube voll ist! Das preis-leistungsverhältnis ist mehr als gut! Die atmosphäre ist eher spartanisch aber urgemütlich!
Max H.
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Bierauswahl super, vor allem nur regional aus kleinen Brauereien. Essen mittelmäßig und sehr fett, deswegen eigentlich würde ich nur hingehen um etwas zu trinken. Service okay
Rl4chr
Classificação do local: 3 Madrid, Spain
when you would like to know, how Test the bear fron Frankoniem, then must come to this restaurantbar, and enjoy all their flavour and good atmophere!!!
Orlando C.
Classificação do local: 5 Wien, Österreich
Lieber Gott, wir danken Dir, für unser gutes Frankenbier!
RK User (harley…)
Classificação do local: 3 Garmisch-Partenkirchen, Bayern
Das Landbierparadies(LBP) in der Nürnberger Wodanstraße ist nicht nur eines von insgesamt fünf Landbierparadiesen in Nürnberg und Fürth, vielmehr hat hier die älteste deutsche Zunft, nämlich die der«Rechtschaffenen fremden Zimmer– und Schieferdeckergesellen» ihren Krug — den einzigen in ganz Bayern. Der Krug ist die Kontaktadresse der reisenden Gesellen und hier pflegen sie ihre Traditionen.
Die rustikale Einrichtung, von eben diesen Zunftmitgliedern gefertigt, hat nichts mit der allseits bekannten Schnörkelromantik zu tun. Die mannshohe Einheitswandvertäfelung krönt auf den Simsen eine schier unüberschaubar Anzahl von LBP-Steinkrügen. Hier steht auch heute noch das Holzfaß am Schank, genau wie in einigen alten fränkischen Gasthausbrauereien und aus dem Steinkrug kommt noch eine«echte Halbe» oder eine«Maß» zum Ausschank. Jeden Tag wird im wahrsten Sinne des Wortes«ein Fass aufgemacht» und welches Bier von welcher Brauerei ausgeschenkt wird, kann man bereits der rechts von der Eingangstüre hängenden Schiefertafel entnehmen.
Man pflegt die alten Bräuche, unter anderem den des«Kruglegens». Hierbei wird der Gast höflich aufgefordert, seinen leeren Bierkrug auf den Tisch zu legen, denn die Bedienung weiß dann, dass ein neues Frisches vom Fass gewünscht wird.
Gefallen finde ich jedesmal auf’s Neue wieder an der Bierkarte. Von A wie Altdrossenfeld(Brauerei Schnupp) bis U wie Unterzaunsbach(Brauerei Meister) werden hier die in den jeweiligen Orten ansässigen Brauereien fein säuberlich aufgelistet und die angebotenen Voll-, Lager-, Rauch-, Weizenbiere und Edelpilsener gut beschrieben. Zusätzlich erfährt man noch weitere Bier– und Brotzeitangebote, wenn man die aufgehängten Schiefertafeln im Lokal beachtet.
Eine ganze Reihe von wirklich guten Brotzeiten bietet die Speisekarte, aber auch ein paar warme Speisen, wie z.B. Salzknöchle mit Kraut oder heiße Bauernseufzer mit Senf und Brot. Samstags und an Sonn– und Feiertagen trägt man in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr fränkischen Sauerbraten, hausgemachte Roulade, Schweinebraten und fränkisches Schäufele auf. Extra aufmerksam machen möchte ich auf das besondere Angebot im LBP: «Schweinebraten mit 2 Klößen, Krautsalat und 0,5 l Bier vom Fass»(wahlweise auch Radler) zum sensationellen Preis von € 6,90.
Für mich sollte es an diesem Samstag aber eine hausgemachte Roulade mit zwei Klößen und Krautsalat(€ 7,40) sein. Was ich befürchtet hatte(weil ich bereits mit der warmen Küche im LBP in der Sterzinger Straße schlechte Erfahrungen gemacht hatte) trat leider ein. Das total verkochte Rindfleisch war dermassen weich, dass es zerfiel, beeinträchtigte erheblich den Geschmack und lies auch die durchaus akzeptable Rouladenfüllung(Senf, Gurken u.a.) nicht so richtig zur Geltung kommen. Die Soße hatte bestenfalls Mensa-Qualität und schmeckte ebenfalls genauso fad und langweilig wie in der Sterzinger Straße. Lediglich die Klöße darf ich lobend erwähnen. Ganz anders bei den Brotzeiten. Meine Nürnberger Freunde probierten den Limburger im Essigsud mit Musik und Sauerteigbrot(€ 4,90) sowie Fleischsülze mit Musik, garniert mit Gurke, Tomate, dazu Brot(€ 4,90) und waren richtiggehend begeistert.
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Biere zu trinken und deshalb ist man in Bezug auf den Gerstensaft im LBP bestens aufgehoben. Warme Speisen sollte man hier aber konsequent meiden. Die Brotzeiten sind jedoch durchaus empfehlenswert.
Sternf
Classificação do local: 5 Ingolstadt, Bayern
Nach einem Ausflug nach Nürnberg hat unsere kleine Gruppe beschlossen, dort im Landbierparadies einzukehren. Erster Eindruck, man kommt hier in eine gemütliche Eckkneipe, rustikal eingerichtet ohne viel Dekospielereien. Man wurde freundlich begrüßt beim Eintreten und fand auch gleich noch schnell einen freien Tisch. Was will man hier erst mal mehr? Nach einem Blick auf die Karte ließen wir uns erst mal beraten welches Bier denn gut sei und entschlossen uns ein Helles vom Faß zu trinken. Die Bedienungen waren sehr freundlich und auch sehr fix unterwegs. Die Speisekarte enthielt viele typisch Fränkische Gerichte, die es einem nicht gerade leicht machte sich zu entscheiden. Wir entschieden uns dann zu Salzknöchle mit Kraut, Brot und Senf. War sehr lecker und auch genau richtig. Leider waren wir nicht zwischen 10 – 17 Uhr dort, dann hätten wir das Wochenend — und Feiertagsangebot mitnehmen können. Schäuferl, Schweinebraten oder Rouladen. Alles in allem in jedem Fall auch gerne wieder, hier war es toll! Und wenn wir wieder nach Nürnberg kommen, werden wir hier auch sicherlich gerne wieder kommen.
Tvin
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein muss für jeden der nach Nürnberg kommt. Hier gibt es verschiedene Biersorten von kleinen Brauereien aus dem Umland. Ausgeschenkt wird im Steinkrug zu leckerem Essen. Hatten dort ein 5l Fass und zum essen Schinken-Nudeln. Echt zu empfehlen. Rießen Portionen zu kleinen Preisen.
Hanzie
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Es ist schon einige Zeit her als ich mal im Landbierparadies war. Das Bier ist, wie bei einem Landbierparadies zu erwarten wirklich spitze. Der Bierliebhaber kommt hier voll auf seine Kosten. Das Essen war allerdings zumindestens bei mir nicht der Hit, aber ich lasse mich gerne eines Tages nochmal eines besseren belehren.
Vau
Classificação do local: 5 Hamburg
Hey ho! Genau gegenüber habe ich vor Jahren mal gewohnt und war dadurch fast natürlich ständiger Gast. Ich mochte vor allem die unaufgeregte Gastlichkeit im südstädter Landbierparadies, die einfachen Holztische und den Schweinsbraten am Sonntag. Dazu gibt es wechselnde Biere aus der unendlichen fränkischen Bierlandschaft zu entdecken. Das Landbierparadies ist kein altfränkisches Disneyland für Touristen, sondern liegt da, wo die Leid wohnen und bietet Authentisches zu guten Preisen.
Tobsta
Classificação do local: 4 Hamburg
Die diversen Landbierparadiese(es handelt sich dabei um eine kleine Kette) in Nürnberg sind die idealen Alternativen zu einer ausgiebigen Brauereibesichtigungstour durch die fränkische Schweiz. Dort werden nämlich ausschließlich Biersorten von Privatbrauereien aus der Umgebung von Nürnberg angeboten, die es sonst nur relativ selten zu kaufen und/oder trinken gibt. Namhafte fränkische Biere wie Tucher, Lammsbräu oder Leikeim wird man dort ebenso wie Cola vergebens auf der Karte suchen. Neben den Getränken gibt es in den Landbierparadiesen auch typische fränkische Gerichte aus der Ecke«Hausmannskost». Da die«Filiale»(wie eine Kette sehen die Lokale jedoch keineswegs aus) in der Wodanstraße jedoch meines Wissens keine richtige Küche hat, ist die Essensauswahl dort nur eingeschränkt. Empfehlenswert sind jedoch in jedem Fall die Wurst– und Käseplatten sowie die Gulaschsuppe. Zudem gibt es am Wochenende Schweine– und Sauerbraten, Roulade und original fränkisches Schäufele.