unkompliziert im Grünen sitzen, sich beim Schnepperschütz ein Bier holen oder einfach von zuhause mitbringen… hier kein Problem! Bei guten Wetter trifft man hier schon den einen oder anderen.
Aline H.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Coole Wiese zum rumlümmeln, Picknick machen, spielen oder um zu verweilen, wenn man beim Schnepperschütz keinen Platz mehr bekommt. Getränke kann man sich dort trotzdem holen und dann mit auf die Wiese nehmen. Außerdem hat man gleich die Pegnitz vor der Nase. Ein gemütliches Plätzchen.
Katie D.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Ein Ruheort außerhalb der Burgmauern… Direkt hinter den Mauern der Stadt, durch den inneren Ring von der Altstadt getrennt, liegt dieses herrliche Fleckchen grün! Perfekt für einen kleinen Spaziergang in der Mittagspause, oder als Alternative zur überlaufenen Wöhrder Wiese, denn die Hallerwiese liegt direkt an der Pegnitz und ist einfach nur traumhaft schön und ruhig. Der perfekte Ort zum Abschalten, eben. Kurz gesagt: * Wunderschöner kleiner Park außerhalb der westlichen Stadtmauer * Perfekt um ein paar ruhige Minuten zu genießen * Café an der Ecke
David S.
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Wunderbareres Plätzchen direkt um die Ecke des Kettenstegs! Die Hallerwiese ist ein kleiner aber sehr schöner Park, der direkt am östlichen Ende der Stadtmauer entlang der Pegnitz gelegen ist. Ganz besonders schön ist die Stimmung in der Abendsonne! Falls man sich nicht auf die Wiese legen will, kann man mit etwas Glück ein Plätzchen am Café Schnepperschütz ergattern.
Aarp6
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
(Siehe Foto unten) Die Hallerwiese ist eine knapp 2 ha große Grünanlage, welche westlich der Nürnberger Altstadt am rechten Pegnitzufer liegt. Ihre Ursprünge gehen bis ins Jahr 1434 zurück und sie ist somit die älteste öffentliche Grünfläche Nürnbergs. (Siehe Foto unten) Lange Zeit diente sie als Fest– und Schützenplatz und an die Armbrustschützenfeste(1439 erstmals urkundlich erwähnt) erinnert heute noch der 1904 errichtete Schnepperschützen-Brunnen, der einen Armbrustschützen in der Jagdkleidung des 16. Jhdt darstellt. (Siehe Foto unten)