Allgemein Ich hab zur Zeit mehr Lust auf auswärts Essen gehen und so folgte ich dem Rat meines(türkischen) Fliesenlegers, mal das Mali aufzusuchen, er selber geht dort gerne essen. Nun. so ganz unrecht hat er nicht. Bedienung Tisch war zwar vorsichtshalber bestellt, aber Dienstags um 18 Uhr waren wir die ersten Gäste. Der Chef kellnert selber, sehr zuvorkommend und fehlerfrei. Sonderwünsche die wir hatten, äh die ich immer habe, waren kein Problem. Das Essen Als Vorspeise gabs für alle queerbeet vier verschiedene Teller. Einmal Joghurt mit Dill, dann mit Walnüssen, dann Walnüsse mit Tomaten, leicht scharf und Auberginen stärker scharf. Allesamt lecker, frisches Fladenbrot dazu. War reichlich. Eigentlich schon satt, kamen die bestellten Lammspiesse. Hatte heute keine Lust auf Reis, daher mit Pommes. Die Pommes hätten bisserl mehr an Salz vertragen können, waren aber absolut goldgelb, nicht fett — triefend und cross. Der angemachte Tomatensalat kam in der Pommes Variante auf extra Teller, beim Reis ist er auf dem Hauptteller mit dabei. Die Tomatenfilets gut mariniert, mit Zwiebeln und frischen Kräutern, passt. Die Lammspiesse hab ich gewählt, weil ich im Vorfeld erfahren hab, der Chef ist /war mal Metzger. Nun, die Speisenkarte hat die Grösse einer Eiskarte, 12 Hauptgerichte und das war es. Musste vor Schreck nachzählen. Aber lieber kleine Karte und das Essen ist qualitativ in Ordnung als 30 Seiten und nix klappt. Fisch gibts nur Dienstags, das hatte ich heute glatt verpennt, wäre Dorade und gegrillte Sardinen. Ach ja, die Lammspiesse… nachdem ich Woche zuvor woanders ziemlich geschmacksneutrales Lamm zu essen versucht hab,(lag am Messer) war ich heute echt überrascht, wie zart Lamm überhaupt geht. Da mein Kurzer mit dabei war, hatte er von Papa´s Teller. Sein Kommentar.“hmmmHH”, ja, die Spiesse waren absolut lecker, zart, exakt auf den Punkt gegrillt, selten sowas vorher erlebt. Kam dann mit dem Chef ins Gespräch. er verwendet nur frische Ware und kein gefrorenes Neuseeland Lamm. So gesehen kann ich dann auch den Preis von 14.- in der Pommes Version, bei Reis 12.- pro Teller nachvollziehen. Als Nachgang hab ich noch ein Baklava schnabbuliert, es war angenehm süss Was an der Speisenkarte auffällt, es gibt keinen Döner in x– Varianten. Das Ambiente Das Ambiente, tja ich würde es als nüchtern betrachten, an der hinteren Wand laufen zwei Flachbildfernseher, die nachfolgenden Gäste schauen da Fussball. Lautstärke aber vollkommen dezent. Sauberkeit Das Lokal wirkte aufgeräumt und sauber
Eichin
Classificação do local: 5 Berlin
Hallo zusammen, ich bin Stammgast bei Ali. Bei Ihm gibt es die beste traditionelle türkische Küche die ich als deutscher kenne! Er bedient und seine Frau kocht. Es gibt täglich wechselnd ein Gericht wie z.B. Lammfleisch gekocht mit Zockerschoten und orientalisch gewürzt. Allgemein ist alles ein wirklicher Genuss für die Geschmacksnerven! Es gibt etliche Gerichte mit Lammfleisch. Ali ist ehemaliger Metzger und wählt entsprechen sein Fleisch aus! Döner gibt es nicht. LG Kevin