Auf der Suche nach einem Restaurant in Nähe zum Südfriedhof stieß ich eher zufällig auf den Königshof. In einer Kleingartenkolonie erwartet man wohl eher eine Vesperkneipe, Aber die Internetseite versprach mehr, so dass ich unser Familientreffen dort buchte. Unser überlanger Tisch im Wintergarten war nett eingedeckt und die Bedienung auch gleich zur Stelle. Mit dem Essen(von Karpfen über Schäufele bis hin zum irischem Rindersteak) waren wir alle sehr zufrieden. Seltsam war, dass in der gesamten Karte kein Wein zu finden war. Nach langer Wartezeit und mehreren Versuchen gelang es uns, die Bedienung doch noch mal zu unserem Tisch zu bringen und es gab dann doch noch einen guten Schluck Wein. Insgesamt gesehen: Buchung unkompliziert; Tisch schön hergerichtet; Essen recht gut. Allerdings mussten wir — trotz Vorbestellung — über eine geschlagene Stunde warten, bis wir unser Essen bekamen. Die drei Tische um uns herum waren alle nach uns gekommen und bezahlten schon, bis unser Essen überhaupt erst eintraf. Das war nicht nachvollziehbar. Was wir uns noch gewünscht hätten: Eine etwas freundlichere Bedienung(nicht alle haben ein Faible für den trockenen fränkischen Charme), die ihre Augen auch mal über die Tische schweifen lässt und nach weiteren Wünschen fragt. Trotz allem würden wir wieder kommen und können das Lokal durchaus empfehlen.
Markus R.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Hier gibts gutes Essen im etwas überladenem Ambiente. Wir waren zur Weihnachtszeit da und haben hier recht gut gegessen. Ich hatte das dry-aged-Steak; das Steak selbst ganz hervorragend zart und mild die Beilagen waren in Ordnung. Der Service war sehr freundlich und nett. Die Preise sind deftig, aber im Rahmen. Die übertrieben kitschige Weihnachts-Deko war ein wenig störend.
Ladolc
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Sehr lecker! Erst recht unscheinbar, man rechet auf den ersten Blick nicht wirklich damit dass hier so gutes Essen serviert wird! Aber sowohl Service als auch die Gerichte, Super !!
RK User (arnpa…)
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Waren zu Neunt zum Karpfenessen dort. Im Vergleich zu früheren Besuchen hat die Qualität und die Freundlichkeit /Geschwindigkeit der Bedienungen sehr nachgelassen. Wir wurden freundlich begrüßt und das Ambiente ist wirklich toll, schön eingerichtet mit schöner, aber nicht überladend wirkender Deko. Die Getränke kam sehr schnell, die Wartezeit auf das Essen war annehmbar. Die«Rindersuppe mit Flädle, Grießnocken und Leberknödel(jeweils 1 kleiner Nocken bzw. Knödel) war eine Maggi-Brühe, von Rind hat man nicht viel geschmeckt. Schade, kriegt jeder zu Hause besser hin. War aber genießbar. Der Salat zum Karpfen war in Ordnung, aber auch nicht herausragend. Der Karpfen war optisch ein Hingucker, sehr reichlich und hat okay geschmeckt. Aber auch hier muss ich sagen, dass ich schon –auch früher im Königshof– wesentlich bessere Karpfen gegessen habe. Nachdem wir alle mit dem Essen fertig waren, mussten wir die Bedienung erst darauf aufmerksam machen, dass sie doch bitte das Geschirr abräumen möchte. Das tat sie dann auch zögerlich, mit dem Hinweis, dass sie aber immer nur einen Teller auf einmal tragen könne(??). Außerdem würde es solange mit dem Abräumen dauern, weil ein Koch ausgefallen wäre…Bis wir endlich zahlen konnten, verging noch mal ca. 15 — 20 Minuten. Sowohl die Quittungen als auch das Scheinwechselgeld wurde dann leicht lieblos hinge“schmissen» — wie sagte einer in unserer Runde: «Wie einem Hund hingeworfen!» Dementsprechend fiel natürlich auch unser Trinkgeld aus — von 0 € bis max. 0,80 € — dem Service angemessen. Natürlich könnte es daran gelegen haben, dass das Restaurant recht voll war, allerdings ist das für mich kein Grund. Wenn man überfordert ist, so sollte man mal darüber nachdenken, wie man das ändern könnte.Wir werden dort auf alle Fälle nicht mehr einkehren!
RK User (klaus…)
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Bei unserem heutigen ersten Besuch im Gasthaus«Königshof» hat uns der Service und die Küche überzeugt. Von außen wirkt das«Hexenhäuschen«nicht besonders einladend. Auf dem Weg ins Lokal waren einige Pfützen zu umlaufen, um trockenen Fußes ins Haud zu gelangen. Ein paar Schippen Kies würden das Problem sicher lösen. Vor dem Eingangsbereich sieht es ein Wenig chaotisch aus, allerlei Kram der eigentlich eingelagert gehört, so aber den Blick eher trübt. Die Gasträume sind hell und freundlich gestaltet, die Tische sauber eingedeckt. Die diversen Dekorationen verwirrwn eher, als das sie wirken. Hier könnte Weniger mehr sein. Das Lokal war normal besucht, die Gästestruktur, angenehmes Mittelalter. Die Begrüßung durch die Servicekraft war sehr freundlich, sie stellte sich als äußerst kompetent heraus und machte ihren Job mit Begeisterung. Wir nahmen im Wintergarten platz, mit Blick auf den besagten Eingangsbereich. Da habe ich lieber meine Frau angeschaut, als aus dem Fenster zu sehen, dieser Anblick war mir auch bedeutend lieber. Die Speisekarte recht ausgewogwn mit verschiedenen Highlights. Wir bestellten eine Maronensuppe mit geräucherter Gänsebrust und schwarzen Walnüssen. Das Süppchen war aufgeschäumt und von excellentem Geschmack. € 4.90.- Meine Partnerin bestellte selber gemachte Tagliallini mit Calamaretti, geschmolzenen Kirschtomaten und Parmesanschaum Sie war wirklich begeistert. € 13.90.- Meine Rehpflanzeln auf getrüffeltem Wirsing, mit violettem Kartoffelstampf und einer kräftigen dunklen Soße waren geschmackich super. € 14.50.- Zum Nachtisch gabe es eine Portion warmen Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern, Mandarinensorbet und Rumtopffrüchten, ein kalorienreicher, süßer Genuss. € 9.50.- Die Speisen waren sehr liebevoll und gekonnt angerichtet. Das Kapuziner Weißbier bekommt man vom Fass, zum Preis von € 2.90.- Hier kann man Essen genießen, so wie wir uns das vorstellen.
Jürgen G.
Classificação do local: 4 Rohr, Bayern
Es ist interessant zu lesen, dass die einzelnen Bewertungen doch sehr auseinandergehen. Ich kannte das Lokal vorher nicht und war gespannt, wir man den Spagat schafft zwischen einer Kleingartenkolonie-Kneipe und einem gehobenem Restaurant. So gesehen ist er misslungen, da die durchwegs zweistelligen Preise eindeutig auf ein Restaurant hinweisen, wie es in dieser Preisklasse in Nürnberg viele gibt. Was wird also geboten? Das Lokal war max. zu einem Drittel besetzt, der Garten jahreszeitlich bedingt nicht in Betrieb. Die Bedienung war fränkisch-originell, nicht gestresst und die Wartezeit war zwar nicht kurz aber ok. Wir waren ja auch nicht bei Mc Donalds. Das weihnachtliche Ambiente hat uns sehr gut gefallen. Viele Deko, aber dennoch nicht überladen. Schön auch der Wintergarten. Die Steaks waren 1a top, das müssen sie aber für rund 20, — EUR auch sein. Der Nachtisch war für seinen Preis allerdings zu übersichtlich. Das Essen, was an den Nachbartisch getragen wurde, sah auch lecker aus. Ich habe es als fränkisches Schäuferle erkannt, das aber auch mit 12,50EUR in der Karte steht. Ein paar Kilometer weiter ist so etwas um rund 4.- EUR günstiger. Das Bier war mit 2,80/2,90EUR im Verhältnis dazu günstig. Ich würde zumindest an diesem Abend dem Lokal eine gute Note geben. Auf den sauberen und ansprechenden Toiletten lagen Einmal-Stoffhandtücher, unangenehm gerochen hat es nicht. Kurz: Gartenkneipe im Wald auf gar keinen Fall. Gehobene Küche ja, vom Stil her irgendwo dazwischen. Wir waren auf jeden Fall zufrieden.
RK User (grinse…)
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Endlich mal ein Restaurant, wo das Essen richtig lecker schmeckt, das Ambiente gemütlich und das Personal sehr aufmerksam und freundlich ist. Wir waren heute zum 2. Mal da und waren wieder begeistert. Die Speisekarte beinhaltet nicht nur außergewöhnliche Kreationen sondern auch gut bürgerliches. Egal was wir bis jetzt probiert haben, es war phantastisch. Ich hatte leider meine Brille vergessen und hätte deshalb den von mir gewünschten Karpfen nicht essen können. Das ist aber im Königshof kein Problem… mir wurden 2 Leihbrillen angeboten. Ich war begeistert. Mein Mann hatte dort sein Steak des Jahres. Das Fleisch wurde mit 3 verschiedenen Gewürzen gereicht und war auf den Punkt gebraten. Einfach lecker. Ich persönlich finde das Restaurant urgemütlich. momentan wird für Weihnachten dekoriert. überall findet man liebevolle Kleinigkeiten und Sammlerstücke. Leider kann man vom Eingangstor aus nicht erkennen, was für ein tolles Restaurant dahinter steckt.
Fazit…wir waren heute bestimmt nicht zum letzten Mal im Königshof !!!
RK User (gaukle…)
Classificação do local: 5 Oberasbach, Bayern
Mein Mann und ein Freund waren in diesem Restaurant zum ersten aber bestimmt nicht zum letzten Mal. Waren um halb acht da und es war ziemlich gut besucht. Haben uns für den Garten entschieden der recht gemütlich mit neueren Ratan Stühlen bestückt war. Haben uns für Blattsalat mit Pfifferlingen als Vorspeise und Seeteufel mit Ravioli, Lammkaree mit Steinpilzen und Spinatravioli mit Steinpilzen und Salbeibutter entschieden. Dazu eine Flasche Chardonnay aus Südtirol– Empfehlung der Bedienung. Man erwarten in diesem Lokal, das von außen einen eher trüben Eindruck macht nicht solch eine Geschmacksbombe. Alles frisch gekochte Leckereien und freundliche Damen die auch mit vollem Biergarten gut zurecht kamen. Dass man auf frisch zubereitete Speisen nun mal länger warten muss, als auf Fertigprodukte ist mir klar, darum hatte ich mit der Wartezeit kein Problem, wir sind ja schließlich nicht auf der Flucht, und wer das ist und kein Verständnis dafür zeigt, ist bei gewissen Schnellrestaurants besser aufgehoben. Als Dessert gabs dann auch frisch zubereitete Marillenknödel aus dem Burgenland wie mir die Bedienung verraten hat und dazu einen Marillenschnaps. Wenn man das Gesamtkonzept betrachtet bin ich auch froh, dass diese Geschmacksoase nicht im Tourismusviertel City sondern im Grünen gelandet ist.
RK User (master…)
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Der vorherigen sehr guten Kritik kann ich leider garnicht zustimmen. Wir waren zum Abendessen dort um das tolle Wetter an einen der wenigen heißen Tage dieses Jahr nach einem Einkauf auszunutzen. So besuchten wir den Biergarten des restaurants. Es waren wenige Plätze belegt und wir suchten uns einen in der Mitte aus. Direkt uns Auge springt, dass die gesamte Location durch einen nicht immer zusammenpassenden stilmix besticht. So wirken nicht nur die diversen– teils schon seit längeren nicht mehr abgestaubten dekostücke etwas schmuddelig– auch der am Nebengebäude der Bauernstube stehende Kühlschrank und die Außenfassade desselben erwecken einen ungepflegten Eindruck. Schön allerdings die loungig anmutenden rattanimmitations Ecke unter einem pavillion. Die Bedienung hat uns gesehen und begrüßt es hat aber einige zeit gedauert, bis zum aufnehmen der gezränke, dann wieder einiges bis die Karte gebracht wurde. Überrascht haben uns die gepfefferten Preise in dieser gartenkolonie Wirtschaft mit plumskloduft– den gibt es aber kostenlos am Eingang. So kostet z.b. Eine Suppe gute 5 Euro! Wow! Naja, wir wollten ja vespern und entschieden uns für einen Wurstsalat«Nürnberger gwerch” — und einmal obatztn mit Rettich. Die erste Überraschung war eine immens Länge Wartezeit auf zwei gängige kalte Speisen bei biergartenwetter. Nach 40 Minuten kam nach einem mikrig mit brotschnittchen bestückten Korb unser essen. Der Wurstsalat stellte sich als ochsenmaulsalat mit Scheibchen roten pressack heraus. Angemacht mit sehr ungewürzter Marinade. Dafür gut sauer. Die Schnipsel konnte man kaum beißen– er bestand zum überwiegenden Teil aus megaharter Schwarte. Wir haben kaum davon gegessen. Das optisch gut wirkende Holzberg mit dem obatztn und dem Rettich enttäuschte ebenfalls. Hier liegt die Vermutung nahe, dass es sich um zugekauften Käse handelt. Ebenfalls kaum gewürzt und auch die Optik und Konsistenz erinnern uns an ein Fertigprodukt. Der Rettich bitter… Beim Abtragen haben wir die Bedienung zumindest auf den«ochsenmaulschwartensalat» angesprochen, sie sagte, dass das eben ein ochsenmaulsalat sei. Wir zeigten ihr die großen schwartenfetzen und bekamen aber einen Cappuccino angeboten. Immerhin freundlich. Zum Personal: eine der Damen machte einen eher blassen und unmotivierten Eindruck. Gäste gewinnen und wohlfühlatmosphäre schaffen scheint nicht ihr Ding. Unser Fazit: beim Königshof spiegeln sich die nicht zusammenpassenden stile auch in der karte wieder. dem Versuch gartenkolonie und Restaurant gerecht zu werden ist misslungen. Essen für 25 € anbieten und dazu den plumskloduft in der Nase zu haben passt ebensowenig wie gut bürgerliches essen anbieten und dann fertigen obatztn verwenden und Wurstsalat Soße nicht abschmecken können. Schade. Für uns nicht nochmal!
RK User (erivqa…)
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
War am 14.08.2012 mit meiner Ehefrau zum wiederholten Mal hier essen. Man konnte sich im Biergarten einen Platz aussuchen. Sülze mit Bratkartoffen und Papardelle mit Rindsgulasch, das wir in der Mittagszeit gegessen haben waren vorzüglich. Die Bedienungen sehr freundlich und zuvorkommend. Die Gastsätte wird auch besuch durch Kleingärtner, die in der naheliegenden Gartenlage einen Platz haben. Dadurch ergibt sich eine lockere Atmosphäre im Biergarten. Im Restaurant innen ist es dagegen gutbürgerlich. Der Restaurantchef ist ein Schüler von Witzigmann. Das merkt man den Speisen unbedingt an. Wir aßen nur eine Platte und am Ende Espresso. Die Sülze und die Bratkartoffeln waren frisch zubereitet und schmeckten vorzüglich. Gleiches gilt für die Parpadelle mit Rindsgulasch. Die Parpadelle waren al dente gekocht, das Gulasch sehr zart.
RK User (hanns…)
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Gibt es ein Lokal, das unterschiedlicher bewertet wird?
Ich möchte hier auch kein Wort über das Ambiente der ehemaligen Gartenkolonie-Kneipe verlieren. Mir würde es nüchtener besser gefallen, aber ich komme ja auch wegen des Essens her. Wer Bratwürste mit Kraut oder Sauerbraten essen will, findet unter Umständen bessere Lokale.
Ich kam spontan am Donnerstag Abend her und mir wurde ein Tisch im Wintergarten angeboten. Ich bestellte eine klare Tomatenessenz mit Hummerravioli und Gänsestopflebereis mit mariniertem Kürbis auf Süssholz…etwas und hausgemachten Kartoffelchips(eigentlich auch nur eine Vorspeise). Die Tomatenessenz war mit Ingwer und? abgeschmeckt und schmeckte phantastisch. Die Stopfleber war aufgeschäumt und gekühlt und schmolz auf der Zunge. Ich hätte mir nur gewünscht, dass das Süssholz mehr Lakritzaroma beiträgt — Leber und Lakritz ist eine wunderbare Geschmackskombination. Wie auch immer, ich werde in jedem Fall wieder kommen und garantiert keinen Braten essen!
RK User (schnee…)
Classificação do local: 2 Nürnberg, Bayern
Wir bestellten 3 Rinderbrühen mit Einlage à 3,60(sehr gut) 2 x Rühreier mit Pfifferlingen und Salat à 12,90(Eier waren völlig versalzen, es fehlte die Sättigungsbeilage) 1(2) x Tagliatelle à 14,90 2 x Wasser 0,7 l à 3,90 2 x Sorbetvariationen à 5,20 1 x Pfirsichvariation à 8,90 Die Tagliatelle wurde mit Trüffelscheiben und Sprossenbündchen serviert. Ich sprach die Bedienung an, dass ich in Zeiten von Ehec nicht möchte, dass meine Tochter Sprossen verzehrt. Die Bedienung(Anita) wollte die Sprossen in der Küche vom Teller entfernen lassen. Dies verneinte ich und bestellte eine neue 2. Portion Tagliatelle ohne Sprossen. Zugleich sagte ich der Servicekraft, dass ich die Sprossen-Tagliatelle bezahle(mir war nur wichtig, dass meine Tochter endlich ein Mittagessen bekam). Die Servicekraft hatte für meine Einstellung kein Verständnis und gab mir ihr Ehrenwort, dass die Nudeln völlig unbedenklich verzehrt werden könnten. Ihr einheimischer Lieferant garantiert auch für die Unbedenklichkeit seiner Ware. Wir Verbraucher werden ja immer noch vor dem Verzehr von Sprossen bzw. dem Saatgut gewarnt, wie kann da ein Lieferant noch eine Garantie aussprechen und ein Gastronom Sprossen auf die Menükarte setzen? Die Bedienung ging aus dem Raum und kam ca. 3 Minuten später wieder an unseren Tisch und meinte, dass wir uns nun länger gedulten müssten, nachdem die Nudeln frisch zubereitet werden. Bereits nach e i n e r Minute(wir Drei waren völlig verwundert), wurde die neue Portion Tagliatelle serviert. Mir war das eindeutig zu schnell und bat meine Tochter, vor dem Verzehr der Nudeln, nach Sprossenresten zu sehen. Sie entdeckte 3 Stück, die sie an den Tellerrand legte. Nun hatten wir kein Vertrauen mehr in den Koch, meine Tochter aß widerrum nichts von diesem Teller. Fazit: Ich verstehe nicht, dass der Koch immer noch Sprossen anbietet, seine Speisenkarte sollte verantwortungsvoller gestaltet sein. Jedenfalls wurden uns tatsächlich 2 Portionen Tagliatelle berechnet ohne jedwedes Entgegenkommen, Entschuldigung oder Verständnis seitens der Servicekraft. Wir werden dieses Lokal nicht mehr aufsuchen, schade! Weitere Kommentare erspare ich mir an dieser Stelle!
Quarks
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Wir waren 2011 am Ostersonntag zum Mittagessen dort. Meine Eltern waren dort schon öfters und erzählten von exquisiten Speisen etc. Dies erwarteten wir dann auch. Jedoch gab es am Ostersonntag«nur» «gewöhnliche Speisen» wie Schweinebraten & Co.(Lamm gab es auch), kein richtiges Ostermenü… Ich habe einen Schweinebraten gegessen, welcher sehr lecker war. Der Service war in Ordnung, bis auf das am Anfang 3 Salate kamen und erst 10 Minuten später 3 weitere, den 7. haben sie ganz vergessen. Auf Nachfrage bekamen wir jedoch sofort auch diesen. Ich komme wieder :)
Ois A.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Ungewöhnlich, sowas feines in einer Kleingartenkolonie zu finden, aber eins der besten Schäuferle.
Jutta H.
Classificação do local: 2 Zirndorf, Bayern
So, das war dann endgültig das letzte mal, dass wir bei diesem Chaoshaufen gegessen haben. Schade eigentlich, denn schmecken tut es. Aber das weibliche Personal, das ist einfach nur unfähig. Im Sommer z. B. hatten wir einen Tisch bestellt, und obwohl es das schönste Wetter war, war dieser Tisch innen im Restaurant reserviert. Erst nach langem hin und her war ein Kellner in der Lage, noch einen Tisch und Stühle aussen zu platzieren. Gestern nun bestellte ich einen Tisch für 5 Personen und ich hatte die Wahl zwischen 11.30 Uhr oder 13.00 Uhr. Ich entschied mich für 13 Uhr. Da ich nicht an die Zeitumstellung gedacht hatte, kam mir das heute spät vor und ich rief an, um zu fragen ob ich auf 11.30 Uhr umbestellen könne. Ich bekam zur Antwort: ja, um 12 Uhr können Sie kommen.!? Um 12 Uhr war das Lokal nahezu leer. Merkwürdig. Grundsätzlich wird die Weinkarte nur auf Verlangen gereicht. Wo käme man da auch hin, wenn jedem Gast so ein«Privileg» gleich gewährt werden würde, nicht wahr? Bei der Bestellung wollten wir lediglich kundtun, dass der Beilagensalat vor dem Hauptgericht gewünscht wird– aber mit diesem Ansinnen haben wir eine komplette Verwirrung gestiftet– und obwohl wir mehrmal versucht haben zu erklären, dsss wir keinen extra Feldsalat wünschen, wurde er trotzdem gebracht, anschliessend der Beilagensalat und natürlich berechnet. Einfach unglaublich! Für die Vorspeise warteten wir rund 40 Minuten und die«zweierlei Gänsestopfleber» entpuppte sich als zwei gleiche Scheiben Leberpaté mit Beilagen. Nachdem 90 Minuten verstrichen waren, fragten wir beim Kellner, der eigentlich nicht für uns zuständig war, wann wir denn mit dem Hauptgericht rechnen können, da viele Gäste, die lange nach uns kamen schon zu essen hätten.Dabei stellte sich heraus, dass die Bedienung die Hauptgerichte gar nicht in der Küche abgerufen hatte. Wie bereits gesagt, schade um den Koch, der sich in der Küche bemüht, aber mit diesem unfähigen und ungehobelten weiblichen Personal(fasst die Gläser beim Servieren oben am Rand an) ist jede Lust zum Wiederkommen vertan. Zum Lokal selbst ist zu sagen, dass es optisch über das Aussehen einer spiessigen Wirtschaft nicht hinaus kommt. Da ändert es auch nichts, dass man meint, mit Frotteehandtüchern auf der Toilette das Niveau zu heben, denn dazu müsste man auch nachlegen, ein leeres Regal nützt herzlich wenig. Noch was: das Dessert ist sehr überschaubar. Deshalb dieses Mal keines mehr bestellt.
Matthias P.
Classificação do local: 5 Bayreuth, Bayern
In der idyllisch gelegenen Gaststätte Königshof mit wunderschönem Biergarten, im Süden Nürnbergs, am Alten Kanal, Autobahnausfahrt Weiherhaus, genießen Sie leichte mediterrane Küche, aber auch fränkische Spezialitäten in freundlicher Atmosphäre
Nicole
Classificação do local: 5 Nürnberg, Bayern
Eine sehr gute Küche mit sehr guten Zutaten. Teilweise sehr exquisite, teilweise sehr bodenständige Gerichte, aber immer sehr gut. Wir waren bereits 2x in der Gaststätte essen und sind jedesmal sehr begeistert gewesen. Probiert wurde bereits: Forelle mit Limone, Schäuferle, Tafelspitz, Braten,… Alles sehr gut. Ebenso die Vorspeisen. Auch wenn ich beim ersten Mal etwas skeptisch dem Restaurant gegenüber stand, muß ich sagen, daß ich durch die Küche einfach nur begeistert bin! Die Gaststätte beim Königshof ist nur zu empfehlen. Preis-Leistung ist mehr als zufriedenstellend und würde immer wieder dort hin gehen.
RK User (bockst…)
Classificação do local: 2 Roth, Bayern
Wir besuchten Ihr Lokal(Biergarten) am Donnerstag den 27.08. gegen 19.30 uhr. Ich hatte meine Wahl schnell getroffen, meine Partnerin(Vegetarierin) jedoch musste erst bei der Bedienung nachfragen, da an diesem Abend Grillabend war. Die Bedienung antwortete die ersten 20 Sekunden gar nicht, dann kam das Wort«Ofenkartoffel» zum Besten. Nach längerem Hin-und-Her fiel die Wahl schließlich auf einen Flammkuchen mit Pfifferlingen und Aprikose. Dass gutes und selbst zubereitetes Essen Zeit braucht, darüber waren wir uns im Klaren und das störte uns auch überhaupt nicht, jedoch dass man auf seine Getränke über 15 Minuten warten muss(Radler und Mineralwasser), das war doch sehr überraschend, zumal nicht besonders viel im Biergarten los war. Ich hatte großen Durst und so war das Radler auch schon nach wenigen Minuten leer, jedoch die Bedienung war nicht mehr anzutreffen. Auch am Nachbartisch erwartete man schon die Bedienung, denn auch dort standen leere Gläser. Die Frau am Nachbartisch machte sich schließlich selbst auf den Weg um die Getränke zu holen. Wir warteten. Lange! Als dann schließlich die Bedienung mit dem Essen kam(ich hatte schon sicher 30 Minuten mein Glas leer und wollte endlich etwas bestellen), da war die Überraschung groß: auf dem Flammkuchen waren sehr vieleSchinkenstreifen! Wir fragten nach, denn eigentlich war ja etwas vegetarisches bestellt worden, worauf die Bedienung barsch antwortete: «Jetzt essen’s des halt. Des geht scho. Zurücknehmen können wir des nicht mehr»! Ich fragte dann nochmal höflich nach, was es denn vegetarisches gäbe, worauf eine Portion Pommes bestellt wurde. Nicht gerade das, worauf meine Partnerin sich eigentlich gefreut hatte! Bittere Enttäuschung! Die exklusiven Ansprüche, die auf der Homepage versprochen wurden, konnten sie nicht entdecken. Ich fragte erneut, ob sie(die Bedeinung) nachfragen könnte, ob man den Flammkuchen zurücknehmen kann und im Notfall bezahlen wir ihn eben und nehmen ihn mit. Ohne ein Wort zu verlieren nahm die Bedienung den Flammkuchen mit und brachte ihn wieder, ebenfalls wortlos, in Alufolie und stellte ihn am Tisch ab und ging. Ich bin mir eigentlich sicher, dass die Bedienung nicht nachgefragt und den Flammkuchen einfach eingepackt hat. Die Appetit an meinem Essen war mir spätestens jetzt total vergangen(auch wenn es vielleicht sehr köstlich gewesen sein mag…)! Auch die Lust auf ein weiteres Getränk oder eine der so lecker klingenden Nachspeisen, die wir eignentlich schon zu Beginn bestellen wollten, war uns total vergangen, denn wir wollten nicht noch mehr Geld ausgeben, nachdem wir schon über 10 Euro für einen nicht vegetarischen Flammkuchen ausgeben mussten, den wir anders bestellten… Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, aber für diesen Abend und für ein gutes Essen waren weit über 50 Euro eingeplant und ich schaue normalerweise nicht auf den Preis, wenn wir Essen gehen, aber nachdem die Bedienung mit ihrer Nichtanwesenheit, Fehlbestellung, barschen Art, Unfreundlichkeit und nicht gerade zuvorkommenden Art uns den Abend dermaßen verdorben hatte, wollten wir nur noch weg! Im Nachhinein ärgere ich mich immer noch über meine Großzügigkeit, das Essen nicht zurückgehen zu lassen!
RK User (osiris…)
Classificação do local: 2 Postbauer-Heng, Bayern
Letztes Jahr zum Muttertagsessen waren wir im Königshof. Der so gelobte Königshof mit seinen Starköchen: PAH! Der Sauerbraten war steinhart, durchgeflaxt bis geht nicht mehr, dass man sich schon gefragt hat ob das wirklich Rindfleisch ist! Der Karpfen war in Ordnung. Der Schweinbraten war ebenfalls durchwachsen. Alle Speißen waren nicht angebracht gewürzt. Preiselbeeren zum Sauerbraten — Fehlanzeige. Semmelknödel gab es auch nicht der normale Kloß war aus einem Fertigteig hergestellt… Total durchgefallen! Der Starkoch machte an diesem Tag wohl Urlaub! Einmal und NIE wieder! Wer Sauerbraten vergeigt ist bei mir für immer durch!