Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Schöné Grünanlage /Park am Rande des Kreuzviertels mit riesiger Fläche wo es immer wieder viel Neues zum Entdecken gibt. Wenn ich in Münster bin und das Wetter einigermaßen mitspielt, halte ich mich hier gerne auf um für eine Weile den Alltag ein wenig zu vergessen und zu entspannen. Das kann man hier ganz gut wie ich finde. Es gibt hier für jeden Besucher das Passende. Unzählige Spazier/Fahrradwege, einen gut ausgestatteten Spielplatz für die Kleinen, einen Picknickplatz, wo im Sommer gegrillt werden kann, Trimm-Dich-Wegpfade für die«Sportlichen“unter den Besuchern sowie unzählige kleine Oasen der Ruhe teilweise mit kleinen Teichanlagen und wilden Gänsen. Man fühlt sich als wäre für einen Augenblick die Zeit stehen geblieben und man sich irgendwo mitten in unberührter Natur befände. Der Park wird gleichermaßen von Spaziergängern, Joggern, Fahrradfahrer und Hundebesitzern genutzt. Er kann auch sehr gut als Ausgangspunkt für einen Fahrradausflug in die benachbarten Vierteln Münsters oder in die Rieselfelder dienen, wo seltene Vogelarten besichtigt und beobachtet werden können.
Daniel B.
Classificação do local: 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Im Wienburgpark bin ich desöfteren zum Geocachen. Aufgrund seiner riesigen Fläche findet man hier immer etwas Neues. Besonders im Winter verwandelt sich der Park in echtes Wintermärchenland. Vereiste Äste, zugefrorene Seen, Schnee auf der Wiese. Das hat schon alles was von einer kleinen Idylle und für einen kurzen Moment könnte man denken, dass man glatt irgendwo in einer Landschaft in Norwegen steht. Zudem ist der Park sehr sauber, bietet auch für Kinder Spielplätze oder für Muskelfanatiker, Trim-Dich-Pfade. Bemängel ist lediglich, dass es nicht sehr viele Wegschilder gibt. So kann es gerade zum Anfang schon mal vorkommen, dass man sich verläuft. Aber das macht nichts. Denn wie gesagt: Zu entdecken gibt es hier immer etwas.
Sablo
Classificação do local: 3 Münster, Nordrhein-Westfalen
Ansich ein schöner Park, allerdings versäumen es die Hundebesitzer leider des öfteren die Hinterlassenschaften Ihrer Vierbeiner Mitzunehmen. Ich fahre selber gern mit meinem Hund dorthin, da ich dort meinem Liebling auch mal frei rumlaufen lassen kann. Der Park ist recht groß und hat schöné Wege zum spazieren gehen. Meinen Punkteabzug gibt es leider wegen meinen lieben Mitmenschen und deren Vierbeinern, denn wenn jeder die Häufchen von seinem Hund aufsammeln würde wäre es noch schöner dort.
Wasch_
Classificação do local: 3 Münster, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich ein schöner Park, mit einem kleine Spielplatz vielen Wegen Baümen und Wasserflächen. Ich war mit meinem Kind da auf dem Spielplatz und es war nicht schön, im Sand lagen einige Hinterlassenschaften von Hunden, was uns bewogen hat den Spielplatz wieder zu verlassen. Desweiteren dürfen dort die Hunde frei herum laufen, was mir nicht ganz geheur war. Ich mag zwar Hunde aber wenn die frei herum laufen und vom Herrchen oder Frauchen nix zu sehen ist, überlegt man sich doch den Park schnellstmöglich zu verlassen wenn man mit einem kleinen Kind unterwegs ist.
Chris R.
Classificação do local: 5 Münster, Nordrhein-Westfalen
Der Wienburgpark ist ein Treffpunkt für Hundefreunde, da es in diesem Park keine Leinen — Pflicht gibt. Ich selbst liebe Hunde und empfinde dies als nicht weiter störend. Der Park hat eine sehr grosse Fläche, so das eine Runde dadurch schonmal eine Stunde dauern kann. In der Mitte befindet sich ein See, dessen Ausläufer auch an einige Stellen per Brücke überquert werden müssen. Obwohl der Park neben einer stark befahrenen Strasse liegt(Friesenring /Kanalstrasse) ist von dem Verkehr dort fast nichts zu hören… Zum Entspannen geeignet.
Max M.
Classificação do local: 5 Bremen
Der Wienburgpark ist auch als Nordpark bekannt. Es gibt dort einen alten Teil mit großen Bäumen und Teichen und einen neuen Teil mit Wiesen, einem Spielplatz, einem Pavillon, einem Sportplatz, einem Trimm-Dich-Pfad und Kunstwerken. Im Sommer findet dort das Kinderferienprogramm Atlantis statt. Der Wienburgpark ist schön groß und nie überfüllt — ein Nachteil für Allergiker ist nur, dass die Wiesen im Sommer teilweise nicht gemäht werden.