War gerade dort, relativ spät gekommen, nach 22h. Zum Glück gab es noch zu Essen. Unter anderem Schnitzel Wiener Art mit Pommes und Salat, knapp unter 10 €. Stammtisch, überwiegend Bayern mit starken Dialekt. Gemütlich eingerichtet, zwei sehr freundliche Asiaten als Bedienung, sehr aufmerksam. 2. Besteck für meine Freundin gebracht, die nichts zu Essen bestellt hatte. Rechnung: 3 Bier, 2 Ramazzotti auf Eis, das vorgenannte riesige Schnitzel mit(frischem!) Salat und Pommes: 22 € alles zusammen. Fazit: freundlicher, guter Laden, Essen ok mit billigen Preisen trotz Leopoldstraße. Wir haben uns wohl gefühlt
Hansi H.
Classificação do local: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Beruflich in München unterwegs und Abends noch mit einem Freund was schnelles in der näheren Umgebung zu Essen gesucht. Diesem wurde das Lokal empfohlen. Fazit: Ambiente urig, Bedienung freundlich, Essen gut.
Bedienung Die Bedienung(Mit-Inhaberin?!) war sehr freundlich. Erkennbar ist ihre Herkunft aus Asien und daher ist man etwas überrascht, wenn der bayrische Dialekt durchkommt, aber sehr sympathisch und tough. Das musste sie auch sein, da sich am Tresen 3 – 4 schon ziemlich angetrunkene(Stamm-)Gäste befanden, die sie immer mal wieder im Zaum halten musste. Das Essen Die Karte ist recht übersichtlich, aber bodenständige bayrische/österreichische Küche. Wir bestellten Schweinerücken mit Kartoffeln und Pilzen. Es wurde frisch gekocht. Das Fleisch war noch schön saftig und darüber die gebratenen Kartoffeln verteilt. Da ich eingeladen wurde, habe ich den Preis nicht mehr ganz im Kopf. Aber so um die 11 €. Für die Portion vielleicht einen kleinen Tick zu viel. Auf der anderen Seite eben in München. Als Dessert gab es noch sehr leckere Apfelküchle mit Vanilleeis. Dazu ein halbes Helles, das geschmeckt hat. Das Ambiente Sehr urig dekoriert mit verschiedenen alten Gerätschaften. Sauberkeit Sauberkeit war geboten. Einzig die Toiletten sollten evtl. mal renoviert werden.
Gabriel L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
«Zum Fassl»? ja hier bekommt man viel vom Faß. Fast das ganze Bier ist von Fass… Und wenn ich hier bin dann trinke ich auch meistens ein Bier vom Fass. Ich kann mich noch erinnern als ich das erste Mal im Zum Fassl war. Ich war in der Leopoldstr mit ein paar Freunden unterwegs um etwas zu trinken, jedoch haben uns die meisten Lokale in der Gegend Giselastr — Münchner Freiheit nicht wirklich zugesagt, da sie etwas schicki micki sind. Erst viel weiter nördlich sind wir dann mit dem Zum Fassl auf eine Kneipe gestoßen die uns gefallen hat. Das Bier ist hier auch verhältnismäßig günstiger und die Atmosphäre ist ehrlich, rustikal und urig. Das ist das Schöné an diesem Ort. Und auch der Wirt legt viel Wert auf Tradition. Das haben wir dann erfahren als wir uns noch etwas zu Essen bestellt haben und schließlich erfahren haben, dass der Wirt hier auch noch alles selber kocht.