Ich liiiiiebe das Yak & Yeti! Die Inneneinrichtung ist vielleicht nicht so wahnsinnig gemütlich, aber das tolle Essen und die super freundliche Bedienung machen das wieder wett. Mein absolutes Lieblingsgericht: Dal Bhat! Am liebsten scharf — und das meinen die dann auch so ;-) Dazu ein leckerer Mango-Lassi, top! Auch die eher traditionellen indischen Gerichte(zB Hühnchen in Mangosoße) sind sehr zu empfehlen. Wer grundsätzlch gern indisch isst und mal Lust auf was Neues hat, ist hier richtig aufgehoben. Guten Appetit!
Dieter K. W.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das Yak&Yeti ist ein nepalesisches/tibetisches Restaurant an der Arnulfstraße unweit der Donnersberger Brücke. Ich war in den letzten Jahren bereits mehrmals mit verschiedenen Gruppen dort, zuletzt Anfang 2014. Den Bericht schreibe ich daher in Erinnerung an die Restaurantbesuche der Jahre 2011 – 2014 Das Essen: Ich weiß, dass viele ganz begeistert vom Essen dort sind, aber mir persönlich hat’s dort nie so richtig gut geschmeckt. Mal zu wenig, mal zu fad, mal zu ideenlos, mal gutdurchschnittlich. Aber nicht einmal, wo ich hätte sagen können, das war Klasse. 3 – 4 Sterne Außenbereich: Nicht vorhanden Der Innenraum und das Ambiente: An lauen Sommerabenden wirkt das Ambiente düster. Das Lokal ist eher für Regentage sowie für Herbst– und Winterbesuche geeignet. Man fühlt sich dann wohl dort und das Ambiente habe ich als angenehm empfunden. 4 Sterne Der Service: Der Service dort ist stark schwankend zwischen miserabel und durchschnittlich. Habe es dort nicht nur einmal erlebt, dass es mehr als 40 Minuten nach Eintritt ins Lokal gedauert hat, bis endlich das erste Bier an den Tisch gebracht wurde. Als Wartezeit auf’s Essen sollte man durchaus 1 — 1,5 Stunden einplanen. Es kam auch schon mal vor, dass schlichtweg ein Essen am Tisch vergessen wurde. 2 Sterne Zielgruppe: Paare und Gruppen alle die mal tibetanisch oder nepalesisch essen wollen. Fazit: Den Hype um das Yak&Yeti kann ich nicht nachvollziehen. Das Essen ist leicht überdurchnittlich, aber niemals herausragend. Die Einrichtung ist schön, aber auch nicht so sehenswert, dass man diese unbedingt mal gesehen haben müsste. Für helle, laue Sommerabende ist es gänzlich ungeeignet, für Winterabende dagegen deutlich besser geeignet. Leider hab ich dort mehrfach miserablen Service erlebt sowie Gäste, die sich wegen ausbleibender Getränke und ausbleibendem Essen beschwert haben. Daher: Kann man mal besuchen, und wenn man’s nicht macht, hat man auch nichts versäumt. 3 Sterne
Michael M.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Sehr interessanten und leckeres Essen. Aber der Service und die Wartezeit haben den Abend vermiest. Meine Mitesser waren schon mehrfach da und sagen, dass es immer so sei. Über eine Stunde auf sein Essen zu warten macht einfach keinen Spaß
Luca D.
Classificação do local: 5 Au, München, Bayern
Wow lecker! Dieses Restaurant bietet Gerichte von der Nepalesischen und Tibetischen Tradition an(was ich bisher nicht kannte) Ich fand alles sehr lecker und gut gewürzt(nur von der Karottennachspeise war ich nicht 100% überzeugt). Die Deko ist auch angenehm. Yak & Yeti ist ein Familienbusiness, das Service kann vielleicht ein bisschen langsam sein, aber mit einem bisschen Geduld ist das ganze Erlebnis sehr gut. Empfehlenswert!
Stefan P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sehr zuvorkommende und kinderfreundliche Bedienung! Typisch tibetisches Ambiente und die besten Momos seit dem zumachen der Tibet Kitchen. Wir kommen gerne wieder!
Michael B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Yak & Yeti macht’s einem nicht einfach. Dezent angenehmes Interieur ohne den sonst so häufigen üblichen asiatischen Schnickschnack(sehr positiv) aber dazu eine Hintergrundmusik, die bei Einigen an unserem Tisch(wir waren zu elft) wegen ihrer gar argen Monotonie Unwohlsein auslöste(negativ — by the way: Ich persönlich fand’s jetzt nicht so schlimm). Nächste Annäherung an das Yak & Yeti: Die supergünstigen Preise haben nun wirklich kein Loch in unser aller Geldbeutel gerissen(sehr positiv) aber die Lage an der Arnulfstraße ist wiederum mehr als bescheiden(negativ). Hat man sich aber erstmal dazu durchgerungen, nepalesische Küche auszuprobieren, steht man beim Studieren der Speisekarte vor der nächsten Herausforderung; einer Herausforderung, die man so nicht erwartet hat: Die Karte ist nämlich, kulinarisch gesehen, dreigeteilt. Da gibt’s einen nepalesischen Teil, einen tibetischen Teil und einen nordindischen Teil. Ganz ehrlich: Den nordindischen Teil kann sich das Yak & Yeti ob der enormen Anzahl indischer Restaurants in München sparen; da nehme ich dann schon lieber das Original. Beim tibetischen Teil der Karte sieht die Sache schon anders aus, denn das einzige tibetische Restaurant in München, das ich kenne(Tibet Kitchen) ist zur Zeit wegen Suche nach neuen Räumlichkeiten geschlossen. Ähnliche Gedanken hatten wir wohl allesamt, denn alle 11 haben entweder nepalesich oder tibetisch bestellt. Weil alles frisch zubereitet wird, dauert’s etwas länger, bis was auf dem Tisch erscheint. Diese Wartezeit überbrückt der freundliche Service mit kostenlosem Papadam; okay, kann man nicht meckern, das passt. Bei den Getränken haben wir dann schon eine Überraschung erleben müssen, denn um 18:30 Uhr Bestellzeit gab’s nur noch ein alkoholfreies Helles. Das sollte eigentlich nicht passieren, da muss der Wirt besser aufpassen. Alkoholfreies Bier ist kein Exotengetränk mehr! Als die Vorspeisen kamen war aber der kleine Getränkeunmut vergessen, denn Vorspeisen kann das Yak & Yeti wirkich gut. Ich hatte mir die Yak & Yeti-Suppe gegönnt; eine schöné große Portion, sehr sämig mit(…nun, ja) für Nepal wohl eher untypischen Shrimps; gut, ja sogar sehr gut war’s trotzdem. Besonders lobenswert hier war der frische Koriander. Als Hauptgericht habe ich mir gebratenes Lammfleisch in einem Topf mit Gemüse(Tomaten, Zwiebeln, Paprika), gewürzt mit Knoblauch und grünem Chilli mit Schärfegrad 4(geht von 1 bis 4) bestellt. Schärfegrad 4 war für mich überhaupt kein Problem; ich kann aber auch sehr scharf essen, ohne das mir gleich das Wasser läuft. Reis gibt’s in ausreichender Menge in einer Extra-Schüssel. Die Portionen waren groß genug, so das niemand von uns die Notwendigkeit eines Abschlusses durch eine Nachspeise sah. Was wurde an unserem Tisch noch verspeist? Dal-Bhat war sehr angesagt, die tibetischen Momos auch; keinen Abnehmer fanden bei uns hingegen die Nudelsuppeneintöpfe. Eine kleine Meckerei gibt’s am Schluss dann leider doch noch: Der große Vorspeisenteller, den ein Gast an unserem Tisch als Hauptgericht genommen hatte, war etwas fad. Fazit: Hier bekommt man für wenig Geld exotische Küche angeboten, die zwar mit der exzellenten nordindischen Mogulküche nicht mithalten kann, aber doch so interessant ist, dass man dem Lokal einen Besuch abstatten sollte. Das Yak & Yeti ist auch für Vegetarier geeignet.
Simon M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich war hier im Oktober 2013 kürzlich zum ersten Mal, da ich nach zahlreichen Indern in München auch einmal etwas Nepalesisches ausprobieren wollte. Ich hatte ein«Khukurako Dal-Bhat»(also ein Dal-Bhat mit Hähnchenfleisch) und der Geschmack war im Vergleich zu Indischen Restaurants wirklich anders aber sehr gut! Die Karte im Internet ist unvollständig, denn das Yak & Yeti bietet neben den nepalesischen Spezialitäten auch noch tibetische Gerichte(auch sehr zu empfehlen, aber ich habe den Namen vergessen) und die bekannten indischen Gerichte an(die ich jedoch nicht probiert habe). Man sollte jedoch kein ungeduldiger Mensch sein, da es doch auch recht lange dauern kann bis man sein Essen bekommt. Wir haben an einem Samstag Abend, als das Restaurant fast komplett voll war, fast eine Stunde auf unser Hauptgericht gewartet. Die große Gruppe nebenan sogar noch länger und es wurden schon Wetten abgeschlossen, wieviele Weinflaschen sie noch leeren werden, bis nun endlich das Essen kommt. Leider sind die Bedingungen auch unaufmerksamer(z.B. beim Reis auffüllen), als man es v.a. aus indischen Restaurants gewohnt ist. Wem das nichts ausmacht, kann hier aber sehr gut essen :-)
Keller
Classificação do local: 4 Karlsfeld, Bayern
Wir waren gestern mit unserem Gutscheinheft im Yak. Für einen Sonntag wenig Betrieb, haben fast 15 Min auf die Speisekarte gewartet! Wurden dann aber sehr freundlich bedient, Vorspeisen sehr lecker, Hauptspeisen sehr reichlich und gut. Nach dem Eindruck der ersten 15 Min waren wir angenehm überrascht!
Sardelle S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir waren bereits zweimal mit dem Gutscheinbuch im Yak und Yeti und werden bestimmt wieder hingehen. Das Essen ist sehr gut und vielseitig gewürzt. Die Preise für Essen und Getränke sind fair, eher im unteren Bereich. Service ist freundlich, wenn auch nicht der allerschnellste. Kleiner Minuspunkt war die Linsensuppe, die geschmacklich top war, aber leider in einer Mini-Suppentasse, die nicht mal halb voll war. sonst waren die Portionen ok.
Papst_
Classificação do local: 1 München, Bayern
Waren zu zweit am 05. Januar 2013 dort. Eine einzige Servicekraft die nach knappen 10 Minuten(als wir fast schon wieder gehen wollten) am Tisch aufgetaucht ist. Weitere 15 Minuten bis das Bier kam. Essen war einfach nur schwach: Vorspeise Yak&Yeti Teller ein Witz für 10,90verbrannte scharf(!!!), dass ohnehin nichts mehr geschmeckt hätte. Fetigsoße zu frittiertem(chip-sähnlichem) Brot. Hautpgang alter Lammbock, tot gekocht mit Knorpel, fade Soßen. Der Yoghurt: vermutlich Naturjoghurt vom Penny Man musste wegen jedem Mist(neues Bier, Salz/Pfeffer) nicht nur ewig warten und selbst auf die Servicekraft zugehen, nein: es gab kein dunkles Weissbier mehr. Auf die Mängel beim Bezahlen hingewiesen: wir wurden kurz ausgelacht. Fazit: NIENIEWIEDER!(0 Sterne)
Michae
Classificação do local: 4 München, Bayern
Beim nächsten Anlass geht’s wieder ins Y & Y! Mit einem Groupon-Gutschein haben wir dieses Restaurant kennen und lieben gelernt. Vor vielen Jahren war ich öfter in Nepal unterwegs, aber so gut habe ich dort nie gegessen. Es schmeckt authentisch und sehr, sehr lecker. Ja, es gibt Sprachprobleme, Ja es zieht wie Seuche. Was soll’s Zeit lassen und warm anziehen es lohnt sich! TRotzdem nur vier Sterne es zieht wirklich!
Loti B.
Classificação do local: 3 Erharting, Bayern
Die unattraktive Lage des Restaurants führt dazu, dass die Aussenplätze wegen des Verkehrs auf der Arnulfstr. vom Publikum nicht angenommen werden und gar nicht mehr aufgebaut werden. Innen farbenfroh und etwas einfach eingerichtet, mit einer kleinen Bar. Werktags zu Mittag ist hier sehr wenig los. Deshalb wird das beworbene Buffet nicht immer angeboten, was Sinn macht. Abends kann ist das Lokal nicht beurteilen, es wird dann sicher etwas mehr Flair bieten und statt des Papierflyers auch eine handfeste Speisekarte. Womöglich befinden sich auf der Abendkarte auch typische Nepal-Gerichte, die sich mehr vom Indien-Allerlei abheben. Mittags konnte ich nur aus Indien bekannte Gerichte festestellen, die in Nuancen ggf. anders gewürzt sind. Ich werde das Restaurant deshalb als ‘Inder’ i.w.S. einstufen. Die probierten Dal Linsen waren sehr gut, auch das Mango Lassi. Positiv die Bedienung, die aber auch nicht durch viele Gäste belastet war. Es bleibt für die Betreiber zu hoffen, dass die Gästefrequenz an anderen Tagen wieder stärker ist.
JJ P.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir waren gestern mit Freunden dort. Wir wurden sehr freundlich und aufmerksam begrüßt und sofort mit Getränken versorgt. Die Auswahl der Gerichte hat bei uns, wie üblich etwas länger gedauert. Die Bedienung kam aber geduldig immer wieder. Toll fand ich den Hinweis in der Karte, dass die Hauptgerichte etwas länger dauern könnten, da alle frisch zubereitet werden. Wir nahmen zu viert eine gemischte Vorspeisenplatte für zwei. Diese war sehr lecker und frisch zubereitet und hat locker für uns alle gereicht. Zur Hauptspeise nahmen wir verschiedene MoMo und ein typisches Reisgericht mit Lammfleisch. Bei allen Gerichten konnten wir den Schärfegrad selber wählen. Alle Gerichte wahren sehr lecker. Das Gemüse knackig frisch. Das Lammfleisch richtig lecker und zart. Als Nachspeise haben wir die Mango-Crème und eine Karotten-Nuss-Honig Variation genommen. Die Mango-Crème war etwas süß und die Karotten-Nuss-Mischung gewöhnungsbedürftig, da diese warm serviert wird. Alles in allem aber gut. Das Ambiente ist im Yak&Yeti nett gemacht. Der Räucherstäbchengeruch und die bunten Fähnchen und Tischdecken wirken sehr authentisch. Etwas störend ist hier, dass die Kleidung am nächsten Tag leider nicht mehr tragbar ist. Ein Stern muss ich leider, obwohl das Essen wirklich gut war abziehen. Als wir langsam zahlen wollten dauerte es ziemlich lange, bis die Bedienung kam. So zog sich der Abend doch ziemlich in die Länge. Alles in allem aber ein empfehlenswertes Restaurant. Wir kommen gerne wieder!
Marion K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wir hatten heute ein 4-Gänge Menü und waren schon ganz gespannt auf das nepalesische Essen, allein schon durch die bis jetzt fast durchgehend positiven Bewertungen. Der Empfang war freundlich, die Einrichtung etwas gewöhnungsbedürftig. Das Mango Lasse war gut, etwas zu süß. Vorspeise 1. Gang: (-)Nudeleintopf klare Brühe mit Spaghetti und Gemüsestäbchen, ich mag Gemüse ja wenn es knackig ist aber das war hart, die Suppe war ohne Geschmack mit gelbem Fettrand am Suppentellerrand. Also unter einem Eintopf hätte ich mir mehr erwartet, das Salz und den Pfeffer holten wir uns selber von der Bar, leider stand keine Würze am Tisch. Wir bestellten noch zusätzlich Papadam und ein gefülltes Naan Brot mit Käse, leicht scharf. Die Papadams waren o.k. die Soßen dazu eine chili-süß-sauer schmeckte wie die Fertigsoße für Frühlingsrollen und eine selbstgemachte scharfe(die Soßen beim Inder Taj Mahal sind welten besser), die war o.k., das Naan Brot war auch ganz o.k. Hauptgericht 2. Gang: (neutral) Wir hatten die Wahl zwischen Lamm oder Hühnchen und wählten das Hühnchen, schön ist dass man den Schärfegrad von 1 – 4 selber wählen kann, wir wählten 2(und das war auch gut so :) Es kam eine Platte, darauf Hühnchen in Gewürzsoße, Gemüse in Gewürzsoße, ein Schüsselchen Linsen, ein paar eingelegte Karotten bzw. Rettich, ein Schüsselchen Joghurt und viel Reis mit dem wir nicht wirklich was anfangen konnten da zu wenig Soße da war. Mir war alles irgendwie zu wenig gewürzt, einfach nur scharf. Schade. Den 3. Gang, 2 kleine gedämpfte Wan Tan Taschen habe ich dann monieren müssen da nach 45 Minuten warten immer noch nichts serviert wurde, geschweige denn wir seit 45 Minuten vor leeren Gläsern saßen und keiner fragte ob wir noch was trinken wollen. Die Wan Tan Taschen kamen dann mit einem kleinen Schälchen chili-süß-sauer Soße, die gedämpften Wan Tans muß man wohl mögen, mein Fall war es nicht. Der 4. Gang, die Nachspeise gab es dann sofort darauf, wir wählten Mangocreme und süße Karotten mit Honig(sehr interessant, schmeckt bißchen wie Milchreis), beides wurde in kleinen(kleinen !) Schälchen serviert. Mein Mann sprach die Servicekraft dann bei der Rechnung darauf an dass wir bis zum Schluß ohne Getränke dasaßen und es schön gewesen wäre wenn wir mal gefragt worden wären ob wir noch was trinken wollten, wollten wir schließlich auch. Sie war ganz erstaunt und meinte es gäbe genug Gäste die das nicht wollten wenn man nachfragt, lieber selber den Service rufen um nachzubestellen. Schade, wir waren leider nicht überzeugt
Andrea K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Yak & Yeti ist eher traditionell eingerichtet, Holz und ein bisschen Schnickschnack aus dem Himalaya, bunt eingedeckte Tische. Sieht sehr gemütlich und einladend aus. Publikum ist gemischt. Die Bedienung ist nicht perfekt, aber so freundlich und nett, dass es keine große Rolle spielt. Vorab gesagt: man muss etwas Zeit mitbringen. Alle Gerichte werden frisch zubereitet, Fleisch, Gemüse etc. werden frisch geschnitten und zubereitet. Lt. Speisekarte sind nur die Garnelen Tiefkühlware. Das erleichtert aber auch Sonderwünsche für Allergiker — hat wunderbar geklappt. Zu Beginn wird Papadam mit zwei Soßen serviert, um die Wartezeit zu überbrücken. Die Speisekarte umfasst nepalesische, indische und tibetanische Gerichte. Man kann bei einigen Gerichten den Schärfegrad von 1 – 4 wählen.
Wir waren zu Dritt und hatten folgende Gerichte, alle nepalesisch: Khukurako Dal-Bhat(Reis, Linsensoße, Hähnchenfleisch, Gemüse und pikante Soße) Das war sehr raffiniert, die pikante Soße konnte man mit etwas Joghurt verfeinern, der dazu geliefert wurde. Das Gericht wurde auf einem Teller mit verschiedenen Einteilungen serviert.
Khukurako Masu(gebratenes Hähnchenfleisch mit Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Ingwer, Knoblauch und grünem Chilli, Schärfe 3). Nicht zu scharf und sehr köstlich — aber auch nicht so raffiniert wie die beiden anderen Gerichte.
Khukurako Bhutwa(gebratenes Hähnchenfleisch aus dem Wok mit Ingwer, Knoblauch und ausgewählten nepalesischen Gewürzen). Mein Favorit. Kardamom und Koriander verleihen der Soße eine besondere Würze.
Für Weintrinker: Es gibt nur zwei offene Weine(Chardonnay und Chianti), allerdings sind diese wirklich trinkbar.
Fazit: Dieses Lokal ist absolut empfehlenswert. Preis/Leistung ist hervorragend und das Essen exotisch, köstlich und sehr appetitlich.
Polode
Classificação do local: 3 Berlin
In diesem Haus gab es schon einige gute Lokale. Das Yak & Yeti hält sich jetzt schon etwas länger und das ist gut so. Die farbenprächtig gedeckten Tische wirken sehr einladend. Der Chefkoch beherrscht sein Handwerk und ist sehr gut ansprechbar. Sonderwünsche in Sachen Zutaten sind für ihn kein Problem. Den Schärfegrad der Curry-Gerichte kann man frei wählen von mild bis original. Besonders empfehlenswert sind die typisch nepalesischen Gerichte. Abstriche mache ich für die Schwarzen Tees. Obwohl aus Nepal hervorragende Tees kommen, gibt es im Yak & Yeti lediglich mittelprächtige Teebeutel. Das lässt sich sicher noch verbessern. Mittags findet man hier immer einen Platz. Es lohnt sich aber, nachzufragen, ob das Yak & Yeti mittags überhaupt geöffnet ist. Abends sollte man auf jeden Fall reservieren.
Fhoeff
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bin sehr überrascht, über das sehr gute essen! Wir hatten die 15, 21 und 82(schärfe stufe 1, für mich scharf). Sehr lecker! Wer kein Koriander mag, sollte es bei der Bestellung erwähnen! Wir werden wieder kommen! Es gibt noch sehr viel zu entdecken!!!
AVirrd
Classificação do local: 1 München, Bayern
Leider war das nichts. War mit einer Begleitung an einem Dienstabend dort. Überschaubare Anzahl an Besuchern und nur eine Bedienung, die mit den paar Leuten bereits überfordert war inkl. Verständnisprobleme. Da meine Begleitung und ich unbeschriebene Blätter hinsichtlich nepalesischen Essen waren, haben wir wie in der Karte gekennzeichnet Spezilitäten des Landes gewählt. Yak & Yeti Suppe als Vorspeise(wohl die Haussuppe, kam später zur Hauptspeise nochmal nur ohne Garnelen). Leider war das nichts anderes als eine klare Suppe mit ein bißchen Gemüse und ein paar Garnelen, die geschmacklich nicht mehr ganz frisch wirkten und frischen Koriander konnte ich auch nicht finden — für 4,90EUR eindeutig zu schwach. Die Vorfreude auf die Hauptspeise wich schnell als ich den völlig überfüllten Teller sah. Habe hier auch die Spezialität des Hauses probiert: Yak & Yeti Spezial– Mo: Mo(12,90EUR) gebratene Gemüse-Teigtaschen nach Art des Hauses, aus dem Wok mit Garnelen, Paprika, Zwiebeln, Tomaten, Ingwer, Knoblauch, grünem Chilli und ausgewählten nepalesischen Gewürzen, dazu hausgemachte Suppe und pikante Soßen(scharf nach Wahls) Die 7 Teigtaschen hatten den Durchmesser eines platten Tennisball. Aussen schlonzig und innen fester, getüncht in einer dunklen etwas süßen Soße. Oben drauf noch das Gemüse. Alles in allem kein Genuss. Nachspeise haben wir uns erspart. Vielleicht schmeckts so in Nepal, aber mir hat mein erstes Mal nicht gefallen. Auch wegen dem miserablen Service. Nicht nur weil die Dame uns nicht und wir sie nicht richtig verstanden haben, ich musste auch zur Bar laufen und unsere Getränke dort bestellen, weil sie einfach nicht dazu bewegen war ab und zu an unseren Tisch zu kommen. Außerdem wehte ein Luftstrom aus der Lüfttung der durch Girlanden auch optisch sichtbar wurde — etwas frostig. Als wir dann mit EC Karte bezahlen wollten, war dies nicht möglich, warum haben wir nicht verstanden. Fazit: Reise mal nach Nepal und probiere dort das Essen :-), aber ins Yak und Yeti kriegsch mi nimmer :-(
Laura_
Classificação do local: 5 München, Bayern
Einfach nur frisch und leeeeecker!!! Man wartet ein bisschen auf das Essen, aber nur weil alles frisch zubereitet ist, da wartet man gerne! Sehr tolles Restaurant!
Miriam L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich will mal was ganz anderes ausprobieren, dachte ich mir vor einiger Zeit, und hab mir dafür das Yak & Yeti Himalayan Food House ausgesucht — hier bekommt man nepalesische Hausmannskost, und Gerichte, die man sonst nicht so einfach bekommt. Und seitdem war ich schon öfters dort. Es ist wirklich ein ganz feines Restaurant — die Atmosphäre sprüht Ruhe aus, die Bedienung ist extrem freundlich, und das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich. Das tolle ist, dass das Essen wirklich frisch und selbst zubereitet schmeckt. So bereiten die Köche hier das Paneer und die Suppenbrühe selbst zu, genauso wie die meisten Soßen und Gewürzmischungen. So was kann doch nur gut sein, und es ist es auch wirklich!