Wir waren komplett zufrieden, tolles/kreatives Essen mit unterschiedlichen Einflüssen(zb pulled veal, japanischer Lachs, Basilikumrisotto), dekorativ angerichtet und freundlich und aufmerksam serviert. Wir kommen gerne wieder
Martin B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Da hat mal wieder alles gepasst. Schon lange kein Geheimtipp mehr haben wir wohl Glück gehabt gestern noch ganz spontan einen Platz(nein — den besten Platz) zu bekommen. Gleich nach dem Platz nehmen bekommen wir eine Flasche Wasser(«einschenken dürft ihr euch selbst») und mit Brot und Butter die Empfehlung für einen Apéritif. Service passt also. Unaufdringlich, freundlich und immer schnell zur Stelle wenn man was braucht. Sei es noch eine Empfehlung für das nächste Glas Wein oder eine Erklärung des Speisekartenkonzepts. Nach den sehr kreativen Vorspeisen(tolle Kombination: der schwarze Sesam an den«pulled veal» Mini-Burger) kommt als Hauptgang ein Stück Fleisch oder Fisch — schlicht und kraftvoll vom Grill, perfekt gebraten — dazu eine Schüssel frischer Salat und alleine de Bratkartoffeln mit Baby Spinat wären den Besuch wert gewesen. Aber nicht genug — dann gab es noch diverse kleine Nachspeisen und einen recht guten Espresso hintendrein. Was hab ich vergessen? Ein Gurken-Eis(ja!) vor dem Fleisch. Und natürlich der Wein. Viele offene Weine, einer besser als der andere, zum praktischen Einheitspreis von 5.20 das Glaserl(sic). Und der Rest? Kaffee, Wasser, Nachspeise? Alle schon im Menü Preis inbegriffen…
Luca D.
Classificação do local: 2 Au, München, Bayern
Ich bin mir unsicher wie ich dieses Restaurant bewerten soll. Sicher ist, dass die Qualität der regionalen Zutaten gut ist. Fleisch und Fisch werden aber sehr einfach zubereitet(gebraten/gegrillt), die Vorspeisen zum Glück mit mehr Phantasie. Großes Problem: alle Hauptgerichte sind nur für «ab 2 Personen». Wenn man dort alleine ist, man kann nur Vorspeisen essen. Das hat mir sogar der Kellner empfohlen: «Alle Hauptgerichte sind für zwei. Sie können aber 2 – 3 Vorspeisen bestellen». Verrückt. Ich bin dann fast gegangen. Da ich nicht nur Vorspeisen essen wollte, musste ich einen Saibling für 2 Personen bestellen und ihn alleine essen. Der Saibling war gross, ich habe aber 42 € dafür bezahlt. Halloooo, der Saibling hier mag gut und local sein aber der ist auch kein Edelfisch. Dazu kam der Fisch einfach gebraten. Beilage war nur ein grüner Salat. Der Beeten Salat mit Schafskäse war ok aber auch nichts außergewöhnliches. Die Weinauswahl war ok und das Service auch(obwohl nicht sooo informativ). PS Vegetarier: bleibt fern von diesem Restaurant. Zusammenfassung Qualität der Zutaten: 5 Zubereitung: 3 Einrichtung/Lokal: 4 Service: 3.5 Auswahl: 2 Qualität/Preis Leistung: 3 Concept: –3 Gesamte Erfahrung: 2.5
Hope C.
Classificação do local: 5 Rochester, NY
Cash only! Or German debit cards. Awesome restaurant, perfect for foodies with a desire to try the chef’s whimsical creations. The menu changes daily, so I cannot really guide you in this sense, except to tell you that it’s absolutely essential to try the bread. Wow, it was totally amazing and I think it’s a constant player at the restaurant, so don’t miss it! We reserved a table about a month in advance and still had trouble getting a real table — we had reservations at the bar, called the«chef’s table,» and honestly I preferred this. Our waiter/food guide was so knowledgeable and passionate about everything. We basically told him to choose our entire menu for us. We had some wonderful roasted pumpkin, amazing cheeses, delicate risotto, the most flavorful brussel sprouts, a lovely bottle of Austrian Riesling, and an enormous slab of oven-roasted steak to share. This was perfectly paired with a red wine(name escapes me) that was incredibly earthy and bold but was ideal with the steak. Most of the wines are Austrian. Our waiter was outstanding and guided us through each course with grace. It did turn out to be about 160 euros for both of us, but alcohol was a large part of it. You could easily eat here for much cheaper. Fresh, bright flavors, minimal chic décor and excellent service. Dining room is very loud. More of a place for the younger crowd. Certainly one of the best most innovative restaurants in Munich!
Ted P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mein Lieblingsrestaurant und vermutlich auch objektiv betrachtet eines der besten der Stadt. Hier stimmt einfach alles. Zu den Details haben sich ja die Vorkommentatoren und die Presse(z. B. SZ mehrfach) bereits ausführlich(und zu Recht extrem positiv) geäußert; dem ist nichts hinzuzufügen. Rechtzeitig reservieren!
Tim D.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein Stern am Giesinger Himmel. Tolles Konzept mit noch besserer Küche. Wer nach einer umfangreichen Karte mit frittierten Beilagen sucht geht besser weiter. Hier lassen sich die Köche meiner Meinung nach manchmal etwas zu viel Zeit, aber WOW, das Warten hat sich bisher immer gelohnt. Man merkt, dass hier Connaisseure ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Tolle Essen und tolle Weine. Reservieren ist Pflicht! Leider wird einem ein unbedachter Genussabend zu Zweit aber auch mindestens 100, — Euro kosten.
Sascha D.
Classificação do local: 4 Braunschweig, Niedersachsen
War am heutigen Abend vor Ort. Ohne Reservierung habe ich einen kleinen, süßen Tisch angeboten bekommen. Der Kellner erklärte mir das System der 7 Vorspeisen«Tapas» für 6 € wovon jedoch eine Vorspeise«Risotto» erst ab 20 Uhr verfügbar war. Weiterhin gibt es 3×2 Personen Hauptgerichte die nur zu zweit bestellt werden können. Ob Fleisch oder Fisch, alles nur 2er Portionen die nicht für eine Person angerichtet werden kann. Das kostet 1 Stern. Zum den Vorspeisen selber muss ich der Küche mein höchsten Respekt aussprechen. Perfektes anrichten der Speisen sowie eine feine Zunge beim abschmecken sind vorhanden. Der Service war kompetent und fachlich geschult. Sympathisches Und gepflegtes Erscheinungsbild. Preis/Leistung stimmt definitiv. Verbesserungsvorschlag: Hauptgericht ebenfalls für 1 Person portionieren. Soviel Durchlauf sollte das Restaurant definitiv haben das nichts weggeschmissen werden muss.
Dieter K. W.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Also auf den ersten Blick erscheint das Upper Eat Side in Giesing sehr unscheinbar. Dies sowohl außen als auch innen. Das Erlebnis beginnt, wenn die Vorspeise auf Kosten des Hauses gebracht und man über die Speisen unterrichtet wird. Jede Woche gibt es dort eine andere Karte, die — wie beim Franzosen — auf eine Schiefertafel geschrieben ist. Das Essen ist sehr ungewöhnlich und dennoch erkennt man eine gehobene deutsche wie internationale Küche mit Entrecôte vom bayrischen Rind, Karree vom Iberico-Schwein, Isartaler Saibling und weitere. Die Besonderheit ist, dass alle Hauptgerichte nur zu zweit bestellt werden können, daher ist das Lokal für Singles, Familien mit Kindern und Gruppen ungeeignet. Ebenso ist es für Vegetarier ungeeignet. Vorteile: Superfrisches Essen, welches komplett hausgemacht ist. Dies beginnt beim Brot, welches als Vorspeise serviert wurde, geht über Zwischenspeisen zum Hauptgerichtet und endet beim Dessert Als Vorspeise wird auf einem Brett ein hausgebackenes Brot gebracht sowie ein dazu stilecht passendes wirklich großes und scharfes Messer. Spätestens beim Hauptgericht stellt sich der WOW!-Faktor ein, denn beim bestelten Karree vom Ibericoschwein war die Kräuterbutter nicht etwa eine handelsübliche aus dem Convenience Food Bereich, sondern eine hausgemachte, wie am hervorragenden Geschmack als auch an der Optik leicht zu erkennen war. Ungewöhnliches Konzept mit vielen leckeren und frischen hausgemachten Vorspeisen sowie einigen wenigen Hauptspeisen. Alle Speisen waren nicht nur frisch gemacht, sondern perfekt gewürzt und geschmacklich bestens abgestimmt. Eine sehr freundliche Bedienung, die sich für den Gast Zeit nimmt, ihm die zu den einzelnen Gerichten passenden Weine erklärt und ausführlich auf Nachfragen berät. Die wirklich moderne Form der Wein– und Sektgläser hat hervorragend zum Motto dieses Restaurants gepasst. Das Preisleistungverhältnis ist für das Gebotene gut, die Preise sind angemessen. Neutral: Der Innenbereich ist eher klein und man fühlt sich am etwas zu kleinen Tisch als auch von den Platzverhältnissen her beengt. Nachteil: Der schmale Außenbereich an der vielbefahrenen Werinherstraße ist für dieses Restaruant definitiv unwürdig und läd nicht so sehr zum Verweilen ein. Zielgruppe: Paare(bedingt durch die Festlegung auf ein gemeinsames Hauptgericht mit Fleisch/Fisch) Eine Reservierung dort ist an allen Tagen Pflicht, ohne ist es sinnlos, dort hinzugehen. Fazit: Das Essen dort ist traumhaft und löst einen wirklichen WOW!-Effekt aus. Besser geht es aus meiner Sicht nicht. Ganz klare 5 Sterne. Die Location selber dagegen ist außen des Lokals unwürdig und auch der Innenbereich ist zu klein, die Tische nicht hinreichend groß und allgemein ist es sehr eng. Das Essen ist jedoch so gut, dass dies nicht die Wertung nach unten zu ziehen vermag. Der Betreiber sollte sich aber asap nach einer deutlich passenderen Lokation umsehen.
Simone H.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein traumhaftes Restaurant — mein München Lieblingsrestaurant. Das Essen ist unsagbar traumhaft toll. Dafür gibt es keine Beschreibung. Sehr sehr empfehlenswert. Ich würde gerne 100 Sterne vergeben. Ein gelungener runder Abend. Tolle Weinkarte und –Empfehlungen. Das Personal ist sehr zuvorkommend. Reservierungen sind notwendig. Jede Woche eine neue Karte.
Daniel S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Restaurant hat seinen eigenen kleinen Charme. Ein nettes wohlfühlendes Ambiente mit sehr netten und engagierten Mitarbeitern. Der Service ist stets zuvorkommend und sehr auf den Gast bedacht. Das Essen war sehr lecker. Zur Auswahl stehen mehrere Variationen von Tapas sowie 3 Hauptspeisen ab mindestens 2 Personen. Vorweg — die Hauptspeise ist von der Menge völlig ausreichend. Wir waren froh, dass wir auf die Tapas verzichtet hatten. Was wirklich zu spüren war — das Restaurant setzt wirklich nur auf frische Ware aus der Region, was man auch schmeckt. Selbst beim Bier gab’s Auswahl an regionalem Bier einer Kleinbrauerei vor Ort. Preislich ist das Restaurant zwar im oberen Segment angesiedelt, jedoch auch jeden Cent wert! Wer Lust auf frische/regionale Küche mit täglich wechselnden Gerichten hat, ist hier sehr gut versorgt. Positiv noch zu erwähnen ist, dass man hier in einem noblen Ambiente speisen kann, jedoch das Verhalten«normal lässig» und der Dresscode legere ist. TOP
Harald G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Uns hat es sehr gut gefallen. Die Einrichtung ist nicht überladen und lenkt nicht vom Wesentlichen, dem Essen und der Begleitung ab. Der Service war ausnehmend freundlich und insgesamt recht aufmerksam. Ein dickes Plus: Man spricht bairisch! In München ja schon fast die Ausnahme. Das Konzept mit sechs Vorspeisen und zwei Hauptgerichten gefällt mir sehr gut. Zu zweit haben wir alle sechs durch probiert(und auch jeweils nach der Hälfte getauscht) und waren durchweg sehr zufrieden. Der Lachs mit brauner Butter und Salzzitrone stach meiner Meinung nach aus sehr guten Gerichten nochmal heraus. Von der Größe der Portionen muss ich sagen, dass wir nach den Vorspeisen eigentlich satt waren, aber trotzdem noch eine Hauptspeise geteilt haben. Wir haben uns für das Duroc-Schwein entschieden und haben auch das nicht bereut. Die Auswahl an Getränken ist auch recht erfreulich. An Bier gibt es Tegernseer für den konservativen Geschmack, für experimentierfreudige Gaumen gibt es zwei Sorten Ale einer neuen Münchner Brauerei(Crew Ale). Die Preise für Wein halten sich auch in Grenzen, da nicht die üblichen 300% aufgeschlagen werden, sondern nach eigener Angabe 12 Euro Korkgeld zu entrichten ist. Insgesamt ein sehr netter Abend mit gutem bis sehr gutem Essen in entspannter Atmosphäre. Wir kommen definitiv wieder!
RK User (harald…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Allgemein Tolles Lokal auf Giesings Höhen, das eigentlich in allen Punkten überzeugt Bedienung Der Service war ausnehmend freundlich und insgesamt recht aufmerksam. Ein dickes Plus: Man spricht bairisch! In München ja schon fast die Ausnahme. Das Essen Das Konzept mit sechs Vorspeisen und zwei Hauptgerichten gefällt mir sehr gut. Zu zweit haben wir alle sechs durch probiert(und auch jeweils nach der Hälfte getauscht) und waren durchweg sehr zufrieden. Der Lachs mit brauner Butter und Salzzitrone stach meiner Meinung nach aus sehr guten Gerichten nochmal heraus. Von der Größe der Portionen muss ich sagen, dass wir nach den Vorspeisen eigentlich satt waren, aber trotzdem noch eine Hauptspeise geteilt haben. Wir haben uns für das Duroc-Schwein entschieden und haben auch das nicht bereut. Die Auswahl an Getränken ist auch recht erfreulich. An Bier gibt es Tegernseer für den konservativen Geschmack, für experimentierfreudige Gaumen gibt es zwei Sorten Ale einer neuen Münchner Brauerei(Crew Ale). Die Preise für Wein halten sich auch in Grenzen, da nicht die üblichen 300% aufgeschlagen werden, sondern nach eigener Angabe 12 Euro Korkgeld zu entrichten ist. Das Ambiente Uns hat es sehr gut gefallen. Die Einrichtung ist nicht überladen und lenkt nicht vom Wesentlichen, dem Essen und der Begleitung ab. Sauberkeit Soweit ich das beurteilen kann, alles in Ordnung.
Alexander A.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Für mich eines der spannendsten Lokale Münchens. Warum? Weil es zu mir passt. Hier gibt es alles was ich mag und hier wird alles weggelassen was ich nicht brauche. Tischdecken? Egal, schöné Holztische, Hauptsache es wackelt nicht! Service im Anzug? Sauberkeit und Freundlichkeit sind das Wichtige und durch Jeans fühle ich mich nicht gering-geschätzt. Umfangreiche Speisekarte? Wenige aber einfalls– und abwechslungsreiche Gerichte sind mir ehrlich lieber. Bio? Für mich ein missbrauchter Begriff. Ehrliche, regionale Qualität. Damit kann man bei mir punkten. Wenn man mäkelnd sein will: — Den Umbau haben Laien gestemmt, man sieht es an ein paar Ecken. Sei’s drum. Gemütlich ist es trotzdem. Nicht zu voll, nicht zu laut, nicht zu überladen. — Der Service ist gelegentlich über-motiviert. Sei’s drum. Lieber einmal zu viel gefragt ob alles passt, als einmal zu wenig. — Die Preise sind für Giesinger Verhältnisse sportlich. Aber auch hier gilt: Gutes Huhn, gutes Ei. Das Upper Eat Side ist wirklich nicht perfekt. Muss es aber auch nicht, man spürt das investierte Herzblut. Man schmeckt die Liebe zum Produkt. Sieben Vorspeisen und drei Hauptgerichte. Die wenigen Gerichte sind spannend und liefern klassische regionale Zutaten in einem moderneren Gewand: + Selbst gemachtes Brot und Salz-Butter. Phantastisch! + Ochsen-Entrecôtes am Stück gegrillt. Sensationell! + Isartaler Saibling im Ganzen. Umwerfend! + Langsam geschmorter Hammel mit Dampfnudel! Essen das begeistert! Dazu gibt dann es abgestimmte passende Biere(!!) und natürlich Weine. Ein Konzept das mich begeistert. Und nicht nur mich, reservieren ist also Pflicht. Und wenn dann was frei ist: Hier bin ich Gast, hier kann ich sein.
Bea B.
Classificação do local: 5 San Mateo, CA
Three adjectives to describe the service would be: peppy, friendly and timely. We felt well-taken care of throughout our stay. Not only was the service superlative, but the look of the place ‘wowed’ as well. Woody, clean, open, light – are some of the adjectives I’d use to describe my first impressions. The place is snazzy. Period. Although the dudes working there presented a casual front, we did feel a bit under-dressed, but none made us feel unwelcome. The menu makes mention of the face that one should probably make a rez. We hadn’t made one, but were able to score a two-top out front anyway. UES’s street is a bit busy, a bit loud and not nearly as attractive as the resto itself. Amusingly, we watched a dog wee on the sandwich board menu propped up just on the other side of the bike lane as we were enjoying our tapas-style small plates. The dishes were, btw, outstanding. We ordered four plates: a vibrant, green risotto, a tempura plate with seasonal veggies, rainbow trout with a grain we couldn’t name and and pork carpaccio. The portions were modest, naturally, but so very flavorful that a few bites of each really did just hit the spot. We were so thrilled to dig into our gorgeous-looking fare that we took no pictures, alas. We did, however, remember to take a few snaps of the lovely Austrian Schaumwein and a locally brewed beer ordered at the outset. Both were extremely flavorful and certainly not pedestrian. A bit of fresh bread with what appeared to be spring onions baked into its top was served with room temperature sweet butter that had been tricked out with a hint of citrus and touch of(I assume) sea salt. Every bite was a wonder of lemon and/or salt and, of course, soft yet dense bread. I could have stopped eating right there and left UES totally satisfied. Hopefully, we’ll be able to return before our sojourn in München is over. –next time we will make a rez and, maybe, dress up.
Stefan P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hoppala, das ist mal was ganz anderes! Und weil viele, die meine Bewertung lesen werden, da unbedingt auch hingehen wollen werden, gleich das Wichtigste vorneweg: Das Upper Eat Side ist recht klein. Also unbedingt einige Tage vorher reservieren! Die Speisekarte: Die hängt an der Wand. Es gibt sechs Vorspeisen und zwei, drei Hauptgerichte. Wir waren zu sechst dort und haben einfach mal jede Vorspeise einmal bestellt und rumgereicht. Das kann ich nur wärmstens empfehlen, weil es das gemeinsame Essen und Genießen noch einmal deutlich fördert. Unser Männerhauptgericht war dann ein großes Stück Fleisch, serviert auf einem rustikalen Holzbrett mit einem guten Messer dazu. Dieses Stück haben wir uns zu dritt geteilt. Die Mädels haben sich auf einen Fisch gestürzt. Ich geh jetzt gar nicht konkret auf die einzelnen Gerichte ein, denn es gibt jede Woche eine neue Karte. Wenn ich also jetzt beispielsweise von einem Weideochsen schwärmen würde, liefe euch eh nur das Wasser im Mund zusammen. Wenns den dann bei eurem Besuch nicht gibt, wäre das eventuell nur enttäuschend. Und das soll ja nicht euer erster Eindruck sein. Was allen Gerichten gemein ist, ist das kreative, aber nicht französisch überspielte Arrangement. Und schon muss ich doch einen kleinen Teil unseres Desserts ein bisschen beschreiben: Mit auf dem Brett des Hollerkücherls(so oder so ähnlich hieß es) gabs ein Mini-Weißbierglas, vielleicht 4cl. Der Inhalt sah nach Weißbier aus, war dann aber doch eine fruchtige Sauce mit weißer Crème drauf. Kreativ, dabei aber trotzem ehrlich. Zudem bemühen sich die Betreiber des Upper Eat Side, alles absolut frisch einzukaufen und frisch zu servieren. Fleisch, Fisch, Gemüse und auch sogar Bier sind aus der Region. Das ist von der Qualität, aber auch vom ökologischen Standpunkt sehr lobenswert. Schnell noch zum Service: Die Leute sind von ihren Produkten überzeugt. Das strahlen sie schon beim Vortragen des Menüs oder von Empfehlungen aus. Wein– und Bierempfehlungen würde ich aus unser Erfahrung heraus immer blind folgen. Zumal die Weine nicht die teils unverschämten Wucherpreise anderer gehobener Gastronomiebetriebe haben. Insgesamt fühlten wir uns schon beim ersten Besuch wie Stammgäste, die sehr persönlich und superfreundlich bedient wurden. Warum ist das Upper Eat Side trotz meines vollen Lobes nicht mit meinem Favoritenherzchen markiert? Es ist nicht ganz billig und deshalb nichts für jeden Tag oder jede Woche. Das Upper Eat Side ist ein Restaurant für einen besonderen Anlass oder für eine besondere Stimmung. Und wenn ichs mir grad recht überlege, muss ich mir sehr bald wieder einen besonderen Anlass einfallen lassen…
Anja A.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Tolles Ambiente und tolles Essen! Nicht zu eng, deshalb kann man sich gut unterhalten. Trotzdem nicht steif. Gibt tolle kleine Mahlzeiten, die man sich frei zusammenstellen kann. Mein Tipp! Oder für die Fleischesser riesige Fleischportionen für jeweils 2, von denen aber auch 3 satt werden. Alles superfrisch und von bester Qualität. Leider lange Wartezeiten für Vorbestellungen und keine Drinks, wenn man noch etwas länger bleiben möchte, weil‘s so nett ist.
Martin D.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hervorragende bayerische Tapas für Experimentierfreudige. Wöchentlich wechselnde Karte mit frischen Zutaten. Fleischhauptgerichte leider nur für zwei Personen, was die Wahlmöglichkeiten leider ein bißchen einschränkt. Aber wenn man Fleisch bestellt dann kommt gleich das halbe Tier. :)
Dee R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Der Knaller! Seit Langem nicht mehr so «spannend» gegessen. Und das gerade an dem Tag, an dem die SZ verkündigte, dass die deutsche Küche auf Weltklasse-Niveau, aber maximo langweilend auftritt. Ein Abend, an dem rein gar nichts(!!!) zu bemängeln war. Wird schnellstmöglich wiederholt. Einfach selber testen. Das überzeugt zweifelsfrei dann wesentlich mehr, als hier retrospektiv vollgesülzt zu werden ;-)
Lothar G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Von aussen sehr unscheinbar, ein paar Tische auf dem Gehweg vor dem Lokal, ansonsten nur eine Ankündigung des Lokals, durch das Holzschild, dass vor dem Laden hängt. Betritt man das Lokal durch den Windfang, öffnet sich ein grosser Raum und man blickt direkt auf die Bar. An den Fenstern reihen sich Tische mit Bänken, um die Bar findet man Hochtische oder einzel stehende kleine Tische. Da es sich jetzt schon rumgesprochen hat, dass es hier in Mitten von Giesing ein gutes Lokal mit guten Weinen gibt, sollte man zwingend reservieren, ansonsten könnte es sein, dass man kurz nach der Ankunft wieder den Heimweg antreten darf. Jung und frisch wird man vom Personal begrüsst, alles auf äusserst persönlicher Ebene im DU-Stil und an seinen Tisch geleitet. Nach kurzer Zeit, kommt meist der Chef persönlich für die Weinempfehlung vorbei, hierfür findet man auch eine Karte, mit einer reichlichen Auswahl an offenen Weinen oder solche, die man Flaschenweise kaufen kann. Was hier besonders ist und nicht all zu oft findet, man kann auch seinen eigenen Wein mitbringen, zahl hierfür aber eine Art«Flaschengebühr». Wenn man das erste Mal da ist, wartet man vergebens auf eine Speisekarte, weil es diese hier im Lokal einfach nicht gibt. An den Wänden sind grosse Tafeln auf denen die Tagesangebote beschrieben sind. Beim ersten Blick auf diese denkt man sich, oh dass ist aber günstig, jedoch sollte man beachten, dass man sich hier selbst ein Menü kombinieren kann, somit die Preise aufsummiert werden. Würde fast einen Vergleich zu Tapas ziehen, aus der Kombination von mehreren Gerichten, schafft man sich ein Menü. Persönlich finde ich dies sehr interessant, man kann viele kleinere Gänge essen, viel probieren und versuchen und am Schluss geht man gut gesättigt aus dem Lokal. Zu den Speisen selbst ist zu sagen, dass diese wirklich auf höchstem Niveau zubereit sind und einen wink von Extravaganz besitzen. Teils Gewürze, die man in solchen Speisen nicht erwarten würde, jedoch absolut dazu passen und auch ein neues Geschmackserlebnis unterbreiten. So macht Essen Spass, wenn nicht nur die Standardgewürze oder die italienischen Gewürze verwendet werden, sondern es auch einflüsse aus Asien, Indien oder den arabischen Ländern gibt. Serviert wird meist auch unkonventionell, Jungrehgulasch zum beispiel in einer kleinen Emailreine, Nachspeise auf einer Schieferplatte, oder die Sosse/Getränk/Schnaps der bei der Nachspeise gereicht wird, in einem winzigen Weissbierglas. In dem Lokal, bekommt man nicht nur etwas für den Gaumen, sondern auch für die Augen und den Kopf. Man hat viel zu verarbeiten, zu sehen, zu schmecken, zu geniessen.
Thomas G.
Classificação do local: 4 Untergiesing, München, Bayern
Eigentlich — ja eigentlich gehören dem Upper Eat Side 6 Sterne verpasst. Für so ziemlich alles was dieses Lokal ausmacht und hier schon mehrfach gelobt wurde(vom Essen bis zu den Weinempfehlungen über die Aufmachung usw.) Darum lasse ich mich darüber auch gar nicht weiter aus es ist einfach TOP! Doch was gar nicht geht — die Klamotten stinken nachher nach Essen das es nicht mehr feierlich ist(Also schaut euch vorher die Pflegeanleitung der Kleidung an). Schon beim Betreten des Lokals(gegen halb 8) bevor der große Betrieb losgeht, könnte man den Eindruck gewinnen man steht in der Küche und das ist arg heftig, darum auch nur 4 Sterne von mir. Doch da das was da sonst noch aus der Küche kommt — so grenzgenial lecker ist — werden wir da noch öfters anzutreffen sein, nur dann in simpel zu waschenden Klamotten.
Birgit W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Upper Eat Side ist mehr Lower East Side — unprätentiös und dabei modern und stylisch. Die Anrede ist ausschließlich«per Du», das Personal ist sehr jung, wirkt sehr sympathisch und leger. Bis ich gefragt wurde, was ich trinken möchte, verging allerdings etwas Zeit, die ich damit verbrachte, die Atmosphäre aufzusaugen. An dem Abend war gut was los, das Personal aber etwas gestresst, die Gäste entspannt. Als ich dann nach Getränken gefragt wurde bekam ich kurze Zeit später die Wasserflasche auf den Tisch gestellt, ohne Einschenken, ohne Frage, ob ich noch auf jemanden warte oder Erklärung möchte, wie das mit dem Bestellen so vor sich geht. Das mag jetzt komisch klingen aber ich glaube, noch nie in einem Lokal gewesen zu sein, wo Wasser nicht gleich eingeschenkt wurde und gar kein Kommentar zum weiteren Vorgehen geliefert wurde. Ich war im ersten Moment perplex, aber auch bei neuen Gästen verhielt es sich nicht anders. Ist halt hier einfach so. Nach Eintreffen meines Mannes wurden wir dann nach unserer Bestellung gefragt. Wie schon in allen Vorgänger-Reviews erläutert, gibt es keine Speisekarte sondern die aktuellen Speisen auf Schiefertafeln an den Wänden. Die Schiefertafel kündigte Fleisch in allen Variationen an — Entrecôte oder Schwein, was uns dann auch vom Chef erklärt wurde. Ich wollte dann das Entrecôte — gibt es aber leider nur für 2 Personen, genau wie alles andere an Fleisch — bis auf Rinderfilet-Strips, zum selber garen auf Hotstone. Wenn also einer Vegetarier ist und der andere Fleisch isst muss man auf die(wenigen) Alternativen ausweichen. Mein Mann bestellte nach Empfehlung des Chefs einen Salat mit Rauchfisch zum Hauptgang, ich bestellte die Hotstone-Geschichte. Der Salat kam in einer kleinen Müsli-Schale und die Rinderfilet Stücke waren sehr gut, aber mit drei Stücken viel zu wenig. So bestellten wir jeweils nach — ich ein Fenchelrisotto, mein Mann nochmals Salat, mit Pilzen. Das Risotto war ein Traum — im Salat waren keine Pilze. Wir bekamen also nach Hinweis Pilze nachgereicht. Das Dessert war eine«Variation vom Bananensplit» — hmm… Die Weinkarte ist im Übrigen sehr übersichtlich. Der Empfehlung des Chefs kann man getrost folgen wenn man nicht sicher ist bzw. die Weine einfach nicht kennt. Wenn man Wein bestellen möchte wird man allerdings auch nur auf den Chef verwiesen, was nochmal Warterei bedeutet. Das fand ich schade. Alles in allem ein Laden, der durchaus einen netten Abend verspricht, wenn die Tagesform mitmacht und die Abläufe erklärt sind. Wir werden auf jeden Fall wieder hingehen — vielleicht gibt es dann fünf Sterne.
Marc B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
So gefällt es mir — Gemütliches einladendes und ungezwungenes Ambiente gepaart mit einer raffiniert spannenden Küche und aufmerksam freundlichen Service. OK, ein paar Euronen sollte man bei einem Besuch locker haben, denn es wird nicht billig — Dennoch stimmt hier das Preis /Leistungsverhältnis. Mein Tipp: Geschmackswunsch nennen und sich einfach mal überraschen lassen.
Karen O.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Der erste Eindruck ist hervorragend: frische Blumen, flackernde Kerzen, heimatliche Landschaftsbilder an den Wänden, viel Crème und helles Braun, ein freundlicher Empfang. Die Karte hängt als Tafel an der Wand und enthält fünf, sechs Vorspeisen sowie drei Hauptgänge(alle mit Fleisch). Sämtliche bestellten Speisen und das vorher gereichte Brot mit Olivenöl haben bestens geschmeckt! Die Getränkekarte ist kreativ gestaltet und hatte sehr leckere Tropfen drin. Für ein Abendessen mit max. vier Personen ist das Restaurant sehr zu empfehlen. So weit, so gut. Aber wehe, Sie sind mehr Personen: für Handtaschen gibts im Separée keine Ablagemöglichkeiten außer dem Fußboden. Wer für zwölf Personen reserviert, bekommt auch dann nur zwölf Stühle, wenn zwei Personen spontan mehr dazu kommen. Es wird gewünscht, dass alle dasselbe bestellen! Leider hatten wir Lust, dass wir von der kreativen Speisekarte alle was Anderes probieren. Wir sind alle Anfang bis Ende 40, berufstätig, niveauvoll und genießen gerne gute kulinarische Erlebnisse. Dass es bei vierzehn Personen selbst im Separée etwas lauter wird durch Gespräche und Lachen, ist logisch. Dann sollten aber bitte solche Reservierungen von vornherein nicht angenommen werden. Denn offenbar sind nur Entrecôte essende Zweiertische erwünscht; mir wurde vom Inhaber, ich zitiere, ins Gesicht gesagt: Auf solche Tische wie Euch können wir verzichten! Unfassbar! Im Übrigen ist auf der Homepage mit dem iPad angeschaut KEINE Information zu den Öffnungszeiten zu sehen. Die Infos enden bei , man kann nicht weiter runter scrollen. Erster und letzter Besuch am 21.2.13
Siegfried L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Also, es war so. Mein Vermieter fragt mich, was für neue Lokale ich denn empfehlen wurde, wo man so in fussläufiger Nähe hingehen kõnnt und mir fiel nix ein. Das hat g’fuchst. Also am Wochenende gesucht UNDGEFUNDEN. Ambiente: unaufgeregt in warmen Brauntönen gehalten. Service: genau so wie bereits beschrieben. Locker ohne anbiedernd zu sein, freundlich und direkt. Getränke und Wein: wunderbar und preiswert. Essen: zum wiederkommen! Das ich sowas erleben darf In meiner Nachbarschaft. Ok, es ist Obergiesing, da gehen wir aus Untergiesing eigentlich ja aus Prinzip nicht hin. Aber nie war Prinzipienbrechen schöner.
Victor G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Upper Eat Side ist eine kulinarische Offenbarung! Das Konzept, kleine Gerichte zu hochwertigem Wein zu reichen, geht voll auf. Wer richtig Hunger hat, der bestellt sich einfach ein Karree und nach ein bisschen Geduld hat man das wahrscheinlich leckerste Stück Fleisch auf dem Teller. Das Personal ist unglaublich aufmerksam und die Getränke waren binnen Minuten auf dem Tisch. Kurzum: Das Lokal ist uneingeschränkt zu empfehlen!