Der TSV Milbertshofen — eigentlich der Fußballverein schlechthin im Münchner Norden. Die Jugendarbeit ist so viel ich weiß nach dem TSV1860 München und dem FC Bayern die dritt Beste direkt in München. Man sieht es auch daran, dass viele der früheren«Milben”-Trainer nun an der Grünwalderstraße die aufstrebenden Jung-Profis unter ihre Fittiche genommen haben. Im TSV Milbertshofen steht seit Jahren die Fußballabteilung im Mittelpunkt. Früher waren die Handballer ganz groß, die sogar in der ersten Liga gespielt haben. Allgemein ist aber der TSV ein Breitensportverein mit sämtlichen Mitgliedern. Volleyball, Judo, Handball, Basketball, Gymnastik und Tanz, Kinderturnen und Turnen, Kegeln, Skigymnastik, Fußball und vieles mehr. Die Vereinsanlage besteht aus einem großen Sportplatz mit insgesamt drei Fußballplätzen. Zwei Rasenplätze und eine roter Ascheplatz. Zudem besitzen die Milben ihre eigene Halle und sind so bei Hallensportarten nicht so sehr an die Schulhallen gebunden, wie andere Vereine hier in der Gegend. Zudem findet ihr alljährlich der beliebte Mil-Cup statt, zudem Jugendmannschaften aus der gesamten Umgebung kommen.