Ich kann meine Vorredner nicht verstehen. Ich glaube es liegt daran das die meisten noch nie bei einem sehr sehr guten Asiaten essen waren um den Unterschied zu merken. Meine Frau ist Chinesin und wir waren in diesem Lokal einmal und nie wieder. Die Auswahl ist unterdurchschnittlich. Das Essen ist teilweise kalt und zäh weil es sehr lange rumsteht. Geschmacklich auch sehr schlecht. Hat nichts mit asiatischem Essen zu tun. Viel zu fettig. Kann nur jedem abraten. Das Lokal ist auch viel zu klein. Man kann sich kaum umdrehen.
Andreas H.
Classificação do local: 5 Hamburg
Japanisches Restaurant? Nun ja, es gibt Running Sushi und damit ist es japanisch, der Rest der Karte ist aber(wie die Betreiber?) eher vietnamesisch. Macht aber nix, wir haben beides getestet. Sushi Platten sowie Running Sushi als all you can eat waren beide super. Auch die anderen Gerichte und Vorspeisen waren gut bis hervorragend. Preislich fair kalkuliert, nette und freundliche Bedienung, ich würde jederzeit wieder hierher gehen.
Kathrinsche B.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Beim Besuch in München Sushi und Wan Tan Suppe vorbestellt. Super geklappt. Super Preis-Leistungsverhältnis, nettes Personal und vor allem, darauf kommt es an: Leckeres Essen!!! Hab nen komplizierten Magen und hab es gut vertragen. Lecker und Pflaumenwein gab es bei der Abholung auch noch. :-) Kärtchen für den nächsten Besuch hab ich mir mitgenommen, ich komme wieder. :-)
Antonia L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Super Running Sushi! Wir haben all you can eat Sushi genommen und es war sehr gut. Service war nett und zügig.
Andreas B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Super frisches und leckeres Running Sushi in Sendling! Preis-Leistung passt bei 15 € mit Getränk auch wunderbar. Das Sushi kommt in verschiedenen hochwertigen Variationen und auch die warmen(frittierten) Speisen runden das Paket ab. Der Kellner verrechnet sich zwar gerne zu seinen Gunsten, aber irgendwas ist ja immer.
Michael H.
Classificação do local: 5 Grünwald, Bayern
Klasse Running Sushi. Frisch, lecker, preiswert. Noch ein Geheimtipp. Nicht mehr lange vermutlich. Service ist sehr freundlich, schnell und kompetent. Eine ganz klare Top-Empfehlung in seiner Klasse.
Dennis I.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Auf meiner ewig währenden Suche nach dem perfekten Running-Sushi in München bin ich letztendlich auf Anraten eines Kollegen auf das Tsuki Ji gestoßen. Ich beschloss das Restaurant mit einem Kollegen auszuprobieren — es war ein eher spontaner Beschluss, weshalb ich nicht reserviert hatte. Ich dachte mir allerdings auch, dass das nicht notwendig sein sollte. Fehlanzeige, um 18 Uhr waren schon ein paar Tische belegt und der Rest reserviert — die Kellnerin konnte uns aber noch 2 Plätze im hinteren Bereich des Restaurants anbieten. Ein gutes Zeichen, der Laden scheint beliebt. Zurecht, muss ich sagen! Die Auswahl des Sushis war zwar nicht so vielfältig und exotisch wie bei manch anderen Running-Sushis bei denen ich war(Calofirna-Roll mit Frischkäse und Erdbeere!?), aber das was Angeboten wird schmeckt hervorragend. Ich gebe zu, ich bevorzuge es eher klassisch, weshalb ich vor allen Dingen Lachs und Thunfisch Makis und Nigiris esse — welche aufgrund des vergleichsweise teureren Fleischs bei so manchem Running-Sushi eher rar gesät sind. Nicht jedoch hier, es waren ständig ‘fischige’ Sushis auf dem Band, sogar Shashimis haben regelmäßig die Runde gedreht. Auch die Menge an Fisch pro Portion konnte sich sehen lassen, die Lachsscheiben auf den Nigiris hatten kaum noch drauf gepasst! Auf der«warmen» Ebene oben drüber gibt es eine Auswahl an warmen Speisen, welche von unterschiedlicher Qualität sind. Es gibt die typischen TK-Frühlingsrollen und Tintenfisch-Ringe, welche bei vielen Running-Sushis fast schon üblich sind. Darüber hinaus gab es auch Teller mit Thai-Curry und Huhn oder z.B. Entenfleisch und warme Nachspeisen. Frittierter Fisch und die ein oder andere selbstgemachte Frühlingsrolle war auch zu finden. Einzig der Teller mit den gebratenen Nudeln wusste nicht zu gefallen — diese waren bereits ziemlich abgekühlt und schmeckten bloß mittelmäßig. Darüber hinaus gibt es ständig eine Auswahl an warmen und kalten Nachspeisen — diese bestehen hauptsächlich aus den üblichen gebackenen Bananen, Pudding, Eiscreme und Sesam-Mohn-Bällchen. Einzig der Pudding machte einen nicht so schmackhaften Eindruck, weshalb ich ihn nicht probiert hatte. Der Rest war sehr lecker. Als letztes wären noch die«Beigaben» zu besprechen, welche zum Sushi gehören. Nämlich Sojasoße, Wasabi & Ingwer — die Sojasoße und der Ingwer waren wie so ziemlich überall gleich gut, allerdings handelte es sich bei dem Wasabi um eine eher klägliche Imitation. Dieser hatte kaum Schärfe, weshalb reichliche Mengen notwendig waren um diese zu bekommen. Das Wasabi gab es aber nicht wie üblich in einer Schale am Platz, sondern war zusammen mit dem Ingwer auf Tellern auf dem Band. Die jeweiligen Wasabi-Portionen waren immer sehr klein, weshalb wir irgendwann einen Berg Ingwer auf dem Teller hatten. Diese kleinen Schwächen kann ich ob des Preises gerne verzeihen, und das Gesamtbild veranlasst mich dazu, diesen Laden definitiv meine Empfehlung auszusprechen!
Philipp L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Große Auswahl, frisch zubereitet. Sehr lecker! Angenehme Atmosphäre und freundliches Personal. Preis Leistingsverhältnis ist gut. Mittlerweile komme ich regelmäßig hier her… absolut empfehlenswert!
Hans M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Gleich vorab: Ich bin mir des auch qualitativen Unterschieds zwischen einem a’la cart Japaner und einem Running Sushi durchaus bewusst, meine aber, dass man beide bei einer Bewertung nicht miteinander vergleichen kann. Beim Running Sushi geht es nun mal darum, sich preisgünstig und lecker den Bauch voll zuschlagen — Preis-Leistung ist also entscheidend, nicht allein die Leistung. Ich denke, es ist sinnvoller, Running Sushis untereinander zu vergleichen. Nun zum Tsuki Ji: Ich gehe regelmäßig, sagen wir einmal im Monat, zu einem Running Sushi. Früher war das Kyoto mein Stamm-Sushi-Vietnamese:-). Irgendwann wurde ich dem aber überdrüssig und habe angefangen andere Running Sushis zu testen. nach 2 oder 3 Tests bin ich beim Tsuki Ji hängen geblieben. Ist das Running-Sushi mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, das ich bisher in München gefunden hatte. Das All-You-Can-Eat kostet mittlerweile abends 15,50 €. Da wurde der Preis dieses Jahr leicht erhöht. Vorab kann man auch hier eine Suppe essen. Es gibt Scharf-Sauer oder Miso-Suppe zur Auswahl. Das Speiseangebot auf dem Laufband ist m.E. größer als im Kyoto. So bekommt man immer auch Lachs Sashimi oder Thunfisch-Nigri. Auch scheint mir das«Reis-Fisch-Verhältnis» besser als im Kyoto zu sein und es gibt reichlich gegrillte Garnelen in schafer Sauce, was ich sehr mag. Die Getränkepreise sind human. Außerdem bekommt man ein– oder zweimal am Abend einen Pflaumenlikör aufs Haus. Die Bedienung hat auch hier den«asiatischen Charm» — sprich agiert eher zurückhaltend und knapp angebunden. Ich denke mal, das liegt entweder am kulturellen Hintergrund oder an den Sprachkenntnissen oder auch an beidem. Mich stört das nicht wirklich. Freundlich begrüßt und verabschiedet werden wir immer. Deshalb keine Abwertung hier. Alles in allem für mich der«Geheimtipp» für preisgünstiges aber ordentliches Running Sushi in München.
Katy M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich gehe immer wieder gerne hin. Preis-Leistungsverhältnis is total OK! Wenn ich Bock auf Sushi(+ Asiatisch) in der Umgebung und Riesenhunger hab, geh ich immer dorthin. Abends zahlt man im Zentrum mind. 20 €. Hier um die 15 €. Und ich bin bisher immer mehr mehr als satt rausspaziert. Und es schmeckt ja. Mentalität der Bertreiber: asiatisch. Mei, andere Kultur, aber bestimmt nicht unhöflich. Tipp: Vanilleeis horten und dann über die frisch gebackenen, heißen Bananen laufen lassen, köstlich!
Stefan A.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Also ich bin öfter mal hier! Und das Personal ist immer sehr freundlich. Es gibt eine wahnsinnig große Auswahl hier! Von Vor– bis hin zu Nachspeisen alles was das Herz begehrt! Das Essen schmeckt immer sehr gut. Mittagsbuffet kostet 9,90 und Abends zahlt man 15,50 € Was wie ich finde ein guter Preis für das leckere Essen ist. Ich freue mich schon auf das nächste mal!!!
Sarah O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die Angestellten sind schrecklich Unfreundlich langsam und man fühlt sich nicht willkommen Aber was solls Mittags ist das running sushi super für den Preis Unter 10 € mit Garnelen und Ente Wenn man am Anfang vom Band sitzt schauen die Angestellten immer böse wenn man viel runter nimmt und versuchen die Sachen so hinzustellen dass man sie nicht bekommt Aber wie gesagt — was solls Wir kriegen alles was wir wollen und kommen wieder! Abends viel teurer aber nicht viel besser Das lohnt sich nicht
RK User (lliill…)
Classificação do local: 4 München, Bayern
Allgemein Das Tsuki Ji ist mittlerweile unser Stammjapaner geworden. Man erhält Running Sushi zum fairen Preis(knapp 15 Euro, auch am Wochenende und abends). Im Wesentlichen gibt es die üblichen Sushiklassiker aus Lachs, Thunfisch, Weißfisch, Oktopus, Garnelen, Gurke, Avocado, Frischkäse, Spinat, Surimi…, zudem Fritiertes, Nachspeisen und warme Gerichte mit Kokosmilchsoße. Wenn man mal was fehlt, kann man die freundliche Bedienung fragen und wird selten enttäuscht. Die Reismischung ist ausgewogen und die Speisen frisch. Da wir nicht die einzigen sind, die das festgestellt haben, empfiehlt es sich gerade am Wochenende vorher zu reservieren. Fazit: Gutes, aber nicht außergewöhnliches Sushirestaurant zu günstigem Preis Bedienung freundlich Das Essen Standardsushi, aber frisch und mit ausgewogener Reismischung Das Ambiente nichts besonderes, aber auch nichts negatives Sauberkeit alles ok
Avec_P
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir sind regelmäßig hier und haben bisher spontan immer noch Plätze bekommen. Die Standard-Makis etc. sind eigentlich immer da. Auf dem oberen Band gibt es auch immer noch warme Speisen und hin und wieder auch Dessert-Teller. Für knapp 15 Euro ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Running Sushi. Wir werden auch noch öfter hingehen.
Hamsch
Classificação do local: 5 München, Bayern
Super Essen! Ich esse kein Fisch, aber auch das andere chinesische Essen beim Running Sushi ist augezeichnet. Meinem Freund schmeckt das Sushi auch sehr gut, wir sind hier jetzt öfters, da wir von anderen Running Sushis so oft enttäuscht wurden. Die Sachen sind immer gut warm(außer natürlich die, die kalt sein sollen) und es schmeckt frisch. Der Service ist sehr nett und mit der Reservierung klappt auch alles. Zu empfehlen: Mangoschorle:)
James O.
Classificação do local: 3 Schwabing-Freimann, Munich, Germany
Good running sushi, good price and strangely good ice cream. :-)
Slarti
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich war schon einige Male Mittags im Tsuki ji Running Sushi essen, zuletzt dann auch Abends zu zweit. So zweckmäßig und einfach die Einrichtung ist, so ist auch die Bedienung stets einsilbig und eindeutig. Auf den beiden Fließbändern laufen genießbare Speisen, die Auswahl ist ausreichend. Im Stile des Lokals halte auch ich meinen Beitrag deshalb knapp und sachlich zwei Sterne, weil das Mittagessen für 10EUR ok ist Abends für 15EUR werde ich eher nicht mehr vorbeikommen.
Blond_
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich würde auch 10 Sterne geben hier: Mein absoluter Lieblings-Japaner in München! Hier stimmt’s einfach: der Service ist immer super nett und zuvorkommend und immer frisches Essen, auch für Leute, die kein Sushi mögen ist was auf den beiden Bändern, z.B. kleine Thai-Gerichte; selbst Vegetarier werden satt. 3 Sterne mehr gibt’s von mir für das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis für All you can eat: ca. 15 EUR am Abend! Das Running-Sushi ist zwar eher auf den westlichen Gaumen ausgelegt mit den gängigen Sorten wie Lachs, Thunfish und Garnele, dafür kann man sich aber so richtig den Bauch voll schlagen. Sogar kleine Beilagen-Salate fahren auf dem gekühlten, unteren Laufband vorbei. Wer mag bestellt als Vorspeise eine Suppe(ich liebe die Miso-Suppe, sie ist einfach nur sehr lecker) und man bekommt immer einen kleinen Apperitif zur Einstimmung was heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist — und zum Ausklang ebenfalls; dafür gibt’s nochmal 2 Extra-Sterne! Meine Freundin und ich lieben ja die schön-scharfen, warmen Muscheln mit Garnele, die auf dem oberen Laufband umherfahren. Abschließend muss ich sagen, dass es sehr sauber ist, auch und gerade auf den Toiletten(im Vergleich zum Fujikaiten an der Münchner Freiheit: überirdisch sauber! Die unglaublich dreckigen Toiletten im Fujikaiten sind übrigens der Grund, warum ich da nicht mehr hingehe: so etwas Schlimmes und Ekliges habe ich lange nicht gesehen. Schade, dass ich erst nach dem Essen zum WC musste, wäre ich vorher drin gewesen, hätte ich im Laden selbst nichts gegessen!) Fazit: unbedingt hingehen und ausprobieren! Ich für meinen Teil bin immer mindestens 2 Mal im Monat dort zum Running-Sushi essen!
Peter L.
Classificação do local: 3 Bayreuth, Bayern
Die Qualität und die Auswahl sind noch eindeutig verbesserungsfähig. Vom Geschmack her ist es einem Durchschnittsbürger zuzumuten, aber das ist aufjedenfall kein Qualitäts-Sushi. Was mich persönlich gestört hat, war die Auswahl, die größtenteils aus Surimi und Gurke bestand. Andererseits war es auch sehr günstig und auch die Getränke waren recht billig für ein AYCE-Lokal. Fazit: Wer sich gerne den Bauch günstig voll schlagen will mit eher mittlerem Sushi ist hier richtig, wer aber ein gutes Sushi sucht, sollte sich anderweitig umsehen.
Thomas
Classificação do local: 5 Gauting, Bayern
Guter sushi, freundliche bedienung, beste preise! 9EUR euro all you can eat am mittag! Ausser sushi gibt es noch andere asiatische speisen. Auf jeden fall alles sehr leker ;-)
Lecker G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Momentan unter der Kategorie«Schnelle asiatische Küche» mein absoluter Top-Favorite. Preis unschlagbar: All-you-Can-Eat running sushi: Mittags 9EUR, Abends 14EUR Essen: Es wird auf dem Rollband in einer Mischung aus Sushi Gerichten und chinesischem Essen serviert. Warme und kalte Speisen. Die Qualität des Essens war unerwartet überdurchschnittlich frisch und lecker zubereitet. Ambiente gewöhnlich, Einrichtung sauber, Service solide. Absolut empfehlenswert!!! Bisherige Besuche: 1x alleine, 1x 8er Gruppe.
Alex T.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Auch ich war mit Freunden zum All-You-Can-Eat im Tsuki Ji. Wir waren an einem Donnerstag um 19 Uhr dort und waren die einzigen Gäste — das war schonmal komisch. Auch bei uns fuhren einige Sachen schon länger herum(der Ingwer war teilweise trocken, der Vanillepudding sah sehr dunkel aus). Die Auswahl war allerdings sehr gut. Die warmen Speisen waren teilweise auch schon abgekühlt. Als von Zeit zu Zeit nachgefüllt wurde gab es leckere frische Speisen. Wenn der Laden voll wäre, ist er sicher besser. Aber keinem von uns war am nächsten Tag schlecht oder ähnliches. Wir sind auch alle satt geworden. Der warme Sake war super. Das japanische Bier ebenfalls. Die Preise sind auch ok. Die Bedienung ist nett und leckeren Pflaumenschnapps gab es vorher und hinterher. Grundsätzlich ein guter Laden, wenn viele Leute den Koch zwingen ständig frisch nachzulegen ist er wahrscheinlich nicht schlecht.
Khoa N.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich habe hin und her überlegt, ob ich zur Mittagsstunde das All-you-can-eat Menü oder ein Holzbrett mit den ganzen Sushisorten und Nigirs bestellen sollte. Beides hat seine Vorzüge und man wird auch so oder so satt. Ich war der einzige Gast und hatte das Gefühl, dass die einzelnen Sushisorten auf den Laufbändern für das All-you can-Eat, die für eine lange Zeit ohne Zuwendung ihre Bahnen zogen, nach einer gewissen Zeit doch an Qualität verlieren. So entschied ich mich für ein spezielles Menü. Die Preise zur Mittagszeit sind sehr günstig. Spezielle Menüs kosten hier zwischen 5 und 9,50 Euro .Wer in einer Gruppe unterwegs ist, kann hier die teureren Special Menüs probieren. An den Sushis ist kaum was auszusetzen. Sie wirken wirken frisch, schmecken gut und sind zu meinem positiven Überraschen wahre Sattmacher. Die Vietnamesen, die für die Köstlichkeiten verantwortlich sind, haben ihre Sache gut gemacht. Schade, dass ich nicht 20 Minuten später gekommen bin. Einige Kumpels nach meinem Essen rein und wollten mich zum All-You-Can Eat Menü einladen. Ich habe mit schlechtem Gewissen dann abgesagt.
Rüberü
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich kann das Tsuki ji leider nicht gut bewerten. In der Eröffnungsphase im Sommer 2009 war die Qualität der Speisen deutlich besser und reichhaltiger. Bei unserem letzten Besuch(abends) waren wir sehr enttäuscht. Als wir kamen(gegen 19 Uhr), waren die meisten Sachen scheinbar schon ewig auf dem Band. Die warmen Gerichte waren halb kalt und kaum mehr genießbar. Außerdem war die Vielfalt eher dürftig. Nur frittierte Teile, die mehr aus Panade als aus Fisch, Fleisch oder Gemüse bestanden, triefend vor Fett. Das in Sauce zubereitete Gemüse war erstens verkocht, zweitens auch nur lauwarm. In den eineinhalb Stunden, in denen wir da waren, wurden auch kaum neue Sachen aufs Band gestellt. Besonders interessant waren die Tellerchen, auf denen blasse, kalte Pommes serviert wurden. So was habe ich bei einem Running Sushi noch nie gesehen und will es dort auch nicht essen. Das Sushi ließ ebenfalls zu wünschen übrig. Kaum Fisch, hauptsächlich Gemüseröllchen. Außerdem war das Sushi eisekalt. Machte den Eindruck, als käme es «frisch» aus dem Kühlschrank. Nachtisch vermissten wir komplett. Es wurden nur ein Pudding aufs Band gestellt, der vor lauter Gelatine bockhart war. Hervorzuheben ist jedoch der Service. Der war sehr aufmerksam, freundlich und sympathisch. Leider reicht das aber nicht, denn für ca. 15 Euro pro Nase erwarte ich mehr. Ich hoffe, dass das Lokal sich wieder so anstrengt wie zu den Anfangszeiten, denn da war es wirklich gut.