Vor ca. 8 Jahren war ich schon mal im Porto Cervo — und seitdem hat sich Einiges getan: Der Kochlöffel wechselte wohl von einer Generation zur Nächsten und ich meine, mich erinnern zu können, dass das Interieur damals auch ein Anderes gewesen sei. Schwamm drüber, denn nach einer wohlwollenen Kritik in einer namhaften Münchner Tageszeitung war es wieder mal soweit, dem sardischen Restaurant im Uni-Viertel einen Besuch abzustatten und auf den Zahn zu fühlen. Hinkommen geht am besten mit der U2 Theresienstraße oder Josephsplatz; bei der Parkplatzsuche braucht’s etwas Geduld und auch etwas Glück(Parklizenzbereiche!). Ist man dann erstmal drin, fällt einem sofort die gelungene Inneneinrichtung auf: Sehr viel Weiß; kleine braune Holztische, Schiefertafeln an der Wand; Kerzenleuchter und dezente gerahmte Bilder. Da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben. Beim Studieren der Karte bekam ich zuerst mal einen Schrecken — nicht wegen der Karte, Nein, die ist super! — sondern weil das Porto Cervo wohl auch Mitnehm-Pizzas verkauft. Da bin ich eigentlich immer etwas skeptisch, weil das jetzt nicht unbedingt ein Merkmal für hohe Qualität ist, aber im Laufe des Abend stellte sich heraus: Die Skepsis ist unbegründet. Die Karte teilt sich auf in eine Tageskarte, die ich uneingeschränkt zur Lektüre empfehle, weil dort die ausgefalleneren Sachen zu finden sind, sowie eine Standardkarte, die sich im Groben aufgliedert in Vorspeisen, Paste, Carne, Fisch und eben auch die(mitnehmbaren) Pizzen. Somit deckt das Porto Cervo eine sehr große kulinarische Bandbreite ab; auch preislich ist von günstig bis gehoben alles drin. Gestartet habe ich von der Tageskarte mit einer Spinatcremesuppe mit gehobelten Trüffeln; das war jetzt nicht der riesig große Suppentopf /-teller, aber zusammen mit dem sehr frischen Baguette hat das gut gereicht, den ersten Hunger zu stillen. Meine«Mitesser» hielten sich an die Klassiker der Standardkarte(Rindercarpaccio, Vitello Tonnato…). Aufgegessen wurde alles ratzeputz; kein Genörgel kam über unsere Lippen; Fazit: Ein sehr guter Start. Beim Hauptgericht wagte ich mich aus der Tageskarte an den Fisch in Form von Seeteufel-Medaillons mit grünem Spargel und frischen Tomaten. Dazu gab’s noch einen kleinen Extrateller mit Tagesgemüse(Kartoffeln, Spinat), der aufgrund der doch relativ geringen Größe des Hauptgerichtes auch nötig war. Geschmeckt hat’s echt super, aber der schön angerichtete Teller wäre sicher nicht böse gewesen, wenn mehr der Leckereien auf ihm gelandet wären. Was hatten die Anderen? Sehr gelobt wurde die Pizza mit dünnen Kartoffelscheiben und gehobelten Trüffeln. Auch die Pasta(…die man auch als Vorspeise in halber Größe haben kann), kamen sehr gut weg. Nur unsere«scharfe» Mitesserin bemängelte fehlende Würze bei den Pennette Arrabbiata — wobei: Diese kleine Person kann schon wirklich extrem scharf essen. Ein Gefühl der Völlerei hatte sich danach noch nicht eingestellt und somit gab’s Nachtisch — die Chance für das Porto Cervo, zu beweisen, dass sie alle Facetten der Kochkunst beherrschen. Ich habe mich für die Käseplatte entschieden(besonders lecker: der Parmesan und der Blauschimmelkäse); andere am Tisch nahmen das Tiramisu oder das Tris di Dessert; wie der Name schon suggeriert: Eine Auswahl der Klassiker. Nachspeisenfazit? Test bestanden. Und satt waren wir danach(endlich) auch. Probieren sollte man unbedingt einen einheimischen sardischen Likör namens Mirto; den gibt’s in weiß oder rot und schmecken tut der wie eine Mischung aus Ramazzotti und Galliano. Ich habe beide probiert; mir persönlich war der Weiße lieber. Noch ein«kleiner» Hinweis zur sanitären Ausstattung: Wenn man wirklich MUSS — und nicht nur Bier, Wein, Wasser entsorgen will, werden alle Personen außer Kinder und Pygmäen feststellen, dass die Toilette sehr beengt ist; da braucht’s schon Verrenkungen, um rein und wieder raus zu kommen. *** So, heute war der zweite Besuch und meine erste Meinung über das Porto Cervo muss ein wenig revidiert werden. Zuerst das Wichtigste: Es schmeckt immer noch. Und nun zum großen ABER: Wenn es voll ist(…und heute war es zu etwa 2⁄3 voll) leidet der Service merklich. Das Personal hetzt geradezu durch das Lokal und steckt mit seiner Hektik das Publikum an. Ein Mitarbeiter hatte nicht aufgepasst und mit seinen Füßen einen kleinen Gästehund unter dem Tisch erwischt; das Gejaule war erbärmlich. Auch wurden die leeren Teller geradezu fordernd abgeräumt(…das war wieder der Hundetreter). Auf das Besteck zum Hauptgericht musste ein Teil von uns auch warten; Merke: Nie das Essen servieren, wenn noch kein Besteck da ist. Zu guterletzt sollten wir zum Bezahlen nach vorne kommen. Sorry, das geht gar nicht. Das kann man an einer Eckkneipe machen, wo man 2 Bier und eine Bockwurst bezahlt, aber in einem Lokal mit gewissem Anspruch ist das ein No-Go. Die Bedienung hat sich dann letztlich doch erweichen lassen, das Geld am Tisch entgegen zu nehmen. Geht also doch!
Robby F.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Einmal kurz und schmerzlos: — Super Angebot: Pizza/Pasta + Salat fÜr 6 € — Es hat recht lange gedauert bis wir bestellen konnten. — Bis das Essen gekommen ist, hat es recht lange gedauert. — Der Brotkorb kam mit 4 Stück Brot + 1 Endstück für 5 Personen! — Der Salat zum Mittagsmenü kam 2 Minuten vor dem Hauptgang. — Hauptgang war sehr lecker! Was ich allerdings echt schlecht finde ist die fehlenden Freundlichkeit des Personals und das der Tisch abgeräumt wurde, trotzdem 1 Person noch gegessen hat! Also Mittags komme ich wahrscheinlich nicht wieder…
Harald W.
Classificação do local: 3 Teising, Bayern
Durchschnittlicher Italiener ohne besonderen Anspruch Ich war mit Arbeitskollegen(insg. 13 Personen) abends beim Essen. Das Lokal Die Einrichtung ist Standard, nichts besonders Herausgehobenes, auch nicht unterdurchschnittlich. Tischdecken, Servietten, Besteck, Gläser sauber Das Essen Vorspeise: Rindercarpaccio mit Rucola als Vorspeise für zwei: Hauchdünn aufgeschnitten, Fleisch zart mariniert, wenig gewürzt, Rucola nicht angemacht, Parmesan eher unauffällig. Menge ausreichend. Hauptgericht: Piccata Lombarda. Laut Karte Kalbsmedaillons in Weißweinzitronensauce mit Tagesgemüse. Ich müsste mich schon sehr täuschen, aber für mich war das Kalb bis zu seinem Tod ein Schwein; sprich: Schweinelendchen. Wenn ich kein Kalb mehr habe(zu teuer oder ausgegangen), sollte ich so ehrlich sein und das Gericht von der Karte nehmen. Gebraten, ohne besonderen Anspruch, so gut wie ungewürzt. Die Sauce, Bratenfonds aufgefüllt mit Saucenpulver, langweilig und auch hier ohne jede Raffinesse. Beim Beilagengemüse waren die Bohnen gut, die Kartoffeln und Gelbe-Rübchen-Streifen kurz durchgeschwenkt, aber auch eher fad. Der Wein In Wissen, dass offene Weine allenfalls als Durstlöscher geeignet sind, entschieden wir uns für eine Flasche Gavi di Gavi vom Weingut Bersano. Ist normal ein guter Tropfen(EK im Einzelhandel ca 8 Euro), wurde leider eiskalt serviert und hatte trotz reichlichen Zuwartens keine Chance, sich zu entfalten. Dem Wein hätte 8−10°C deutlich besser getan als die gefühlten 3 °C. Gesamturteil: Nichts aufregendes, eher Durchschnitt mit Tendenz nach unten wegen Fleisch und Wein. In München gibt’s bessere Italiener.
Christian K.
Classificação do local: 5 Weßling, Bayern
Sehr gemütliches und stilvoll eingerichtetes lokal. Wir gehen hier schon seit 5 Jahren hin und finden das Essen ausgezeichnet. Es gibt wechselnde Tagesmenüs und eine feste Karte. Ein absoluter Tipp für ein sehr gutes italienisches Restaurant und insbesondere ein sardisches Restaurant mit sehr gutem Fisch.
Carrie C.
Classificação do local: 4 Sendling-Westpark, München, Bayern
Wir waren mit der Arbeit zu einer Feier hier. Es gab nur eine reduzierte Karte, weil wir so viele Leute waren. Ich hatte den gemischten Vorspeisenteller, der war eher Standard, aber lecker. Als Hauptgang hatte ich die Rinderlende. Leider wurde ich nicht gefragt, wie ich mein Fleisch möchte. Meins kam dann fast durch, das von einem Kollegen blutig. Wir konnten dann einfach tauschen und das Fleisch war dann auch riiiiiiiichtig super, aber fragen wär trotzdem gut gewesen, weil sich das so gehört. Zum Dessert hatte ich die Mascarponecreme, die war sehr sahnig und lecker. Meine Kollegen fanden auch die Panna Cotta sehr gut. Zu den anderen Gerichten kann ich nichts sagen, weil wir in der Auswahl eingeschränkt waren
A2827a
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir kommen regelmäßig ins Porto Cervo da es dort sicherlich das beste Essen ausserhalb Sardiniens gibt. Die familiäre Atmosphäre und das freundliche Personal entführen die Gäste für kurze Zeit in den Sardinien Urlaub. Wir kommen immer sehr gerne wieder!
Lexe
Classificação do local: 2 München, Bayern
Nach mehrmaliger Empfehlung, sind meine Kolleginnen und ich in dieses Lokal gegangen. Das Servicepersonal wirkte von Anfang an genervt(nicht ein Lächeln) und wortkarg; wir wurden nicht mal begrüßt, sondern nur gefragt, wieviel Personen wir sind. Die Wartezeit auf die Speisen war recht lang(Wir hatten danach noch einen Termin), sodass wir für den Hauptgang nur 15 Minuten Zeit hatten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht angemessen. Die Nudeln waren meiner Meinung nach nicht selbstgemacht(wenn auch anders behauptet), der Salat war welk und die Pizza öltriefend. Auch geschmacklich habe ich bei anderen italienischen Restaurants schon wesentlich besser gegessen. Das war das erste und letzte Mal, dass ich hier gegessen habe.
Jbk151
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Top Preis Leistungsverhaeltnis, gute Location, und gutes Essen. Man kann sicherlich noch etwas am Service arbeiten, und die Speisen etwas kreativer gestalten aber wenn man gut essen gehen will, kein Vermögen ausgeben kann, und Ruhe mitten in Schwabing geniessen will, liegt man hier genau richtig!
P3
Classificação do local: 5 München, Bayern
Italiener mit gutem Preis-Leistungsverhältnis bei Pizza und Pasta. Das Essen ist sehr lecker, der Service meistens aufmerksam. Man kann bei gutem Wetter auch draußen sitzen.
Düsseldorf D.
Classificação do local: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Kleiner Italiener der neben Pizza und Pasta auch eine Auswahl von anderen italienischen Spezialitäten hat(z.b. dünne Kartoffeln mit Trüffel)
Loti B.
Classificação do local: 3 Erharting, Bayern
Sardischer Italiener mit gutem Durchschnittslevel. Zum Mittagstisch werktags sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, mit Pasta inkl. Salat. Am Service war nichts zu beanstanden. Es gibt auch ein Sitzplätze draussen am Weg in der Seitenstrasse.
WolfyM
Classificação do local: 1 München, Bayern
Nach längerer Zeit mal wieder dagewesen und waren ziemlich enttäuscht. Der Wein war preislich zwar im üblichen Rahmen, qualitativ aber kaum zu genießen, derart flach und säurelastig, daß er auch fast schon als Essig gute Dienste hätte leisten können. Lange in keinem Restaurant mehr einen derart schlechten Wein serviert bekommen! Dann doch meinetwegen 50 ct mehr für das Glas und dafür anständige Qualität. So ein Wein ruiniert jedes Essen und das war noch nicht mal der billigste Wein von der Karte!!! Das teuere Pastagericht von der Tageskarte war für sich genommen gerade so befriedigend, jedoch aufgrund des hohen Preisniveaus keinesfalls den Anforderungen genügend. Die hausgemachten Nudeln wirkten, meinem Eindruck nach, eher wie Fabrikware. Der Preis von 13EUR für ein Pastagericht wären in Anbetracht der versprochenen hausgemachten Nudeln und frischen Gemüse-Zutaten vielleicht noch halbwegs vertretbar gewesen, wenn diese Zutaten nicht derart homöopathisch dosiert gewesen wären. Statt dessen dominierte einfach nur die Tomate über alles. Was den Service betrifft, ist negativ zu bemerken, daß zwar reichlich Pfeffer aus der Mühle angeboten wurde, nicht jedoch Parmesan zur Pasta. Aber Parmesan ist ja auch teuer. Zu bemerken wäre außerdem noch, daß die Tische derart eng gestellt sind, daß ein vertrauliches Gespräch kaum möglich ist und man von den Nachbartischen seinerseits unfreiwillig sämtliche Gesprächsdetails mitbekommt. Die größeren Tische bleiben dafür leer, weil es ja jederzeit sein könnte, daß spätabends noch eine Gruppe mit 10 Personen kommt. Bei einem vollen Lokal wäre das ja noch zu verstehen, nicht aber, daß die vorhanden Gäste an wenigen, eng aneinander stehenden Tischen zusammengepfercht werden.
Xxspla
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ich habe im Porto cervo gute Erfahrungen gemacht. Das Essen ist zwar nicht ganz so gut wie von vielen hier beschrieben aber durchaus ok und das Restaurant hat ein angenehmes Ambiente.
RK User (sandra…)
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir sind ständige Besucher des Porto Cervo — da das Restaurant immer sehr gut besucht ist, habe ich mich schon gewundert, dass es noch gar keine Kritik dazu gibt. Aber Lobeshymnen schreibt man ohnehin seltener als Kritik und vielleicht wäre es auch schlauer nicht zu schreiben wie großartig das Restaurant ist, um auch weiterhin die Chance auf ein Plätzchen zu haben… Aber ich denke es ist nur fair hier einfach einmal zu schreiben wie fantastisch das Porto Cervo ist. Man wird von der guten Seele und Besitzerin des Restaurants, Silvia herzlich empfangen und irgendwie wird immer ein Tisch gefunden(obwohl wir meistens nicht reserviert haben). Es gibt ständig wechselnde sardische Spezialitäten und natürlich auch die Klassiker der italienischen Küche. Unser absoluter Favorit sind die Tagliatelle mit Trüffel — ein Traum! Nicht wundern, Silvia schreibt sich keine Bestellung auf, sondern merkt sich alles, so komplex es auch sei! Der Service ist zügig, es gibt leckere Weine(auch diveres offene Weine zur Auswahl) und die Atmosphäre ist sehr gemütlich. Man fühlt sich sehr wohl als Gast. Wir werden immer wieder kommen!
Ge_dan
Classificação do local: 1 Esslingen, Baden-Württemberg
Wir sind geschäftlich regelmäßig hier und stellen eine kontinuierliche Verschlechterung fest. Die Fischgerichte sind(mittags) sehr fettig und sehr stark mit Knoblauch gewürzt. Daher bin ich das letzte mal auf den Salat des Hauses ausgewichen. Die Shrimps waren lieblos neben einem kleinen Haufen Ruccola und einer halben Avocado drapiert. Der Darm der Shrimps war nicht entfernt. Die Essen der Kollegen waren auch nicht besser. Nochmal essen wir hier nicht
Seeger
Classificação do local: 2 München, Bayern
Mit aufgrund der lobenden Erwähnung im Prinz München als gutes Fisch-Restaurant waren wir gestern im Porto Cervo essen. Ich habe schon lange nicht mehr so SCHLECHT Fisch gegessen wie dort. Der gegrillte, gemischte Fischteller schmeckte nach beliebigem Tiefkühlfisch, zu ölig(als ob er vor dem Grillen in Öl gebadet hätte) und zu salzig, und alle Fischstücke gleich, bis auf die Mini-Shrimps, die schmeckten nochmals schlechter jedenfalls insgesamt alles andere als ein Genuss und keinesfalls leicht, wie Fisch schmecken muss. Den gemischten Vorspeisenteller empfanden wir als ordentlich bis gut; die Tortellini mit Kalbfleisch halbwegs ordentlich, den offenen Weissen passabel, den offenen Roten gut. Natürlich können die vielen anderen Speisen, die wir nicht gegessen haben, besser sein. Das kann ich nicht beurteilen. Die Bedienung fanden wir durchaus höflich und angemessen. Das Interieur ist nicht der Knaller, oder sehr anheimelnd, stört aber nicht. Negativ auffällig ist(das haben wir ja schließlich spätestens von den Kochprofis gelernt) die übervolle Speisekarte: Fischgerichte jeder Art, Pizza/Pasta bis zum abwinken, Fleischgerichte, Pilze, Nachtisch und noch vieles mehr und das soll der Koch alles können und frisch dahaben dat geht gar nischt, liebe Freunde. Ein Wort noch zu den vielen Dreizeilern mit fünf Sterne-Bewertung: Ich will hier niemandem explizit Betrug oder Meinungs-Manipulation unterstellen. Aber sonderbar mutet das schon an, wenn ich so viel Lob vergebe und dann so wenig zu sagen habe.
Sardelle S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
für mich das italienische Lokal in München, das am italienischsten ist. Wie in Italien oft üblich, leicht kühler Hallen-Charakter. Das junge Besitzer-Paar sehr nett und freundlich. Sehr gutes, sardisches Essen, guter offener Wein. Aber auch Pizza und Salat sehr lecker. Preise sind o.k., besondere sardische Spezialitäten auch schon mal etwas teurer, aber dafür denkt man an den letzten bzw. an den nächsten Sardinien-Urlaub.
Daniel S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wunderbares italienisches Restaurant, sowohl für mehrgängige Menüs als auch einfach mal für ein Pasta-Gericht oder eine Pizza rückhaltlos zu empfehlen!
Inte
Classificação do local: 5 Eschweiler, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute während unseres München Wochenendes bei diesem schönen und stimmigen Italiener. Angespornt durch die vorher gelesenen Bewertungen waren unsere Erwartungen hoch und sie wurden hinsichtlich der Essensqualität noch übertroffen. Ein rundum gelungener Abend!
C. P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Im Porto Cervo hole ich mir am liebsten meine Pizza. Im Gegensatz zu den Pizza-Diensten in der Ecke rund um die Schellingstr. dauert die Bestellung ca. 5 Minuten länger. Aber dafür hat man auch eine Pizza, wie sie sein soll: Dünner, knuspriger Teig, nicht durchgematscht und trotzdem tomatig. Bisher habe ich das Porto Cervo nie wirklich voll erlebt. Aber hin und wieder stauen sich die Pizza-Abholer fast ein bisschen, was mir bei besagten Pizza-Diensten noch nie passiert ist.
Supist
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Porto Cervo gehört definitiv zu meinen Lieblings– Italienern. Es ist eigentlich ein sardisches Restaurant. Die Preise sind ok für Münchner Verhältnisse. Zum Mitnehmen bekommt eine Pizza bereits ab vier Euro. Die Atmosphäre innen ist wirklich zauberhaft. Man sitzt sehr gemütlich. Es gibt auch guten Fisch. Sehr zum Empfehlen ist die Dorade aus dem Ofen. Der Service ist ok. Es ist meistens sehr voll. Ich empfehle am besten zwei Tage vorher zu reservieren.