Mal ehrlich; wenn ein Gelände die besten Zeiten hinter sich hat, sollte man sich das auch eingestehen! Die Theaterfabrik ist eine der schlechtesten Locations in München für Konzerte jeglicher Art! Die Eingangssituation ist katastrophal von der Kartenkontrolle bis bis in die Halle hinein! Das Bier in einem kondomähnlichen Becher(zumindest so dünnwandig!) geht ja gar nicht! Dafür Pfand zu verlangen ist Raubrittertum vom anderen Stern! Und der Bierpreis ist dem Schickischeissdreck Münchens angepasst! Das kotzt mich dermaßen an! Wo mancher es geil findet dass die Bühne sehr niedrig ist, sieht man von hinten so gut wie gar nix. Und ich bin nicht klein! Das Bands die Hausanlage nutzen versteh ich ja. Line Arrays finden hier auf Grund mangelnder Deckenhöhe keinen Platz und Horngeladene Systeme haben auf 30m keine echte Chance. Naturgemäß hängt der sound maßgeblich von Mann/Frau am Mischer ab. Aber eine Untat ist wie in vielen Locations die Tatsache, dass Bässe dermaßen übertrieben wiedergegeben werden dass einem der Samen flockig wird! Kein Instrument der Welt erzeugt solche Bässe! Nur weil es geht muss man es nicht so dermaßen übertreiben! Herrgottnochmal; wo sind die Profis! Ich geh da auf kein Konzert mehr hin! Und alle denen die es ja so leid tut dass das Gelände bald der Vergangenheit angehört sie gesagt: Geschissen drauf! Es kann nur besser werden! Und ja, es ist sehr wichtig eine Szene zu haben. Aber wenns so läuft dann bitte nicht!
Uwe G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich war erst kürzlich zum ersten Mal in der Theaterfabrik: Bequem mit dem MVV(Ostbahnhof) zu erreichen, ist sie eine nette, kleine Konzerthalle mit intimer Atmosphäre. Akustik und Sound bei HURTS waren sehr gut, die Getränkepreise gerade noch OK
Michelle W.
Classificação do local: 2 Gröbenzell, Bayern
Kennengelernt habe ich die Theaterfabrik — ja dies hier wird ein Geständnis — durch die Deep Space Night. Ich habe viel erwartet und wurde damals schon schwer enttäuscht! Ja Sie haben inzwischen ein überdachten Raucherbereich aber die Jahre davor halt leider nicht. Ja zu dem Club daneben gibt es ein Verbindungsweg um bei bestimmten Veranstaltungen zwei Areas zu schaffen. Ja die Fabrik ist groß Ja der Sound ist dadurch nicht sehr überwältigend, außer das passende Equipment vom Veranstalter wird mitgebracht. Ich war schon zu verschiedenen Veranstaltungen in der Fabrik und muss sagen sobald da Profis am Werk sind und anständige Soundanlage reinstellen und ab der MItte die nochmal Boxen hinstellen damit man hinten auch was hört ist es erträglich da drin. Mal abgesehen von dem nüchternen Design, den schäbigen Toiletten bei den Frauen und den Verschiedenen«Stufen» die so mancher Besoffener mal gern übersieht und sich der Nase nach hinlegt. Alles in allem eine Mehrzweckhalle mit Potential am falschen Ort!
Needle
Classificação do local: 2 München, Bayern
War bisher einmal auf einem lang ersehnten Konzert dort. Orga sehr gut, Bier sehr schlecht, Akustik grauenvoll, Publikum an dem Abend ebenfalls. Auch die Belüftung ist ein Problem, es war mir definitiv zu stickig da drin, und ich bin da normalerweise nicht empfindlich. Die Zugaben habe ich mir dann lieber draußen vor den Metalltüren angehört, wo die Akustik auch nicht scheppernder und schlechter war als drinnendas spricht Bände. Kann man hin und wieder wohl machen, aber für einen Act den ich nicht unbedingt sehen will, würde ich nicht mehr hingehen.
Michi B.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Die Theaterfabrik, eine Mehrzweckhalle unweit vom Ostbahnhof inmitten der Optimolwerke. Sie bietet viel Platz für Partys, Konzerte und andere Veranstaltungen. Sie besitzt eine Bühne, verschiebbare Bars und einen Raucherbereich gibt es auch… Aber irgendwie fehlt die liebe zum Detail…
Rob P.
Classificação do local: 3 Las Vegas, NV
I saw Angels & Airwaves play here back in March. No real problems with the venue other than it’s boring and unoriginal. It’s just a giant box venue. It was so packed I could barely find a place to stand and watch the show!
Andreas W.
Classificação do local: 4 Burglengenfeld, Bayern
War zum ersten Mal in der Theaterfabrik. Es liegt etwas ungünstig wenn man von Norden kommt, dafür bietet es massenweise Platz zu parken, auch auf der Haupstrasse davor, das auch noch kostenlos. Die Halle ist in etwa so groß, wie das größte Backstageggf. etwas größer. Der Sound war sehr gut an dem Abend. Die Bauweise erlaubt eine sehr niedrige Bühne, an die man sehr nah ran kommt, wenn man das will. Sanitäre Anlagen waren angemessen sauber, Getränke vorhanden das ganze Gelände, die ehemailige Optomolwerke, sind schon irgendwie apokalyptisch Chic, daher würde ich jederzeit wieder hingehen, wenn was Verfünftiges die Ehre gibt.
Tanzta
Classificação do local: 4 München, Bayern
Neulich war ich auf einem Konzert in der Theaterfabrik und war ziemlich beeindruckt von der Organisation. Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass man erst punktgenau um die Einlasszeit eingelassen wird, auch wenn es Winter ist und es unheimlich kalt draußen ist. Das habe ich nicht negativ beurteilt ich empfinde das einfach als normal, wünschte mir aber gleichzeitig, dass das Personal im Winter ein bisschen mehr Mitgefühl hätte und die Konzertgänger ein bisschen früher reinlässt auch wenn es nur 5 Minuten früher ist. Hier in der Theaterfabrik sind wir im kalten Winter 10 Minuten vor der Einlasszeit eingelassen. Trotz dem engen Durchgang zur Vorhalle ist alles reibungslos verlaufen, da das Personal die Menschenmasse in zwei geteilt hat(Abendkasse und VVK). In der kleinen aber warmen Vorhalle(Wartehalle? Es sah wie ein Club aus.) gibt’s eine Bar(0,5 L-Helles = 3,50EUR + 1EUR Pfand) und WCs. Kurz nach der eigentlichen Einlasszeit wird man dann zur Konzerthalle eingelassen. Die Konzerthalle hat ziemlich gute Akustik, was beim Konzert am wichtigsten ist. Die Garderobe war auch sehr effizient(Mäntel werden schnell abgegeben/abgeholt) und das Barpersonal waren freundlich und trotz der Menschenmenge nicht überfordert. Eine kleine Macke hat die Theaterfabrik aber: In der Konzerthalle gibt es nicht genug Toiletten(wie immer) gab’s eine endlose Schlange vor der Damentoilette. Sonst fand ich die Location eigentlich super. Daumen hoch!
Marcus G.
Classificação do local: 4 Munich
Irgendwie schade, dass so großartige Konzerthallen wie die Theaterfabrik in den prolligen Optimolwerken liegen. Was denken sich denn da die Bands, wenn sie nach München kommen? Zuletzt war ich dort bei Grizzly Bear, die mir einen der schönsten Konzertabende seit langem beschert haben. Der Sound in in der Halle ist nicht perfekt, aber okay, solange ein guter Mischer vor Ort ist. Was ich sowieso immer sehr liebe, sind abgesenkte Hallen. So steht nie einer dieser Riesen vor einem, der sich auch par tout weigert auf die Seite zu gehen, wenn man mal für ein hübsches Mädchen den charmanten Helden spielen will und ihr freie Sicht gewähren möchte. Hereinspaziert!
Franco W.
Classificação do local: 3 Munich
Die Theaterfabrik kenne ich nur als Konzertlocation. Und in dieser Hinsicht macht sie eine gute Figur. Ich war Anfang des Jahres bei Get Well Soon das erste Mal dort. Die geografische Lage lies erstmal Schlimmes vermuten, da vom Optimolgelände normalerweise nichts Gutes zu berichten ist. Das Harry Klein hat es als letzter ansprechender Club inzwischen auch eingesehen und zieht in die Sonnenstraße. Aber zurück zu meinen bösen Vorahnungen. Die bestätigten sich nicht. Das Konzert fand unter der Woche statt, so dass die üblichen Feierproleten nicht vor Ort waren. Schon mal ein mächtiger Vorteil. Die Halle selbst ist mittelgroß, bietet einigen hundert Zuschauern Platz und der Bereich vor der Bühne ist abgesenkt. Alles in allem ein ziemlich perfekter Rahmen für Bands, denen das 59:1 oder das Atomic zu klein geworden ist. Auch die Akustik war tadellos. Ein nicht ganz unwichtiger Aspekt bei Musikereignissen. Alles in allem sah ich ein wunderbares Konzert in einer zweckmäßigen Halle. Sollte hier jemals ein beschissenes Konzert stattfinden, wird es nicht an der Location liegen.
Sa Z.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Letzten Samstag war es endlich soweit: Alexander Marcus zu Gast in München. Meine Freunde und ich haben sich schon soO«Mega» auf dieses«Elektrolore”-Konzert gefreut! Das ganze fand in der Theaterfabrik statt. Diese Location war mir bisher unbekannt, was wohl auch daran liegt, dass ich nicht unbedingt ein Fan vom alten Kunstpark bin. Dennoch war ich dann über die Erscheinung der Location recht überrascht. Wir mussten noch etwa eine Stunde auf den Beginn des Konzerts warten und so stürmten wir zu allererst die Bar :-) Die Bedienung war echt witzig und supernett, zu fortgerückter Stunde verfiel sie dann allerdings in Stress. Die Räumlichkeiten für die Toiletten waren relativ groß und sehr sauber. Raucher und diejenigen, denen es während des Auftritts von A.M. zu warm wurde, konnten eine Pause an der frischen Luft einlegen. So gibt es einen direkten Zugang ins Freie, eine Art Hof, wo es einen weiteren Tresen gab um die Getränke abzustellen. Der Konzertsaal war nicht unbedingt groß, was aber durchaus seinen Vorteil hat. So kam eine wahnsinns Stimmung auf obwohl in der Halle geschätzt nicht mehr als 300 Gäste Platz hatten!
Gabriel L.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Die Theaterfabrik im Münchner Partytempel«Optimolwerke» ist zweierlei. Zum einen Partylocation und zum anderen Konzerthalle. Ersteres ist mir eigentlich ziemlich schnuppe, denn dort finden meist nur Techno oder Schlagerparties statt und die lassen mich kalt. Zweiteres hingegen ist schon interessanter für mich. Die Theaterfabrik bietet teilweise recht gute Konzerte. Bisher bin ich zwar nur bei Phoenix gewesen, aber spätestens im September werde ich wieder da sein, denn dann spielen Eels. Bei Phoenix war ich zunächst etwas skeptisch, da ich nicht allzu gutes über die Halle gehört hatte, jedoch war sowohl die Akustik gut als auch der Freiraum den man zur Verfügung hatte. Obwohl das Konzert ausverkauft war, war die meisten Teile der Halle gut erreichbar und man musste nirgends lange anstehen.