Die Speisekarte ist in Englisch gehalten und die Gerichte recht umständlich beschrieben. Zudem ist die Auswahl an Gerichten recht übersichtlich. Das Essen schmeckt sehr gut und frisch. Trotzdem halte ich die Preise im Hinblick auf Qualität und Ambiente für überzogen.
Claudia A.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ja, den Laden kann man wohl als chic bezeichnen, obwohl das viele Schwarz nicht so meins ist. Auf die Speisekarte muss man schon studieren — es ist völlig unklar, was eigentlich in die Kategorie Vorspeise bzw. Hauptspeise fällt. Das Essen ist einigermaßen ok. Ich fand die Dumplings lecker, manchen waren sie zu teigig. Bei meiner Hauptspeise fehlte Salz und vor allem Pfiff. Von einem zunächst ins Auge gefassten Hauptgericht wurde uns vom Service abgeraten. Es sei zu trocken, und es gäbe ständig Reklamationen. Mag sein, dass das alles authentisches Kochen ist. Ehrlich gesagt, interessiert mich das gar nicht, Banausin die ich nun mal bin. Erwähnenswert ist noch, dass einem der Service die Stäbchen nach der Vorspeise einfach auf den Tisch legt und zum Hauptgang auch keine neuen gibt. Ich werde nicht wieder hingehen.
Mi K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Großartiges Essen, duchschnittliche Drinks, schickes Ambiente, aber kleine Portionen, preislich recht teuer und leider schlecht geschultes Servicepersonal. Für das Essen komme ich aber gerne wieder!
Laurène T.
Classificação do local: 3 Munich, Allemagne
Le Hutong Club c’est le nouveau restaurant/bar à cocktail à la mode. D’ailleurs c’est souvent complet. Il est donc très fortement conseillé de réserver le soir. Le problème d’autant de succès: c’est extrêmement bruyant, si bien qu’il faut hurler pour s’entendre et ça finit par donner mal à la tête ! Mis à part ça, c’est très beau. L’endroit est grand et moderne avec deux salles aux ambiances un peu différentes, mais je né pense pas que l’une soit mieux que l’autre. La carte convainc d’emblée: le choix est immense, tout à l’air bon si bien qu’il est difficile de se décider, aussi bien pour les cocktails que pour les plats. La serveuse nous explique que certains clients restent sur les entrées pour les partager et que d’autres se décident plutôt pour des plats individuels plus consistants. Notre but étant de goûter un maximum de choses, on se décide pour 4 entrées + 1 dessert à deux, ce qui est suffisant en quantité. La présentation des assiettes est travaillée et ça donne encore plus envie que sur la carte ! La vaisselle est changée à plusieurs reprises et la serveuse vient nettoyer la table entre les plats. Ceux-ci sont d’ailleurs servis«Family style», c’est à dire qu’on vous les apporte dès qu’ils sont prêts en cuisine. Un conseil donc: Mieux vaut commander petit à petit(!) et surtout pas tout d’un coup, sinon vous vous retrouverez sans place sur la table et avec des plats qui refroidiront. Cocktails : — Bloody Geisha(mangalore, saké, jus de tomates, céleri, citron et poivre) 9,50 Eur: vraiment super super bon ! Je recommande en apéritif — Tarragon Black(gin, framboise, estragon, tonic) 9,50 Eur: pas vraiment convaincue et un peu amer Plats : — Tartare de thon croustillant: excellente surprise ! En plus d’être original, c’est vraiment très très bon. Mais le prix(14,50 euros) pour deux petites pièces est légèrement exagéré. — Ravioli au boeuf: trop fade à mon goût, là c’est une déception — Calamars fris: pas mauvais mais vraiment pas non plus extraordinaire — Ravioli à l’agneau: ceux là sont plutôt bons, en tout ça bien meilleurs que ceux au boeuf — Fondant chocolat gingembre servi avec une boule de glacé au sésame, quelques fruits et des pistaches émiettées: l’assiette est superbe et c’est excellent ! J’aurais vraiment voulu mettre une meilleure note mais … 1) Je tenais initialement à tester le Hot in the Snow(vodka, concombre, yaourt, wasabi, ginger beer et poivre à 9,50 euros), mais il n’était pas dispo ce soir là. Assez déçue, je me suis rabattue sur le Strawberry Thyme(Fraise, thym, tequila à 8,50 euros). 2) Le service n’est vraiment, mais alors vraiment pas rodé. Les serveurs sont très gentils et disponibles mais complètement à l’ouest !! Je commande un Strawberry Thyme, je me retrouve avec un Tarragon Black à la place(sauf que j’en suis déjà à la moitié du cocktail quand je m’en rend compte). On commande de l’eau plate, on se retrouve avec de l’eau gazeuse. Puis, à plusieurs reprises, les serveurs oublient qu’ils nous ont déjà servi: on nous apporte une deuxième bouteille et une deuxième assiette de ravioli qu’on avait déjà eu. 3) C’est très cher ! On s’en est finalement sortis pour 44 euros par personne.
Clémentine C.
Classificação do local: 3 Paris, France
Apparently the place to be(& be seen!) in Munich. Very trendy spot with tons of beautiful people. Food was nice but unfortunately our order was simply forgotten, which means we had to wait more than an hour to get our first appetizer(a cucumber salad!) This was a bit of a killer knowing we had booked a table for 9PM which is quite late already…
Taki W.
Classificação do local: 3 Gräfelfing, Bayern
Wir haben koreanische Style Sticky Chicken, Chili Tofu, Kimchi Pancake gegessen. Ziemlich authentisch geschmeckt aber wir konnten keinen überzeugenden Grund für deren überbewertenden Preise finden. Für einmalige Erfahrung ist dieses Restaurant empfehlenswert.
Sam G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Es gibt Erlebnisse, die man erst mit ein bisschen Abstand richtig einordnet. Hätte ich direkt nach unserem Besuch im Hutong Club etwas geschrieben, wären es 2 geworden. Zwei Tage später ist alles entspannter. Das Restaurant ist in zwei Bereiche geteilt. Vorne eine Terrasse, große Fensterfronten und viel Licht. Im hinteren Teil sind die Wände schwarz. Rote und goldene Blickfänger und ein paar Punktstrahler an den Tischen ergeben eine dunkle, elegante Baratmosphäre. Wir werden freundlich begrüßt und zum Tisch begleitet. Wir ordern eine Runde Cocktails, die von fad(Mint Sprizz) bis zu klasse(Absinth Cup) reichen. Die Speisekarte ist umfangreich und erfordert intensives Einarbeiten. Unser Kellner empfiehlt uns pro Person mindestens zwei Gerichte aus dem Bereich Vorspeisen(Dumplings, Crispy, Salate) und eine Hauptspeise. Letztere seien aber eher als Zwischengänge zu sehen. Am Ende des Abends werden wir wissen, dass das reines Verkaufen war und wir auch mit einer Vorspeise plus Hauptgericht satt und zufrieden gewesen wären. Der Service macht unseren Besuch im Hutong Club auch zu einer Zwiespältigen Erfahrung. Da wird man oberlehrerhaft geschulmeistert, beim Abräumen wird einem das Essen von den Stäbchen gestoßen und das als«Family style» beschriebene, chaotische Servieren unserer Vorspeisen zieht sich über 40 Minuten. Was aus der Küche kommt, schwankt in der Qualität dann auch. Bei einigen Gerichten wünschen wir uns mehr Salz, bei den Hauptgängen ist die Würzung eher zu stark und bei einigen Gerichten meinte man es mit der Öl-Menge deutlich zu gut. Von leichter asiatischer Küche kann da nicht die Rede sein. Der unruhige Schlaf rundet das schön ab. Es gibt aber auch Highlights, die toll angerichtet, fein abgeschmeckt und mit klaren Geschmacks-hauptdarstellern punkten: Lamb-Dumplings, Prawn-Toast, Kim Chi Pancake, Rib Eye Noodles und Chicken Fried Rice. Preislich ist es im Hutong Club gehoben. Ein Blick auf die Website hilft bei der Einordnung. Sollte man hier mal gewesen sein? Ja, denn Optik und ein Teil der Gerichte machen Spaß. Komme ich wieder? Nein, denn die Jungs im Service und«family style» sind nicht meins.
Birgit W.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Asian Fusion in super chicer Umgebung — München ist um eine hippe Location reicher, wo man gesehen werden will und wird. Leider reicht der ganze Lack, die wirklich gelungene Einrichtung und sehr nette Bedienung, die wir hatten, nicht aus, um daraus ein großartiges Erlebnis zu machen. Die Dim Sum-Vorspeisen waren ok, die Hauptgerichte schmeckten allerdings alle genau gleich. Wer hier besondere Gewürze und exotische Geschmacksexplosionen sucht wird leider enttäuscht. Eine Nachbestellung von Reis kam nie, trotz mehrfachen Nachfragens. Ein Erlebnis war auch der Besuch der Toilette, die aussah, als hätte der/die für die Reinigung Zuständige vergessen, dass es sie gibt. Tagelang. Alles in allem leider ganz weit weg von dem, was wir erwartet hatten. Schade.
Sam S.
Classificação do local: 2 Munich, Germany
There is a reason why Munich barely features on the top end of the culinary scene in Germany. This place would be one reason for it. Average tasting food that has almost no wow factor but, super expensive for what it is. It’s the place to be seen rather than a place of good food. It’s the best way to describe it, for me. We went here based on some reviews from the local papers and, we were hoping for an amazing Asian fusion experience but, it turned out to be anything but. The place itself looks fabulous and there is plenty of outdoor seating. The cocktail list is pretty big but my Thai Pirinha was bland and did not have much of a Thai flair to it. Putting some lemongrass and lemon leaves does not make it anything special unfortunately. We ordered some vegetarian dumplings to start and they were ok. No real deep intense flavour sensations. My main of whole fish was also ok but again no punch or wow factor. In fact most of our main dishes had the same sauce and tasted almost the same, which was really unfortunate. The worst thing was that, none of it arrived together and we ended up waiting for ages to get our food, one by one. Service was pretty average here and, the portions were small for what you paid for each dish. I walked out hungry and, that for me is usually a no no when you go to expensive restaurants like this one. It’s the first time in Munich I have walked out feeling hungry after spending over € 50 per person, for food and drinks. I would give this place at the most 2.5 stars and probably not come back here again. We have amazing Asian places within a stones throw of this place and, I am sorry but I don’t intend to go to a place to be seen… it’s just not me :-)) A truly disappointing & expensive culinary experience. I am sure it won’t stop people from going here as it was fairly packed tonight.
Leila H.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
thank god! finally dumplings like har gao, XLB and awsome potstickers arrived in the city! i just love this place, unique and easy, as it is! trendy, but never desperately looking for it, special, but in the best way, you could imagine! great quality, fair prices, stuff, you just have to fall in love with … i will be back! soon!!!
Andriy C.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Die Karte sieht sehr versprechend aus, leider fand ich aber die Ausführung nicht 100% ausreichend für den Preis und so tolle Beschreibung. Es war auch nicht ganz klar was vor– und was als Hauptspeise gelten soll. Eher waren das ziemlich teure asiatische Tapas. Das Gleiche mit den Coctails — Beschreibung und Zusammensetzung toll und exotisch aber die Ausführung ging so.
Verena S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich bin in meinem neuen Dumplings-Himmel angekommen. Wahnsinn! Nach meinem ersten Besuch in diesem neuen chinesischen Restaurant wurde die Messlatte in Sachen kreative Dim Sum in München neu gesetzt. . Besonders zu empfehlen für meine Veggie Follower sind die gedämpften Teigtaschen mit Spinat und Frischkäse, Sesam und Knoblauch(3 Stück 6,80 Euro) oder die Gemüse, chinesische Morcheln, Wasserkastanien und Kräuter– Füllung. Wahnsinnig lecker! Auch hier 3 Stück für 6,80 Euro. Für die veganen Asia-Fans kann ich die Tofu and Veggie Potstickers,(4 Stücke für 8.50 Euro) empfehlen. Das besondere hier, die Teigtaschen werden gebraten. Die Geschmacksmischung aus Limette, Zitronengras, Chili und Koriander ist einfach der Hit!(Auch für Nicht Veganer zu empfehlen!) Für mich in München total neu waren die Handgezogenen Nudeln, die man neben klassischen Reisgerichten hier bestellen kann. Zum Beispiel mit Lachfilet, grüner Spargel, Minze und Chili-Sesam.(19.50 Euro) Zugegeben nicht ganz preiswert, dafür aber mega lecker und die Nudeln sind einfach wirklich was besonderes. Im Hutong Club wird übrigens im Family Style(falls nicht anders gewünscht) serviert. Das heißt, alles kommt nach und nach — sobald fertig zubereitet — heißdampfend oder knackig frisch auf den Tisch. Zugegeben find ich das unter Freunden prima, da man hier gerne gemeinsam entdeckt und auch das Essen teilt, für ein Geschäftsessen wäre ich dagegen eher vorsichtig. :D Der Style des Restaurants ist chic, modern, kosmopolitisch. Ein elitäres China Town Feeling aus NYC gibt es quasi gratis. Im hinteren Teil gibt es schummrig anmutende Loungesitzecken, für alle die nur zum Snacken oder den After Work Drink mit dem gewissen Etwas vorbeischauen wollen. Alle Drinks sind natürlich durch Aromen der asiatischen Küche inspiriert und somit in München einzigartig! Legendär: Die Sweet Dumplings als Dessert(11.50 Euro) Das sind drei süße Dumplings mit Cashewkrokant, Bitterschokolade und Ananas und Limette Füllung. Konfuzius wäre sogar sprachlos. ;-)