Wir waren gestern Abend(ein Mittwoch) hier — Running Sushi. Auswahl hot & cold belts — top und es wurde auch regelmäßig nachgelegt. Bedienung — sehr freundlich; und obwohl ständig die Teller abgeräumt worden, komplett unaufdringlich. Am besten reservieren. 18:30 Uhr war eine gute Zeit. Die Tische stehen recht eng, daher die großen Taschen und dicken Jacken zuhause lassen.
Angelika S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Im Restaurantteil: sehr gute Küche und wirklich empfehlenswert ! Running Sushi eher nicht: kaum Auswahl(weder Fleisch, noch Ente), auf dem warmen Band wird zu wenig nachgefüllt und es gibt wirklich ärgerlich wenig Abwechslung auf dem kalten Band ähnlich und die Sushis hängen sehr von der Tagesform ab — manchmal Note 1 — 2, manchmal ehe 4 — 5
Max T.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Haben gerade noch einen Tisch ergattert. Das Running-Sushi ist für den Preis ein echt guter Deal! Die Sachen sind frisch, es gibt getrennte kalt und warm Bänder. Was mich hier echt mal reizen würe, ist den«Original» Bereich zu testen, wo keine Strassenschuhe erleubt sind. Dafür komme ich sicher wieder — mit Reservierung ;)
Quentin S.
Classificação do local: 2 Munich, Germany
Instead of running sushi, we were expecting something of better quality and a higher price for the food in the menu as well. However, a sushi plate for 2, which costs € 55 is simply serving the same food in a larger plate and double the price, which is not recommended in any case. the rice beneath the fish is pasted into a ball and the fish itself is neither tender nor fresh. I even guess that the food has been«running» for too long. The rice with eel has nothing special but a larger portion, but is something recommended if one has to go to the restaurant. I swear that there are many Japanese restaurants in Munich that offer way better sushi at the same price level.
Eva L.
Classificação do local: 1 Petaluma, CA
I mean, maybe I have really high expectations of sushi because I’m from California… so according to those standards… I don’t think I even ate sushi here. It was… just weird. Not sushi. Haven’t had other Japanese food in Munich though, so can’t compare to the local«Japanese» food. Their tea was good though. € 2 a cup slightly too expensive for my liking though… especially coming from places that give you free refills on tea? We had the floating sushi, all you can eat option, so I don’t know how the menu foods compare.
Julia M.
Classificação do local: 5 Finning, Bayern
Echt Japanisch! Ich war schon zweimal dort. Beim ersten mal mit meinen Großeltern zu ihrem 50. Hochzeitstag und beim zweiten mal mit der ganzen Familie zum Geburtstag meine Oma. Beide Male in einem Zashiki(separater Raum) und beide Male waren wir alle sehr zufrieden. Das Sushi von der Karte, das man in den separaten Räumen von der Karte bekommt kostet natürlich ein wenig mehr als das Running Sushi vom Band im vorderen Teil des Restaurants, dafür hat man aber auch mehr Auswahl. Meine ganze Familie hat sich Sushi-Menüs bestellt, in denen mehrere Vorspeisen, Sushi Hauptspeise, Nachtisch und Schnaps enthalten ist. Nur meine Mutter hat sich Shabu Shabu bestellt, welches total schön mit allen frischen Zutaten angerichtet wird und am Tisch von der Bedienung gekocht wird und mit mehreren verschiedenen Soßen gereicht wird. Mein Freund und ich sind beide Vegetarier, das ist dort aber kein Problem. Es gibt viele verschiedene vegetarische Sushi’s. Beim ersten mal hab ich mir etwas zusammenstellen lassen beim zweiten mal haben wir uns selbst was zusammen gestellt. Beide Male Top vom Geschmack und super Qualität. Großer Pluspunkt!: dort gibt es richtiges Wasabi und kein Fake-Meerrettich-Wasabi, der frisch zubereitet wird. Für 7 Personen haben wir für großes, separates Zimmer, eigene Bedienung, Essen und Getränke 420 € gezahlt, die es auf jeden Fall wert waren. Zu besonderen Anlässen sind die Zashiki wirklich zu empfehlen. Es ist ruhig, entspannt und man ist unter sich.
Yuko H.
Classificação do local: 3 Fountain Hills, AZ
Inside the restaurant, it seems like they have two separate venue. Front part is convert belt sushi restaurant, back part is traditional Japanese restaurant where you take off your shoes to a private dining area. Menu here was traditional Japanese food with some European flavor. I enjoyed sashimi, tempura, and several other Japanese dish Service was good. They have a «call button» where when you press it, the server will come to your private dinning room to take an order. I liked their selection of shyochu and sake. They also had nice selection of German beer as well. Ambiance made me feel like I was in Japan.
Kathy S.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Kürzlich war ich mit Kollegen im Tenmaya zum Mittagessen, Running Sushi. Wir hatten einen Tisch für 6 Personen, nur 2 davon konnten direkt am Sushiband sitzen. Es war sicherlich etwas nervig für die Kollegen, ständig den anderen was vom Band holen zu müssen, da man sonst nicht richtig hinkommt. Die Bedienung war freundlich, brachte jedoch, obwohl wir es abgelehnt hatten, jedem einzelnen eine Schüssel Misosuppe, die bezahlt werden musste, extra versteht sich. Nun ja, zum Sushi: Ich bin recht anspruchsvoll was Sushi angeht, und das was hier serviert wird, kann man meiner Meinung nach nicht als solches bezeichnen. Ich muss dazu sagen, dass mich bisher kein einziges Running Sushi Restaurant überzeugen konnte und ich war bereits in vielen. Geht ja auch nicht, hochqualitatives Sushi für 12,50 all you can eat anzubieten. Das Sushi hier war absolut mittelmäßig, der Lachs schmeckte mir nicht, manche Noriblätter hatten einen abnormen holzigen Geschmack, was darauf schliessen lässt, dass die Sushi schon etwas länger rumlagen. Sushi mit nicht bis wenig qualitativen Zutaten schmeckt einfach nicht. Ausserdem wird bei den Zutaten sehr gespart, viel Reis, wenig Avocado/Lachs. Das frittierte Zeug hab ich gar nicht erst probiert, diese typischen Sättigungsbeilagen sind einfach nicht so meins. Ente gab es nicht. Auch Fertigobst und undefinierbare süße Pampe lief am Laufband vorbei, ich hab es lieber gar nicht erst probiert. Fazit: Och née. Lieber mehr Geld investieren und ins Sushiyara, das Jin oder die Sushibar gehen und dafür richtig leckeres Sushi bekommen anstatt sich sowas hier anzutun.
Christian E.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Sehr bescheidene Auswahl an Sushi, es ist zwar alles frisch, jedoch hat man beim kalten Sushi nur eine Auswahl von ca. 8 Teilchen, beim warmen gilt das gleiche, Reis ist absolute Fehlanzeige… Leider entsprach es nicht den Erwartungen eines Running Sushi welches pro Person 21,80EUR kostet!!! Sehr schade…
Christopher S.
Classificação do local: 2 Munich, Germany
Nicht wirklich authentisch(Da hinter bzw auch vor der Theke alles andere als Japanisch gesprochen wurde(eher Kantonesischvoder Mandarin schätze ich) sushi auswahl am flisband war auch eher dürftig und die miso suppe war wasser mit seetang und tofu drin) Da gibt es hier in München bessere japanische Restaurants die zwar nich all you can eat sind aber immernoch bezahlbar und vorallem autentischer sind
Heike R.
Classificação do local: 4 Barsinghausen, Niedersachsen
Super Running Sushi für 19,80 am Abend! Reiche Auswahl, Band immer voll belegt, auch wenn noch einige tische frei waren. Warme und kalte speisen. Reservierung ratsam!
Florian W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Angebot beim Running Sushi ist nichts besonderes, vom Geschmack her auch nicht. Schlecht schmecken tut es jedoch nicht. Das zusätzliche Angebot neben dem Sushi ist auch mager. Jedoch ist der Preis dafür mehr als in Ordnung, unter der Woche zu Mittags 12,5 € in München für all you can eat ist sehr fair. Plätze und Platzangebot eher nicht vorhanden.
Michael B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
*** Nachtrag eines Besuchs vom 27.11.2008 *** Auch wenn die nicht anwesende Jenny etwas anderes behauptet: Im Tenmaya werden keine noch krabbelnden Speisen kredenzt. Dies als Einleitung. Nun zum Lokal selber: Hier hat man zuerst einmal die Auswahl zwischen Tatami-Zimmern und dem Hauptraum. In den einzelnen Tatami-Zimmern(unterschiedliche Größe, von 2 bis 12 Personen-Kapazität) bekommt man ein private Geisha und isst in der Regel a la carte. Im Hauptraum versammelt sich in der Regel die Running Sushi Klientel. Wir hatten uns für ein Tatami-Zimmer entschieden. Hier muss man die Schuhe ausziehen, setzt sich auf ein Sitzkissen auf dem Boden und lässt die Beine«im Keller» verschwinden — die Tatami-Zimmer haben für die Europäer integrierte Kuhlen im Boden; macht die Sache etwas angenehmer… A la carte: Heißt erst mal, dass es Sachen gibt, die man sonst so nicht kriegt. Vergorene Sojabohnen mit rohem Thunfisch war z.B. so etwas. Klingt zwar ekelhaft, war aber trotzdem lecker. Wenn etwas nicht gleich geschmeckt hat(Andy’s Bergkartoffeln…), dann lag es normalerweise am unkundigen Europäer. Mit der Sojasauce am Tisch haben eben genannte Bergkartoffeln plotzlich gut geschmeckt. Ich hatte Rinderfilet(große Portion, perfekt gegrillt) mit Pilzen und Gemüse. Reis ist obligatorisch überall dabei. Die Küche des Tenmaya setzt v.a. auf Rind, Fisch und Meeresgetier. Für Vegetarier gibt es Ausweichmöglichkeiten. Dem nicht gerade niedrigen Preis entsprechend war die Qualität bei allen Mitessern gut bis sehr gut. Empfehlenswerte Nachspeise: Sesam-Erdnussbällchen. Empfehlenswerter Drink: Japanischer Whisky(kein Witz). Wir haben insgesamt etwas über 320 € zu siebt ausgegeben, was für ein japanisches Restaurant dieser Güte ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis ist. Nachschlag: Ich war genau eine Woche später nochmals drin und habe das Running Sushi inspiziert: Wiederum wie erwartet sehr gute Qualität. Man sollte aber zweierlei mitbringen: Schnelle Reaktionszeit für die Running Leckerlis und einen sehr größen Hunger. Running Sushi gibt’s zum Festpreis von 19,90 €.
Alexander A.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Tenmaya ist nur wenig anders als andere Running Sushi Lokale. Aber dafür bei Punkten die mir wichtig sind: + Man kann mit dem Service kommunizieren + Allgemein hat man hier einen Ticken mehr Platz + Es gibt wenige asiatische Standardgerichte + Dafür gibt es mehr Fisch In Summe ergibt das Ganze für mich ein wesentlich angenehmeres Essen als bei so manchen überfüllten, husch-husch-und-weg Sushi Laden. Hervorzuheben ist, dass man im Tenmaya auch an normalen Tischen und sogar in traditionellen Zashiki essen kann. Zashiki sind private, mit Papiertüren abgetrennte Gästeräume, die ohne Schuhe betreten werden und bei denen man auf dicken Kissen am Boden sitzt. Ideal für kleinere Gruppen die einmal auf kurze Weltreise gehen wollen.
Timur S.
Classificação do local: 4 Gauting, Bayern
Heute im April 2014, 2 Jahre nach meinem letzten Besuch im Tenmaya wird es Zeit für eine kleine Aktualisierung meiner vorigen Rezension von 3 auf 4 Sterne. Für 19 Uhr war reserviert um und das war offensichtlich die Zeit, als viele Reservierungen geplant waren, denn das Lokal füllte sich sehr schnell(Sonntag). Die Running Sushi Bänder waren bis oben hin gefüllt und im Gegensatz zum Erlebnis vor 2 Jahren war die Auswahl dieses Mal deutlich vielfältiger. Sonntag abend: 19,80EUR für das Running Sushi All-you-can-eat. Auf dem Band mit warmen Speisen oben gab es alles mögliche von gebratenen Nudeln bis Frühlingsröllchen oder Spieße mit gebratenen Garnelen und Lachs, während unten klassisches Sushi in rauen Mengen seine Abnehmer suchte. Dieses Mal gab es richtig viel Fisch, sogar Sashimi kam einige Male vorbei(Lachs und Thunfisch) und es wurde auch immer wieder frisch aufgefüllt. Auch an die Nachspeisen wurde gedacht mit frischen Früchten unten sowie einer Auswahl an warmen und kalten Süßspeisen. Der Service war freundlich und zuvorkommend. Die WCs waren sauber und trübten den positiven Eindruck nicht. Auf dem Weg dorthin habe ich auch die Separées entdeckt, klassisch(?) japanische eigene Rückzugsräume vor denen man die Schuhe ausziehen muss und an niedrigen Tischen für sich ist und essen kann. Vieles ist japanisch ausgeschildert und offensichtlich gehen hier auch viele Japaner selbst essen — ein gutes Zeichen. Warum keine 5 Sterne? Beim Running Sushi ist die Auswahl an dem was es eigentlich in der Sushi-Welt gibt deutlich eingeschränkt. Es kommt oft dasselbe und es wird sehr viel mit Lachs gemacht, andere Fischsorten sind deutlich seltener zu sehen. Bei den warmen Sachen macht man es sich mit schnell frittiertem einfacher als wenn man à la carte bestellt — darauf sollte man sich einstellen und bei dem Angebot ist es auch erwartbar. Nach dem heutigen Abend muss ich insgesamt sagen: Eines der besten Running Sushis in München und definitiv einen Besuch wert.
Stefan K.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich, als großer Freund des Running Sushi, war in München auf der Suche nach einem entsprechenden Lokal. Die Bewertungen bei Unilocal machten mich auf das Tenmaya aufmerksam. 19,80 Euro für All you can eat, das ist ok, also hin. Ohne Reservierung war es um 17:30 Uhr an einem Mittwoch kein Problem einen Tisch zu bekommen, allerdings mit der Einschränkung, dass ich bis 19 Uhr fertig sein müsse, denn dann sei der Tisch wieder reserviert. Andere Gäste nach mir bekamen einen Tisch bis 19:30 Uhr. Sie kamen auch ohne Reservierung. Schätzungsweise zehn 4 Personen Tische stehen am doppelstöckigen Sushi Laufband bereit. Warm oben und kalt unten, gutes System. Es fahren die üblichen Verdächtigen an einem vorbei. Untern Nigiri, Maki, California Rolls, alles Standard, geschmacklich gut, auch wenn ich die Algenblätter der Makis etwas gummiartig empfand. Dazu Salate, Kim Chi, Edamame, etc. Das passte und entsprach einem passenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Oben fuhren kleine gekochten Gerichte, Krabbenchips, frittiertes Huhn, Frühlingsrollen, Gyoza an einem vorbei. Ebenfalls eine Standard Auswahl. Auch Glückskekse gab es vom Band, hier musste man nicht extra bezahlen. Auch Nachtisch fuhr in Form von verschiedenster Götterspeise, Bubble Tea und gebackenen Früchten an einem vorbei. Geschmacklich alles ok, wenn auch nicht herausragend. Das Band war immer voll und ab 18 Uhr waren auch alle Lücken gefüllt. Es wurde sehr gut nachgelegt, es entstanden kaum spürbare Leerstände. Das Personal recht freundlich und es holte immer wieder die Teller ab. Vorweg gab es ein Handtuch zur Reinigung und eine Misosuppe. Getränke waren preislich im Rahmen. Das Halbe unter 4 Euro. Die separaten Räume im Restaurantbereich sahen recht traditionell und authentisch aus. Sie wurden auch vor allem von Asiaten besucht. Hier bediente auch eine Dame im Kimono, im Running Sushi Bereich in westlicher Kleidung. Alles in Allem recht gutes AYCE Konzept zum fairen Preis. ABER: Am Nebentisch entwickelte sich ein Schauspiel: Mutter mit Sohn setzten sich ans Laufband, bestellten Getränke und nahmen sich binnen 10 Minuten jeweils 3 Teller vom Laufband und wollten dann zahlen. Der Preis um die 45 Euro. Sie wussten nicht, dass es hier nur das AYCE für 19,80 Euro je Person gibt und waren schockiert. Sie baten um eine Ausnahme und wollten natürlich für Ihr Essen zahlen, aber eben nicht knapp 20 Euro für drei Teller. Der Service bleib hart, kein Entgegenkommen. Auch die Angebote der Gäste: Wir würden auch einmal AYCE zahlen oder je Teller 3 Euro oder 3 Teller für 3 Euro und einmal AYCE wurden nicht angenommen. Der Service bestand auf die Zahlung der vollen Summe. Natürlich sollte man sich als Gast über die Modalitäten informieren, aber die Vorgehensweise des Personals ist mehr als unkulant und unkundenfreundlich. Hier hätte man einen Kompromiss finden müssen, zumal die sehr freundlichen Gäste auch bemüht waren Lösungen zu finden. Dieser Fakt zieht von meinen 3,5 Sternen einen ganzen ab, somit lande ich bei 2,5 Sternen, möchte diese aber aufrunden, da es mich nicht direkt betraf, aber trotzdem im Kopf bleibt.
Carrie C.
Classificação do local: 3 Sendling-Westpark, München, Bayern
Ich hatte mir aufgrund der Bewertungen deutlich mehr versprochen. Wir waren im á la carte –Bereich. Nach 25 Minuten hatten wir dann auch endlich unsere Getränke. Das Sushi war nicht besser und nicht schlechter als bei anderen Restaurants auch. Die anderen Gerichte waren auch lecker, aber nicht anders oder besser als woanders. Alle Produkte waren frisch und gut zubereitet, der Service ist teilweise inkompetent und wortkarg aber die Athmosphäre gut.
Philipp P.
Classificação do local: 4 Hamburg
Wie schon öfter erwähnt: Im Tenmaya gibt es zwei Bereiche. Einen am Laufband(all-you-can-eat) und einen a la carte Bereich. Hier kann man auch geschlossene Räume(Tatami) mieten. Ich bewerte den weitläufig unterschätzten a la carte Bereich. Im Tenmaya gibt es außer Sushi auch jede Menge andere authentische japanische Gerichte — Ramen, Udon, Soba und sogar(bisher nirgends in München gefunden) Okonomiyaki. Izakaya Klassiker wie Edamame, verschiedene Spieße, Natto, etc sind auch zu haben. Wer gerne Essen teilt, kann sich hier einmal quer durch die Karte bestellen. Daneben gibt es sowohl eine Tageskarte(für Liebhaber von Sashimi: unbedingt einen Blick darauf werfen und evtl auch den Service nach frischem Fisch fragen — es kann sich lohnen) als auch eine feste Karte. Hier finden sich sowohl(eher klassische Arten) Sushi als auch einige warme Gerichte. Zu erwähnen ist hier besonders das Shabu Shabu/Sukiyaki(japanisches Fondue). Das Sushi zählt in meinen Augen zum frischsten, was in München zu bekommen ist — und das gilt nicht nur für Lachs und Thunfisch, sondern sämtliche Sorten. Das Sashimi Moriawase kann hier bedenkenlos gegessen werden! Das Essen bekommt die volle Punktzahl! Allerdings — man ahnt es — hat das alles seinen Preis. Einen Stern Abzug gibt es nur für den manchmal etwas holprigen Service — außerdem wirkt die Einrichtung wenig gemütlich im Bereich mit den einzelnen Tischen.
Sarah O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Hoffentlich morgen
Katharina W.
Classificação do local: 4 Am Hart, München, Bayern
Empfehlenswerter Japaner fuer all you can eat Sushi! Einrichtung etwas duerftig und Service nicht übermäßig freundlich, ansonsten aber alles Top! Sushi ist immer frisch und man hat eine ordentliche Auswahl, auch an teureren Sachen wie Sashimi oder warmen Fleischgerichten. Dafuer ist es mit 20 € abends auch im Rahmen, wie ich finde!
Andreas K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bei Running Sushi hat man immer das Gefühl Hauptsache billig und bekommt dann natürlich auch entsprechende Qualität mit teilweise skurrilen Laufbandunfällen(Kuchen, Dampfnudeln!). Hier nicht. Nach meinem Geschmack bietet das Tenmaya das beste Running Sushi der Stadt. Hat zwar seinen Preis, aber den ist das Ganze auch wert.
Maximilian V.
Classificação do local: 5 Winterberg, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zum ersten Mal richtig Sushi essen, umso gespannter waren wir. Wir haben das Running Sushi genommen und waren sehr begeistert. Die kleinen Happen die auf den kleinen Tellern direkt zum Tisch kamen waren alle super lecker und die Bedienungen waren super nett und sehr zuvorkommend. Wir können es nur allen empfehlen und werden es sicher nochmal machen. Man sollte nur vorher reservieren, da es besonders Abends sehr gut besucht ist.
Sabine H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Nachdem ich wirklich fantastisches Sushi kennen– und schätzen gelernt habe, bin ich eigentlich kein großer Fan mehr von den Running-Sushi-Lokalen. Aber wenn Besuch kommt, dann gehe ich da auch noch hin. Meine Nichten mögen das Essen vom Band sehr — zumal sie mehr andere Speisen als Sushi essen. :-) Nach 2 enttäuschenden Running-Sushi-Erlebnissen vor ein paar Monaten war ich auf der Suche nach einer Alternative und bin aufgrund der Bewertungen auf das Tenmaya aufmerksam geworden. Und auf der Running-Sushi-Ebene war das Essen dort auch gut. Gut fand ich das doppelstöckige Band: unten fahren die kalten und oben die warmen Speisen. Bei den warmen Gerichten gab es die üblichen Verdächtigen wie Frühlingsrollen, gebratene Nudeln, Fleischgerichte, Krebsscheren, Wan-Tans uvm. Geschmacklich gab es nichts auszusetzen. Das kalte Angebot war okay: die Sushi-Varianten waren sehr lachslastig, wenig andere Fischsorten. Da wir relativ früh am Abend und nur ca. 1 Stunde dort waren kann ich nicht sagen, ob die Auswahl später noch besser wurde. Es wurden auch vegetarische Makis mit Kürbis und Avocado angeboten. Die Auswahl an Desserts war groß. Der Service war freundlich und sehr aufmerksam. Die leeren Tellerchen wurden sehr schnell abgeräumt. Neben dem Band gibt es auch noch andere Tische an denen man à-la-carte essen kann sowie 2 «Zashiki-Räume» wo man tiefer sitzt und die Füße unter den Tisch legt. Unter der Woche kostet das Running-Sushi am Abend 19,80 € — Freitags und Samstags 21,80 € — aber das Preis-/Leistungsverhältnis passt. Die Getränkepreise waren durchschnittlich. Wer also hin und wieder Lust auf Running-Sushi hat, dem kann ich das Tenmaya empfehlen.
Jessica R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Das Running Sushi schmeckt gut, ist aber eig so gar kein Sushi Auf dem Band sind größtenteils andere Produkte(die Auswahl ist ok, aber nur ok), die nicht Sushi sind, aber ganz gut schmecken. Das wenige Sushi auf dem Band hat wenige Variationen und ist leider nicht überragend. Trotz alle dem, ein besseres Running Sushi kenne ich in München auch nicht :/
Alexandra F.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich bin sehr angetan vom Tenmaya. Das Running Sushi ist sehr abwechslungsreich und frisch. Zudem war die Bedienung sehr aufmerksam. Ein rundum empfehlenswertes Lokal! Da das Running Sushi i.d.R. wirklich gut besucht ist, sollte man im Vorfeld reservieren.
Dmytro A.
Classificação do local: 2 Munich, Germany
I have to disagree with those that find the quality of Tenmaya to be superb. It’s not. It’s just average. Because of that, I also have to object to the pricing here. It costs € 20 to get running sushi dinner here, plus drinks, so really € 25 if you have one drink. Oh, and then tip. At that price, I really expect a lot higher quality. The running sushi lunch is only € 12, so that’s a lot better and is also a lot more in line with the quality of sushi here. I do like the atmosphere here, and the service is always really nice. I just really object to the cost of eating here considering the quality is not commensurate.
Birgit W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Spartanische Einrichtung aber sehr gutes Sushi/Sashimi, sehr freundliche Bedienung! Wir saßen im a la carte Bereich, all you can eat kann ich daher nicht beurteilen. Für gutes und authentisches japanisches Essen empfehlenswert, auch gut wenn man Ruhe sucht für eine Unterhaltung, aber nicht wenn Atmosphäre ein Kriterium ist.
Jonas B.
Classificação do local: 3 Kirkland, WA
This place is very close to us so it’s somewhat strange it’s taken almost two years for us to get here. The restaurant has two different modes of operation and we have thus only tried one. If you sit down by the conveyor belts(there are two: one cold for sushi and such, and one hot for various other little dishes) you can eat as much as you want but your selection is limited to what comes on the belt(plus a bowl of Miso soup). For nigiri sushi that meant salmon(sake), shrimp(ebi), tuna(maguro) and squid(ika) when we were there. There were also various maki(rolls). For our kids, this was pretty much perfect as that’s the extent of their sushi interest. For us grown-ups it was disappointing as we felt like we were missing many of our favourites. We were there on a Saturday, which meant 21.80 € per person for the all-you-can-eat plus drinks(they have Sapporo beer, nice). I think it’s a little cheaper during the week. That’s probably an okay deal if like our kids you get all sushi you want this way, in unlimited amounts. The thing is, they also have an a-la-carte section of the restaurant, including some tatami rooms, and we will have to try that next time. It may turn out to be more expensive but it will probably be a more satisfying experience for me and the wifey.(Perhaps we can park the kids by the conveyor belt!) Maybe Tenmaya can salvage another star then; for now, three stars is all I am inclined to give.
Matthew C.
Classificação do local: 4 Washington, DC
I had a really enjoyable dinner experience at Tenmaya. I chose it partly because I was in the mood for Japanese, and partly because it was walkable to my hotel and had an English menu online. Only complaint — no actual English menu, so when I arrived, I had to do some deciphering. Otherwise, a very good meal. The food was freshly made and prepared, well-seasoned but not overly salty. I had gyoza for an appetizer and an excellent seafood ramen for dinner. Both were delicious. The ramen had a nice combo of fish and shellfish, and was a satisfying portion. The other menu options included a wide range of sushi, several kinds of ramen dishes, and many other Japanese standards. I wished I had stayed longer just to try another meal there. The staff were very friendly and helpful. My waiter was especially kind in helping me navigate the menu, which she kindly translated for me. She was also the right amount of attentive without being either overbearing or uninterested in me as the customer. Overall, I can give Tenmaya a strong recommendation.
Spacem
Classificação do local: 5 Munich, Germany
Very good food, good quality and cheap
Gabriel L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Gepflegte japanische Küche mit reichhaltiger Auswahl und authentischem Flair gesucht? Dann ab ins Tenmaya direkt neben der TU in der Theresienstr. Man hat zwei Möglichkeiten hier zu essen: Entweder man nimmt an jenen niedirgen Tischen Platz und isst auf japanische Weise am Boden. Dort bekommt man dann verschiedene leckere, leider nicht allzugünstige japanische Gerichte. Möglichkeit 2: Man entscheidet sich für das Runnig-Sushi. Das ist im Vergleich zu anderen Sushibars zwar recht teuer, dafür schmeckt es einfach köstlich und es gibt, meiner Einschätzung nach, mehr Auswahl als bei anderen. Besonders lecker ist das Running-Sushi am Abend, leider aber noch teuerer. Dennoch ist das Tenmaya eines der besten japanischen Restaurants in München!
Zougi
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Good japanise food and not too pricy. A really nice place to go for a relaxed family dinner(in private space). Service is professional. Food is tasty.