In diese Gegend komme ich nur alle zwei, drei Jahre, aber jedes Mal kehre ich im Kyano ein. Vorzugsweise im Sommer, wenn man im Garten sitzen kann. Das Service ist stets sehr nett, der Rezina ist ausgezeichnet und das Mittagsangebot ist sehr ansprechend. Ich gehe am Abend nicht aus, so dass zum Abendgeschäft nichts sagen kann.
Christine W.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Waren mit sechs Leuten zum Mittagstisch dort. Der Kellner war schnell, aber nicht sonderlich freundlich, die Preise waren okay, die Auswahl nicht sehr griechisch. Wenn man kein Stammgast ist, so mein Eindruck, ist man Gast 2. Wahl.
RK User (ttmast…)
Classificação do local: 3 München, Bayern
Allgemein Kurz zusammengefasst: Das Essen ist hervorragend, kommt schnell und die Preise sind für München angemessen. So weit so gut. Was aber wirklich stört und aus meiner Sicht absolut nicht akzeptabel ist, ist die chronisch schlechte Laune des Kellners. Da ich das Kyano öfters besuche(Privat /Geschäftlich) kann ich definitiv ausschließen, dass er einen«schlechten Tag» hatte. Leider ist er immer so… Also, wer den Service ausblenden kann und der sich rein auf gutes Essen freut, der ist im Kyano bestens aufgehoben. Bedienung chronisch schlechte Laune des Kellners. Da ich das Kyano öfters besuche(Privat /Geschäftlich) kann ich definitiv ausschließen, dass er einen«schlechten Tag» hatte. Leider ist er immer so… Das Essen Sehr empfehlen kann man die Gerichte mit Curry oder Fisch. Alles ist gut gewürzt und frisch. Das Ambiente ist OK, aber nichts besonderes. Sehr schön ist der Biergarten im Sommer. Dennoch Urlaubssehnsucht nach Griechenland kommt nicht auf… Sauberkeit Sauberkeit ist sowohl im Innenbereich, den Toiletten und dem Biergarten in Ordnung.
RK User (loru…)
Classificação do local: 2 München, Bayern
Allgemein Meine Freundin und ich waren gestern spontan im Kyano Abendessen. Der Kellner war bereits bei der Ankunft unfreundlich, was sich bis zum Schluss auch nicht änderte. Bei dem Platz, den wir zugewiesen bekommen haben, stank es dermaßen nach Müll, dass uns fast übel wurde. Zu trinken bestellten wir einen Hugo und ein Viertel Landwein. Als Vorspeise nahmen wir den kalten Vorspeisenteller für zwei Personen. Als dieser kam, rieben wir uns die Augen und fragten uns, wo der Rest bliebe. Der Teller war gerade groß genug für eine Person. Die dazu servierten fünf kleinen Scheiben Baguette waren alt und geschmacklos. Meine Freundin hatte als Hauptspeise gegrillten Oktopus bestellt. Es kamen zwei lieblos und ohne! Dekoration auf den Teller gelegte Oktopusarme. Keine Beilage! Ich erhielt eine Portion Gyros mit Pommes Frites, die man als standard bezeichnen kann. Rechnung betrug 47,80 € und ich rechnete kurz nach, da ich den Betrag angesichts des erbrachten Services und servierten Speisen nicht begreifen konnte. Die Rechnung stimmte und ist für uns völlig überzogen. Der übliche Ouzo bzw. Metaxxa wurde uns auch nicht angeboten. Wir gehen jede Woche mehrmals Essen und haben sowas noch nicht erlebt. Das hat mich dazu veranlasst, meine erste Restaurant Kritik zu schreiben. Wir werden dieses Restaurant nicht mehr besuchen! Bedienung Unfreundlich und unaufmerksam Das Essen dem Preis nicht angemessen Das Ambiente relativ laut Sauberkeit Es stank nach Müll
RK User (h-horm…)
Classificação do local: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir gehen ab und an zum Mittagessen ins Restaurant Kyano und nehmen auch gerne ab und an noch ein paar Freunde mit. Bedienung Sehr freundliche und immer aufmerksame Bedienung! Die Bedienungen schaffen es sogar sich bestimmte Eigenarten der Gäste zu merken — das freute uns sehr. Das Essen Ich hatte das Hünchenbrustfilet mit Reis — die Kollegen durchweg was anderes. Die Zutaten scheinen alle sehr frisch zu sein, Reis perfekt im Biss und Geschmack — ein kleiner Löffel Zaziki oder Gemüse wäre noch perfekt, aber bei dem Preis nicht zu verlangen. Insgesamt könnten mehr«klassische Gerichte» auf der Mittagskarte angeboten werden. Das Ambiente Sehr gemütlich eingerichtet und eine schöné Terrasse ist auch vorhanden. Geschmackvoll eingerichtet. Sauberkeit Obwohl ich die Toiletten noch nicht aufgesucht habe, werde ich 5 Sterne vergeben — insgesamt macht das Kyano nämlich einen sehr sauberen Eindruck und Transparenz zur Küche ist durch eine Glasscheibe zwischen Lokal und Küche auch vorhanden!
Kathri
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bin heute wie so oft wieder im Kyano und ich muss unbedingt loswerden wie hervorragend die Küche in diesem Lokal ist. Egal ob man die Vorspeise oder das Hauptgericht oder die Nachspeise nimmt jede der Speise ein einziges Gedicht!!! Vielen Dank auch an das Team das immer äußerst freundlich und zuvorkommend ist! Es sollte mehr solche Restaurants in München geben!
Antigr
Classificação do local: 2 Taufkirchen, Bayern
Ich kam zufällig am Kyano vorbei. Leider habe ich die Bewertungen nicht vorher gelesen. Das Essen war nichts besonderes, dafür aber der Preis. Wenn man eine getrennte Rechnung braucht, muss man das vorher sagen ! Ich hatte den Eindruck, die verstehen sich als Edel-Grieche, und da sind nicht alle willkommen! Dies kam so vom etwas eingebildet wirkenden Personal rüber. Hier muss man nicht öfters hin. Griechen gibts in München genug.
Famj
Classificação do local: 2 Landsberg am Lech, Bayern
Gelangweilt, lustlos und relativ wenig Geschmack so lassen sich Essen und Service beschreiben. Schade.
GuestS
Classificação do local: 5 München, Bayern
Was soll man sagen. Wenn schon ausgehen, dann eben richtig. Und hier ist man bestens aufgehoben, bestens bedient und versorgt. Sehr kurzweilig, sensationelle Küche und bestes Niveau. Hier fühlt man sich wohl.
Michael R.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Nett, voll und eng bestuhlt. Nicht der typische Gyrosgrieche aber witzig. Offene Küche, entspannter, netter Service. Chipiti(a griechischer obatzder) war gut, marinierte Lammkotelett waren mit über 17, — für 5 Stück übersichtlich aber gut. Wenn ein wenig mehr Platz wäre und die Preise etwas humaner, dann wären das 5 Punkte
Stefan K.
Classificação do local: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Leider war ich nicht sonderlich zufrieden. Das Restaurant war relativ voll, also es waren fast alle Tische belegt oder reserviert, so hatten wir Glück noch einen freien Tisch zu bekommen. Die Einrichtung ist eher untypisch für das was Deutsche in Deutschland in einem griechischen Restaurant erwarten. Das ist aber auch völlig ok, muss ja nicht überall alles in hellblau gestrichen sein und eine Retina Flache an der Wand hängen. Ich persönlich fand es jedoch ein wenig eng, durch die drei Tischreihen im Restaurant. Natürlich ist es verständlich, dass möglichst viele Leute aus wirtschaftlichen Gründen verköstigt werden sollen. Die Bedienung war freundlich und die Bestellung wurde recht schnell aufgenommen, das Essen dauerte recht lange(Vorspeisenteller, Gyros und Bifteki, so unsere 3 Gerichte). Sind für mich nicht die Gerichte, welche am längsten in der Zubereitung dauern. Zumindest das Bifteki konnten wir in der halb einsehbaren Küche in der Zubereitung sehen. Es wurde handgeformt und war nicht vorbereitet. Jedoch eine Lieferzeit von 45 Minuten fand ich schon recht viel. Auch das der gemischte Vorspeisenteller erst mit dem anderen Essen kam. Es hat keiner gefragt ob dies eine Vorspeise sein soll oder als Hauptgericht gegessen wird. Zwischenzeitlich waren unsere Gläser leer und es wurde nicht sonderlich aufmerksam verfolgt. Erst nach Ansprache unsererseits gabs neue Getränke. Ein Kellner unterhielt sich permanent mit Gästen des Nebentisches, zwar freundlich, aber davon profitieren die anderen Gäste nicht. Zum Vorspeisenteller wurde ich gefragt ob ich Brot dazu möchte. Normalerweise gehe ich davon aus, dass bei einem Preis von knapp 13 Euro so etwas automatisch dabei ist. Hinterher stellte sich raus, das Fertig Pita Brot, etwas erwärmt und mit etwas Oregano bestreut verbuchte sich mit 1,90 Euro auf der Rechnung. Schade. Nun zum Essen: Der gemischte warme Vorspeisenteller für satte 13 Euro bestand aus einer kleinen Ecke gebackenem Schafskäse, einem Klecks Zaiziki, ein paar gebackenen Gemüsescheiben, einer Scheibe Gurke und Tomate. Das war ok, wenn auch für einen gemischten Vorspeisenteller ohne Brot ziemlich teuer und keine Offenbarung. Das Zaiziki empfand ich persönlich als zu scharf. Das Gyros mit Salat um 10 Euro war auch ok, das Bifteki mit kleiner Reis-Gemüse Beilage auch. Man konnte alles essen, jedoch halte ich das Preis Leistungsverhältnis für unangemessen. Sicherlich brauche ich nicht die Griechen-typischen Berge auf dem Teller, aber gerade der Vorspeisenteller und das teure Brot hat mich arg verstimmt. Wenn ich normalen Hunger gehabt hätte, dann wären die 15 Euro(ja es sind nur Vorspeisen) doch sehr schlecht investiert gewesen. Alles in allem war es ok, nur für die Portionsgrößen zu teuer. Die Qualität war ok.
Heartd
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wir waren heute zu zweit dort. Meinem Vorredner mit der gehobenen Beurteilung muß ich leider widersprechen, da ich bislang noch keinen gehobenen Griechen kennenlernen konnte, auch das Kyano im dritten Anlauf nicht. Ja, das Ambiente ist durch die fast elegante und unaufdringliche Einrichtung sehr angenehm und der Service meist freundlich, aber die Essensqualität kann ich nur wenig besser als der übliche griechische Schnitt beurteilen. Fleisch ist meist zu trocken, Saucen oft zu sahnig; wie fast überall. Schön sind der Gastgarten hinten raus, auch wenn die Biergartenstühle nicht recht zur Ausstattung innen passen wollen. Schön ist, daß es eine wechselnde Tageskarte gibt, was wahrlich nicht bei jedem Griechen zu finden ist und auf der nicht nur zig Bifteki– und Souflaki-Varianten enthalten sind, sondern eine gewisse Originalität herrscht. Für 1l stilles Wasser satte 5,70EUR zu verlangen, ist zwar heutzutage üblich, aber keineswegs vertretbar. Die Gesamtrechnung kam bei jeweils 2 Gängen mit Mineralwasser auf fast 46EUR. Fazit: Wenn mal lust auf einen Griechen aufkommt, gerne ins Kyano, aber man darf sich keine Gaumenfreuden im wirklich gehobenen Stil erwarten. Da muß man den Küchenstil wechseln, sorry.
Michael S.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Alter Kommentar: wir kennen das kyano jetzt seit 18 jahren und hatten in dieser zeit noch nie grund zur beschwerde. sehr kinderfreundlich. bei vollem biergarten natürlich etwas gestresst. hier gilt der begriff GAST noch was. wir kommen gerne wieder. heute kamen wir wieder einmal vom abendessen aus dem kyano. und können nach nunmehr über 19 jahren die anderen kommentare verstehen. die haben einfach keine lust mehr an zufriedenen gästen. denen geht es zu gut um sich noch um ihre gäste zu bemühen. es wird die 08⁄15 schiene abgefahren und damit ist auch schon wieder gut. wir gehen z.b. wegen 3,10EUR nicht mehr hin und natürlich wie egal es allen war dass wir unzufrieden waren. auf meinem gyros war viel zuwenig zaziki. Die nachbestellung wurde mit 3,10EUR berechnet. dem ober war es egal, dem chef war es egal und mir ist das kyano jetzt auch egal. norbert
Walter L.
Classificação do local: 4 Erlangen, Bayern
Ein Grieche mal anders — gute gehobene Küche. Das Restaurant ist nicht zu gross und etwas im Lounge Stil und modern gehalten. Wir waren zum Abendessen und hatten gut daran getan im Vorfeld zu reservieren, denn es war gut besucht. Wir haben Mini Kalamari und ein Entrecôte von der Tageskarte gegessen. Beides war sehr gut und insbesondere das Entrecôte(18EUR) war sowohl vom Preis– Leistungsverhältnis als auch von der Qualität und der Zubereitung sehr gut. Das Personal war sehr aufmerksam und nett! Alles in allen ein schöner Abend und wenn man mal«anders» griechisch Essen möchte, absolut weiter zu empfehlen. Grüsse von EinGeniesser.
Vigo G.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Etwas abseits vom Cityrummel mitten in Obersendling findet man ein sehr feines griechisches Lokal: das Kyano. Eigentlich vermutet man dies garnicht hier im für meine Begriffe doch etwas öden Obersendling. Das Ambiente ist edel und modern, im loungigen aber doch nicht zu hippen Stil gehalten. Der Service ist absolut zuvorkommend und begrüßt einen meist schon beim Hereinkommen freundlich. Die Karte ist übersichtlich aber vollkommen ausreichend. Leckere, griechische, moderne Küche, deren Qualität ein fach top ist. Frisch und schmackhaft abgestimmt. Die Preise sind angemessen, nicht so günstig aber auch nicht zu teuer. Der obligatorische und leckere Ouzo aufs Haus rundet einen Besuch hier meist ab. Insgesamt ein sehr gutes, freundliches, griechisches Lokal mit nettem Flair. Mittags wie abends gut besucht und absolut zu empfehlen.
RK User (kamera…)
Classificação do local: 3 München, Bayern
Gemütlich eingerichtetes Lokal mit schönem Biergarten. Die Speisen sind gut. Das Personal ist aber sehr von sich eingenommen.(ein Unterschied wie Tag und Nacht zum Griechen Santorini um die Ecke, dort wird man super nett begrüßt, Sonderwünsche kein Problem, der Ouzo ist obliagtorisch ein Geschenk des Hauses) Eine Rechnung zu bekommen ist nicht ganz einfach, man sollte schon bei der Bestellung erwähnen, ob man eine Gesamtrechnung oder Einzelrechnungen haben will. Sonst scheint das nachher nicht mehr zu funktionieren. Fürs Trinkgeld bedankt man sich dort wohl erst bei einer höheren Summe. Wenn ich zum Griechen gehen will, gehe ich doch lieber ins Santorini, wo man sich über Gäste sichtlich freut und nett begrüßt wird.
Seasta
Classificação do local: 5 Riedstadt, Hessen
Fantastische griechische Küche. Karte ist sehr ausgewogen und nicht zu vollgestopft. Die Tageskarte ist mit ansprechenden Vorspeisen und Hauptgängen geschmückt. Preisleistung ist für München denke ich zu vertreten ! zwischen 10 bis max. 19EUR Zahlung auch per EC-Karte möglich. Das Personal war sehr freundlich und zu vorkommend.
Siegfried L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Also, der beste Grieche ist es wohl nicht — was ist das schon der Beste — aber überdurchschnittlich allemal: ich war mittags dort — relativ leer, freundlicher Service. Wir haben alle Oktopus gegessen: sehr zart, genau richtig gegrillt. Salat dazu, gutes Olivenöl. was will man mehr? Die Mittagskarte hat 5 — 7 Gerichte von 4 Euro(was kleines) bis 8 Euro — also durchaus reell. Für die Gegend eine absolute Bereicherung!
Ralf R.
Classificação do local: 1 Berlin
Geschäftsreise nach München. Schnell bei Qype den besten Griechen in der Nähe ausgemacht und ab is Kyano. Qype versprach Spannung: Das Posischening des Kyano zwischen Schicki-Micki und Bussi-Bussi. Oha! Der erste Eindruck: Kalt. Verdamt Kalt. Scheinbar reicht der Umsatz nicht, den Laden gut durchzuheizen. Kein Ouzo vorweg — Normal in München? Speisekarte ausgewogen, gar nicht mal so teuer. Komisch die Preise: 18,46 Euro, 9,64 Euro — Hä? Service: kann man nicht klagen, Essen kam recht zügig. A propos Essen: Die Schlachterplatte hatte für mich Imbiss-Niveau. Nicht schlecht, aber vom Stuhl hats mich nicht gehauen. Promis: JA! Es war tatsächlich einer da. Jumbo Schreiner, der XXL-Tester von Prosieben! Allerdings nur eine XL Portion Pommes gabs diesmal. Diät? Fazit: Né, nicht wirklich. München, ihr könnt das doch besser! Oder ist das wirklich Top für Eure Stadt? Ich jedenfalls gehe da nicht mehr hin.
Sag
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich hatte diese Woche aufgrund einer Schulung in der Nähe an drei Mittagen die Gelegenheit das Kyano zu besuchen. An den drei Tagen hat sich mein Eindruck daher durchaus gefestigt. Das Ambiente ist schön schlicht, leicht edel angehaucht. Es wird mit eher weniger Deko gearbeitet, massive dunkle Holztische und weiße Sitzauflagen finde ich immer schön. Hier wird man nicht von überflüssigen Aufhängern und störenden Aufstellern gestört. Die Mittagskarte hält eine gute Auswahl von ca. zehn verschiedenen Gerichten bereit, die für 6 – 8 Euro zu haben sind. Zu den Gerichten gab es zumeist gemischten Salat und immer Brot. Auch die weitere Karte war lecker. So hatte ich einmal den gemischten warmen Vorspeisenteller; alles lecker, genau richtig für die weitere Schulung am Nachmittag. Das Gyros am dritten Tag war schön knusprig, hatte wenig Fettanteil, kann ich also weiterempfehlen. Das Tsatziki hat eine schöné Konsistenz und hat nicht zuviel Knoblauch mit drin. Die Preise auf der Karte reichen von ca. 9 Euro für das Gyros bis zu knapp 30 Euro für das Rinderfilet. Der Service war immer freundlich und schnell, trotz vollem Restaurant zur Mittagszeit. Vor dem Restaurant gibt es zwei Leder-Couchen, dahinter einen kleinen Garten. Beides konnten wir aufgrund des nass-kalten Wetter nicht nutzen — sah aber durchaus gemütlich aus. Das Kyano ist für mich der typische, gängige Grieche mit großen Platten und Essen bis man sich nicht mehr bewegen kann. Hier wird eher auf die Qualität und auf die Einzelkomponenten der Speisen Wert gelegt. Das ist eine schöné Abwechslung, die etwas teurer ist.