Ausgesprochen lieblos(fast schäbig) eingerichteter Laden. Der Boden ist klebrig, Kabel hängen auf Bodenhöhe lose herum. Es riecht unangenehm, nach Schweiß?!? Barometer Deal war eine«Mogelpackung» Sushi für zwei Personen das regulär 30 € kostet wird für 24 € verkauft, angeblicher Sparvorteil 13 €. Essen war ok, aber so ungemütlich, dass ich nicht noch mal hin will.
Michi K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Sonntag ist ein cooler Tag. Schwer in Kategorien einzuordnen. Soll ich es lieben da es mir meine wohlverdiente Freiheit schenkt? Oder soll ich es nicht lieben, da danach der«böse» Montag mit seinen 5 Werktags-Brüdern anklopft. Der Montag folgt immer so abrupt auf das Wochende. Eigentlich wärs cool wenn es eine Art«Smonntag» geben würde. Eine Mischung aus Montag und Sonntag, mit paar Stunden Arbeit, auf freiwilliger Basis, versteht sich… Nur um sich mental darauf einzustellen… «Guten Tag ich möchte mit Ihnen über Gott und die nächste Arbeitswoche sprechen» «nein Danke», Tür zu… ;-) Bis man sich entschließt diese Sinnlose Drehspirale im Kopf zu ende zu denken ist bereits Abend und der Tag ist dahin. Also: rewind again… Nachmittag. Die Vögelchen zwitschern, Michi ist gut gelaunt und chillt am Balkon. Wolken ziehen auf und leises Donnergrollen verspricht baldigen Regen. Also was machen wir später? Ausgedehnter Spaziergang ist zu gefährlich, wir wollen nicht durchnäßt tropfen. Leichter Hunger erscheint auf der Anmeldeliste des to do Programms. «Testen wir später etwas feines aus dem Grouponbüchlein?» hör ich leis Ja… Very nice. «Ich hätte voll bock eingelegten Ingwer» höre ich leis… Eingelegter Ingwer? Ja! very nice… Damit wäre es klar. Sushi… Nicht weit entfernt, das Oji. Sieht schön aus auf den Fotos. Groupon Gutschein rausgerissen, zustimmendes Nicken, Machma… :-) Running Sushi liebe ich. Warum? Es rollt und rollt und rollt, geht wieder von vorne los und wenn man Glück hat erwischt der Beobachter das gute Stück das er seit 3 Runden verfolgt doch noch, da er sich nicht entscheiden konnte. *parterre* Sashimi… Nigiri… *erste Etage*: gebratene Nudeln— Hähnchen süß sauer — - Oder doch inside out Maki mit Frischkäse Avocado? Mist… Hat einer vor mir weggeschnappt… Was bleibt ist ein glänzendes Universum an Fisch in seiner Ur-Form. Genug für alle, auch wenn mir jemand ständig etwas vor meiner Nase beschlagnahmt… und vernascht. Alarm! Es gibt rote Teller… Das bedeutet: Exklusives edles rotiert im Kreis. Beim all you can eat müßt ihr für rote Tellerchen pro Person 5 € extra zahlen, ansonsten sind die ausgewählten Häppchen tabu. Schade, da ich dieses veraltete Farbensystem nie sonderlich mochte. Gefährlich ist dabei die Tatsache das man so gut wie nie auf den Teller selbst schaut, sondern auf das was drauf ist. Und anschließend wieder zurückstellen? Ärgerlich für alle Beteiligten. Zumindest nachdem die 5 € extra vergessen/ausgelassen wurden. Kleiner Minuspunkt. Alles in Allem ein wunderbares Restaurant, die Qualität aber auch die Kreativität des Meisters lassen keine Wünsche offen.(siehe Fotos) Miesmuscheln in einer Art Currymarinade locken die Geschmacksnerven aus der tiefsten Höhle raus, zweifelsohne eines der Highlights bei unseren Besuch. Ob kalt ob warm, alles schmeckte sehr gut, an der Stelle keine Mängel. Der Geldbeutel schaut am Ende des Tages als einziges bisserl betrübt aus der Wäsche– Mit 24 € p.P.(ohne Getränke + ohne 5 € rote Teller Aufpreis) ist im Oji das Essen vom Band relativ teuer im Vergleich zu anderen Running Sushi Lokalen. Allerdings muß ich sagen, die Qualität sticht deutlich raus und da können viele nicht mithalten. z.B. Frische Austern und Kaviar finden wir woanders einfach nicht, bzw. sehr selten. Ich kann das Oji auf jeden Fall empfehlen, alle Sushi Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.
Melanie L.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Was uns bei unserem Besuch im Sushi Oji zuerst aufgefallen ist, war der Putzmittelgeruch im ganzen Restaurant, der besonders schlimm war, nachdem jemand vom Klo kam. Da wir auch noch direkt am Gang richtung Toilette saßen, war das echt unangenehm(vor allem weil der Geruch in richtung Mottenkugeln ging). Nach einer Weile hatte ich das Gefühl, ich könnte es schmecken. Wir wurden mit einer Grimasse und Kopfschütteln begrüßt, weil der Herr dachte, wir hätten nicht reserviert und das Restaurant fast voll besetzt war. Die Dame, die uns bedient hat, war freundlicher. Das Ambiente war sehr kühl. Kantinenartig. Weißer Fließenboden, weiße leere Wände, weiße leere Decke. Keine Tischdeko. Nur eine Flasche Sojasoße. Da hätte man mit etwas Farbe oder toller Beleuchtung schon einiges erreichen können. Das Laufband war mit einer LED-Lichterkette mit hellgrünem Licht beleuchet, was die Farben des Essens sehr verändert hat. Im ersten Moment hat mich nichts besonders angelacht. Unser Mineralwasser wurde in Weißbiergläsern gebracht. Das Essen war dann jedoch ganz ok. Es gab sogar frittiertes Sushi oder Sushi im Schinken-Mantel. Die Auswahl war auch recht gut. Allerdings ist mir alles im Gesamten nicht wirklich eine Empfehlung wert. Service: 2,5* Ambiente: 1* Essen & Trinken: 2,5*
Madlen S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wir waren mit GutscheinBuch zum 3-Gängemenü mit freier Auswahl aus der Speisekarte dort für 45,-€. Auf dem Gutschein ist ein maximaler Sparwert von 45,-€ angegeben. Selbst wenn wir die teuersten Vor-/Haupt und Nachspeisen bestellt hätten, wären wir nicht annähernd auf den maximalen Sparwert gekommen. Wir haben nach unserem Geschmack Vor-/Haupt– und Nachspeise bestellt und sind auf einen Wert von 49,-€ gekommen. Dank dem Gutschein haben wir aber«nur» 45, — fürs Essen bezahlt. Daher haben wir das Prinzip mit dem Gutschein nicht verstanden. Das Essen war gut aber nix besonderes. Ambiente unschön.
Daniel H.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ambiente ist eher grenzwertig, alt, verbraucht. Holzstäbchen werden mehrfach verwendet, naja, die Speisen sind vergleichbar mit anderen Runnings, gut und breite Auswahl inkl. Austern.
Peter W.
Classificação do local: 1 Milbertshofen, München, Bayern
Wer Wert auf eine gepflegte, saubere Atmosphäre legt, sollte hier besser nicht einkehren. Es gab nur Mehrweg Essstäbchen, an meinen klebten noch die Reste vom Vorgänger. Ebenfalls die vorbei fahrenden Tellerchen ließen die Frage der regelmäßigen Reinigung aufkommen. In einem Sesambällchen fanden sich Haare im Teig. Die Küche ist leider nicht einsehbar, Tellerchen fahren meist sehr viele Runden, ohne Austausch. Wer sein Ekelgefühl im Griff hat, wird hier dennoch mit geschmacklich gutem Essen und einer reichen Auswahl belohnt. Die Bedienung war für ein Schnellrestaurant recht freundlich. Trotz Gutscheinbuch würde ich nicht noch einmal wiederkommen.
Peter S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das war echt lecker dort. Wir waren zum running sushi, mussten aber zuvor reservieren um einen guten Platz zu bekommen. Das Preiskonzept ist recht einfach, alle Farben außer rot sind im regulären Preis enthalten. Die Kosten etwas Aufpreis. Anonsten ein toller Service, die Räume rennoviert und alls sauber. Wir kommen wieder.
Mimi Z.
Classificação do local: 5 Krailling, Bayern
Die neuen Besitzer(Seit Anfang des Jahres) des vormaligen NamViet sind unheimlich freundlich, mehrmals wurde nachgefragt, ob wir bestimmte Speisen wünschen. Wir hatten die mittlere Preiskategorie(abends für 15 €) die Auswahl war ausreichend, nigiri(Lachs), verschiedene maki, glasierte Garnelen, Muscheln und verschiedene(Fleisch)-und lose Speisen und Desserts. ABER das nächste Mal werden wir die teurere Preiskategorie nehmen. So viele Sashimi Variationen, gut gefüllte Maki und sogar Austern bekommt man sonst nicht für den Preis. Demnach kommen wir gerne wieder, da das Preis-Leistungsverhältnis aus unserer Sicht stimmte.
Harry B.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wir wollten gestern im NamViet unseren DailyDeal Gutschein für das Running Sushi einlösen. Dort kurz vor 19:00 Uhr angekommen mussten wir feststellen, dass das NamViet nicht mehr existiert und das Restaurant jetzt umgetauft wurde in Sushi Oji. Wir gingen ins Restaurant um zu fragen, ob der Gutschein noch angenommen werden würde. Der erste Mitarbeiter meinte«kein Problem», die Bedienung wies uns aber darauf hin, dass der Gutschein am 31.12.14 ausgelaufen war und sie ihn nicht mehr annehmen könne. Das Ablaufdatum hatten wir tatsächlich übersehen. Die sehr freundliche Bedienung bat uns aber einen Rabatt von 20% für das Running Sushi ohne den Gutschein an. Wir akzeptierten, obwohl wir das neue Preiskonzept noch nicht verstanden hatten. Es war auf einer Preistafel folgendes aufgeführt. Ein Teller in Weiß und einer in Grün für € 10,90. Ein Teller in Weiß, einer in Grün und ein weiterer gemusterter für € 14,90. Ein Teller in Weiß, einer in Grün, einer gemusterter und ein weiterer in Rot für € 21,90. Wir teilten der Bedienung mit, wir würden uns für die € 14,90 –20% Variante entscheiden. Das Lokal hat sich kaum im Vergleich zum NamViet vom Aussehen her geändert. Wir amüsierten uns über das große Hirschgeweih auf einem Holzherz an der Wand. Positiv zu bemerken ist, dass jetzt zwei Bänder laufen(früher war das obere Band außer Betrieb). Das obere Band war im kalten Blau beleuchtet und für das Sushi vorgesehen, das untere in Rot war hauptsächlich für die warmen Speisen vorgesehen. Die Bänder sind übrigens weder gekühlt(für Sushi mit Fisch nicht gerade empfehlenswert), noch geheizt, d.h. alle Speisen, egal ob Sushi vom oberen Band oder Curry von unten haben nach einiger Zeit die gleiche Temperatur. Wir begannen uns zu bedienen und haben dann auch das neue Preiskonzept, nachdem wir die Bedienung gefragt hatten, verstanden. Uns wurde erklärt, dass auf den roten Tellern Waren von besonderer Qualität zu finden wären, daher auch der Preisunterschied. Da wir bereits«hochwertige» Chickenwings von roten Tellern gegessen hatten, hatten wir uns unwissend für die teuerste Kategorie entschieden. Wir bekamen aber freundlicherweise einen Preisnachlass auf € 15.- da wir das Konzept nicht verstanden hatten. Auf den weißen und grünen Tellern kam wirklich nur einfachstes und billigstes Essen und Sushi. Auf den gemusterten Tellern gibt es dann immerhin Frühlingsrolle mit Wan Tan. Dass einfache Chickenwings auf roten Tellern serviert wurden, konnten wir nicht so ganz verstehen. Wir ergatterten dann immerhin noch zwei kalte Garnelenspieße vom roten Band. Leider war die Auswahl besonders im unteren Band sehr begrenzt und es wurde anfangs auch nur sehr zögerlich aufgefüllt. Die meisten Speisen waren daher schon kalt. Nachdem wir uns beschwerten, dass kaum rote Teller mit den«hochwertigen» Speisen über einen längeren Zeitraum nachgefüllt wurden, wurden dann doch noch einige rote Teller auf das Band gestellt. Garnelenspieße gab es nicht mehr. Vermutlich bemerkte die Bedienung unsere«Begeisterung» und sie gab sich wirklich Mühe, uns noch zufrieden zu stellen. Sie war aufmerksam und schnell und fragte nach, was uns besonders geschmeckt hätte und brachte dann auch diese Speisen direkt an unseren Platz. Der Service dieser Dame war wirklich das Beste im neuen Sushi Oji. Wie schon gesagt, das Preiskonzept ist verwirrend und auch für das Gebotene viel zu hoch. Wer zahlt schon für einfache Chickenwings und zwei vertrocknete Garnelenspieße € 21,90. Das Sushi war nicht schlecht, nichts besonderes und für meinen Geschmack zu wenig Fisch und generell zu viel Reis(zum Sattmachen). Die warmen Sachen waren ok, nicht mehr und nicht weniger, ebenso wie die Nachspeisen. Das Obst(Orangen, Weintrauben, Papaya, Litschi aus der Dose) wurde übrigens auf demselben Band wie die warmen Speisen serviert. Als wir dann zum Zahlen kamen, wurde uns die Rechnung wie vorher besprochen(je € 15.- für das Running Sushi, Getränke etwas teuer € 3,60 für ein Weißbier) präsentiert. Die freundliche Bedienung wollte jetzt aber noch unseren DailyDeal Gutschein abkassieren, angeblich als Nachweis für ihren Chef, da sie uns ja einen Discount gegeben hatte. Soweit ich weiß, können die Gutscheine bei DailyDeal auch noch nach dem Verfallsdatum vom Anbieter abgerechnet werden, solange noch keine Endabrechnung gemacht wurde. Ob hier versucht wurde doppelt abzukassieren oder die Bedienung nur unwissend war, kann ich natürlich nicht sagen, diese Vorgehensweise hinterlässt aber einen negativen Beigeschmack. Ich lehnte natürlich ab den Gutschein ihr zu geben, was auch kein Problem war. Übrigens hat das Lokal jetzt schon die zweite Namensänderung verkauft als Neueröffnung hinter sich. Aus dem ehemals Dudusu genannten Lokal wurde das NamViet und jetzt das Sushi Oji. Ob auch der Besitzer gewechselt hat weiß ich leider nicht und welche Absichten hinter den beiden Namensänderungen stecken, kann ich nicht sagen.