Der schönste Kramladen Münchens! Ich finde hier IMMER etwas entweder für mich oder als Geschenk für Freunde und Familie. Schöné Auswahl an ausgefallenen Postkarten, wunderschöné Spieluhren und Nostalgie-Spielzeug, nette Schlüsselanhänger, Magnete, Espandrillos, Fußmatten Geschenke in jeder Preisklasse und für jedes Alter. Ich kann mich hier jedes Mal richtig lange aufhalten und an den schönen Dingen erfreuen.
Anja G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Also ich gehe noch heute im Stockhammer ein und aus! Neben dem Indigo ist das der Laden indem ich mir meine Espadrillos kauf! Hier gibt es einfach eine immens große Auswahl in allen Farben und vor allem auch in den verschiedensten Materialien! Ich weiß noch wie lange ich nach Espadrillos gesucht habe und dann lief ich durch die Hohenzollernstraße und da sah ich sie! Nix wie rein zum Stockhammer. Anprobiert. Nehm ich! Blau, Rot, Gelb. Grüß, Türkis, Rosa, Gestreift, Orange, Grau oder ganz schlicht in weiß und schwarz! Die Schuhe kann man in jeder Farbe gebrauchen, da man sie wirklich zu allem anziehen kann! Espadrillos das heißt für mich Sommer! Sobald ich sie anzieh, weiß ich jetzt kommt der Sommer, die Sonne scheint und über München lacht der blaue Himmel und vor allem über dem Stockhammer!
Esther S.
Classificação do local: 4 Munich
Im Stockhammer bin ich schon als kleines Mädchen ein und aus gegangen. Heute haben sich meine Bedürfnisse dann doch ein wenig gewandelt, aber ich statte dem guten alten Laden dann und wann noch immer gerne einen Besuch ab und wundere mich, dass er sich gehalten hat. Neben KrimsKrams und Papeterie, Geschirr und Tüchern gibt es hier ein stattliches Sortiment an Ein-Jahres-Schuhen, Schuhe, die nicht viel kosten und einen Sommer mitmachen, so wie die Samtschläppchen, die wir früher poilitisch inkorrekt ‘Chinadapperl’ tauften. Hat man sich unter Geklingel und Klang von allerhand Windfängern und Ähnlichem bis ganz nach hinten durch den Gang geschoben, findet man eine Ecke mit ausrangiertem Tand, die so manch besonderen Fund bereithält. Nun gut, ich gebe zu, meine Bedürfnisse haben sich gar nicht so stark gewandelt.
Anne F.
Classificação do local: 5 Munich
Seit ich als Kind das erste Mal meinen Lieblings-Disneyfilm«Aladdin» sah, träumte ich von einem kleinen, verstaubten Laden, in dem der Besitzer –ein verhutzeltes altes Männlein. In einer Ecke vor sich hin grummelt, die Regale überquellen vor verstaubten Schätzen und ich um den Preis feilschen kann, nur um dann zuhause zu entdecken, dass der gekaufte Gegenstand magische Kräfte hat. Als ich nun also die Hohenzollernstraße dahinschlenderte auf einem gemütlichen Shoppingsbummel, stockte mir der Atem, als ich zwischen hippen und supermodernen Schuh-, Brillen– und Klamottenläden ein Geschäftchen entdeckte, dessen Krimskramswaren schon zur Tür hinaus zu quellen schienen. Auf der Straße standen in Reih und Glied orientalische Samtschlappen und uralte Postkarten. Beim Eintreten sah ich mich einem wundervollen Sammelsurium an Murmeln aller Größen und Farben –das Zahlungsmittel meiner Kindheit– Kleidung und antikem Blechspielzeug gegenüber. Und wie entzückt war ich, als ich den kleinen Gang entdeckte, der wie in einer Wunderhöhle tief in das Gewirr hineinführte. Beim Erkunden der Räume stieß ich hin und wieder auf den einen oder anderen, der sich hier Verlaufen hatte und schließlich vor lauter Entdeckerlust nie wieder los gekommen war. Paperblanks und Bücher, Spielzeug und riesige Holztruhen, Pflanzensamen und Kochschürzen– alles war hier zu finden. Sogar das Männchen and er Kasse. Nur um den Preis war nicht zu feilschen. Als ich wieder ins Sonnenlicht trat, waren vier Stunden vergangen.
Manou W.
Classificação do local: 4 Kolbermoor
Wie man unschwer erkennen kann, bin ich gerne in der Hohenzollernstraße. Sie gehört wie die Leopoldstraße zu den besten Adressen in Schwabing für Shopping, Ausgefallenes, Kurioses, Seltenes und Außergewöhnliches. So, auch der ‘Stockhammer-DER Schwabinger Laden’ Hier findet man ziemlich alles, was man eigentlich nicht zum Leben braucht, aber dieses um so mehr verschönert. Bei vielen Artikeln fühlt man sich wie in einer Zeitreise um Jahre zurückversetzt Ein Laden voller Krimskram, zahllosen Geschenkideen, nützlicher Dinge und charmanten Ambiente. Kurios ist die Tatsache, dass es hier um den längsten Laden Schwabings handelt. Wer hier eintritt, beginnt eine Entdeckungsreise in eine Welt voller Überraschungen. Gleich, ob Espandrillos in allen erdenklichen Farben oder Schusser für die Kids, aber das Highlight sind die Spieluhren aus verschiedenen Zeitepochen. Alte Melodien ertönen aus den verschiedensten Winkel des Ladens, Lichter blitzen auf, Karussels drehen sich vergnügt um die Wette. Wer diesen Laden betritt, braucht Zeit, um den Zauber dieser Dinge zu entdecken.