Hier kann man sehr gut Billard spielen. Wir hatten allerdings den Tisch am Eingang und dieser ist sehr blöd. Säule im Weg, andere Tische. Unfreundliches Personal. Sonst sehr angenehme Location mit gemischtem Publikum.
Tim M.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Dieser Laden ist die größte Frechheit überhaupt. Eine Gruppe von Osteuropäern saß neben uns am Tisch und hat den ganzen Laden vollgekotzt. Da hat die Bedienung natürlich nichts gesagt, aber als wir um 1:02 Uhr(Öffnungszeit bis 1:00 Uhr) noch nicht unser Bier ausgetrunken haben, kam sofort der Betreiber und hat uns gnadenlos angepöbelt und beleidigt. Einen weiteren Besuch kann ich mir nicht vorstellen!
Claudia A.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ja, klar, das Ambiente ist so authentisch, dass es echt kultig ist, und wer gerne Tischtennis oder Billard spielt, ist hier genau richtig. Tue ich aber nicht. Ich esse gerne was Leckeres, und das ist nun leider im Schellingsalon nicht möglich. Sauce ist idR. einer Art Suppe, man hat dann das Gefühl, dass man z.B. Schweinebraten in Suppe isst. Vom Geschmack will ich gar nicht erst reden. Die Maggi-Flaschen auf den Tischen sprechen Bände, finde ich. Ich tu’s mir nicht mehr an.
Alex D.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ein geschichtsträchtiges Beisl, mit Frühstücksangebot und Billard Tischen — das würde ein Wiener sagen! Tja, wie nennt man es in München? Gastwirtschaft? Bierwirtschaft? Wirtshaus? Café? Es ist einfach der Schellingsalon, eine geballte Mischung aus Allem. Das betrifft die Gästestruktur, das Essen, die Kunstwerke und das ganze Krims Krams(Glumpat) an den Wänden. Eine klare Linie– eine Zielgruppe? — Nicht zu erkennen, gibt es nicht. Die Preise? — sind erstaunlich fair und nieder. Das Essen? — deftige Hausmannskost, dreierlei Frühstück(klein, mittel, groß), unterschiedliche Eisbecher, Kaiserschmarren, Nachspeisen, keine Gourmetküche, aber anständig und ordentlich Bedienung ?: –geradlinig, flott und freundlich — mit bayerischem Humor ;) Geschmack der Speisen?: –durchaus gut. Bier, Getränke?: –Augustiner, Schneider, Wein, Saftschorlen und viel Schnaps Fazit: Franz Josef Strauß, Bertold Brecht, Kandinsky, Rainer Maria Rilke und Öden von Horwath(die Liste ist sicherlich nicht vollständig) verkehrten in diesem Lokal regelmäßig und man schmeckt riecht und fühlt es auch heute noch. Geeignet für alle Querdenker und Querulanten, Biertrinker und Spieler, Philosophen und Intellektuelle, Frauen und Männer die gerne und überzeugt ein schon fast ausgestorbenes, historisches München erleben wollen.
Anna M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Uriges Restaurant in Bestlage. Ambiente authentisch wie vor 50 Jahren, aber im Positiven. Man kann gediegen né Runde Billiard spielen und nebenbei sein Bier trinken. Die Bedienungen sind passend zum Laden, nett, flott, kein unnötiges Schnickschnack. Gute Hausmannskost zum guten Preis. Immer wieder gerne!
Klaus G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Tradition wird hier gelebt. Das gilt für Einrichtung, Getränke und Essen. Hier bekommt man günstiges, bayrisches Essen, nicht für Gourmets, aber z.B. die Kässpatzn und das Ochsenfleisch mit Wirsing waren wirklich gut. Bier: Augustiner, Schneider. Das spricht für sich. Viele spielen Billard, aber man merkt, dass dies Nebensache ist, man kommt wegen der Atmosphäre. Mit der Bedienung war ich sehr zufrieden, schnell und freundlich. Schade, dass ich nicht in der Nähe wohne …
Victoria D.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Bester Kaiserschmarrn nördlich der Alpen! Leckere, fluffige Portionen von großer Menge! Auch die gerösteten Knödel mit Ei und Salat waren genial. Knusprig, gut abgeschmeckt und ebenfalls großzügige Portion. Das Preisleistungsverhältnis ist super und die Anbindung per Tram oder Bus(Haltestelle Schellingstrasse) gegeben.
Smitty
Classificação do local: 4 München, Bayern
Service könnte in der Tat besser sein, jedoch langjähriges Merkmal des Schellingsalons. Essen deftig bayerisch und angemessene Portionen zu fairen Preisen. Aber auch dementsprechende Qualität(Tüten-und Dosenware). Billiard + Tischtennis im Keller(Preise ok). Ambiente unverkennbar und sehenswert :)
Evan Thoreau H.
Classificação do local: 3 Chicago, IL
Dive heaven. Great spot for a cold bier, cheap but hearty food and maybe a game of pool… or chess… or cards… or anything you want. Came in at the end of a weekend evening and the place was still packed. No pool tables open, so we settled for a corner booth. Be aware, the portions here are HUGE, so come with a good hunger or be prepared to bring some home. Service is amazingly good for Munich and the price is right. Overall, a great little meet up spot in the center of Maxvorstadt.
Verena S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Er ist ein Unikat, das über die Grenzen Schwabings große Bekannt– und Beliebtheit erfährt. Der Schelling Salon könnte ohne Zeifel auch der Ort sein können, wo der eigene Großvater die Freitagabende seiner Jugend Billard spielend verbracht hat! Mit seiner 136 jährigen Geschichte als Wirtshaus kann man ihn auch als eine der Traditionskneipen Münchens bezeichnen. Heutzutage geht man hier jedoch nicht nur wegen einem kühlen Biergenuss hin, sondern vor allen Dingen auch, wenn man eine Runde Billard, Karten oder Tischtennis spielen möchte. Hier gibt es ca. 10 Billardtische und vier Karamboltische an denen man sein Können unter Beweis stellen kann. Daneben findet man im Keller einen Kicker neben einer Tischtennisplatte. Achtung. Diese ist besonders an den Wochenendabenden heiß begehrt! Und für alle, die hier lieber am Tisch sitzen bleiben möchten, gibt es auch eine große Auswahl an Brett-, Würfel– und Kartenspielen, die man sich hier ausleihen kann. Hier dürfte also jedes Spielerherz zum Schlagen anfangen. ;-) An den Wänden hängen alte Zeitungsartikel und typsich bayrische Accessoires. Generell wurde die Gaststube seit einigen Jahrzehnten nicht verändert, was zur Folge hat, dass man das Gefühl hat eine Zeitreise zu begehen, wenn man den Salon betritt! Das Charisma des Ladens ist mitunter genauso besonders wie die Gäste, die hier regelmäßig einkehren. Denn im Schelling Salon findet man wirklich einen Querschnitt durch die Gesellschaft. Hier spielt der langhaarige Mathematikstudent mit einem Ur-Bayer in Tracht und Zwirbelbart né Partie Schach oder Billard! Genau das ist es was den Schelling Salon so besonders macht! Man kann den Schelling Salon mögen oder nicht, aber eins ist gewiss. Hier wird einem mit Sicherheit niemals langweilig!
Mumi
Classificação do local: 2 München, Bayern
Gleich vorweg urig-bayrisch, ja gerne, urig-unfreundlich, nein danke. Wir hatten zwar einen schönen Abend, das lag jedoch nur an unserer Mannschaft und dem Spass am Billarden an sich. Die Bedienungen waren gschnappig, komplett verpeilt und hatten null Überblick, wer was wo bestellt hatte entweder kam gar nichts oder Sachen, die nicht bestellt waren. Da wussten die Damen dann aber auch nicht mehr, an welchem Tisch das eigentlich aufgegeben worden war. Gerne wurde das Bestellte auch mal übers Glas hinaus eingeschenkt. Über die Qualität des Essens kann keine Aussage gemacht werden, da wir nichts gegessen haben.
Quasar
Classificação do local: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gemütlich, einfach, entspannt, urig, unkompliziert. Deftiges Essen im attraktiven Gastraum, unverändert seit Jahrzehnten. So etwas kenne ich nur aus München. Mit Billiard Tisch. Lang lebe der Schelling Salon. Da kommt man immer gern vorbei, trotz schwierigem Parken.
Bernd B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Das meiste wurde von meinen Vorbewertern schon gesagt. Die Bedienungen sind urig und nett. Das Essen ist OK. Nur die greisligen extrem weissen LED-Strahler, die die Wände anleuchten und«Sparlampen» über den Tischen trüben am Abend das sonst so schöné Ambiente. An den Wandschalen lugen sogar noch die hellweissen Spar-Stablampen über den Schirm raus ! Da hätte man den Hausmeister aber nicht ran lassen sollen! Dimmbare Glühbirnen sollte man sich wegen einer schöneren Lichtstimmung schon leisten!
Mux M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Alt zu sein ist an sich noch keine bewundernswerte Leistung es sei denn man wird ständig daran gehindert älter zu werden. Schelling Salon ist beachtlich und alt! Die unvollendete Schachpartie an der Decke, Billiardtische mit rotem Bezug, Carambol Tische, Geldspielautomaten, Kartenspieler, Biertrinker, alte und junge Studenten, toughe Bedienungen, komische u traurige Gestalten, Taxler, Kellertoiletten, Tischtennisplatten usw. Das Essen ist nur Beiwerk und nicht unbedingt notwendig. Ein herrlicher Platz soviel zu sehen und zu erleben.
Marika
Classificação do local: 5 München, Bayern
Alt eingessesenes Münchner Lokal, sehr gemütlich. Man kann auch Billard spielen, auch bowling ist möglich. Am besten schmeckt mir der Hackbraten, Dampfnudel, Schinkennudeln. Nicht alles ist superlecker, aber fast alles… Bedienungen sind sehr freundlich, sehr familäre Atmosphäre. Hier ist immer gut was los, aber meistens ist noch ein kleines Eckchen frei… Hier muss jeder mal gewesen sein… Von Alt bis jung trifft man heir jeden an…
MSN77
Classificação do local: 5 München, Bayern
Der Schellingsalon eine Institution für sich, wie hier schon von einigen geschrieben und doch nicht treffend beschrieben. Es fällt auch schwer, da der«Schelling» sehr vielseitig ist. Was hier noch nicht erwähnt wurde ist, das der Schelling seit neuestem auch 2 — 4 Tische im Freien hat, natürlich nur bei schönem Wetter :-)
Gabriel L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Normalerweise benutze ich das Wort«Boazn» ja nicht, aber auf den Schellingsalon trifft die Bezeichnung Boazn einfach wie die Faust aufs Auge zu. Ich kann mir keine typischere Münchner Boazn als den guten alten Schellingsalon vorstellen. Zum Essen war ich hier zwar noch nie, aber ich habe auch gehört, dass man hier recht gute Speisen zu ordentlichen Preisen erhält. Aber wenn nicht zum Essen, wozu war ich denn dann hier? ganz einfach… um gemütlich ein Feierabendbier zu trinken. Fürs Feierabendbier ist der Salon wie gemacht. Die«antike» Einrichtung lässt ein so wohltuendes Gefühl aufkommen und gehört einfach unauflösbar zum Schellingsalon. Und dann wenn wir mal wirklich gut in Stimmung sind, dann geht auch eine Runde Billard an den perfekt ins Konzept passenden Tischen.
Maria S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Oh wie er mir fehlt der Schellingsalon! Für viele im Viertel ist der Schellingsalon einfach ihre Nachbarschaftskneipe. Der Ort wo man sich mit einem Freund am Abend auf ein Bier trifft. Andere verabreden sich regelmäßig dort, um Poker, Billard oder Schafkopfen zu spielen. Auch als einfaches Bayerisches Lokal, um eine ordentlich Brotzeit oder ein Mahl bei einer Familienfeier einzunehmen, wird der Schellingsalon wahrgenommen. Für mich war der Schellingsalon *mein Kiosk!* Das mag unbedeutend klingen, aber in all den Jahren, die ich in unterschiedlichsten Stadtteilen in München lebte, hatte ich so etwas nicht. Denn ein Kiosk in München ist, wie alle Münchner wissen, eine Rarität! Nach 8 Uhr abends noch Grundnahrungsmittel einkaufen? In den meisten Stadtvierteln ein Ding der Unmöglichkeit! Schokolade, Kekse, Joghurt, ja sogar frischer selbst gemachter Kuchen und Croissants und Brezen am Wochenende bis nachts um eins! Meine Rettung als ich meine Magisterarbeit schrieb. Viele haben Angst vor der forschen Wirtin. Ich mochte sie mit der Zeit richtig gerne. Außer der Möglichkeit, noch nachts an meinen Tabak, Leckereien und Grundnahrungsmittel zu kommen, ohne zur Tanke zu müssen, fehlen mir seit meinem Wegzug aus der Maxvorstadt noch die Knödlgröstl. Eine riesige Portion gerösteter Semmelknödel mit fettem Salat(von der locker zwei Leute satt werden) für fünf Euro zum mitnehmen. Ein echter Geheimtipp für Studenten.
Jeannette Katharina K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der Schelling Salon existiert schon seit über einem Jahrhundert, das sieht man ihm an und das ist auch gut so. Im Schelling Salon interessiert es niemanden wie man rumläuft, was man anhat. Hier geht es aber mal so gar nicht um sehen und gesehen werden und das macht mir den Schelling Salon so sympathisch. Nicht zu vergessen natürlich die vielen Billardtische, die einfach mitten in der Kneipe zwischen den Tischen stehen. Für beide Seiten ein Erlebnis, für alle normalen Kneipenbesucher, weil sie ganz genau zuschauen können wie man spielt, wer verliert und wer gewinnt und für die andere Seite, die Billardspieler, die hier ihr Können unter Beweis stellen können :) Als ich das letzte Mal im Schelling Salon war, war leider kein Billardtisch mehr frei und so schleuste uns der Hausherr kurzum direkt durch die Küche, an den Töpfen und Köchen vorbei raus in den Hinterhof und eine Treppe hinunter wo in einem Kellerraum noch ein Billardtisch stand … Perfekt! Man ist für sich, kann in Ruhe spielen, kann sich nebenbei auch noch in Ruhe unterhalten und hat zudem sogar noch ein Telefon unten, mit dem man einfach in der Küche anrufen kann, um etwas zu bestellen :) Einfach grandios!
Franco W.
Classificação do local: 4 Munich
Neben dem Alten Simpel ist der Schelling Salon die Traditionskneipe schlechthin in München. Das merkt man sofort. Die Einrichtung verströmt das Aroma von Jahrzehnten, wenn nicht sogar von Jahrhunderten. An den Wänden hängen so viele alte Zeitungsartikel und andere Accessoires, dass ich mich beim ersten Besuch gar nicht satt sehen konnte. Und hey, wer Adolf Hitler Hausverbot wegen Zechprellerei erteilt, ist sowieso ganz weit vorn. Der Schelling Salon ist eine Kneipe, ist eine Kneipe, ist eine Kneipe. Und das meine ich im urpositiven Sinn. Das dürfte nicht jedermanns Sache sein, aber das interessiert hier niemanden. Der Schelling Salon biedert sich niemanden an, möchte nicht schöner wirken als er ist. Es geht einzig und allein um Bierkultur, Hausmannkost und Tradition. Wer Freunde treffen oder eine Runde Billard oder Tischtennis spielen will ist hier genau richtig. Aber auch allein zum Frühstücken mit einer Zeitung bewaffnet macht der Schelling Salon Spaß. Beim Bier Geschichte hautnah erleben. Der Laden gehört in jeden Reiseführer.
Mike N.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Der Schellingsalon existiert schon seit 1872 und ist aus München nicht wegzudenken. Hier holte schon Franz Josef Strauß Bier für seinen Vater und Adolf Hitler wurde wegen Zechprellerei vor die Tür gesetzt. Illustre Gestalten wie Bertolt Brecht, Wassili Kandinsky, Rainer Maria Rilke, Ödön von Horvath und sogar Lenin verkehrten hier schon. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich einiges an Nippes angesammelt, der in regelmäßigem Chaos Wände und Ablagen ziert. Eigentlich als Salon und Wiener Kaffehaus gedacht ist der Schellingsalon heute eine große Billiardkneipe, in der man bei ein, zwei, drei Weißbieren in entspannter Runde die Queues schwingen kann. Ein Besuch lohnt allemal, schon allein wegen der Einrichtung und den schrulligen Gestalten, die sich hier immer wieder gerne aufhalten. Hier gibt es kein dazwischen, entweder man findet den Laden sch… oder super. Das allerdings muss jeder für sich selbst herausfinden.