2 avaliações para Rubenbauer Restaurant in der Markthalle
Não exige registro
Michelle R.
Classificação do local: 4 Anaheim, CA
We had to return our car rental, and the return office was located a block from the Central train station. Walking back from the car return, we decided to cut through the Station, and once again decided to take a look inside Rubenbauer. Unlike our first night, where we had a Döner at the Rubenbauer food court, we spied the more formal restaurant located in the back of the shops. The restaurant had a lot of different traditional German food, and even Bavarian meals. I ordered the Munich Roast Pork, which came with 2 different dumplings, a bread and a potato, along with a pickled cabbage salad with bacon. Stephen had the Bavarian Brotzeitbrettl, which is like a charcuterie platter, consisting of Bavarian smoked pork, cold Leberkäse, Obatzta, Emmental cheese, Bavarian-style meatburger made of veal, cold roast meat, pickles, horseradish, butter, and bread. He paired it with a German Lager. Both our meals were excellent! We barely finished our heavy dinner, and had to walk it off. The prices for the food was reasonable but we were shocked my water was just a tad cheaper than his beer. The down side was trying to find the waiter to pay the check. He seemed to have disappeared at the end, and it took about 10 minutes to find him.
RK User (sandha…)
Classificação do local: 3 Lorsch, Hessen
Ich habe erst gezögert, ob ich eine Kritik über dieses Restaurant schreiben sollte. Da es aber den Anforderungen entspricht, Sitzplätze, Bedienung und warmes Essen, habe ich micht entschlossen doch eine zu Schreiben. Es könnte für Leute interessant sein, die im Münchener HBF einen längeren Aufenthalt haben und etwas essen möchten, die sich aber nicht nicht auskennen, wo in der Nähe ein gutes Restuarant ist oder die Zeit zu knapp ist eines zu suchen. Es werden bayrische und internationale Speisen angeboten. Das Ganze nennt sich Rubenbauer Gastaetten im Hbf München GmbH und befindet sich im Hauptbahnhof auf der rechten Seite wenn man von den Gleisen herkommt. Vor dem kleinen Restaurant befindet sich der sogenannte Takeaway-Bereich. Der Gastraum, wenn man ihn so nennen kann, da er nach zwei Seiten offen ist und man den ganzen Lärm der Kunden an den anderen Verkaufsständen mit bekommt. Es ist modern mit dunkeln Tischen und Stühle eingerichtet mit Einblick in die Küche. Die Tische sind mit einer weißen Tischdecke belegt, die Speisekarte befindet sich auf dem Tisch, klein und handlich, ebenso Salz– und Pfefferstreuer und irgendwas mit Blumen. Eine Bedienung kreiste um die Tische und war auch schon einmal verschwunden. Er war nicht gerade freundlich, gerade so höflich. Als ich mich über das Aussehen des Eis in meinem Salat beschwerte, schnaubte er durch die Nase und ging komentarlos weg. Ich hatte einen Chefsalat bestellt mit Rauke, Erdnüssen, Ei, mit Balsamico angemacht. Geschmacklich war er in Ordnung, doch sah er durch das Ei nicht besonders gut aus. Der Eidotter hatte einen dunkelen Rand und das Eiweis war teilweise schwammig. Da das Ei nicht roch war es wohl nicht schlecht, gegessen habe ich es trotzdem nicht. Der Salat kostete € 10,50. Meine Helles 0,5l kostete € 3,90. Ich hatte früher schon einmal dort gegessen, da war die Bedienung freundlicher und besser gewesen. Damals hatte ich eine Schweinshaxe gegessen, die ausgezeichnet gewesen war. Mein Essen störte ein streitendes Pärchen in einem anderen Bereich, wobei die Frau das Hähnchen ihres Freundes durch die Gegend warf. Das ist ein großer Nachteil dieses Restaurants, die dauernde Unruhe, das Kommen und Gehen, im Takeaway-Bereich. Wenn man großen Hunger hat, kann man dieses Restaurant schon besuchen, es ist aber nicht gerade preiswert. Bei kleinem Hunger empfehle ich eine Leberkässemmel von einem der Stände.