Classificação do local: 3 Schweitenkirchen, Bayern
Ein weiteres Lokal mit Frühstücksangebot, getestet von rund 10 Personen. Das Rigoletto liegt superversteckt — an der Straße ist zwar eine Werbetafel angebracht, trotzdem wäre ich ohne den Gutschein im Barometer nicht auf die Idee gekommen, hier zu frühstücken. Die Reservierung hat perfekt geklappt, sehr schön, vor allem, weil das Restaurant auch sonst sehr voll wahr. Ich war etwas verwundert, weil eine Frage nach Gutscheinen kam — im Nachhinein wurde das auch geklärt. Das Lokal ist/war auch bei Groupon vertreten — und da gibt es ein Frühstück, welches nicht auf der Karte steht, bzw. nur am Sonntag. Einige meiner«Tester» hätten gerne ein solches Sonntags-Frühstück bekommen — das ist leider nicht machbar. Die Auswahl beschränkt sich auf 4 Varianten: süss: 3,50 € 2 Sternsemmeln, ein Schälchen Marmelade, wahlweise Honig oder Nutella, Butter herzhaft: 6,50 € Laugenstange, Körnersemmel, Butter, Schinken und Salami oder Käseplatte, Glas Tomatensaft umfassend(Photo): 7,90 € 2 Semmeln, 1 Breze, kleine Käseplatte, Schinken und Salami, Butter, ein Schälchen Marmelade natürlich: 8,90 € Biomüsli mit frischen Früchten und Milch, Marmelade, Honig, kleine Käseplatte, Butter, Körnersemmeln, Glas Orangensaft Extras wie Ei etc. können dazugeordert werden. Der Laden selbst ist mittelgroß, bietet gute Möglichkeiten für Gruppen, Tische können zusammengestellt werden. Für unsere Gruppe war bereits alles hergerichtet. Sehr schön. «Unser» Kellner war sehr nett. Wir bekamen sogar den Hinweis, dass bei dem großen Frühstück oft etwas zurückgeht — und als Tipp, dass wir uns ja zu dritt zwei bestellen könnten. Das Frühstück kam dann auch recht schnell, die Preise sind, wie oben zu sehen, human. Latte Macchiato 3,30 Euro ist auch ok. Qualitativ bin ich jetzt bei den drei Sternen angelangt. Es war ok und konnte mit einigen anderen Münchner Frühstückslokalen nicht ganz mithalten. Soll nicht heißen, dass man hier nicht hingehen kann — es ist völlig ok. Nur eben im direkten Vergleich auch nicht mehr als ok. Dazu kam noch, dass die Wurst-/Käseplatte gern etwas schöner hergerichtet sein könnte. Positiv dann wieder am Ende, das Abkassieren ging schnell, auch wieder sehr freundlich, alles gut. WLAN gibt es gratis. Hier die Frühstücks-Check-Liste vom Karsten :-) : Qualität der Speisen: 3 von 5 Schönes Anrichten der Speisen: 2 von 5 Auswahl: 2 von 5(Sonntags besser) Portionsgröße: 3 von 5 Preise: 4 von 5 Lage: 2 von 5 Ambiente innen: 3 von 5 Ambiente aussen: kein Aussenbereich getestet Freundlichkeit: 4 von 5 WLAN vorhanden: ja Gruppengröße ca. max: 15 Reservierung: problemlos Parkplätze: keine eigenen, an der Straße waren genug Annahme Gutschein: Barometer, problemlos Fazit: Freundliche Bedienung, wenig Auswahl, ein«ok-Frühstück».
Marion K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Sehr leckeres Frühstück, gemütliche Atmosphäre, schön gelegen im Ackermann Wohnviertel mit viel grün und ruhig. Wir hätten uns gerne nach draußen auf die Terrasse gesetzt was natürlich aufgrund unseres bescheidenen Wetters leider nicht möglich war. Der Service ist ausgezeichnet, freundlich, aufmerksam und schnell. Wir hatten ein Frühstück Rigoletto für 2 Personen — frische verschiedene Semmeln, Marmelade, Nutella, 2 Bio-Eier, Obstsalat, Salami, Käse, Lachs, Frischkäse, Tomate-Mozarella, 2 Aperol Spritz und 2 Orangensaft. Das Frühstück hat lecker geschmeckt, fanden wir aber für 29,90 Euro nicht dem Angebot angepaßt. Heißgetränke sind extra zu bestellen und zu bezahlen toll dass das 2. Heißgetränk das nachbestellt wird aufs Haus geht hat schon was von Amerika wo Kaffee immer nachgeschenkt wird :)) Leckere frische Bio-Eier. In dem Café ist richtig was los mit Laufkundschaft die frische Backwaren und Bio-Eier am Tresen kaufen können Neid, Neid ! Die 2 Sterne Abzug gibts leider für die Marmelade, Honig, Nutella in typischen Krankenhaus Portionenpackungen, gerade in einem Café in dem fast alles Bio ist wäre ein Knaller gewesen selbstgemachte Marmelade in Schälchen. Nachbestellung von einer Minipackung Nutella und Honig wurde mit extra 1 Euro pro Portion berechnet Orangensaft war Konzentrat, besser frisch gepresst dann ist auch Preis gerechtfertigt Bio-Crossoints waren ziemlich knautschig und 1,90 Euro das Stück aber ist halt Bio. Aber wir kommen trotzdem bald wieder und probieren mal ein anderes Frühstück von der Karte.
Katzen
Classificação do local: 5 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Super lecker gegessen, zu einem sehr fairen Preis. Da kann man sich wirklich nicht beschweren: 1) Essen sehr gut(waren zu fünft, demnach 5 Gerichte bewertet) und sehr schnell fertig 2) Bedienung freundlich 3) Ambiente na ja, ein bisschen Freizeitheim-Atmosphäre(aber gemütlich) 4) Kinderfreundlich und Sandkasten in Sichtweite direkt vor der Terasse(auch von innen einsehbar). Wir kommen wieder!
Pequen
Classificação do local: 3 Nürnberg, Bayern
Ich traf mich mit Freunden im Rigoletto zum Sonntagsfrühstück. Wir hatten ein europäisches Frühstück mit 2 Spiegeleier mit kross gebratenem Bacon, Westfälischer Saftschinken, Salami Romana, Comté-Rohmilchkäse, franz. Brie, Konfitüre, eine Bio Rosinensemmel, Butter und Brotkorb, ein dolce vita mit Melonenschiffchen mit Parmaschinken, italienische Salami, Oliven, Peperoni und Weintrauben, Rucola-Frischkäse, Marmelade, Butter und Brotkorb und ein nördlich mit 2 Rühreier mit Graved Lachs & Meerrettich-crème, Kräuter-Frischkäse, Butter und wahlweise Vollkornbrot oder zwei frische Brötchen wobei beim nördlich die Meerrettich-crème gefehlt hat. Die Preise sind mit 8,50EUR bis 10,20EUR auf durchschnittlichem Münchner Niveau. Alle Frühstücksvarianten waren sehr lecker, vor allem haben uns die wirklich frischen und guten Brötchen gemundet. Dazu hatten wir Kaffee und Cappuccino für jeweils 2,20EUR. Die zweite Tasse ist dann kostenlos. Der Service war sehr freundlich und flink. Insgesamt eine gute Leistung wenn auch nicht außergewöhnlich.
Martin M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Waren unter der Woche abends da, relativ ruhig, etwa zur Hälfte besetzt, offenbar viel Publikum aus der Nachbarschaft, was ein gutes Zeichen ist, nette Bedienung. Essen war okay, nicht überragend, Preise normales Münchner Niveau. Das Frühstück wollen wir demnächst mal ausprobieren.
Maro
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir haben zum Jahrestag eine Smartbox für ein Sektfrühstück bekommen und uns für das Rigoletto entschieden. Wir lagen damit absolut richtig: eine sehr nette Kellnerin brachte uns eine Platte mit Wurst, Käse, Lachs dazu leckere Semmeln, von denen wir auch ohne Kommentar noch eine zweite Ladung bekommen haben. Dazu gab es noch Marmeladen, Nutella, frischen(und sehr leckeren) Obstsalat, ein Stück Kuchen Wirklich sehr üppig, liebevoll zubereitet und absolut lecker. Einzigen Abzug mach ich wegen der Location, leider mitten im Wohngebiet mit vielen Kindern, Hunden, Radlern die einen alle im Vorbeigehen beim Frühstücken beobachten. Insgesamt kann ich aber das Rigoletto absolut weiterempfehlen!
Peter S.
Classificação do local: 4 Buxtehude, Niedersachsen
Hallo, wir können die teils negativen Äußerungen nicht nachvollziehen. Wir hatten das Rigoletto-Frühstück. Ausgezeichnet u. den Preis wert. Fisch noch Fleisch und die nicht zusammenpassenden Tischhöhen mit Stühlen können wir zwar bestätigen, aber gerade DAS macht ein Flair in dem Rigoletto. Eine Mischung aus Trödlerladen, Öko-Bäckerei und Jazz-Lokal. diese wirre Mischung zusammen mit Blumen an den antiquarischen Tischen, der freundliche Ober und das gute Frühstück haben es für uns zum perfekten Erlebnis gestaltet. Einzig die normalen Mohnsemmeln und Sesamsemmeln haben mich im Gesamtrahmen des Frühstücks etwas gestört. da wären Schrippen, Toscanabrötchen, Vollkornrogglinge oder Baguette angebrachter gewesen.
Conny1
Classificação do local: 4 Bamberg, Bayern
Sehr schönes Frühstück nettes Service Personal günstigste Preise, ein Tipp den ich gerne vertiefen möchte und werde. Danke
Kerstin B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir waren am Sonntag zum Frühstücken im Rigoletto und hatten das«Rigoletto Frühstück deluxe für zwei». Für knapp dreißig Euro bekamen wir Wurst, — und Käseauswahl, 4 Semmeln, etwas Vollkornbrot, süße Brotaufstriche, Lachs mit div. Soßen, einen kleinen Obstsalat und 2 hartgekochte Eier, sowie ein Glas Prosecco. Die Menge war für ein Frühstück absolut ausreichend und vom Preis in Ordnung. Auch geschmacklich war das Frühstück gut und die Atmosphäre im Café hat uns auch gut gefallen.
Alinia W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der ganze Komplex liegt immer noch wie betonverträumt zwischen den gut angelegten Grünflächen, vormittags nur Mütter mit Kindern oder ältere Mensche, mittags die paar Geschäftsessenden, erst gegen Nachmittag etwas voller, und ja am Abend auch mal leer. Innen ist das Rigoletto eigentlicg ganz angenehm, wären da nicht das wirklich störende Grössenverhältnis zwischen Tischen und Stühlen: die modernen Stühle sind einfach zu nieder oder die Tische zu hoch, mehrmals haben wir darunter gelitten, im Garten ist das Verhältnis normal. Zuletzt bei den Kulturtagen war die Atmosphäre hinreissend(Saxopiano — spitze) und der Schweinbraten sehr lecker. Es gibt natürlich Tage, da klappt wohl nur das Speisenkartenschreiben. Dennoch finde ich es sehr anziehend dort zu sein, die Idee hinter dem Ganzen strahlt grosse Hoffnung aus und man triftt wirklich einmal ganz andere und interessante Mensch als sont in Schwabing. Die Bemühungen fruchten bestimmt und ich wünsche mir viele verständnisvolle Gäste für das Projektcafe.
Buonaf
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das Rigoletto ist weder Fisch noch Fleisch. Will es Café sein? Der Cappuccino ist von übler Säure und der Schaum fällt blitzschnell zusammen. Und das über der 2,50EUR Schallgrenze. Kuchen mit überzuckertem Quark schmecken eher künstlich nach Dr. Oetker, aber das ist für manche ja auch hausgemacht Restaurant: crossover ohne erkennbare Linie. Der ökologische Ansatz des Viertels findet sich in der Küche leider nicht wieder. Das Personal ist sehr unterschiedlich. Von extrem herzlich(z.B. südländ. Kellner) bis verhalten genervt.
Missm
Classificação do local: 1 München, Bayern
Sehr entäuschend! Mussten ewig auf unser Essen warten. Für mich sonst eigentl. kein Problem, aber unsere Kinder wurden nach einiger Zeit sehr unruhig und fingen an herumzutoben. Wurden dann von der Geschäftsführung(vermuten wir) gebeten, dass die Kinder bitte nicht so laut und wild sein sollen(waren sie gar nicht!). Auf die Frage wieso, denn außer uns war niemand im Café(folglich konnte sich keiner gestört fühlen), hieß es, vorbeilaufende Leute könnte dies abhalten ins Café zu gehen. Häää? Also, lieber nicht mit Kindern ! PS: Für eine kleine Portion Milchschaum und den Keks dazu mussten wir auch bezahlen. Das ist eigentlich eine Frechheit!