Das Pharao –Haus ist irgendwie das gefühlte Wahrzeichen des Münchner Stadtteils Oberföhring .1974 erbaut im Stlle einer Pyramide, terassenförmig mit ca.400 appartmentgroßen Wohneinheiten . Die Futterplätze(u.a. ein Inder, Grieche und Italiener) wurden von meinn lieben Mityelpern schon gewürdigt, für die Gesamtlocation hatten die architektonischen Kulturbanausen wohl noch nichts übrig ;-) Eine Cleopatra gabs hier auch mal aber das ist persönlich und schon lange Geschichte . Die Grabkammer heißt «Pharaopassage» befindet sich sich im Erdgeschoß und bietet neben den erwähnten Restaurants einen Edeka –Markt und kleine Läden u.a. einen Call –Shop, eine Apotheke und Reinigung . Alles ein bißchen duster am Ende ein Pilspub wo auch schon ein paar Mumien davorstehen ‚ was die Sache zwar authentischer aber nicht freundlicher macht . Ja viel zu plündern gibts nicht aber für die Leute die hier wohnen ist sicher das nötigste vorhanden . Das Innenleben hat mich nicht so vom Hocker, des nicht vorhandenen Kamels . gehauen, aber fürs Gebäude gibts 4*, und darüber wird nicht gefeilscht.