Auf der Suche nach einer neuen Location bin ich über diesen Vietnamesen gestolpert. Als ich zur reservierten Zeit gegen 18:30 Uhr das Lokal betrat, war im Inneren gähnende Leere. Was in Deutschland nichts Gutes heißt, da wir Deutschen doch eher zeitig am Abend unsere Mägen füllen, vor allem unter der Woche. Auf dem Tisch war eine extra Hinweis für das Traditionsgericht der Thailänder Pad Thai in verschiedenen Varianten platziert. Die Karte war sehr umfangreich und mit dem Hinweis versehen, dass man die Speisen mit Hilfe des Kochs gern selbst kreieren kann. Vor der Essensaufnahme wurden uns noch kleine nach Kräutern duftende feuchte Handtücher gereicht. Sehr angenehm. Wir entschieden uns für die vegetarischen Frühlingsrollen. Diese wurden nicht wie in den meisten Lokalen übermäßig frittiert und in einer Einheitsgröße präsentiert. Nein, sie waren etwas mehr als ein Finger breit, unterschiedlich gebräunt und Mega kross. Der Inhalt super leckeres Gemüse, dazu eine etwas süßliche Soße und kalte weiße Nudeln. Super Start des Abends. Als zweiten Gang hatten wir uns für kao pat pak — gebratener Eierreis mit Gemüse und geang ped gai von den Currygerichten entschieden. Letzteres war Hähnchenbrust in roter Thai-Curry-Kokosnussmilchsoße mit Bambussprossen und frischer Ananas dekoriert mit frischer Minze. Der Reis war schön klebrig und wurde separat serviert. Was soll ich sagen — eines der besten asiatischen Gerichte, die ich bis dato gegessen habe. Ich konnte mich nicht bremsen und erst aufhören, als alles verputzt war. Die Ananas verlieh dem Gericht eine angenehm fruchtige Note, die Kokosnussmilch sorgte für die passende Abrundung. Mir fehlen einfach die Worte und das soll was heißen. Meine Begleitung war selig mit ihrem Eierreis, der wohl etwas schwierig bei der privaten Zubereitung ist. Die Teekannen hatten es uns angetan. Diese sind aus schwerem Material und absolut passend zum Lokal. Alle Teesorten sind aus biologischem Anbau. Während wir speisten, füllte sich das Lokal doch noch und wir konnten uns etwas entspannen. Der Inhaber hatte bis vor zwei Jahren sein Restaurant in Fürstenfeldbruck bevor es ihn in die Landeshauptstadt zog. Wir wünschen ihm gutes Gelingen und viele Gäste.
Helmut R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Zwei Jahre. Zwei Weihnachts-/Jahresabschlussfeiern. Beide Male in der Pony Ranch … äh … Peony Lounge. ;-) Und beide Male war ich restlos begeistert! Supernettes Personal! Immer aufmerksam. Immer freundlich. Die schreiben sich nicht nur auf, was bestellt wird, sondern wer was bestellt. Haben auf ihrem Block eine Skizze vom Tisch und notieren das Bestellte an die entsprechende Stelle. Toll! Dieses Jahr hatte ich zwei Vorspeisen, denn der Trend geht zur Zweitvorspeise … ;-) 1.) Satay Thai — gegrillte Hähnchenspieße mit Erdnusssoße Drei Hähnchenspieße, super gegrillt und super saftig, mit Erdnußsoße. Hätten gerne auch drei oder vier sein können, waren nämlich extrem gut. 2.) Goi Cuon — Reispapierrollen mit Reisnudeln, vietnamesischen Kräutern & Tiger-Garnelen Die heissen woanders, glaube ich, Sommerrollen. Ich esse gerne, aber leider VIEL zu selten asiatisch, als das ich Ahnung hätte ;-) Sehr fein! Zusammen mit der Soße, in die man die Dinger dipt, ein Traum! Als Hauptgericht hatte ich Ginger Duck von der Tages-/Weihnachts-Karte. Entenfleisch, Ingwer, Brokkoli und noch so «Zeugs» aus dem Wok. Einfach nur genial! Der Ingwer, seit Schuhbeck als«Spezi» bekannt, hat dem Gericht eine angenehme Schärfe gegeben. Die Ente war durch aber butterweich. Der Brokkoli knackig. Sofort auf die Standardkarte setzen! :-) Nachspeise wollte ich keine. Obwohl ich letztes Jahr das Mango-Passionsfrucht-Sorbet geliebt habe. Aber was macht eine Tischnachbarin da einfach? Fragt schamlos, ob man nicht eine Portion aus Mango-Passionsfrucht-Sorbet und Mungobohnen Eis gemischt haben könnte. Und dann geht das auch noch problemlos! Unverschämt! Das wollte ich dann auch … ;-) War natürlich fantastisch! Ich muss in Zukunft echt öfter hier her kommen!
Chris E.
Classificação do local: 4 Arlington, VA
Great food, lovely quaint atmosphere, and attentive service. We arrived later in the evening on a Wednesday and there were a few others there. The place has a more casual vibe. The menu had quite a few options. There was an autumn season special going on at the time using pumpkins in a few of their dishes which was a nice touch. I got the green curry veggie option with pumpkin and it had a nice zing. For appetizers, the larb gai was decent but the vegetable spring rolls were great. The location is a short 10 minute walk from the Marriott and other hotels in the area.
Caro V.
Classificação do local: 5 Berlin
Juhuuuuuuuu, das war toll. Lange nicht so lecker Thai gegessen, ein Hauch Vietnam gab es auch noch auf der Karte und mit sooooooooooooo viel Liebe gemacht. So macht Essengehen in München Spaß, da brauch ich nicht das hippe chice Cochichina, das laut und überteuert ist… klar zum guggen macht das mehr Spaß, aber wir wollten toll Essen und wurden rundum zufriedengestellt. Das ehemalige«Le Gaulois» im nördlichen Schwabing ist mit neuer Farbe und ein wenig Deko nun asiatisch angehaucht. Allein der Fliesenboden zeugt noch von vergangenen Zeiten, den kenn ich noch aus den 90ern :-) Wir waren zu dritt und wurden sehr liebevoll bewirtet und versorgt. Die klassische TomKha Gai und ein Papayasalat als Vorspeise, danach Chicken Curry mit Ananas(Hammer!!!) und von der Tageskarte das Sommerrindfleisch mit Glasnudeln und vielen Kräutern, sowie scharfes Rindfleisch als Hauptgänge. Extra Chili, noch mehr Sauce, extra Koriander… die kleinen Extrawünsche wurden sofort erfüllt und auch noch ohne Berechnung. Grooooooooooooooßartiges Essen! Zu den Getränken: der dazu empfohlene Weißwein(29, — € Flasche Chardonnay aus SA) wurde knackig kalt im Kühler am Tisch serviert und jedes Glas eingeschenkt. Jeden Cent Wert und wirklich perfekt auf die Leckereien abgestimmt. Zu den Kosten: Vorher hatten wir noch 1 Glas Sekt, 2 Flaschen Wasser und 2 Glas Rotwein, sowie die Flasche Weißwein, 2 Vorspeisen und 3 Hauptgänge und haben jeder inklusive Trinkgeld günstige 45 € bezahlt. Das ist für München wirklich unschlagbar! Service: Zauberhaft! Beide! Die WCs habe ich nicht angeschaut, das mach ich beim nächsten Besuch, denn der ist gesichert. Eins noch: Warum Peony Lounge? Mit Lounge hat das Restaurant nichts zu tund, aber das frage ich den Chef beim nächsten Mal. Lasst es Euch schmecken, es lohnt sich!!!
Sophie M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein schönes lokal, nette Bedienung und leckeres essen mit frisches Gemüse, weiter so :))
Michael B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Dort, im hohen Norden Schwabings, wo früher mal einer meiner Lieblingsfranzosen war(…das Le Gaulois), dort in der Hörwarthstraße 4, ist jetzt seit einiger Zeit ein vietnamesisches Restaurant mit Thai-Einschlag beheimatet. Das kleine, gemütliche Lokal soll nach den Regeln des Feng Shui eingerichtet sein — was mir jetzt persönlich nicht viel sagt; muss ich jetzt einfach mal so glauben. Die einzige Regel, die ich kenne, ist: Klodeckel runter; weil sich auf der Toilette viel Chi sammelt. Na ja, kann man jetzt glauben, muss man aber nicht. Viel interessanter ist da schon der Besitzer, ein gewisser Herr Vu, der sich bei meinen bisherigen 2 Besuchen als kleiner Schelm heraus gestellt hat. Da kann auf die Frage, ob man noch ein Bier haben könne, schon mal die Antwort kommen: «Ich weiß nicht, ob Sie das können». Wenn bei einer Gruppe jemand zu spät kommt, kann auf die Frage, ob die Anderen schon da sind, die Antwort kommen: «Nein, die sind alle schon gegangen». Das alles garniert mit einem verschmitzten Lächeln, macht Herrn Vu zur Seele des Restaurants. Die Speisekarte ist traditionell aufgebaut; d.h. Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichte(…die wiederum unterteilt in Wok, Reis/Nudel und Currys) und Nachspeisen. Die Speisekarte ist jetzt nicht überbordend, was die Entscheidungen positiv vereinfacht. Wegen der für europäische Zungen schwierigen Wörter ist auch alles durchnummeriert; soweit also keine Überraschungen. Bei den Preisen fällt auf, dass sie im Vergleich zu anderen Vietnamesen etwa 1 Euro teurer sind. Das liegt wohl darin begründet, dass hier Bio gekocht wird — und das merkt man auch am Geschmack. Ich hatte als Entrée eine Suppe geordert, Mi Vit genannt. Das ist eine Eiernudelsuppe mit mächtig viel kross gebratener Ente(!) drin, Frühlingszwiebeln und asiatischem Gemüse. Die Sprossen sind wegen ihrer Länge nur schwer auf den Löffel zu bekommen; da hilft dann nur traditionelles Schlürfen. Mi Vit ist absolut lecker und sehr empfehlenswert. Da ich beim ersten Besuch vor einem halben Jahr ein Entengericht genommen hatte, war diesmal als Hauptgang Rind dran; ein Tier, mit dem vietnamesische Köche auch recht kunstvoll umgehen können. Bei mir war es Nua Pat Pet; geschnetzeltes Rindsfleisch von der Hüfte(?)(…Filet war’s jedenfalls nicht) mit diversem Thai-Gemüse. Man wird beim Bestellen gefragt, ob’s scharf sein darf. Bei mir darf es, und Herr Vu hält dann auch sein Versprechen: Schöööööön scharf; so mag ich das. Nachspeise hab’ ich dann keine mehr geschafft; ich war mal wieder selber schuld, denn ich habe den«alten Asienrestaurantfehler» gemacht und zu viel Reis genommen. Schade, denn somit entging mir die Lemongras Crème Brulee oder auch das Mungbohneneis; beides war offensichtlich, wie 2 Mitesserinnen bemerkten, sehr lecker. Muss mich also beim nächsten Mal mehr zurückhalten. Vietnamesisches Bier? Ja, gibt es in der Peony Lounge, heißt Saigon Bier und entspricht in etwa einem Hellen. Vietnamesischen Whiskey gibt es auch; der heißt dann Mekong Whisky. Der schmeckt schauerlich; besser ist es, sich von Herrn Vu’s «Highland Park 12 yrs» einschenken zu lassen. Das ist jetzt zwar kein extremer Spitzenwhisky, aber Herr Vu ist schon sehr stolz, diesen Whisky in seiner Bar zu haben. Zugreifen lohnt sich. Fazit: Überraschend guter Vietnamese, der jetzt zwar keine extrem ausgefallenen Gerichte kredenzt, aber doch uneingeschränkt empfehlenswert ist. Chapeau, Herr Vu!!!
Christian R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das erste was einem beim betreten auffällt: hier herrscht eine angenehm ruhige Atmosphäre. Das Licht ist sehr weich und abgedunkelt, aber noch nicht zu dunkel. Alle Farben, sei es die die von den Stühlen, den Wänden und sogar den Servietten, sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Lampen an der Decke sehen ziemlich stylisch aus und eine Wand glitzert sogar leicht im Licht. Schön! Vorneweg gab es ein heißes Tuch zum Hände reinigen. Danach ging es ans Bestellen: als Vorspeise ein Papaya Salat und ein gemischter Vorspeisenteller für 2 Personen. Als Hauptgericht ein Massaman Curry und ein vegetarisches Curry. Zur Nachspeise gab es das sowohl vom Restaurant Besitzer, als auch von den Bewertungen hier, empfohlene Mungbohnen Eis mit Kokosnuss. Der Papaya Salat war mit einer der besten den ich bisher gegessen habe. Der gemischte Vorspeisenteller, mit unter anderem Sate Spieße und Wan Tan, war ebenso köstlich und auch reichlich. Das Massaman Curry wurde überraschender weise mit einem sehr zartem Rindfleisch zubereitet! Normalerweiße bekommt man dies so gut wie immer mit Hühnchenfleisch. Geschmacklich: perfekt! Auch das vegetarische Curry überzeugte. Das Highlight kam zum Schluß: das Mungbohnen Eis mit Kokosnuss. Uns wurde erzählt dass es dieses Eis nur zu besonderen Ereignissen, wie zum Beispiel gute Schulnoten, gab und der Besitzer in seiner Heimat 80 km weit fahren musste nur um dieses Eis zu bekommen. Nachdem wir das Eis verspeist hatten verstand ich auch warum. Köstlich! Man kann gar nicht genug davon bekommen. Der Preis ist zwar gehoben, für die gebotene Qualität jedoch verständlich. Wir kommen auf alle Fälle gerne wieder hier her! Schon allein da es auf der Speisekarte noch so viel zu entdecken gibt.
Sebastian C.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
What a gem in Munich — and tucked away in a not touristy part of Munich! I went there with a friend for a quick lunch break and have to say, neither Verena nor Sonja were overselling this place. Fresh, full of flavor, with a very nice and attentive staff. Why I don’t give a 5 star? Well, the place was deserted — and that makes it easy for them to be on top of their sh… te;-) so I hope that they stay in business long enough for me to try it once more when the run at full capacity. that might change the review.
Angela M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein Geheimtipp für alle Freunde und Geniesser der thailändischen Küche. Vorab gibt es ein warmes, feuchtes Tuch zum Reinigen der Hände — angenehm erfrischend und ganz wie im Urlaub. Die Gerichte werden mit frischem Gemüse und regionalen Gewürzen zubereitet. Das Fleisch und der Fisch sind passend gegart und zart. Zum Nachtisch sollte es unbedingt Sticky Rice mit Mango und ein Lemongras Cocktail sein. Wir kommen allzeit gerne wieder … denn wir lieben es dem Alltag für kurze Zeit mit einer Geschmacksreise zu entfliehen.
Julia G.
Classificação do local: 2 San Mateo, Vereinigte Staaten
Leider leider, eine Enttäuschung! Habe hier das rote Curry probiert. Fast kein Gemüse, nur jede Menge Chicken, ein paar Cherry Tomaten und weißes asiatisches Wurzelgemüse. Da habe ich wirklich schon besseres Curry gegessen. Außer der Kokosmilch hat man nicht viel rausgeschmeckt. Schade.
Ken L.
Classificação do local: 2 Schwabing-West, Munich, Germany
Asian fusion in Schwabing sounds good, and their good ratings on Unilocal got my attention. But it went south from there. I have never seen Pad Thai for 19 € before, it was a bit surprising.(Side note: this place really should be rated as €€€) Ok maybe it tastes amazing. We ended up ordering the papaya salad, beef stir-fry with fresh veggies, and when we tried to order the spicy red curry but was strongly persuaded to get the less spicy version instead. The papaya salad wasn’t bad, but it had zero spicy in it, none(how is that even possible?)! The stir-fry was so-so. But the red curry was also not spicy at all, tasted only like canned coconut cream, and the veggies were just cabbage and tomatoes. Oh and the white rice that came with our meal was not washed before cooking, and I can taste it right away(I AM Asian after all.). The interior was nice and the staff were friendly, it’s just too bad the food didn’t match it’s high price tag. There are much better Asian eats around.
Christof H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Hier geht man immer wieder gerne her. Das Essen ist frisch, das Personal ist immer sehr nett und zuvorkommend. Gerne wird einem auch erklärt, wie gewisse Sachen zubereitet werden. Teilweise sind in den Gerichten auch noch die Gewürze und Kräuter drin, auf Wunsch werden diese aber weggelassen. Glutamat wird hier nicht verwendet.
Claudia S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Meine Vorbewerter haben eigentlich schon alles ausführlichst erklärt, deshalb fasse ich mich kurz: Wir wurden sehr freundlich empfangen und die Freundlichkeit des Personals war den ganzen Abend über zu spüren. Der Gastraum wirkt mir etwas zu düster und vermittelt auf den ersten Blick kein Thai/Vietnam Feeling. Die Sommerrollen oder Glücksrollen waren mir etwas zu trocken, hier hätte ich mir noch etwas mehr Gemüse drin gewünscht. Das ist es dann aber auch schon mit meinen Kritikpunkten. Mein Hauptgericht, rotes Curry mit Garnelen war tadellos. Hier waren auch genügend Garnelen vorhanden, oft muss man die in den Gerichten ja suchen. Meine Freundin hatte schon angst, ihr Gericht könnte zu scharf sein, war dann aber angenehm überrascht, dass dies nicht der Fall ist. Die Weinpreise finde ich sehr moderat, wir hatten uns für einen spanischen Wein entschieden, der wunderbar geschmeckt hat. Zum Abschluss habe ich noch den Buddha Cocktail getestet, sehr süffig! Es gibt sicherlich noch weitere Besuche, denn obwohl die Speisekarte nicht überladen ist, konnte ich mich nur schwer entscheiden zwischen den Gerichten.
Ma C.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant ist sehr zu empfehlen! Das Essen ist sehr frisch zubereitet und wahnsinnig lecker, auf Sonderwünsche wird eingegangen. Überragend ist auch die herzliche, familiäre Atmosphäre und Gastfreundlichkeit der Inhaber! Schade, dass wir nicht in München wohnen, ansonsten wären wir hier Stammgäste.
Lucia K.
Classificação do local: 5 Yorkville, Manhattan, NY
Had excellent dinner and ice cream dessert. Everything fresh and delicious. Very friendly staff.
Marleen M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Alles was ich bisher gegessen habe war sehr lecker. Besonders verrückt bin ich nach den Glücksrollen. Beim letzten Mal waren viel weniger Kräuter drin und die Rollen waren auch kleiner — das war hoffentlich nur ein Versehen? Ich liebe knusprige Ente mit Erdnuss Soße, aber das steht leider nicht auf der Karte. Aber ich habe ganz höflich gefragt und dann wurde es für mich extra zubereitet und ich war glücklich. Es war sehr, sehr gut aber wirklich perfekt ist die Erdnuss Soße die man zu den Satée Spießen dazu bekommt. Ich habe auch schon ein paar Mal verschiedene Suppen gegessen: Toll. Die Bedienung ist sehr nett und aufmerksam und der Chef weiß immer interessante Sachen zu erzählen.
Luca D.
Classificação do local: 4 Au, München, Bayern
Vor 6 Monaten, gleich nach der Neueröffnung, habe ich das Peony erstmals besucht, und damals war ich positiv beeindruckt. Ich wusste aber schon dass, ich musste eine Weile warten, und erst nach einem Paar Monaten das Restaurant wieder probieren. Das Restaurant«stabilisiert» sich dann und man kann eine bessere Idee davon haben. Das essen fand ich dieses mal OK, aber nicht so gut wie das erste mal. Ich muss zugeben, das habe ich auch befürchtet. Ich kenne nur wenige Restaurants die, nach einem sehr guten Anfang, keine absteigende Kurve in der Qualität gehabt haben. Das ist fast physiologisch, leider. Die frische Sommerrollen waren nicht mehr die beste der Stadt, im Peony sind sie leider mit den Kräutern viel sparsamer geworden. Mein Pomelosalat(9 Euro!) war wirklich enttäuschend, nur ein paar Stück Pomelo drinnen, dass sogar leicht verschimmelt geschmeckt hat. Die Garnelen waren bisschen gummiartig, die Kräuter wieder sehr spärlich, der Rest bestand nur aus Sellerie. Weit weit weg vom Original(übrigens, Manam in der Rosenheimerstr macht einen TOLLEN Pomelosalat für den halben Preis). Nach diesen zwei halb-Enttäuschungen habe ich mich nicht getraut was neues zu probieren, und ich habe den Thunfisch im Bananenblatt, wie das letzte mal, nochmal bestellt. Der ist lecker geblieben, mit weniger Kräuter leider(das ist leider der Trend hier), 100% zufrieden war ich aber auch nicht damit. Ich habe extra gefragt bitte den Fisch nur leicht zu braten, sonst wird Thunfisch zäh. Der Thunfisch kam trotzdem overcooked. Ich finde das Personal hier sehr nett, und freundlich, und die lächeln die ganze Zeit(manchmal denke ich, es kann nicht sein!). 5 Sterne dafür. Das essen bekommt dieses mal 3 Sterne. Ich will jetzt nicht zu streng sein aber dass das Personal hier so nett ist, kann nicht mein einziger Grund sein, hier wieder zu kommen. Das essen ist OK aber nicht so viel besser als in vielen anderen guten Vietnam Restaurants in der Stadt. All in all, ich finde das Peony eine gute Adresse wenn man in diesem Stadtviertel hungrig nach Vietnam/Thai essen ist. Die Reise extra würde ich aber nicht machen. Übrigens was ich ein bisschen traurig finde ist dass, in München müssen Vietnam Restaurants Thai Gerichte auch anbieten, um beliebt beim Publikum zu bleiben. Die Vietnamesische Küche ist unterschiedlich und hat eine starke Identität und Charakter. Es wäre schon wenn mehr Restaurants sich trauen würden, treu dieser Tradition zu bleiben und sich nur auf Vietnam Gerichte zu konzentrieren.
Sarah O.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Endlich hab ich es geschafft mal her zu kommen War sehr lecker Hatten Ente mit Gemüse und Cashew und Ente mit Thai Curry Ananas und kleinen Tomaten Mittags ausgewählte Gerichte zum kleinen Preis und trotzdem zim satt werden Ging schnell Wurden freundlich bedient Alles sehr sauber und nett eingerichtet Kein Friteusengeruch Sehr angenehm Nix zu meckern War sicher nicht das letzte mal Nach einem Blick auf die übliche Karte MUSS ich ja wieder komnen Gibt noch viel zu entdecken
Emmy K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein super tolle Vietnamese in Schwabing. Wir waren sehr zufrieden. Service war sehr freundlich und aufmerksam. Hat uns die Kürbisgerichte des Tages empfohlen, die ich nicht recht ansprechend fand, da Kürbis nicht zu meinen Vorlieben gehört. Wir haben als Vorspeise die gemischte V. ab 2 Personen ausgewählt, von dem wir sehr positiv überrascht waren. Super leckere Scampis, Hünchenspiess, Wan Tan und die beste Frühlingsrollen waren dabei. Es war absolut in Ordnung für zwei Personen. Ein Foto davon habe ich auch hier gepostet. Die Haupgerichte waren Tiger Garnelen mit Gemüse in Austernsauce, welche köstlich geschmeckt haben. Ich kann mich auch nicht beklagen, ich hatte die knusprige Ente. Einfach zum geniesen. Wenn ich dran denke… hmm lecker. Was Sauberkeit betrifft gebe ich auch hier 5 Sterne. Saubere Tischdecken, saubere Gläser und saubere Toiletten. Das eine, was mir nicht so gut gefallen hat, War die Beleuchtung im Lokal. Dunkler als es sein sollte. Meiner Meinung nach sollte deutlich heller sein, denn ich hatte das Gefühl, dass ich müde davon war. Aber sowas kann man bestimmt ändern. Fazit: Wir hatten einen gemütlichen Abend mit fantastischen Gerichten, die von absolut freundliche Bedinung serviert wurden. Ich empfehle das neue Lokal(seit einem Jahr gib es schon) weiter und sage, lasst eich überraschen :))) MfG Emmy
Jessica R.
Classificação do local: 3 Hamburg
Erstmal zu Beginn: Ich kann meinen Vorrednern nicht zustimmen. Die Hauptgerichte enttäuschten und auch wenn die Vorspeise und die Freundlichkeit gut waren hat’s nicht für mehr als 3 Sterne gereicht. Nun zum Abend: Mir wurde das Lokal von anderen Unilocalern empfohlen, daher sind wir auf ein Dinner zu dritt hin. Ambiente war ok, das Lokal aber leer. Die Speisekarte war mir etwas zu mager von ihrer Auswahl her, aber trotzdem fand jeder etwas das er probieren wollte. Zum Start bestellten wir die gemischte Vorspeisen-Platte. Diese bestand aus Satayspießen, Wan-Tan, Frühlingsrollen und gebackenen Garnelen. Die Sauce zu den Spießen war der Hammer, alles andere solide aber in keinster Weise hervorstechend im Vergleich zu anderen thailändischen/vietnamesischen Lokalen in München. Als Hauptgang gab es zwei Enttäuschungen und ein solides Gericht: — Einmal gab es die Hühnerbrust mit versch. Gemüse und Cashews. Das Fleisch war gut, die Cashews auch, aber von verschiedenem Gemüse kann hier nicht die Rede sein. Alles was es dazu gab war massenhaft rote Paprika und eine Soße, die gut aber nicht überragend schmeckte. Dazu ein paar Stückchen Pilze und fertig. Gemüse? Fehlanzeige. Dafür allein gäbe es 2 aus 5 Punkten. — Das zweite Gericht waren Garnelen und Reisnudeln. Die Garnelen lagen neben den bloßen, faden Reisnudeln. Das ganze war so meehhh, an sich 2 aus 5 Punkten. — Das dritte Gericht waren Reisnudeln mit Gemüse und Rindfleisch. Die waren ganz ok, nicht überragend, aber solide — 4 aus 5 Punkten. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Dass man wegen des fast leeren Lokals meist 2 – 3 Mal nach den selben Sachen gefragt wurde aber schon nahe an der Grenze zu anstrengend. Alles in allem ein Abendessen, das sehr gut startete und ok bis meh endete. Das Gericht mit Reisnudeln und Garnelen war sein Geld definitiv nicht wert, das Hähnchen-Gericht auch eher nicht, aber hier überwiegte die Enttäuschung wegen des fehlenden Gemüses. Viele andere bewerteten hier die Currys und Nachspeisen der Peony Lounge als überragend. Diese haben wir nicht probiert, daher kann ich sie nicht bewerten. Könnte gut sein, dass das Restaurant bei Currys und Nachtisch der Wahnsinn ist und einfach in allem anderen über’s Mittelmaß nicht rauskommt, wer weiß…
Lothar G.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bei meinem dritten Besuch, durfte ich die peony Lounge mit ein paar netten Freunden geniessen. Reserviert hatte ich für 4 Personen, bei guten Wetter draussen, bei schlechtem drinnen. Zum Glück durften wir raus, da es ein schöner lauschiger Frühsommerabend war. Also wurden wir freundlich begrüsst und der Platz zugewiesen. Nach kurzer Zeit, kamen auch noch zwei weitere Bekannte hinzu, dass wir also vermeintlich ein Platzproblem bekommen sollten, was der Besitzer jedoch unkompliziert regelte, den Tisch drehte, zwei Gedecke dazu und alles war gut! Wir bekamen die Karten überreicht und wurden freundlich nach den Getränkewünschen gefragt, die dann zügig kamen. Gewählt habe ich die Sommerrolle oder wie andere Sagen Glücksrolle. Wie ich sagen würde, alles selbst gemacht, also nichts aus dem TK Regal. Auch die gereichten Soßen, eine wunderbare Abwechslung zu den sonstigen Soßen aus der Packung! Weiter ging es mit, natürlich MassermanCurry. Wie es sich gehört, mit Rindfleisch(bekommt man oft nur mit Huhn, da die Zubereitung des Rindfleisches zu aufwendig ist). Hier original, mit Zwiebeln, Kartoffeln, Cashewnüssen, einer fein sämigen Soße die perfekt abgeschmeckt war und leicht scharf. In unseren Breitengraden schon lange kein so authentisches und wohlschmeckendes MassermanCurry bekommen! Als Nachspeise, dann natürlich auch das obligatorische Mungobohneneis, dass ich persönlich einem deutschen Nusseis vorziehen würde, da es geschmacklich zwar nussig war, aber nicht so aufdringlich wie Wallnuss oder Haselnuss hier bei uns. Service war wie immer schnell und freundlich, nicht aufdringlich, jedoch lustig wenn der Chef dabei stand, da der immer ein Späßchen oder eine Geschichte zu allem in Petto hat und diese gerne teilt. Ein fröhlicher schöner Abend im Freundeskreis, unterstrichen mit gutem und authentischem Asiatischen Essen! Hoffe, ich darf bald wieder dort hin und mich verwöhnen lassen und dann, nehme ich vielleicht auch mal etwas anderes ausser Massermancurry, obwohl ich in dem, baden könnte! ;)
Becky H.
Classificação do local: 5 University District, Seattle, WA
When you’re vacationing in Munich, Asian food is probably not high on your list. But you really can only have so much schnitzel. After traveling for a few days my family wanted to mix it up, and finding this restaurant was a true stroke of luck. The ambiance — beautiful. It’s clean, authentic and yet isn’t trying too hard. We are, after all, in Munich. The service? Wonderful. The waiters are attentive, friendly, and patient, especially with English-speaking Americans who don’t know how to ask for tap water. Now on to the food. It was fantastic. I cannot stress this enough. We got 2 appetizers and 3 entrees for 3 people, and it was the perfect amount of food and allowed us to try a nice variety of menu items. In terms of appetizers, you should do yourself a favor and order the Vegetable egg rolls. The portion is small(we each got ½ a roll) but they were heavenly! Perfect combination of crunch and flavor. Another must-have: egg noodles with shrimp and vegetables. It’s simple yet full of flavor! The curry with prawns had just enough kick and the wok fried chicken with vegetables was refreshing and delish. What a great find !!
Stephan W.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Nach den teilweise euphorischen Beiträgen meiner Mityelper war ich schon gespannt, was das für ein neuer Asiate in meiner Nachbarschaft ist. An diesem Ort hat in den letzten 2 – 3 Jahren kein Lokal sehr lange überlebt, immer wieder wurden diese nach kurzer Zeit wieder geschlossen. Nun hat hier also vor kurzem die peony lounge eröffnet. Der Empfang war sehr freundlich, das Lokal war leer und so konnte ich mir meinen Tisch aussuchen. Die Einrichtung und Dekoration ist sehr dezent und zurückhaltend, man findet hier keinen Asia-Kitsch. Nur am Eingang wird man von einer kleinen Buddha-Figur begrüsst. Die Karte, die mir fast sofort gereicht wurde, ist nicht besonders umfangreich, die Auswahl der Gerichte aber sehr interessant und ansprechend. Ich habe mir als Vorspeise das Satay, zum Hauptgang die knusprige Ente süß-sauer mit Tamarinde und als Dessert die Zitronengras Crème Brulée. Das Satay war perfekt zubereitet, die Erdnuss-Sauce war ein cremiger Dip — ein Traum. Auch die knusprige Ente war ein Gedicht. Besonders die Tamarinde hat eine äußerst harmonische Note zu der Sauce gegeben. Genuß pur. Nur die Créme Brulèe hat mich etwas enttäuscht: ziemlich kalt, sehr zurückhaltend im Geschmack. Vom Zitronengras habe ich geschmacklich nichts mitbekommen. Woran man gemerkt hat, dass es Lemongrass ist: Ein Stengel steckte in der Créme. Der Patron des Restaurants weiß das er eine gute Qualität bietet, aber das zeigt er meiner Meinung nach etwas zu offensiv. Da wäre mir etwas mehr asiatische Zurückhaltung lieber. Aber ich komme definitiv wieder, auch wenn man sich einen Besuch in der peony lounge schon leisten können muss. Billig ist sie nicht, aber ihren Preis wert.
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
In den Räumen des ehemaligen«Le Gaulois» ist nun dieser im EG sehr schicke Vietnamese. Die Betonung liegt auf Erdgeschoss, und da kommen wir gleich zum ersten Kritikpunkt: das UG samt Gang dorthin wurde bei der Renovierung komplett vergessen und strahlt noch den Charme der 70er aus. Was für eine ungute Überraschung nach dem stylishen Gastraumambiente… Der Service war sehr herzlich, die Begrüßung freundlichst. Aber ich war nicht rundum glücklich, denn die Mitarbeiter haben die Tische nicht untereinander aufgeteilt, sodass ich von drei Mitarbeitern gefragt wurde, was ich trinken wolle. Nun zum Essen: das von V. S. empfohlene grüné Thaicurry, auf Extrawunsch mit Tofu, war wirklich sehr gut und angenehm scharf gewürzt. Hier schärft man lieber nach als die Gäste weinen zu sehen — prima! Auch mein Begleiter war mit den knusprigen Entenscheiben rundum zufrieden. Danach gabs einen feinen«Klebreis mit Mango» und als Aufmerksamkeit des Hauses ein Mungobohneneis. Nussig und lecker. Bei schönem Wetter kann man draußen an der ruhigen Hörwarthstraße sitzen, von der Leopoldstraße her ist es etwas lauter. 2.7.14, 20 Uhr
Sonja M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Gibt es in München ein neues Lokal, das noch keine Bewertungen hat? Das war meine persönliche Aufgabe. Auf den Unilocal-Seiten gesurft und auch google wurde befragt. Letzten Endes dann die Peony Lounge gefunden. Zwischenzeitlich waren einige meiner Begleiter schon schneller beim Schreiben, aber nun kommt meine Bewertung. Alleine das was auf der Homepage steht, hat mich schon in den Bann gezogen. — gesundheitsbewusste Ernährung — Speisen aus der Thai– und Vietnam-Küche — alles frisch zubereitet — ohne Geschmacksverstärker — qualitativ hochwertige Nahrungsmittel . auf Wunsch in der original authentischen Schärfe Ich konnte es kaum fassen — das klang ja alles viel zu schön um wahr zu sein. Bereits von außen fand ich das Lokal sehr ansprechend. Ein paar Tische und Stühle. Leider nicht die bequemsten, aber zumindest mit schönen Sitzkissen. Blumen auf den Fensterbänken, eine ansprechende Leuchtreklame, angenehme Musik. Beim Hineingehen fällt einem gleich der traditionelle Hausaltar auf und eine große Garderobe. Dann ein paar weitere Stufen hinauf und man steht im Hauptraum des Lokals. Wow — das war das erste, was mir dazu nur einfiel. Die Wände in einem beruhigenden Cappuccino-braun und eine Wand in einem dunkleren braun mit Seerosen-Muster und Glitzereffekten. Indirekte Beleuchtung an den Wänden. Insgesamt wirkt alles sehr einladend, auch die braunen Lederbänke + –stühle, auf denen man gerne ein paar Stunden verweilen möchte. Die Begrüßung und Bewirtung durch die beiden Besitzer und die Servicekraft war sehr freundlich und aufmerksam. Jedes Gericht, welches serviert wurde, wurde nochmals kurz erklärt was man bekommt und wie man es am besten genießt. Auch gab es zwischendurch immer wieder freundliche Erläuterungen zur Zubereitung usw. Auch im angemessenen Abstand wurde nach neuen Wünschen bzgl. Getränke o.ä. gefragt. Ein perfekt aufeinander eingespieltes Team. Jetzt zum Wichtigsten: Ich bin ein riesiger Fan der Vietnam– und Thai-Küche. Und wenn ich Sommerrollen/Glücksrollen(goi cuon) entdecke, dann bestelle ich die immer beim ersten Mal. Gleiches gilt für ein Rotcurry, am liebsten mit Garnelen oder Huhn. Nach der Bestellung habe ich mich etwas im Lokal umgesehen. Neben dem Hauptraum sind durch eine durchbrochene Mauer nochmals ein paar Tische und Stühle. Und im Eck befindet sich noch ein offenes Separée mit einem leicht ovalen Tisch mit 10 Stühlen. Also ideal für eine kleine Gesellschaft. Die Bar hat mir auch sehr gut gefallen. Die Restrooms befinden sich im Keller. Hier würde ich mich auch noch eine Modernisierung wünschen. Aber zumindest ist alles sehr sauber gewesen. Einen Blick durfte ich auch in die Küche werfen und war hin und weg — perfekt eingerichtet und organisiert und sehr sauber. Ich konnte zusehen, wie eine Köchin gerade meine Glücksrollen gerollt hat. Das war das Zeichen, wieder an den Tisch zu gehen. Da durfte ich dann zwei der besten«goi cuon» genießen, die ich je hatte. Die Soße dazu war perfekt. Ich durfte dann noch die Satay Spieße probieren — Fleisch sehr zart und saftig und auf den Punkt gegrillt. Nach einer angemessenen Wartezeit kam dann das Hauptgericht. Duftreis heißt nicht umsonst so — ich mag diesen Duft und natürlich besonders den Geschmack. Bei den meisten Asiaten bekommt man ja leider immer nur den billigen Reis. Aber hier hält das Lokal, was es auf der Homepage verspricht. Zum roten Thaicurry kann ich nur sagen: Besser geht’s nicht! Die Soße leicht und flüssig mit einer leichten Schärfe. Ich habe noch ein klein wenig nachgeschärft. Aber lieber so, als wenn es zu scharf ist. Die frischen Kräuter sah und schmeckte man und alles hatte den perfekten Garpunkt. Zur Nachspeise: Hier konnten wir uns nicht so recht entscheiden und da wurde uns eine gemischte Platte angeboten. Eine sehr gute Sache! Überragend gute gebackene Bananen, die nicht nur nach Fett und Teig schmeckten. Dazu 3 Eissorten: Durian, Mungbohne-Kokos und Mango-Passionsfrucht-Sorbet. Eine besondere Erwähnung verdient auch noch der Tee! Ich bin da sehr penibel und mag nicht jeden Tee. Aber selbst gemachte Bio-Tees — das musste ich probieren. Und: Einer besser, als der andere. Mein Favorit ist momentan der Tee mit Ingwer, Süßholz, Zimt und Koriander! Ich weiß nicht, welche Suchtmittel hier verwendet werden, aber ich bin infiziert. Ich wurde bereits mehrfach rückfällig! Wenn ich das Lokal irgendwann verlassen muss, dann mit einem unheimlichen Glücksgefühl im Bauch und im Herzen. Ich habe mir als Ziel gesetzt, so nach und nach fast die komplette Speisekarte zu testen und ich bin auf einem guten Weg dahin. Wobei ein Besuch dann auch nicht jedes Mal das volle Programm bedeuten muss, manchmal reicht auch nur Vorspeise und Suppe. Zum einen, weil einem eben auch manchmal nur eine Kleinigkeit reicht und zum anderen — da bin ich ganz ehrlich — der Geldbeutel das nicht ständig her gibt. Denn Qualität hat auch ihren Preis. Mein Fazit: So muss es im Himmel sein
Berni M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich bin zwar noch nicht in Thailand und auch nicht in Vietnam gewesen, habe aber schon ein paar Reisen nach China und Taiwan hinter mir und bin dort in den Genuss von authentischem asiatischen Essen gekommen. Ich wage zu behaupten, dass man hier eine authentische und frische thailändische und vietnamesische Küche vorfindet. Zum Lokal und Service selbst: Die Einrichtung und die Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Bedienung war sehr aufmerksam und alle haben einem gerne etwas zu den Gerichten erklärt. Wir sind unter der Woche dort gewesen und ausgebucht war es nicht, aber ich denke insgesamt waren 7 – 8 Tische besetzt. Zum Essen: Meine Referenzgerichte, die ich eigentlich immer als erstes bestelle, damit ich den perfekten Vergleich habe: Rotes Thaicurry mit Huhn und Saté Spieße mit Erdnuss-Sauce. Mir wurde erklärt, dass der Schärfegrad den europäischen Gewohnheiten angepasst wurde und lieber etwas weniger scharf serviert wird, denn individuell mit Chili nachwürzen ist kein Problem. Ist es aber einem Gast zu scharf, kann man es nicht ohne weiteres milder machen. Eine sehr gute Strategie. Bei vielen anderen Asiaten bekommt man Koriander im Thai-Curry, hier war das(zum Glück, denn das mag ich nicht) nicht der Fall. Auch dazu gab es einen Hinweis, dass Koriander nicht hinein gehört, sondern Thai-Basilikum. Weiterer riesengroßer Pluspunkt: Die Saté-Spieße wurde gegrillt und nicht frittiert. Sehr zart und saftig und geschmacklich ein Traum. Die Soße dazu war die perfekte Ergänzung. Und nicht nur auf der Homepage wird beschrieben, dass keine Geschmacksverstärker verwendet werden und keine Fertigprodukte, das wurde auch nochmal persönlich versichert. Ich habe ein neues Lieblings-Lokal gefunden und freue mich auf den nächsten Besuch.