spontane Entscheidung hier was mittags mitzunehmen, Platz zum sitzen gibt es auch genügend — tolle Papierboxen die auch nach 30 min bis zum Verzehr nicht durch weichen! Super ohne Plastikmüll! Die Matrolle ähnlich zu einem Wrap war gut gefüllt mit gegrillten Austernpilzen und Haloumi, Avocado, Tomaten, Houmus, Mangochutney etc und super lecker! Dazu habe ich einen Salat genommen der jungen Blattspinat und, ich glaube Cranberries, enthielt und für insgesamt 7, — eine schmackhafte und sehr sättigende Mahlzeit die keine Wünsche offen lies! Nette Leute arbeiten hier ebenfalls! Eine tolle Mittags Alternative die sehr zu empfehlen ist!
Black B.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
Oh man! what a lunch! Enjoyed it to the last bite. served by a waiter who could easily ride a harley davison:-) with an american slang. Light very fresh salad and kind of asian wraps, also vegan version possible. It was quite an experiece and would advise to anyone who is looking for an uncomplicated super yummy quick lunch. A bientot!
Martin A.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Der Glasnudelsalat mit Austernpilzen ist ein Gedicht! Super frische Zutaten und lecker gewürzt mit leichter Schärfe — Yummy! Der Service ist top, die Preise absolut fair und die Location sehr cool — würde ich so eher in Friedrichshain als in der Maxvorstadt erwarten ;-) Klare Empfehlung!
Lenika C.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Die meisten Getränke waren aus, Salat schmeckte nach nichts und das Curry hatte die Konsistenz einer super. Zusammenfassend zu den Preisen absolut nicht empfehlenswert.
Elena T.
Classificação do local: 4 Kauai, HI
Vegan and glutenfree friendly and delicious! I had the Dal 2 days in a row, both the soup and the«comes with rice» option. There are also 2 vegan(but not glutenfree) desert options(cake), I haven’t tried them though. We had the cutest young waitress«in training»(owner’s daughter?) who was not just adorable but also very helpful in making our choices. I don’t think the food is organic though(at least it wasn’t labeled as such) which is why I only give 4 stars. Nice«Türkenstr. typical» outdoor seating on the window sill :) #VeganVentures approved!
Andrea M.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Puh, ich war heute schon ziemlich enttäuscht, als ich mit meinem Freund hier mittags essen war. Nur Gutes hatte man gehört von der«Orange Box» — und vegane Gerichte hätten die auch. Leider wurde der Besuch alles andere als zu einem tollen Geschmackserlebnis. 1. Pseudo-Thai-Gerichte: Man hat hier das dumpfe Gefühl, man wolle mit der gepriesenen thailändischen Küche Kunden anlocken… Eine Strategie, die aufzugehen scheint, weil wahrscheinlich nur wenige in den Genuss der wirklich authentischen thailändischen Küche gekommen sind. 2. Wie kann man Austernpilze so verhunzen? Bis zum geht nicht mehr waren die gebraten — man versicherte mir, die seien nicht frittiert, geschmeckt haben sie trotzdem nach getrockneten Fettstreifen, die mich leider leider auch irgendwie an Tierisches erinnert haben… Eventuell in derselben Pfanne wie das dort auch angebotene Fleisch gebraten? Absolutes NOGO. 3. Reichlich überzuckertes Essen! Pappsüßes Chutney(Könnte aich Marmelade gewesen sein ;)) im sogenannten«Thai-Curry», was, das vergaß ich zu erwähnen, jeglicher Kräuter, die die Thailänder doch sonst so gern beim Kochen verwenden, entbehrte, und ebenso pappsüßes Balsamico-Zusatz-Dressing überm Fettstreifen-Salat, der ohnehin schon mit süßem Dressing angemacht war. Die selbstverständlich ebenso gezuckerten Cranberrys, die da als ganz nettes Dekot fungierten, machten das ganze hald nur noch ungenießbarer. Mir ist völlig schleierhaft, wie sich so ein Lokal hier in München halten kann. Man möchte lecker essen gehen und die Leute lassen sich FETT und ZUCKER servieren? Dass hier auch vegane Gerichte angeboten wurden, fand ich ja zunächst positiv, aber langsam drängt sich der Verdacht auf, dass es sich da ebenso verhält wie schon bei der Namensgebung: Thai hört sich doch nach tollem Essen an — und vegan, ja, das liegt im Trend, das müssen wir doch jetzt auch anbieten, das lockt Kunden, auch wenn wenn wir eigentlich gar nicht dahinterstehen und nebenbei eben doch gern Fleisch anbieten. Fazit: Ich koche doch wieder selbst oder gehe zur Glückkost um die Ecke, wo man mit viel Liebe und Überzeugung arbeitet ;)
Eva H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Nach einem stressigen Arbeitstag gibt es nix schöneres, als sich mit einem Bus zur Orangebox kutschieren zu lassen und dort was zu essen. Dort ist es so relaxed, ich weiß genau was ich will(Dal mit Reis, die Auswahl ist eh nicht sehr groß), es gibt keine Warteschlangen, einfach bestellen und dann hinsetzen und warten bis serviert wird. Genau das richtige für den gemütlichen Feierabend. Ich lehn mich zurück und lausche der relaxten Musik(meist was Richtung Chillout und Reggae). Leider muss ich hier äußern, dass die Orange Box den derzeitigen Trend zu eher unbequemen, nicht zu sagen billigen Sitzgelegenheiten mit zahlreichen anderen Lokalitäten teilt. Auf die Hocker will ich mich schon gar nicht setzen, die Holzbalken an der Wand sind o. k, aber bisschen kuschliger wär nicht schlecht. Dann kommt aber schon die Hauptsache, nämlich das Essen. Genau wie im Pavesi Picknick, das sich früher an dieser Stelle befand(und angeblich in die Barer Straße umgezogen ist), werden die Gerichte auf Holzbrettern serviert, nur steht jetzt ein Teller drauf, gut gefüllt mit würzigen roten Linsen und Reis. Dekoriert mit Chutney und Sojajoghurt, und mit dem für mich genau richtigen Schärfegrad. An eher kühlen Tagen wirkt sowas geradezu therapeutisch(wird ja auch in Ayurvedabüchern immer empfohlen). Schon ein bisschen entspannter verlasse ich dann den Ort des Geschehens, um mir im Bioladen noch né Schokolade zu holen.
Michi K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Die Orangebox ist ein relativ neuer, süßer kleiner Thai-imbiss in dem man sich kuschlig wohl fühlen kann. mit ungefähr 10 Tischen ist es schon ein mini-Restaurant und es werden leckere indisch-thailändische Leckereien angeboten. Die Inneneinrichtung ist in schlichten brauntönen gehalten– mit netten kleinen Gimmicks(z.B. eine Wand aus take-away Papiertütchen oder eine Holzkistenverkleidung der Beleuchtung) Die Speisekarte ist kurz und knapp, aber oho! — mit einigen Salaten (z.B. Glasnudelsalat mit sweet chili-soyadressing) und nicht arg vielen, aber dafür feinen warmen Gerichten. Wir probierten das Gemüsecurry mit Süßkartoffeln und Dhallinsen aus(vegan, mit Soyasahnentopping) Sehr gut, mit einer ordentlichen Schärfe so das es gerade angenehm ist und man sich hinterher mollig warm fühlt :-) Leider war bisschen zu wenig Gemüse dabei aber ist nicht so tragisch. Die Orangebox bietet auch frischgepresste Säfte an(z.B.Karotte Ingwer, uvm) die vielversprechend klingen und die ich sicherlich noch probieren werde. Toll war auch die Musik die im Hintergrund gelaufen ist. Kein nerviges Radiogeblubber mit Verkehrsdurchsagen oder die aktuellsten David Guetta –Major Lazer Mashups sondern futuristischer Lounge der sanft die Ohrmuscheln umschmeichelt und der hervorragend zu diesem Laden paßt. Für mich ist die Musikauswahl ein großes Kriterium das man sich in einem Restaurant oder in einer Bar wohlfühlt! Einziger Minuspunkt ist die fehlende Toilette– dafür muß man zwei Eingangstüren weiter in ein Café das wohl dem selben Besitzer gehört. Aber insgesamt ein rundes Paket. Schöner freundlicher Imbiss mit netten Mitarbeitern. Empfehlung auch für Studenten als Mittagsmenü– die Gerichte bewegen sich alle zwischen 5 und 7 €. Ist mal eine nette Abwechslung zu Döner & co. ;-) Ich komme gerne wieder!