Das ehemalige Green Leaf hat seit einem halben Jahr den Besitzer gewechselt und heißt nun Mui Né. Ich kenne viele gute Vietnamesen in München, aber muss sagen: das Mui Né kann sich mit bestem Gewissen in die Liste der besten einreihen! Das Ambiente hat sich gegenüber dem Green Leaf nicht verändert. Ein großes Eckrestaurant mit grünen Wänden, schönen großen Buddha-Bildern und eine rot angeleuchtete Bar als Herzstück des Lokals. Man hat hier als Gast viel Platz und kann somit auch einen schönen Abend zu Zweit genießen, da die Tische nicht zu eng gestellt sind. Und nun zum Tellergold, den Speisen hier. Die Hu Tieu Meeresfrüchte-Suppe mit dünnen Reisbandnudeln und frischen vietnamesischen Kräutern hat zwar mit 12,90 Euro ein stolzer Preis, aber geschmacklich einfach unbeschreiblich! Ein Wahnsinn! Als Hauptgericht habe ich mich für die vietnamesischen Sommerrollen zum Selber rollen entschieden. Hier kann man neben den frischen vietnamesischen Kräutern, eingelegten Karotten, Sojasprossen zwischen den Beilagen Tofu, Huhn, Rind, knusprige Ente, Riesengarnelen oder Fisch wählen. Für den richtigen Kick gibt es drei Saucen um Dippen der Rollen: Hoi-Sin, Erdnuss und Limetten Dip. Ich habe mich für die Tofu-Variante entschieden. Lecker aber geschmacklich nicht die besten Rollen der Stadt. Dafür muss ich für die Qualität und den Geschmack der anderen Hauptspeisen eine Lobeshymne anstimmen. Diese sind nämlich überdurchschnittlich gut, und zwar sowohl vom Geschmack als auch von der Optik! Alle Gerichte werden individuell verziert. Wir hatten einen Gurken-Frosch, eine Karotten-Blume und und und. Ich möchte nicht den Geduldsfaden des künstlich angehauchten Gemüse-Schnitzers sehen. Wow! Im Mui Né wählt man erstmal die Basis eines Gerichts, das heißt Nudel oder Reis, welches Gemüse und welche Art der Zubereitung(Mit Curry in Kokosmilch oder mit Zitronen-Grass-Chilli-Sause oder Ernuss-Sause usw.) Dann wählt man zwischen Tofu, Huhn, Rind, knuspriger Ente und Riesengarnelen. Besonders zu empfehlen ist Sot Xa Ot: Zitronengars-Chilli-Sauce, Frühlingszwiebeln, Paprika, Sojasprossen, Zuckererbesen, Champigons, rote Zwiebeln und dann je nach Wunsch die Beilage. Geschmacklich würde ich hier sogar 6 Sterne vergeben. Das gilt übrigens auch für den Service. Das haben die Jungs des Hauses einfach drauf. Nicht aufdringlich, aber sehr bemüht und immer freundlich. Die Flasche Wasser(für eine junge Mama) bzw. der Espresso ging auf’s Haus! Einfach so! Das Mui Né hat mich überzeugt. Sowohl geschmacklich als auch vom Ambiente und vom Service! Die fünf Sterne vergebe ich daher mit Vorfreude aufs nächste Essen dort!
Birgit W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Green Leaf hat die Geschäftsführung gewechselt und heisst nunmehr«Mui Né» –Vietnamesisches Restaurant. Im Green Leaf waren wir relativ selten — ich kann mich aber noch gut erinnern dass das Sushi ganz ok war und dass es relativ«spannende» Rolls gab. Sushi gibt es jetzt nicht mehr. Was mir auch noch aus dem Green Leaf in Erinnerung blieb war extrem langsame Bedienung bzw. eine oft zu lange Wartezeit auf das Essen(ich habe ein Mal fast eine Stunde auf den Hauptgang gewartet). Die Begrüßung gestern war sehr herzlich, das Lokal war voll. Wir bestellten Edamame(interessant für ein vietn. Lokal) und Papaya-Salat gefolgt von Gemüse mit Tofu und Suppentopf mit dünnen Reisnudeln und Meeresfrüchten. Das Essen stand super schnell am Tisch — trotz eines immer noch vollen Lokals — und war wirklich sehr schmackhaft. Der Service war sehr freundlich, wir wurden immer wieder gefragt ob auch alles in Ordnung wäre. Preislich auch ok, mit Bier und Espresso für zwei Personen unter 50EUR. Das Interieur ist weitgehend gleich geblieben, die viel zu hohen Stühle sind noch da — wir haben kurzerhand den Tisch angehoben und die Tischplatte quasi auf den Stuhllehnen abgelegt, so konnte man dann tatsächlich in der Nähe seines Tellers essen — sonst bleibt nur zu sagen: Neu ist manchmal besser :-)