wir waren gestern zum ersten Mal dort und haben einen netten Abend verbracht. Die Kellner waren sehr aufmerksam und freundlich. Das Ambiente war sehr gemütlich und später gab es auch noch live Musik. Für die Toiletten und das Essen ziehe ich jeweils einen Stern ab. Die Vorspeisenplatte war lecker mit Weinblättern und verschiedene Pasten, aber die bekommt man genauso beim Großhandel fertig abgepackt. Meine Hauptspeise war gegrillter Hackfleisch Spieße in Yoghurtsosse, überbacken mit Käsespuren. Unter dem Hackfleisch waren Brotscheiben als Lückenfüller und die Yoghurtsosse war auch aus dem Glas. Selbes gilt für die anderen Speisen: Alles ist Hausgemacht, aber eben nicht in diesem Haus. :). Dazu kommt leider noch ein schwer verträgliches Bratenfett. Alles in Allem ist das Essen nicht richtig schlecht, aber eben auch nicht wirklich gut.
Svenja K.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Ich lass hier die Bewertungen und dachte, das nächsfe Mädelstreffen wird dort stattfinden. Dort angekommen saß ein desinteressierter junger Mann lit seinem Handy der nicht wirklich mitbekam das Gäste anwesend sind erst als wir uns selber einen Platz gewählt hatten kam ein Mann der uns bediente. Das Essen was köstlich sein soll war nicht frisch. Das Fleisch war ok. Das Ambiente fanden wir sehr abgekommen und nicht erholsam, willkommen haben wir uns dort auch nicht gefühlt. Fazit: unfreundliche Mitarbeiter, die in der Arbeit beschäftigt sind mit wahrscheinlich privatem das Essen nichts besonderes eher schlechter als die türkischen Restaurants in München — meiner besten Freundin/Freund würde ich dieses Restaurant nicht weiterempfehlen trotzdem geht probieren vor :).
Ahmet R.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Der Fisch war gut. Aber die Weinblätter aus der Dose und der salat mit der industriellen Soße und nachher vom Wirt spendierter dünne türkischer Kaffee haben einen Nachgeschmack hinterlassen.
Sylvia G.
Classificação do local: 4 Neufahrn, Bayern
nettes Lokal mit freundlicher Bedienung. Wir hatten eine kalten Vorspeisen Teller, dieser für 2 Personen locker reicht. Das frische Warme Pide ist der Hit. Der Hauptgang war geschmackvoll und lecker. Was ich doch noch anmerken muß, man bekommt leider keinen frischen Cay. Das fand ich sehr schade. Alles in allem aber empfehlenswert.
Florian K.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
It was a great and also very tasty dinner. I went there with my parents because there was the fish-night with special prices for the fish dishes. We tried 3 different dishes and all where fantastic and fresh prepared. The crew is very friendly and is also always keeping there eyes on the guests an the tables. I just can recommend this restaurant to everyone and I´m sure it won´t be my last visit there.
Daniela R.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Gutes Essen, schmeckt immer, die Jungs sind immer gut drauf und sehr nett. Ein Stern weniger wegen dem Fett, weniger würde es nicht schaden.
JJ P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Sehr gemütliches und schönes Lokal. Die Wirte sind sehr nett und man trifft immer wieder bekannte Gesichter, was für eine dauerhaft gute Qualität spricht. Da ich total gerne kalte Vorspeisen esse, dieses Mal natürlich auch wieder :-) Wie zu erwarten sehr sehr lecker! Viele verschiedene Pasten mit frischen Brot aus dem Ofen. Normalerweise nehme ich als Hauptgang immer Lamm. Dieses mal war ich aber am Fisch-Mittwoch da und habe mich deshalb mal gegen meine Gewohnheit entschieden. Nach einer kurzen und guten Beratung mit der Wirtin bekam ich einen sehr lecker zubereiteten und frischen Fisch. Lecker! Fazit: Ich komme immer wieder gerne hierher und bin jetzt auch davon überzeugt, dass nicht nur Lamm ihre Spezialität ist :-)
Mario L.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wir nahmen die vielen guten Bewertungen zum Anlass, das Merhaba zu besuchen und wurden leider eher enttäuscht. Und das v.a. vom sehr lustlosen Service, der lieber mit seinem Handy herumspielte, als uns zu bedienen. Generell fühlten wir uns unwillkommen wir wurden weder begrüsst noch verabschiedet, unser Eintreffen nahm man mit einem genervten Seitenblick wahr, nach weiteren Getränken etc. wurden wir überhaupt nicht gefragt, selbst nachdem abkassiert wurde, fiel nicht einmal ein zumindest formales Danke. An der Tagesform kann es nicht gelegen haben, da ein weiteres Paar es schienen Stammkunden gewesen zu sein deutlich zuvorkommender und freundlicher bedient wurden. Das Bestellte überschritt qualitativ nicht den Durchschnitt. Insgeamt fiel es solide aus, bis auf die Dorade, die Innen stellenweise noch gefroren war. Das Interieur wirkt etwas unstimmig ein schönes, in einer mit Ziegelsteinen verkleideten Wand eingelassenes Goldrelief beisst sich mit offenliegenden Stromkabeln sowie dem schon sehr in die Jahre gekommenen Tresen, dessen Zustand sich durch die Eigenbezeichnung Taverne auch nicht rechtferigen lässt. Hier wäre es schön, die bereits begonnenen Renovierungsarbeiten auch zu beenden. Fazit: Optisch und kulinarisch hätte das Merhaba durchaus Potential. Nur fällt es mir sehr schwer, ein Lokal wieder aufzusuchen, in dem ich offenkundig unerwünscht bin und mir das auch unverhohlen gezeigt wird.
Nikin
Classificação do local: 5 München, Bayern
Einfach unglaublich, wie willkommen man sich dort auf Anhieb fühlt. Das Essen stimmt und es ist ein schönes Flair. Ein kleiner Urlaub in der Türkei mitten in München.
Casasu
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ich war auf der Suche nach einem guten türkischen Restaurant, nachdem ich schon in dem ein oder anderen war, und bin hier auf die Merhaba Taverne gestoßen. Die Bewertungen waren allesamt super und die Kommentare haben viel versprochen. Als wir hin sind, empfanden wir den Laden als schlicht, unscheinbar, aber auch deswegen sehr gemütlich. Wer braucht schon viel Schnick Schnack. :-) Wir waren die ersten Gäste, daher haben wir noch sehr viel von der Bedienung mitbekommen, die super nett, locker war und auch immer zügig unser Trinken brachte. Zunächst bestellten wir unsere Vorspeisen. Zweimal Bauernsalat, einmal gemischter Salat, Humus, eine kalte und eine warme Vorspeisenplatte. Die Salate hätten richtig lecker sein können, wenn a) wie in der Türkei üblich Zitrone für das Dressing benutzt worden wäre(und wenn es eben allgemein gesprochen ein leckeres Dressing gewesen wäre), denn weißen Balsamico-Essig hätte ich wirklich nicht erwartet [Bitte, weg vom Balsamico, es gibt doch gute türkische Dressings :-)] und b) richtig Dressing drangewesen wäre. Es war doch eher eine trockene Angelegenheit. Leider! :-( Die Humus(Kichererbsenpaste) war lecker. Man könnte nur vielleicht kleinere Mengen anbieten, dementsprechend für ein bisschen weniger Geld. So kann man auch wirklich alles aufessen und es landet nicht nachher im Müll. Der kalte und warme Vorspeisenteller hat auch geschmeckt, auch wenn hier gesagt wurde, dass es für den Preis mengentechnisch nicht sooo der Hit war. Auberginen und Zucchinis dürften ruhig mehr vertreten sein. Leider waren es nur zwei Auberginenscheiben, die halbiert waren, so dass es lediglich nach mehr aussah. Lecker ja, aber für den Preis von fast 9 Euro, meinten einige, hätte es ruhig ein bissl mehr auf dem warmen Vorspeisenteller sein können. Die Blätterteigröllchen mit Schafs– oder Ziegenkäse waren lecker und für mich persönlich war es reichlich. Schlicht, simpel und gut. Zwei von uns hatten Fleischgerichte bestellt. Einmal Lamm in Joghurtsauce und Hackfleisch in einer Tomatensauce, wenn ich mich recht entsinnen kann, leicht überbacken. Das Lamm war super zart, hat alles gepasst. Das Hackfleisch war gut gewürzt und hat der Person ebenfalls geschmeckt. Was aber wieder etwas komisch war, dass auf dem Boden der Auflaufform eine Scheibe Brot lag und darüber dann das Fleisch. Es ist dadurch das Gefühl entstanden, als ob hier gespart würde und das Brot von unten als Füllmaterial hergenommen wird, um nicht so viel Fleisch hernehmen zu müssen. Denn letztendlich sah es nach einer guten und reichlichen Menge aus, jedoch kam eben dann die Ernüchterung, als man gesehen hat, dass es eigentlich gar nicht so viel Fleisch ist(was aber wirklich, wirklich gut war!). Auf der Karte stand z.B. auch nicht, dass Brot in irgendeiner Weise dabei wäre. Es war also, was die Portion angeht, nicht so überragend für den Herren, der das Lamm hatte. Die Dame mit dem Hackfleisch war gut bedient. Wir essen halt doch weniger. ;-) Für den Preis hätte die männliche Person mehr erwartet. Aber vielleicht war es ein Pech, dass er so wenig bekam? Keine Ahnung. War aber leider so. Auch wenn das Essen an der ein oder anderen Stelle vom Preis-Leistungs-Verhältnis und Dressing(!)etwas verbesserungswürdig ist, war es nicht schlecht, sonder lecker. Etwas komisch war aber noch folgende Situation: Eine Person von uns war schon satt, wollte aber noch gerne zwei Portionen Baklava zum Mitnehmen haben. Da meinte unsere Bedienung, dass er das nicht machen könne, da sie nur eine begrenzte Stückzahl an Baklava hätten und er keine mitgeben kann. Das war sehr seltsam, wir haben die ‘Begründung’ nicht verstanden. Denn, ob man die Baklava dort isst oder mitnimmt, macht doch keinen Unterschied, schließlich zahlt man dafür. Tja, so blieb der einen Person die Portion Baklava für sich selbst und eine Freundin, der sie welche mitnehmen wollte, verwehrt. Das war wirklich schade. Hätte sie alleine zwei Portionen im Restaurant essen wollen oder hätten zwei von uns jeweils eine Portion bestellt, hätte er uns das ja auch nicht verwehren können(oder doch?). Zum Schluss gab es noch einen Raki auf’s Haus, was eine nette Geste ist. Da ich aber keinen Raki trinke, war es schade, dass mir keine Alternative angeboten wurde, was ich z.B. aus anderen Läden gewohnt bin. Aber im Grunde genommen, hat mich das jetzt nicht gestört. Es wäre einfach nur nett gewesen. Die Atmosphäre im Laden ist ansonsten angenehm. Da alles ausgebucht war, hatten wir den Tisch nur bis halb acht und konnten somit die Live-Musik nicht mehr miterleben, was aber bestimmt nochmal ein Highlight ist. Von mir gibt es 3 Sterne, da 3 ¾ Sterne nicht möglich sind. Fazit: Super Bedienung, gemütlicher Laden, hier und da, aber noch ausbaufähig.
Peter D.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Schönes Lokal, leckeres Essen und gastfreundlicher Wirt & Koch! Wir hatten: — 2 türkische Rosewein — kalte Vorspeisenplatte(mit Pide reicht es für 2 Personen) — Salat mit gegrillte Aubergine, Zucchini und Schafskäse — Reis mit Grüné bohnen in Tomatensoße, Käsepflanzerl mit Jogurt. Knoblauchdip — 2 Raki(aufs Haus) Ein Super Preis-Leistungsverhältnis(37EUR). Wir kommen sicherlich wieder um die Rest der Karte zu probieren!
Karin F.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Typisches Haidhauser Lokal mit dunkler gemütlicher Einrichtung und dezentem türkischen Ambiente. Sehr freundliches Personal, schnell, aufmerksam. Essen traditionell türkisch, mit viel Gemüse, auch etwas fetter, aber sehr schmackhaft, nicht«döner-lastig». Die warme Vorspeisenplatte(gebratene Auberginen + Zucchini + Schaftskäse, mit Cacik) war reichlich, der Hirtensalat(Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Petersilie, Schafskäse, mit Zitrone angemacht) ebenfalls reichlich und sehr lecker. Die Hauptspeisen Sultan-Kebab(Pute in Soße mit Gemüse) und Kalbsnuss mit Gemüse waren sehr lecker, reichlich und man fühlte sich hinterher gut gesättigt und orientalisch gastfreundlich gut aufgehoben, auch der türkische wein passte ausgezeichnet und schmeckte lecker. Ein Lob an die Küche. Die Preise sind in Ordnung, Münchner Level eben, aber anscheinend gibt es mittwochs einen«günstigen» Tag — Hauptspeisen alle zum gleichen Preis .Als«Gutschein-Kunde» wurde ich zuvorkommend und aufmerksam bedient, es wurde nachgefragt, etc., die Werbung hat sich gelohnt, ich werde wiederkommen.
Hahge
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wirklich gut! Wir hatten: kalte Vorspeisenplatte(am besten zu zweit teilen), eine Grillplatte(prima!) und gegrillten Lammrücken(beide Seiten!). Alles gut gegrillt, sehr guter Wein und gut gewürzt. Ein Super Preis-Leistungsverhältnis. Wir kommen wieder!
Alex T.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich war heute das 2. Mal im Merhaba und es hat mir so gut wie beim ersten Mal gefallen. Die Speisen sind lecker, der Service ist herausragend und die Preise sind gut. Der einzige Minuspunkt ist, dass es kein türkisches Bier gibt. Ansonsten ist der Laden perfekt.
Poep
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir haben das Glück, gleich um die Ecke des Merhaba zu wohnen. So kommen wir immer wieder mal, auch spontan, vorbei und wurden bislang nicht enttäuscht! Stets nett und freundlich sind die Gastgeber und das Essen: ein Traum! Sowohl die warmen, als auch die kalten Vorspeisen sind ein Gedicht. Und das Fleisch auf den Lammspießen, die ich zuletzt dort aß, war butterzart und schmeckte so lecker, das mir allein bei der Erinnerung daran das Wasser wieder im Munde zusammenläuft! Fisch hatten wir dort auch einmal: superfrisch und lecker gegrillt! Merhaba: Absolut empfehlenswert!
Benno M.
Classificação do local: 5 Starnberger See, Bayern
merhaba oder hallo — der name ist programm. du kommst rein ins merhaba und fühlst dich wohl. ein gemütliches, nicht all zu großes restaurant das personal und der chef sehr freundlich und aufmerksam — wir wurden immer kompetent beraten, was zu einem außergewöhnlich gutem speise-erlebnis geführt hat. wir hatten den gemischten warmen vorspeisenteller — dabei sind mir besonders die gebratenen melanzane-scheiben geschmacklich haften geblieben — aber auch die ausgebackenen teile waren ein genuss. die hauptspeisen: sis kebap(so einen spieß hatte ich noch nie — excellent) mit perfekt gegartem mischgemüse und einem wunderbar abgeschmeckten reis, der mit gebratenen glasnudel-stückchen optisch ansprechend aufgepimpt war. dazu eine joghurtsauce und geröstetes brot, beides mit oder ohne knoblauch. ihr legt euch rein, das haut euch um — das war der hammer :-) die anderen hatten mit käse gefüllte hackknödel(von der portion wird jeder satt), hähnchenroulade(zart und saftig) mit gut abgeschmeckter spinat-füllung und mit käse gefüllte gemüse-pflanzerl. alle speisen waren perfekt zubereitet und abgeschmeckt — türkische küche ganz weit vorne, zubereitet vom bruder des chefs, lob-lob! zum dessert noch je ein baklava und danach ein ausgezeichneter raki — und wir konnten nicht mehr und waren endszufrieden. die preise sind für die gebotene leistung voll in ordnung und bewegen sich eher im bereich unterer durchschnitt. wenn ihr mal abseits vom dönerimbiss richtig ausgezeichnet türkisch speisen wollt, die küche kennenlerne möchtet, besucht das merhaba. ihr werdet es nicht bereuen :-)
Alexandra Z.
Classificação do local: 4 Maisach, Bayern
Die Merhaba Taverne ist ein türkisches Spezialitätenrestaurant im Herzen Münchens und sie ist die Anlaufstelle für Lieberhaber der türkischen Küche. Türkische Spezialitäten und die Gastfreundschaft der Türken zeichnen die Taverne in Haidhausen aus. Dort treffen sich Menschen vieler Nationen um die leckeren Spezialitäten genießen zu können. Ich finde es dort echt super lecker und preislich top. Ich gehe dort meistens zum Essen, wenn ich in Haidhausen bin und empfehle es auch immer gerne weiter. Am besten gefällt mir die familiäre Gastfreundschaft und die Freundlichkeit sowie die vielen verschiedenen frisch zubereiteten Gerichte die ein echter Gaumenschmaus sind.
Gourme
Classificação do local: 5 München, Bayern
Hier möchte ich mal eines meiner Lieblingsrestaurants in München bewerten: Eine fantastische, typisch türkische Küche, wie man sie kaum noch findet. Ich kann behaupten: Das ist der Lammrücken-Spezialist überhaupt!!! Es ist auf jeden Fall eine tolle Alternative zu Griechischen Restaurants. Super netter Service in sehr angenehmer Atmosphäre. Die Preise sind fair, und das Essen einfach superlecker. Unbedingt probieren!!!
Mux M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Im Merhaba schätze ich das schöné Ambiente und das ganz und gar famose Essen. Insbesondere die Fischgerichte haben es mir angetan. Das Angebot an vegetarischen Speisen ist attraktiv und abwechslungsreich. Der Service imponiert durch höfliches, angemessen freundliches und flinkes Personal. Im Merhaba speisen überwiegend türkische Gäste, möglicherweise auch ein Hinweis auf das authentische Angebot. Mitunter gibt es auch Livemusik zu hören, von Bauchtänzen blieb ich bisher verschont. Ausgenommen ist die eigene Plauze die sich vergnügt im Takt genüsslichen Verzehrs über dem Hosenbund wiegt.
FID
Classificação do local: 4 München, Bayern
Oft sind wir vorbei gelaufen an dieser türkischen Taverne ohne jemals eingetreten zu sein. Gestern war es dann soweit. Das Ding liegt unscheinbar in der Pariser Straße in Haidhausen, das Interieur könnte schlichter nicht sein. Aber auf den Tisch kommt gutes Essen, und darum geht man ja letztlich hin. Es ist geschmacklich sehr gut, wenn wir auch die gewisse individuelle Note vermissten. Besonders gemundet haben uns die gebratenen Auberginen. Sehr gut ist auch das Bier aus der Holzkirchener Brauerei Oberbräu. Preise: Haidhausen-Niveau.
Angela S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Einen schönen und gemütlichen Abend haben wir da in der Taverne Merhaba verbracht. Das Merhaba macht es einem dabei aber auch leicht, der schlicht eingerichtete Gastraum hebt sich positiv von den neumodischen IKEA-Standard-Einrichtungen ab und ist, wie es sich für eine Stadtteil-Taverne gehört, gemütlich. Musikalisch wird man mit türkischen Balladen eingestimmt, in angenehmer Lautstärke und nie nervend. Türkisches Bier gibt es leider nicht, dafür aber türkische Weine in einer ansehnlichen Auswahl. Eine gut gefüllte Karte mit kalten und warmen Vorspeisen, Blätterteigtaschen, Schafskäse, verschiedenes Gemüse, Pasten, immer mit frischen Pide serviert, macht Lust auf das volle Programm. Und wem die Wahl gar zu schwer fällt, macht sich über die gemischten Teller her. Die Hauptgerichte sind vor allem Kalb– und Lamm-lastig, sehr schön, denn Lammgerichte liebe ich. Mein Lammrücken wurde zwar als ganzen serviert, das Fleisch war jedoch schon ausgelöst und daher sehr angenehm zu essen und gut gewürzt. Dazu wurde Reis, Brot und Gemüse gereicht. Für Fischliebhaber ist der Mittwoch eindeutig zu empfehlen, denn dann ist Fischtag und zu Preisen zwischen 8,50 und 9,90 Euro hat man die schwere Wahl zwischen Lachssteak, Dorade, Loup de Meer, Schwertfisch und Calamari, jeweils gegrillt und mit Kartoffeln und Salat serviert. Die Dessertkarte ist übersichtlich, Baklava(saftig und schön süß) und Joghurt mit Honig und Nüssen stehen auf dem Programm, dazu Tee oder Kaffee. Ein Lokal mit Wohlfühlcharakter, man fühlt sich willkommen und gut aufgehoben. Sicher ein Ort, den ich an Freunde weiterempfehlen und selber wieder besuchen werde.
Sabine J.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Endlich mal wieder türkisch war mein Gedanke. Und ich würd am liebsten gleich heute wieder hin. Da ich mich eh nie bei den Vorspeisen entscheiden kann, entschied ich kurzerhand mir mit meinem netten Vis-a-Vis eine gemischte kalte Platte zu teilen und bestellte mir Zigarra Böregi mit Knobi-Pide dazu. Das war sowas von LECKER und üppig. Dann folgten wir der Empfehlung des Hauses und bestellten einen Lammrücken mit Reis und Gemüse. Stimmt schon, man hat sich am Lamm nicht die Zunge verbrannt, aber mir hat es sehr sehr gut geschmeckt, es war gut durch, hat nicht gehammelt, war noch total Lamm, das Gemüse echt gut, der Reis aromatisch und das Stück Fladenbrot obendrauf war noch das I-Tüpfelchen. Leider leider schaffte ich einfach keine Nachspeise mehr. Ich konnte einfach nicht mehr. Ich dachte, mit einer Tasse gutem Kaffee könnte ich etwas nachhelfen, doch ganz ehrlich: der war nichts. Das hab ich aber auch gesagt und das wurde dann nicht berechnet. Das fand ich sehr nett und ist heutzutage nicht selbstverständlich. Nach der Hauptspeise gabs für jeden ein Stamperl Raki und nach der Rechnung sogar nochmal einen, aber einen Doppelten mit Wasser verdünnt. Da ich nichts Alkoholisches trinke, bot man mir etwas anderes an. Auch sehr selten. Ganz grosses Plus ! Die Einrichtung ist typisch türkisch: einfach, dunkle Möbel, schlicht, Musik war angenehm und Allah-sei-Dank doch noch türkische Musik, kein Bohlen-Pop-Gedöns. Die Toilette ist ein langer langer Gang, man hat viel Platz und ist ok. Der junge Ober und seine Kollegin waren sehr nett, lustig und hatten Humor. Hier komm ich sicherlich wieder her. Und dann bestell ich mir Fisch. Denn ich war schon sehr neidisch, als ich den sah…