Offiziell sind es zwei Brücken, die Maximiliansbrücke. Eine Seite, die Westliche über die grosse Isar, die Östliche über die kleine Isar und den Auer Mühlbach. In der Mitte aufgelagert ist die Brücke auf der Praterinsel. Ursprünglich wurde die Brücke zwischen 1857 und 1863 errichtet, jedoch dann zwischen 1903 und 1905 verbreitert und für den steigenden Verkehr stabilisiert und verlängert. Heute läuft eine Verkehrsader wie auch Tramschienen über die Maximiliansbrücke, unterhalb des Maximilaneums. Eine äusserst impossante Brücke, durch die schweren Steingeländer und Steinfiguren von denen sie eingefasst wird.
Matze K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Schöné Steinbrücke über die Isar — direkt vor dem bayerischen Landtag, dem Maximilianeum. Man sieht ihr ihre bewegte Geschichte an — in positivem Sinne. Eine tolle Skulptur oben auf der Brücke. Unter der Brücke gibt’s einen tollen Steg, der in Längsrichtung die Isar in Hauptarm und Nebenarm teilt. Und unten sieht man schon mal auch Fliegenfischer — was ich persönlich immer sehr spannend zum Beobachten finde.