Eigentlich Caféteria der Kunstakademie, aber auch für jeden anderen zugänglich. Als Externer zahlt man eben ein wenig mehr. Jeden Tag warme Gerichte, leckere Sandwiches und Nachspeisen, aber vor allem guter Kaffee. Sehr zu empfehlen ist der«Schümli mit Milchmädchen», den ich bis jetzt nur hier gesehen habe. Bemerkenswert ist das Freiluftfeeling aufgrund der riesigen Fenster, die ausladende gestufte Terasse, die mit ihren Liegestühlen im Sommer schon fast Strandfeeling erzeugt und die gute Musikauswahl(Soul, Jazz, Lounge, Alternative, Folk,…), die aufgrund der angenehmen Lautstärke jedoch nie aufdringlich wird und stets ein angeregtes Gespräch zulässt. Das Personal ist sehr nett und verbreitet eine geradezu familiäre Atmosphäre. Studenten der Münchner Universitäten und solcher, die am eduroam-Programm teilnehmen haben hier entweder über eduroam oder das LRZ auch stets WLAN. Der perfekte Treffpunkt für ein Arbeitsfrühstück, als Mensaalternative oder für die entspannte Pause zwischendurch. Für fünf Sterne bräuchten sie meiner Meinung nach aber noch eine Sofaecke ;-).
Marcus G.
Classificação do local: 5 Munich
Eigentlich sollte man für die Leibspeiserei gar keine Werbung machen. NIcht das am Schluss noch all die BWLer, Juristen und Lehramtstudenten aus der greisligen Schweinchenbau Mensa herüberströmen und uns die Plätze auf der wunderbaren Terasse wegnehmen. Nun gut, ich bin leider auch kein Kunststudent. Fühle mich dem Publikum dort jedoch wesentlich näher als in jeder Mensa an der LMU. Das Essen in der Leibspeiserei ist abwechslungreich, kreativ, meist gesund und wird immer von bildhübschen Mädls serviert. Wer an der Akademie eingeschrieben ist, bekommt die leckeren Sachen auch noch etwas günstiger als der herkömmliche Student. Bitte nicht weitersagen…
Mike N.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Die Leibspeiserei im Neubau der Akademie der bildenden Künste ist ‘eigentlich’ als Caféteria für Kunststudenten gedacht, zieht jedoch vor allem im Sommer(sonnen) hungriges Gschwerl aus ganz Schwabing und der Maxvorstadt an. Die kleine, wechselnde Tageskarte hat immer eine Überraschung parat, und ich habe hier noch nie eine böse Überraschung erlebt. Man holt sich sein Essen am Tresen selbst, um es dann, den Teller auf den Schenkeln oder den Stufen der Sonnenterrasse, genüsslich zu verleibspeisen. Drinnen gäbs auch Tische.
Dona
Classificação do local: 4 München, Bayern
In der Leibspeiserei gibt es jeden Tag zwei warme Gerichte, die normalerweise sehr lecker schmecken. Wer nicht an der Akademie studiert, muss ein wenig mehr zahlen, wobei ich die Preise selbst dann immer noch günstig finde. Die Leibspeiserei gehört übrigens nicht zum Studentenwerk und wird privat betrieben. Neben Künstlern tummeln sich hier hauptsächlich BWLer — eine interessante Mischung.