Schönes Café mit sehr schöner orientalischer Einrichung. Das Frühstück ist OK! Das Personal ist freundlich und Hilfsbereit. Gute Auswahl an Kuchen. Personal ist nicht ganz so flink. Zucker, Salz und Milch habe ich mir selbst geholt.
Karen O.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Hübsches Café mit einer afrikanisch und orientalisch angehauchten Einrichtung. Die Stühle sind zusammengewürfelt und im hinteren Teil siehts ein bisschen rumpelkammermäßig aus. Unisex-WC! Alte Schlager in angenehmer Lautstärke Eine kleine Terrasse aud dem breiten Gehweg gibts auch. Der Service war heute total nett, und besonders die Frühstücksauswahl aus vielen Teilen der Welt hat mich begeistert. Habe das orientalische genommen: ein Korb mit(leider ziemlich trockenen) Baguettescheiben, ein Teller mit Schafskäsescheiben, halben Cocktailtomaten, Gurkenscheiben, eingelegten Oliven im Schälchen, Datteln, ein Ei, dazu noch eine große Schale Joghurt mit diversen Nüssen und viel frischem Obst. War alles sehr gut, mit € 12,80 aber auch vom Preis her ambitioniert. Aus der Vitrine kann man sich noch an diversen Kuchen erfreuen. Michi K., Du hattest Recht: der Schokokuchen ist wow. Außerdem kann man Kaffeebohnen und –maschinen, Liköre und Süßigkeiten kaufen. Nette Idee für einen selber oder als Geschenk!
Skrabble B.
Classificação do local: 5 Gräfelfing, Bayern
Ich finde es super. Die Innenausstattung ist einfach so detailreich. Alte Möbelstücke und Bilder und Poster und Musik aus den 20er, 30er Jahren. Es geht auch vom Preis her finde ich. Und die Bedienung ist auch sehr nett. Selbst die Klos sind sehenswert. :D Dort gibt es die beste heiße Schokolade in München!!!
Michi K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Man nehme: Eine Nuß Nougatcreme nach Wahl und verrühre sie mit Sahne. Anschließend steigt der Bäcker auf den Olympiaberg und holt sich ein Stück Wolke die vorbeizieht. Alles gut vermischen. Nach einem Kurztrip in einer Eismaschine wird die halbgefrorene Masse auf eine Mürbteig platziert und begutachtet. Es sieht phantastisch aus, und so wie es oben beschrieben wurde wird es garantiert nicht zubereitet, das ist nur mein Erklärungsversuch wie man so viel Geschmack in ein Stück Torte bringt die so klein ist das im Grunde genommen soviel Taste vom Größenverhältnis her gar nicht reinpasst. Meine persönliche Definition: «Nutella Deluxe Semmifreddo Wolkenzart schweizer Schoko Praline auf Engelskeks» Ja, das ist sie. Die Veranschaulichung von Himmel auf Erden. Wir sollten es patentieren lassen. Damit es nicht auffällt bekommt sie einen schlichten Namen, z.B. Zartbittertarte. Ok das klingt nach einem guten Plan. Der Genuß-Effekt ist ein großes Potential an Abhängigkeit, übersteuertes Glücksgefühl und ein garantierter Wille wiederzukommen + mehr als ein Stück zu essen. Geht das in Ordnung? Ja. Gut. Patentiert. Inoffizieller Name: Schokorausch. Willkommen im Café Kolonial, in dem dieses Prachtstück nicht nur ausgestellt sondern auch zur Verköstigung angeboten wird. Erster Tester: Michi K. aus München, der eine Vorliebe für Schokoladenkuchen hat. Wie war denn seine Reaktion? Sehr angenehm. Er saß da und nach dem ersten Bissen wanderten seine Mundwinkel richtung Ohren. Also ein Lachen. Nach mehreren Bissen bemerkten wir das er innerlich hüpft. Die Augen schlossen sich und er schwebte förmlich an der Decke. Also können wir abschließend sagen: voller Erfolg? Definitiv. Sehr schön. Kommt er wieder? Oh ja, das denke ich schon. Das sind gute Nachrichten! Eine befreundete Künstlerin brachte mich auf das Café Kolonial in der wir uns auf einen netten Plausch trafen. Ich wäre sonst womöglich wieder dran vorbeigelaufen. Eine kleine kubanische Schatztruhe, Formvollendet und mit Herzschleifenpapier eingewickelt. Es ist echt toll das München sowas zu bieten hat. Der erste Blick ist Mimikry, schwer zu entdecken. Der 2. Blick ist ein Beduinenzelt. Von außen winzig, beim Betreten jedoch ein Palast. Ein Eckchen ist noch frei, zur Mittagszeit ist volles Haus angesagt bei leckeren Mittagsgerichten und herzhaften Snacks. Wir probierten einen kleinen Querschnitt aus der liebevoll gestalteten Karte. «Die Grießnockerlsuppe schmeckt wie bei Oma», hörte ich, «die würde ich so auch zuhause machen». Dieses Statement überzeugt. Außerdem noch ein türkischer Mokka a la 1001 Nacht. Entweder Mit Kardamom, Rosen — oder Orangenwasser parfümiert. Ein kleiner Test meinerseits hatte mich rumbekommen. Sehr fein. Die Mittelsüße Variante(vom Kellner empfohlen) brachte den guten Mokkageschmack auf den Punkt. leicht bitter, nicht zu kräftig aber doch fordernd. Mit etwas Zucker gesüßt ein perfekter Wachmacher. Ich beschließe nun folgendes: Ich komme wieder und probiere alles durch was auf der Karte ist. Ausgrabungen wie diese darf man unmöglich schweifen lassen. Frühstücksangebote, jede Menge Kuchen, Kleine Gerichte und auch der schlichte überbackene Toast sind hier beheimatet. Fundstück des Monats. Wir sehen und auf jeden Fall wieder! Ein Café zum verlieben!
A. H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Kolonial ist ein Café mit altmodischen Cafestühlen und kleinen Tischen und ebensolcher Einrichtung, eben im Kolonialstil. Man merkt, dass sich hier jemand Mühe gemacht hat. Es ist recht gemütlich und meistens gut besucht, vor allem von mittelaltem Publikum(so 40 – 50 Jahre schätzungsweise). Ich schätze dass es deswegen kaum Bewertungen auf Qype gibt. Die Bedienung(netter Typ um die 30) ist immer gleich und sehr freundlich, allerdings wie andere schon anmerkten nicht immer sehr schnell, vielleicht liegt das aber auch an der Küche. Es gibt leckere Toasts und Frühstück. Und es ist auch ein Kaffeeladen und ich glaube sie reparieren auch Kaffeemaschinen.
Rudi B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wir waren dort, weil wir in einer Zeitschrift davon gelesen hatten. Das Café ist relativ neu und gehört wohl auch dem Besitzer des immer gut besuchten Espresso/Barista-Cafes in der Schlörstrasse(Ecke Schulstrasse) gleich um die Ecke. Das Lokal ist etwas für Leute, die eine Liebe für alte Sachen haben, von alten Kaffemaschinen über Emailleschilder bis hin zur alten Neonreklame über der Bar kann man hier einige originelle Dinge entdecken. Wir haben uns jedenfalls gleich wie zu Hause gefühlt. Während unseres ca. 90minütigen Aufenthaltes waren wir aber im Café die einzigen Gäste, etwas später haben sich draussen noch zwei Paare hingesetzt. Das Frühstück war ordentlich(Wurst/Käseplatte) aber nicht außergewöhmlich. Wir haben fast eine Viertelstunde gewartet, bis alles am Tisch war, obwohl wir zu dieser Zeit die einzigen Gäste waren. Der Ober war sehr nett und freundlich, machte aber einen etwas überforderten Eindruck. Was passiert wäre, wenn das Café besser besucht gewesen wäre, hätte mich schon interessiert. Die Kaffeequalität ist top(ist man ja vom anderen Lokal auch gewöhnt), serviert mit Barista-Milchschaumdesign. Alles war in Ordnung, aber wie wir fanden einen Tick zu teuer für das Gebotene. Die Toiletten waren übrigens auch blitzsauber, das sollte man auch mal erwähnen. Insgesamt reicht es bei mir nur für vier Punkte, die v.a. wegen des schönen Ambientes und des sehr guten Kaffees. Übrigens war auch die Musik anfangs sehr schön(alte 20er Jahre Chansons), leider wurde dann später auf die typische instrumentale Fahrstuhl/Kaufhausmusik gewechselt(kann man diese Sampler nicht endlich mal verbieten???).
Sam S.
Classificação do local: 3 Munich, Germany
In terms of ambience and atmosphere this place is first class. It does have a nice colonial look with nice furniture, decorations and comfortable cushioned seats and so on. It is a perfect place to spend a nice cool evening or day sipping coffee and reading the paper. However as they lack outdoor seating it’s not ideal for hot days. When I went in there it was a sunny day and the place was empty as everyone was looking for al fresco options :-) The coffee here is ok. I would not say it was great but well made and served in nice cups. They have a food menu with breakfast and lunch options and also cakes and so on. They do have table service and prices are reasonable. All in all a good experience and a place I will go back to.
Alex D.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Heute habe ich zum ersten Mal das Kolonial ausprobiert. Eine Freundin erzählte mir davon, sie meinte es wäre ganz österreichisch weil es da so tolle Wiener Kaffespeziaöitäten gäbe. Mit den Kaffespezialitäten hatte sie schon recht– Wiener Mélange, Café Maria Theresia, Einspänner, türkischer Kaffee… Nein, es ist aber kein Wiener Café, ganz und gar nicht! D Muss es auch nicht sein! Es ist viel besser– der Name Kolonial verrät es uns schon– man fühlt sich wie im Film Jenseits von Afrika oder einem anderen alten Film, spielend in Havanna oder Casablanca… Zur Untermalung hört man hier wirklich gute Musik– teilweise Dixieland– Jazz und ähnliches, in durchaus hörbarere Lautstärke! Sehr gut! Tageszeitungen gibt es auch. Sehr nett ist auch die kleine türkische Bar samt Barhocker. Dort werden die türkischen Kaffeespezialitäten zubereitet. Überhaupt ist das Mobiliar sehr witzig– alte Möbel aus der Kolonialzeit, entsprechende Lampen, die Tische und Stühle erinnern aber doch eher an ein Wiener Kaffee. Ja, alles ein bisserl gemischt, aber sehr nett. Was vielleicht doch ein bisserl wienerisch ist, sind die Speisen: da gibt es zum Beispiel Eierbrot mit Schnittlauch oder Schnittlauchbrot mit Ei! Natürlich auch belegte Brote mit Serrano Schinken, Käse, Butterbrezen, Toast, viele leckere Torten und Kuchen, Müsli… eher kleine Sachen. Am Wochenende öffnet das Lokal schon um 8 Uhr — an einer separaten Frühstückskarte wird gerade gebastelt. Leider gibt es noch keine Freischankfläche, die sollte aber in ca. zwei Wochen da sein. Immer wieder schauen die Leute ins Lokal– ja es ist neu– manche bleiben, manche gehen. Daran merkt man, das dieses Café noch nicht so gut etabliert ist hier in Neuhausen. Insgesamt aber wirklich ein empfehlenswertes Lokal mit absoluten Wohlfühlcharakter. Meine Mélange war hervorragend, ebenso wie die selbstgemachten Waffeln mit Blaubeeren! Für weitere Info verweise ich auf die Hompage.