Nachdem ich die ganze Woche fleischlos gegessen hatte, hatte ich mich auf ein schönes Steak gefreut. Das scheint leider nicht die Spezialität des Hauses zu sein. Es war teilweise statt medium zu lange gebraten, dazu ein Berg zu hart gekochte Kartoffeln und ein weiterer Berg Zwiebeln(ich glaube in Rotwein gekocht). Bis auf die Zwiebeln war alles sehr geschmacksarm, so dass ich ziemlich nachsalzen musste. Wirklich schade. Vielleicht sind die anderen Gerichte ja besser. Service war aber sehr nett.
Elisabeth F.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Super Laden mit fairen Preisen, einer großer Getränkeauswahl und sehr leckerem Essen. Die Atmosphäre dort ist auch sehr angenehm und die Kellner/innen immer freundlich.
Alex D.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Eine wirklich recht nette Kneipe und Bar. Klarerweise kann man hier auch essen, man muss aber wissen, dass hier der Faktor gut essen eher eine untergeordnete Position hat, und der Kneipencharackter eindeutig die Übergeordnete. :-) Die Bedienung ist stets nett, freundlich und flott, die Getränkepreisen sind im normalen Verhältnis — die Preise für den Wein empfinde ich etwas überhöht. Die Qualität der Speisen isst durchschnittlich, innerhalb der letzten 12 Monate gab es auch hier schon eine Preiserhöhung. Am vergangenen Samstag war es erstaunlich angenehm hier, nicht zu voll, aber natürlich auch nicht leer. Einen Sitzplatz bekam man problemlos. Das habe ich früher hier nicht erlebt– an einem Samstag Abend war der Laden immer voll. Seit einer guten Woche wurden auch die Räumlichkeiten im Keller eröffnet, leider aber nur für private Feste zu mieten– ideal für eine Gruppe zwischen 30 und 40 Gästen. Man verlangt hier einen Mindestumsatz von ca. 900 Euro, dafür aber keine Saalmiete. Das Essen, falls gewünscht, wird oben im Restaurant zubereitet. Man hat auch die Möglichkeit für ein Catering, aber auch hierfür gibt es schon einen Partnerbetrieb und es ist nicht möglich einen anderen Catering– Partner seiner Wahl zu bestimmen. Mit den langersehnten Partynächten wird es leider so bald nichts– denn hierfür fehlt die notwendige Konzession und die Nachbarschaft schaut auch hier mit doppeltem Adlerauge auf die Einhaltung der Gesetze. Trotzdem kann man sich freuen, einmal monatlich wird auch für die Öffentlichkeit Mukke gemacht, dann kann wild getanzt und gefeiert werden, auch Lesungen etc. sind in der Planung. Man kann sich also freuen, eine Weiterentwicklung des Kellerprogramms ist in Arbeit.
Manuel R.
Classificação do local: 3 Bietigheim, Baden-Württemberg
Hippe Bar bzw. Restaurant direkt bei der LMU. Kulinarisch sehr zu empfehlen, z. B. ausgefallene Calzone-Varianten. Preislich fair, atmosphärisch ein wenig zu dunkel und das Personal mitunter ein wenig ungeduldig. Insgesamt aber durchaus einen Besuch wert.
Vicky K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wir haben neulich einen Blogger-Abend im Katopazzo verbracht. Nachdem ich auf mehreren Seiten schon darüber gelesen hatte, musste ich endlich Mal hin! Ich hatte mittags angerufen, um für 7 Leute zu reservieren — sie hatten Platz. Als wir abends angekommen sind, haben wir für 7 Leute einen super winzigen Tisch bekommen. Leider gab es auch nicht die Möglichkeit zu wechseln. Letztendlich kam auch noch eine 8. e Person mit und es wurde kuschelig. Das Menu klang vielversprechend und die Kombinationen klangen wirklich lecker. Preislich jedoch ein bisschen teurer — München halt! Wir haben uns quer durch das Menu bestellt. Die Calzoni waren ok, aber weit entfernt von dem italienischen Calzone. Die Nudeln muss ich sagen, waren wirklich sehr lecker und die Portionen riesig — könnten aber für meinen Geschmack etwas mehr al dente sein. Und Nudeln mit Fleisch sind schon wirklich etwas sehr deutsches! Geschmeckt hat es trotzdem.
Frédéric N.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Der Gründer vom Nage und Sauge hat ein neues Lokal in Schwabing geöffnet? Da muss man unbedingt hin! Und so sind wir im Katopazzo, direkt hinter der LMU am nördlichen Ende der Amalienstraße gelandet. Erster Eindruck, wenn man das Bar/Restaurant betritt: man fühlt sich ein bisschen wie in einem südamerikanischen Regenwald: es ist dunkel mit grünen Akzenten, überall gibt es Pflanzen und/oder Totems, die den Namen für die(noch nicht geöffnete) Bar geben. Im Gegenteil zum Nage und Sauge kann man hier reservieren — es ist auch empfohlen, denn selbst an einem Dienstag war das Lokal gut besetzt. Die Karte ist vielfältig: es gibt kleine Calzoni(die Spezialität des Hauses), Salate, Pastagerichte, Fleischgerichte sowie einige Vorspeisen. Wir haben gut eine Stunde auf unsere Gerichte warten müssen, was wahrscheinlich an unserer großen Truppe(15 – 20 Pers.) lag; Nachbestellungen wurden viel schneller serviert. Ich hatte zwei Calzoni mit Beilagesalat(mit Caesar-Dressing und Parmesan) für unter 10 Euro, was preislich absolut ok ist. Geschmacklich war es auch gut, obwohl es fehlte mir den Wow-Effekt der Salaten vom N&S. Meine Nachbarin hatte aber die Tagliatelle mit Estragon, die sie als lecker bewertet hat. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass die Speisekarte vielleicht in zu viele verschiedene Richtungen schießt. Ich habe keine Cocktails gehabt, aber die Getränkekarte schien mir alle Geschmäcke befriedigen zu können, mag es Cocktails, Longdrinks oder Whiskeys oder Shots(ja, Liquid Cocaine ist auch dabei!) sein. Durchschnittspreis um die 9 Euro für einen 0,3 L Glas. Außerdem werden auch Weiß-, Rot– und Roséwein angeboten. Für einen leckeren Salat werde ich weiterhin zum Nage und Sauge gehen. Aber wenn man in Schwabing unterwegs ist und mal Lust auf eine andere Ambiente hat, ist die Katopazzo eine sichere Wahl.
Mina N.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Es ist ein Samstagabend und wie in viele Lokalitäten in München ist es auch im Katopazzo wahnsinnig voll. Wir bekommen ohne ein Reservierung einen Tisch im hinteren Eck, versteckt zwischen vielen grünen großen Pflanzen an einem Tisch mit Holzbänken. Im Raum ist es sehr dunkel; die Lichtquellen an der Decke, die Teelichter an den Tischen und die Beleuchtung der Bar sind die einzigen Orientierungspunkte für das Auge. Das Gefühl gerade nachts im Dschungel zu sein kommt auf. Bloß die Musik(guter House/Dance) und die regen Gespräche an den Nachbarstischen lassen einen erinnern, dass man gerade in einem Bar-Restaurant ist. Die Bedienung war freundlich doch noch sehr unerfahren im Service. Nachdem wir uns die übersichtliche Karte angeschaut haben, wurden einige Gerichte und Getränke bestellt. Nach einer kurzen Wartezeit kam alles auf dem Tisch. Der Geschmack der Speisen waren ordentlich und zu dem Preis in einem akzeptablen Bereich. Die Cocktails waren gut, aber könnten vom Geschmack her feiner sein. Alles in einem war der Abend angenehm sodass ich hier 3Sterne plus vergebe. Trotzdem glaube ich daran, dass die Qualität der Drinks sowie der Service besser werden könnte. Auf eine Neues …
Sabine K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Mein zweiter Besuch im Katopazzo. DIE neue Bar/Restaurant in Schwabing. Im vorderen Bereich ist der Restaurant Bereich mit mehreren Tischen, dahinter die Bar. Alles sehr cool eingerichtet. Die Farben schwarz und grün dominieren bzw. es ist recht dunkel. Bei meinem ersten Besuch bin ich nur bis kurz vor die Bar gekommen, da es so voll war. Über den Sinn eine Reservierung für 150 Personen am Eröffnungswochenende anzunehmen, lässt sich streiten… Die Preise sind hier auf Studenten Niveau und absolut ok, die Karte ist überschaubar. Ich habe zwei verschiedene Calzoni mit Salat versucht. Geschmacklich gut, allerdings hat mich die Portionsgröße nicht ganz so überzeugt. Komischerweise ist da der Salat meiner Begleitung deutlich größer ausgefallen. Und wurde auch sonst sehr gelobt. Was mich etwas abschreckt hier einen wirklich gemütlichen Abend zu verbringen und zu essen, ist der Geräuschpegel, muß man mögen. Auch die Angewohnheit das ganze Tischgesellschaften zum Rauchen vor die Tür gehen ist etwas irritierend. Hier kann ich nur den Tipp geben, vorher zu klären ob der Tisch wirklich frei ist, oder am Besten gleich reservieren. Auf einen Cocktail oder Gin Tonic komme ich aber bestimmt wieder, spätestens wenn die Totem Bar geöffnet hat.
Sarah S.
Classificação do local: 4 Austin, TX
I loveeee Katopazzo’s counterpart, Nage & Sauge, so I was very excited to see they were opening a new place in my neighborhood. The new place is very nice, beautifully done and has kind of a romantic vibe to it. I had the calzones with a side of Caesar salad and it was good. Not great, but good. For the price, I really can’t complain! I am looking forward to the tiki bar they are opening in the basement!
Sadi S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
I looooove it!!! Das Essen ist super lecker, die Drinks waren gut, die Bar ist toll eingerichtet — was will man mehr :)
Gordon S.
Classificação do local: 3 Schwabing-West, München, Bayern
Eines vorweg, ich bewerte hier vorerst nur das Katopazzo, da die Totem Bar erst Ende des Jahres auf macht. Das Katopazzo ist eine stylisch eingerichtete Lounge; Braun– und Grüntöné dominieren die Farbgebung, Spiegel und viel Glas geben einem das Gefühl von endloser Weite — beides zusammen erzeugen den Eindruck: Dschungel. Die Speisekarte ist überschaubar kurz, doch es findet sich alles darauf, was den Magen füllt. Der Fleischliebhaber wird hier genauso fündig wie der Vegetarier. Die Portionen sind für meine Verhältnisse(bevorzuge kleinere Portionen) etwas zu groß geraten. Selbst die Salate haben hier Größen, die jeden Hunger stillen. Löblich: Trotz der Lage in Schwabing sind die Preise auf niedrigem Niveau. Geschmacklich zeigt sich dann aber auch, zaubern kann der Koch nicht. Preis-Leistung sind fair und Feinschmecker sollten in ein Restaurant gehen. Die Getränkeauswahl ist sehr umfangreich und alle alkoholischen Getränke probieren zu wollen, ist ein größeres Vorhaben. Die von mir getesteten Cocktails waren alle okay und auf dem Niveau anderer Bars — das Niveau einer Cocktail-Bar erreichen sie nicht. Und auch hier gilt: Preis-Leistung sind absolut fair. Weniger gut und hoffentlich nur Anfangsprobleme(das Katopazzo ist neu), ist die Qualität des Services. Lange Wartezeiten und unterschiedliche«Lieferzeiten» von Getränken und Speisen sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Irgendwie hatte ich immer den Eindruck, ich müsste immer warten, bis der Service Zeit für mich hat — obwohl es bei meinen Besuchen niemals wirklich sehr voll war. Wäre der Service bei meinen Besuchen besser gewesen, wären sicher auch vier Sterne möglich gewesen! Fazit: Das Kaotpazzo ist okay und einen Besuch wert, doch häufiger rein schauen werde ich erst, wenn der Service, die Speisen und die Cocktails besser werden. Dennoch bin ich gespannt, wie die Totem Bar wird und werde meinen Beitrag später noch aktualisieren — versprochen!