Surfen mitten in München? Das geht! Viele kennen die Eisbachwelle schon, aber auch hier an der Floßlände kann man von Zeit zu Zeit surfen. Abhängig ist dies von der durchfluss Menge des Wassers, welche irgendwo reguliert wird. Der Vorteil gegenüber der Eisbachwelle ist, dass hier auch Anfänger und Intermediates gut üben können bevor sie sich auf die Teils doch eher Gefährliche Eisbachwelle trauen. An der Eisbachwelle ist der sogenannte«localism» auch viel stärker. Das Surfen hier hat mir auf jedenfall riesen Spass gemacht. Leider waren meine Erfolge nur minimal. Die anderen Leute dort waren gut drauf und hilfsbereit. Das Wasser ist jedoch im Oktober sehr eisig kalt. Ich empfehle einen 5er Neopren, Neopren Schuhe und idealerweise auch Handschuhe. Die Handschuhe da man sich an den Steinen kleine aber unangenehme Schnitte holt, und warme Hände sind auch was feines in der Warteschlange. Es war mein erster Versuch in einem Fluss, dabei fällt natürlich die Schwierigkeit des Take-Off weg. Ich denke man kann jedoch sein Fahrgefühl stark verbessern, das Lenken üben, und ist somit gewappnet für das Surfen in der Welle, auch wenn es nicht das gleiche ist. Wenn die Welle läuft ist sie eben immer da, das warten fällt weg und man fährt mehr als im mehr denkbar ist.