Das erste Mal im «Happy Fildjan»: Man kommt rein und wird empfangen von a) einem wunderhübsch eingerichteten Lokal. Gemütliche Sessel, warme Farben, dem Teint schmeichelndem Licht, b) entspannter Musik, die einem leise zuflüstert: Hier kannst Du zur Ruhe kommen und dich gut unterhalten ohne zu brüllen und c) einem freundlichen Gesicht in Form des Eigentümers, der ohne einen gehetzten Eindruck zu machen, nach dem Namen der Reservierung fragt. Damit war ich schon mal hin und weg. Als nächstes kam die Karte, gut verständlich, auf Nachfrage, beim ein oder anderen typisch jugoslawischen Gericht wurde uns sehr nett erklärt, was es zum Beispiel mit Ustipak auf sich hat :) Dann kam das Essen: Deftig, sehr wohlschmeckend und gut sättigend. Wechselnd gibt es weitere Gerichte, die nicht auf der Karte stehen, aber dann am Tisch erläutert werden. Zum Beispiel Krautwickerln oder Linseneintopf. Wir hatten sogar das Glück noch einen superguten Schokoladenkuchen aufs Haus zu bekommen. Wer einen Ort sucht, an dem man gut essen, entspannt Gespräche führen und die Hektik des Lebens da draußen für ein paar Stunden vergessen möchte, dem sei das«Happy Fildjan» ans Herz gelegt. Die Malerei des Porträts der Oma des Eigentümers an der einen Wand und das Porträt des Opas an der anderen Wand zu deren Ehren und Erinnerung es das«Happy Fildjan» gibt, sprechen für sich und für die Herzlichkeit an diesem Ort.
Jonas B.
Classificação do local: 4 Kirkland, WA
We have only had food here once, though we have stopped for a drink previously. The menu is Bosnian, if I understand correctly. They have some typical drinks from the area, in particular the Sliwowitz. I cannot recall the name of my dish, but it was beef with the accompanying flavors of red peppers and sour cream, tasty. The atmosphere of the place is laid back, and the patrons seem to be a mix of Balkan expats, students, and random walk-ins like us. Prices are reasonable. Definitely a place to try if you like Balkan cooking.
Markus B.
Classificação do local: 4 Neuried, Bayern
Freunde schlugen vor einem Theaterbesuch das Happy Fildjan zum Abendessen vor. Die Bewertung(en) war eher schlecht — jetzt weiß ich, daß das an der tollen Migration liegt. Das Fildjan ist ein relativ kleines Restaurant mit Tischen und wirkt auf der einen Seite eher wie ein Kaffeehaus und auf der anderen Seite wie eine Weinbar. Deshalb wahrscheinlich auch die Untertitel im Laden. Das Essen wir hatten Bruschetta, Rucolanudeln und Crêpe waren ok. Keine Spitzengastronomie, aber ordentlich. Dafür gebe es bei mir 3 Sterne. Das Ambiente und der wirklich ausgesprochen gute Service verdienen aber mindestens einen Bonuspunkt. Sowas habe ich selten in München erlebt. Es wird nicht der letzte Besuch sein! Ich würde fast sagen, es ist ein kleiner Geheimtipp bei all den Stammgästen :)
Gakont
Classificação do local: 5 München, Bayern
Tolles Ambiente, super leckeres Essen und die Getränke. Da passt alles zusammen! Immer gern
Leon98
Classificação do local: 5 München, Bayern
Also ich war heute das erste mal da, Ohne zu reservieren hatte der Hauswirt mir einen wunderschönen Tisch gegeben. Mit meiner Vormerkung das ich einen Gutschein habe, was Ihn aber nicht sehr interessiert hat, in sofern hat er sich sofort vorgestellt(Azul). Man hat sich sofort durch sein Charisma wie an der Adria gefüllt(mit dem Motto: Hauptsache ihr seit zufrieden). Fazit: Meditierene Küche mit einem Touch aus dem Balkan(total anders), wir hatten den Hauswein /Chardonnay– trocken doch sehr fruchtig. Excellence , wirklich sehr nette Bedienung und Küche preiswert optimal. Ich weiß nicht aber ich hab mich sofort als Stammgast gefüllt, noch dazu einen Bosnischen schnapps als gratis bekommen Eins weiß ich: Vielen Dank ich komm auf jeden Fall wieder.
Gastro
Classificação do local: 1 München, Bayern
Waren gestern Abend zum dritten Mal da und sind bitter enttäuscht worden! Der Wirt war äußerst schlecht gelaunt und die Speisen aus der Küche waren auch nur durchschnittlich! Eigentlich eine sehr schöné Location, jedoch aufgrund der schlechten Qualität nicht zu empfehlen!
Neo197
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Happy Fildjan müsste mittlerweile knapp 4 Jahre bestehen und es ist eigentlich überhaupt nicht mehr aus dem TU-Viertel wegzudenken. Das Restaurant ist im Betrieb der Familie, wobei der Sohn(Azul) für den Service zuständig ist. Die sehr anngenehme Wohnzimmer-Atmosphäre des Happy Fildjan fällt einem sofort positiv auf Azul begrüsst jeden gast sehr freundlich aber unaufdringlich. Die Essenskarte ist übersichtlich aber dafür sind alle Gerichte durchweg lecker. Die hohe Anzahl von Stammgästen, die beinahe täglich vorbei schauen, ist auch schon fast einmalig. am Schönsten ist es im Happy Fildjan während der Sommermonate durch die Südlage ist es gerade in den Abendstunden, wenn der Verkehr der Gabelsbergerstr. zur Ruhe gekommen ist, sehr angenehm draussen zu sitzen und bei einem Glas Wein den Feierabend zu geniessen. Das Happy Fildjan ist ein sehr unaufgeregtes Café/Restaurant, in dem man sich schnell fast wie zu Hause fühlt immer wieder gerne.
Visukw
Classificação do local: 5 München, Bayern
also das essen ist schon bestellt, auch der Haus Wein. sooooo süß der Laden. großartig. der erste Eindruck: toll ! mal sehen wie das essen ist. auf jeden fall schon mal toll dass es sowas in dieser Stadt gibt. sehr netter Besitzer. ich glaube wir kommen öfter.
Grimle
Classificação do local: 5 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Ein absolutes Wohlfühllokal in der Schwabinger Gabelsbergerstraße. Bin noch nirgends freundlicher bedient worden. Der Chef Azul begrüßt jeden Gast herzlich, aber nicht aufdringlich und hat immer eine leckere Tagesempfehlung parat. Das Ambiente ist stylisch, aber trotzdem gemütlich und angenehm. Die Getränkepreise sind für die Lage normal, die Essenspreise würde ich als leicht gehoben bezeichnen. Dafür bekommt man dann allerdings auch besondere Schmankerl, die man sonst nicht an jeder Ecke findet. Ich kann das Happy Fildjan für einen entspannten Feierabend nur empfehlen!
Angie1
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Happy Fildjan ist der Großmutter des Inhabers gewidmet und das Motto zieht sich durch. Die Wände schmückt ein großes Gemälde der Oma, in der Speisekarte steht vorne eine Widmung und die Einrichtung sieht aus, als wären einige Gegenstände aus dem Besitz eben dieser Großmutter übernommen. Insgesamt einfach sehr gemütlich, persönlich und mit Liebe zum Detail gemacht. Hier fühlt man sich wohl und kann sich eine ganze Weile schön aufhalten. Wie jetzt schon mehrfach erwähnt wurde, ist der Service einmalig. Der Inhaber bedient selbst und auch hier ist das Herzblut nicht zu übersehen. Bei wiederkehrenden Gästen sind die Vorlieben schon bekannt und es werden Empfehlungen abgegeben und Grüße an Kollegen oder Freunde ausgerichtet. Das Essen ist wunderbar und man schmeckt, dass es frisch hausgemacht wurde. Die Karte enthält nicht nur typisch bosnische Spezialitäten(die Ustipaks sind ein absolutes Highlight), sondern beinhaltet auch westlichere Spezialitäten wie Penne al Arrabiata und weitere Pastagerichte, leckere Salate, Pfannkuchen mit Spinatfüllung und ähnliches. Hier findet jeder etwas und auch die Gerichte sind immer mit Liebe angerichtet und sehen schon lecker aus. Die Preise sind für München absolut akzeptabel. Insgesamt also ein dickes Lob und eine uneingeschränkte Empfehlung wenn man gemütlich und in angenehmer Atmosphäre lecker Essen gehen möchte.
Shady1
Classificação do local: 5 München, Bayern
Tolles Ambiente mit einem Service, der heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist: Man wird mit einer Herzlichkeit und Freundlichkeit bedient, dass der Besuch jedes mal eine wahre Freude ist. Zudem gibt es wirklich tolles Essen. Von den super Salaten über die besten Ustipke, die ich kenne, ist alles lecker. Hinzu kommt, dass es preislich für Maxvorstadt nicht überteuert ist. Eine klare Empfehlung!
Torsten L.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich freue mich immer wieder wenn ich meinen Kaffee im Happy Fildjan trinken kann. Wer in der Nähe ist — unbedingt ausprobieren.
USt
Classificação do local: 5 München, Bayern
Die fünf Sterne gebe ich für die immer fteundliche und herzliche Bedienung durch den Wirt. Endluch gibt es auch dunkles Weissbier DW3,3EUR. Sieben Tische auf dem Gehweg der Gabelbergerstraße laden bis zum frühen Abend zum Sonnen ein.
Wasay
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ein sehr gutes restaurant alles super war dort jetzt zum zweiten mal super service super bedienung und essen schmeckt seh rgut vorallem die fleisch gerichte.
Katharina E.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das ehemalige Zimmer mit Aussicht ist jetzt in neuer Hand: Das Happy Fildjan(fildjan = die bosnische Version des türkischen Kaffees) hat die untentschlossene Konzeptlosigkeit des Vorgängers abgestreift und bietet ein Rundum-Wohlfühl-Ambiente. Die Räume sind in dunklen, kräftigen lila und braun-Tönen gehalten, und die Stirnseiten zieren die Porträts der Großeltern des Besitzers. Für gemütliches Beisammensein in großen Gruppen gibt es im Inneren(man kann nämlich ganz wunderbar draußen unter der großen Markise sitzen) eine riesige Tafel, ähnlich wie im Tafel&Schwafel, ansonsten kann man sich wahlweise auf kleinere Tische oder die gemütlichen Sofas verteilen. Die Bar ist ein altes Erbstück und reichhaltig bestückt. Die Rezepte der Großmutter werden denn auch hier nachgekocht, und obwohl ich fast die gesamte Karte schon durchprobiert habe, habe ich noch nichts gefunden, was nicht absolut lecker war. Die Karte beinhaltet eine kleine Frühstücksauswahl, für den kleinen Hunger gibt es zwei Suppen jeweils in klein und groß. Als Häppchen, besonders lecker zum Bier, kann ich die Uschtipak, kleine fritierte Hefeteigbällchen mit Frischkäse, sehr empfehlen. Die Salate sind geschmacklich durchaus mit denen aus dem Café Altschwabing zu vergleichen, wenn auch die Portionen etwas kleiner sind. Fleisch aus dieser Küche ist wunderbar zart und genau auf den Punkt gebraten. Unter der Woche gibt es wechselnde Mittagsgerichte, und als Nachtisch zu jeder Tageszeit ist das Tiramisu(ohne Ei) ein absolutes Highlight! Natürlich darf auf der Karte das namengebende Getränk nicht fehlen: Serviert wird der Fildjan, ein dem Mokka zu vergleichender starker Kaffee, auf einem Tablet zusammen mit diversen Utensilien, in deren Benutzung Besitzer Azul mit großer Liebenswürdigkeit einweist. Warnung: Wer süßes nicht mag, sollte lieber einen Espresso bestellen. Solange der Sommer noch dauert, empfehle ich die hausgemachte Limonade, in der frische Erdbeeren schwimmen lecker! Preislich gesehen kann man hier nicht von günstig sprechen, sondern kann behaupten, dass ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis herrscht: man bekommt wirklich etwas gutes für sein Geld(Kalbsnuss-Medaillons mit Beilagen für 12,50EUR, Standard-Salate zwischen 7,50EUR und 9,50EUR).