Es gab Sonne, also waren alle, inklusive uns unterwegs. Wenigstens mal drüberlaufen. Wir waren bereits vollgefuttert, aber ein lime Squash war bei der Sonne drin. Wir saßen also am hinteren Weinstand, gleich neben der Aperol-Pyramide und hatten einen guten Blick auf das größtenteils ältere Publikum. Meine Herren, was da an Wein über den Tresen ging. aber ehrlich… Man muss das Wetter auch feiern, wenn die Sonne schon mal rauskommt. An verschiedenen Büdchen gab es verschiedene Fisch– & Meeresfrüchtevarianten. Und in der Mitte stand für einen kleinen Absacker /Verteiler auch das kleine Barboot. Der Markt war voll und alle Gatten Spaß, das ist die Hauptsache.
Sarah S.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wie ich diesen Markt verabscheue!!! Für mich eine hässliche Ansammlung von Bauzäunen, LKW’s und lieblosen Anreihungen von Ständen. Der schöné Platz… :(völlig verschandelt. Es stinkt nach Fett und schon allein deswegen würde ich da nichts essen! Ich weiß nicht was das mit Hamburg zu tun hat. Meine tausenden Reisen in die Hansestadt waren viel schöner und absolut nicht vergleichbar mit diesem Markt!
Mike D.
Classificação do local: 4 Nürnberg, Bayern
Für mich als Fisch-Fan ist ein Besuch an der Küste immer mit der gezielten Vernichtung von Fischbrötchen und Krabben verbunden. Von daher war ich begeistert als ich vom wandernden Fischmarkt erfahren habe, der in Hamburg regelmäßig seine Stände aufschlägt. Auf der Suche nach etwas zum essen stolperte ich über einen«Labskaus» Stand, der allerdings nicht nur den Matrosen-Klassiker hatte, sondern auch Rührei mit Krabben. Die Idee fand ich ausgefallen und(wie sich rausstellte) lecker, eine coole Kombination die ich so eigentlich nicht kannte. Insgesamt ist es eine witzige Abwechslung hier unten im Süden, doch wirklich viel ausgefallenes gibt es nicht und die Preise sind durchaus etwas hoch. Aber warum gibt es bitte keine Fischfrikadellen? Das ist doch das highlight eines jeden Fischmarkt-Besuches! Fazit: Nette Abwechslung zum Karpfen, live Musik & Marktschreier — vorbeischauen schadet nicht.
Alex D.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Für mich, als gebürtige Wienerin ist ja Hamburg genauso weit weg wie Neapel in Italien! Umso schöner, dass es in der nördlichsten Stadt Italiens D:-) einen Hamburger Fischmarkt gibt! Keine Angst, es gibt auch ein italienisches Salami Standl !! haha! Das ist halt München! Live Musik-, St, Pauli Songs, aber gut und lustig! Bier und Wein(Weinkontor !) von guter Qualität, hervorragende Fischspezialitäten, warm und kalt. Mein Prosecco Aperol(sehr norddeutsch D:-)) von allerbester Qualität, hier im Weinkontor. Kurzum: sehr nett hier — einfach vorbeischauen und anschauen.
Michaela H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Der Hamburger Fischmarkt ist inzwischen so eine feste Institution in München wie die Auer Dult. Fischliebhaber dürfen sich freuen, denn der Hamburger Fischmarkt bringt vom 3.-13. Juni 2010 wieder maritime Köstlichkeiten und hanseatische Originale nach München. Die unterhaltsamen Marktschreier bieten auf dem Wittelsbacher Platz Fischbrötchen, Labskaus und Co. an und unterhalten mit viel Witz und derben Sprüchen das Publikum. Ich war gestern wieder mit drei Freundinnen hier, es war sehr sehr lustig und interessant. Man sieht nirgendwo in München so viele skurriele Menschen. Zum Beispiel 70-jährige Herren in weißen Anzügen mit Hut aber barfuß, all so Leute bei denen einfach jeder einen zweiten Blick riskiert. Unsere original hanseatische Bedienung war jedenfalls wieder um keinen Witz verlegen und hat uns auch mit Speisen versorgt, die außerhalb seiner Theke waren. Einfach mal hingehen, es macht echt Spaß!