Jaaaha so lob ich mir das!!! Wir sind regelmäßig in der Gratitude und haben immer einen diebischen Spaß an einem Aufenthalt in dem veganen Restaurant in der Türkenstraße. Und es passiert auch immer etwas Spannendes! Entweder wird das essen gehen zur Party, irgendein Wein is aus und die Ausweichlösung ist die bessere Wahl oder die Servicekräfte haben ihren«ich bin heute durcheinander Tag» und gleichen diesen Umstand mit Herzlichkeit wieder aus. Gelacht wird dort auf jeden Fall immer viel. Aber es geht ja ums Essen und dieses ist unumstritten von erstklassiger Qualität. Irgendein Cashew-Käse hatte mir mal nicht geschmeckt aber da lag es wohl eher an meinem eigenen Geschmack und nicht an dem Produkt selbst. Anmerkung zum Laden: ja, es ist laut und ich würde dort nicht mit jemanden aus dem fortgeschrittenen Lebensabschnitt essen gehen aber für uns, zu zweit oder in einer Gruppe, war es immer top. Vorsicht: bei mittelschwerer Eskalation kann es auch mal teurer werden. Wer sich in der Gratitude mit Apparativ, Wein zum Essen und Absacker«bettfertig» machen will, muss dann schon näherungsweise den grünen Schein auf den Tisch legen. Fazit: mehr als empfehlenswert.
Chris A.
Classificação do local: 5 Unterhaching, Bayern
Absolut zu empfehlen! War schon öfter im Gratitude und fand das Essen immer super! Auch für nicht veganer sehr zu empfehlen!
Jana W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das erste mal rein vegan essen, ob das klappt? Die Reservierung funktioniere per Telefon für 18:30 Uhr. Vor Ort angekommen, wurde mir mitgeteilt, dass wir den Tisch aber nur bis 20:00 Uhr hätten. Und das bei einem Mädelsabend — geht gar nicht. Da es Montagabend war, wäre die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir länger sitzen können. Warum wird einem das nicht am Telefon mitgeteilt? Dann könnte ich zumindest entscheiden, ob ich lieber erst 20:00 Uhr komme und den Tisch ohne Zeitlimit habe. Wir bekamen einen großen Tisch, da eine Reservierung nicht erschien. Die ansonsten eher kleinen Zweiertische sind nichts für einen romantischen Abend. Die Teller an den Nachbartischen sahen echt verführerisch aus. Leider war die Tagessuppe nicht mehr verfügbar. Wir entschieden uns für die gegrillten Avocado und geschmorte Süßkartoffel. Die Zubereitung erfolgte in einem angemessenen Zeitraum. Leider versäumte es die Bedienung uns die einzelnen Zutaten zu erklären, was ich sehr schade fand. Aufgrund der Karte und der zu Rate gezogenen Suchmaschine im Internet konnten wir dennoch nicht alles identifizieren. Bei meinem Gericht mit den Süßkartoffeln suchte ich vergeblich den Buchweizen. Dieser versteckte sich unter den Salatblättern. Er war wunderbar knusprig und etwas geröstet, damit gab er dem Essen einen gewissen Pfiff. Die Süßkartoffel war in zwei Teile zerlegt und normal gekocht. Der Lauch war angebräunt und schmeckte herzhaft. Das Pumpernickel Crunch konnte ich nicht wirklich entdecken, vermute aber, dass er sich irgendwie mit dem Buchweizen vermischt hatte, weshalb dieser so knusprig schmeckte Schwerer war es bei den gegrillten Avocado. Hier waren unter anderem Tempeh, Basmati und Panko Crumble genannt. Letzteres ist eine Art Paniermehl. Wir fanden dann heraus, dass das Tempeh paniert und gebraten serviert wurde. Auch hier haben wir uns erst alles von der herbei gerufenen Bedienung erklären lassen müssen, da wir keine Veganer sind, aber gern vegetarisch essen. Bei diesem Gericht hat mir bei einer kleinen Kostprobe das gewisse Etwas gefehlt. Die Deko war bei beiden Tellern sehr ansprechend, aber das ist halt noch nicht alles. Der Service war aus meiner Sicht mau. Es gab nur eine Bedienung für vermutlich 15 Tische, da es noch einen Nebenraum gibt. Der junge Mann hinter der Bar half gelegentlich aus. Wir hätten sicher mehr getrunken, wenn ich nicht immer selbst der Initiator für eine Bestellung gewesen wäre. Interessant fand ich wie Getränke gemixt werden. Ich konnte beobachten wie mittels einer kleinen Pinzette probiert wird, ob die entsprechende Mixtur erreicht wurde… Ob ich das Getränk dann noch haben möchte, lass ich mal so stehen. Scheinbar handelt es sich bei der Bedienung eher um Gelegenheitsjobber, denn sonst kennt man das Mischungsverhältnis. Dennoch 4 Sterne für das neue und kreative Geschmackserlebnis.
Sarah S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wow!!! Wow, wow, wow und noch mal wow!!! Das war so fantastisch! Ich als absoluter Fleischfan(mal ganz ehrlich, so ein Stück Rinderfilet hat doch echt was) muss sagen dass ich hier nichts vermisst habe! Die Gerichte waren so aromatisch und geschmackvoll! Tolle Produkte die zusammen ein Kunstwerk ergeben! Absolut schwer zu beschreiben wenn man es nicht selber probiert… Okay ich werde etwas sachlicher. Neben dem super essen sind die Räumlichkeiten sehr geschmackvoll und modern eingerichtet. Die Bedienungen sind sehr zuvorkommend und geben alles um dir einen schönen Abend zu machen. Nie vergessen wurde die Frage nach weiteren Getränken… Wirklich super!!! Man sollte auf jeden Fall reservieren, da hier schon sehr viel los war! Kann man auch im Internet direkt erledigen. Auf jeden Fall nicht mein letzter Besuch!!!
Claudia S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Vegan ist hip und hip ist auch das Gratitute. Wer jetzt denkt, dass Veganer verklemmte, alternativ angehauchte und spaßbefreite Menschen sind, die energisch an einer Möhre knabbern, der darf sich im Gratitude mal vom Gegenteil überzeugen lassen. Was mir beim betreten sofort auffällt, hier sind lauter junge Leute. Was mir auf den zweiten Blick auffällt, die jungen Männer tragen alle den Hipster Bärtelook. Bisschen sehen Sie ja schon wie geklont aus, die Lumber Jacks. Passend dazu tragen die Frauen karierte Flanellhemden. So sieht sie also aus, die neue Generation. Und die neue Generation findet vegan cool. Cool und lässig ist auch der Service. Und dabei freundlich und sympathisch. Die Speisekarte ist übersichtlich. Zu zweit teilen wir uns die Tapas: Falafel, Daal, Farinatas, Arapas, Hummus, Soba Salat. Ihr wisst nicht was das alles ist? Kein Problem, das schmeckt alles super. Eigentlich war ich nach der Vorspeise schon satt aber ich bin ja gekommen um noch etwas mehr zu probieren. Gegrillte Avocado hört sich gut an. Und das war sie auch. Wer meint, veganes essen macht nicht satt der ist mal auf dem komplett falschen Dampfer. Ich war Pappsatt. Und froh, dass ich nicht das Menü mit dem Dessert genommen habe. Das Paar am Nachbartisch hat es auch nicht geschafft, was aber kein Problem war. Der Kuchen wurde verpackt zum mitnehmen. Das Gratitude ware für mich eine neue Geschmackserfahrung und hat geschafft, was andere vegane Restaurants bis jetzt nicht geschafft haben: es hat mich begeistert. Hier ist von den Speisen über den Service und das Ambiente alles stimmig. Den einzigen Punkt Abzug gibt es wegen der sehr engen Bestuhlung. Ich würde es jetzt nicht für ein romantisches Candle Light Dinner empfehlen. Ansonsten kann ich einen Besuch nur empfehlen.
Marina C.
Classificação do local: 5 Cannes, Alpes-Maritimes
Très bon restaurant vegan/bio, situé 10 minutes à pied de l’Alte Pinakotek. Ma salade était copieuse avec du chou kale et des morceaux de potiron fondants.
Kerstin S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wir gehen regelmäßig ins Gratitude. Der Koch kann kochen, die Qualität ist gleichbleibend sehr hoch, die Gerichte immer sehr gut, kreativ und auch augenfreundlich präsentiert: 5 Sterne Eigentlich sollte es zwei separate Bewertungen geben, denn das Lokal fällt dagegen sehr ab. Es ist megalaut, jeder schreit gegen die laute Musik an. Wozu — man geht ja zum Essen dorthin und nicht zum Konzert. Daß ja sämtliche Deko, Pflanzen, oder sonstige Schallschlucker fehlen, ist der Geräuschkulisse auch nicht förderlich. Der Service ist in der Regel sehr, nicht zwingend schnell, was der merkwürdigen Reservierungspolitik etwas entgegensteht. Aber ich laß mich als zahlender Gast auch nicht nach 2 Stunden rauswerfen. Man muß ja nicht jede Münchener Unverschämtheit klaglos hinnehmen ;-) Schön wäre es auch, wenn der Service sich nicht in die Lücke zwischen 2 Tischchen stellte, dann hat man nämlich am Nebentische den Hintern im Gesicht und über dem Teller… Lokal, Ambiente, etc: 3 Sterne Wie auch immer, es schmeckt echt toll und wir gehen immer wieder hin.
Kathrin B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich hatte für Donnerstag Abend für eine Freundin und mich um 20 Uhr einen Tisch reserviert, was notwendig war, da das Restaurant um halb neun bereits bis auf den letzten Platz belegt war(darunter kein einziger Mann). Die Bestuhlung ist im besten Fall als kuschelig zu beschreiben, die Tische stehen wirklich sehr eng und es ist unmöglich, Gespräche am Nachbartisch nicht mitzubekommen. Da ich mit einer sehr guten Freundin hier war, hatten wir selbst viel zu bequatschen und es störte mich nicht. Die Karte im Gratitude ist angenehm klein, einige Gerichte wie«die gegrillte Avocado» scheint es immer zu geben, ansonsten ist die Karte sehr saisonal. Alle Hauptgerichte kosten um die 15 Euro. Das klingt erst mal sehr viel, ich empfand die Portionen aber als sehr großzügig(für Mädchen), sodass wir auf eine Vorspeise verzichteten. Ich entschied mir für einen gebackenen Hokkaidokürbis, der mit einem Steinfruchtcurry gefüllt war, meine Begleitung für die gegrillte Avocado mit Reis und allerlei Leckereien. Das Kürbisgericht wurde vom Koch selbst an den Tisch gebracht, erklärt(fand ich etwas Schulmeisterhaft und machte mal wieder die Enge des Restaurants deutlich) und dann mit der Kokosmilchsauce übergossen. Von dem dazu gereichten Reis habe ich überhaupt nichts gegessen, da ich von dem ganzen, gefüllten Kürbis sonst noch weniger geschafft hätte. Beide Gerichte waren sehr lecker und überzeugten durch die Frische und Qualität ihrer Zutaten. Getrunken haben wir hausgemachte Ingwerlimonade, die ebenfalls sehr lecker war. Der Service an dem Abend war freundlich, aber leider auch etwas langsam und unorganisiert. So hatten wir über den Abend drei verschiedene Kellner an unserem Tisch, bei leeren Gläsern muss man aber leider selbst die Initiative ergreifen, was nicht immer einfach ist. Unter den veganen und vegetarischen Restaurants ist das Gratitude trotzdem mein Favorit, da ich hier die Küche als am originellsten empfinde und keine omnivoren Gerichte mit Soja nachgebaut bekomme. Preis-Leistung fand ich für Maxvorstadt und die Portion gut. Mit dem Taste Twelve Buch konnten wir den Preis eines Hauptgerichts sparen.
Nora W.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Nach unserem letzten, desaströsen Besuch, wollten wir dem Laden gestern noch eine letzte Chance geben. Aber von vorne. Beim letzten Mal begann der Spaß damit, dass unser reservierter Tisch nicht frei war und wir 30 Minuten draußen warten mussten. Peinlich, wenn man mit Besuch da ist. Eine besondere Entschuldigung gab es trotzdem nicht. Und auch keinen Wein oder Apéritif, da irgendeiner dieser verpeilten Truppe(Rauchen die da Oregano?) den Schlüssel zur Getränkeschublade verlegt hatte. Als unser Begleiter zur Toilette ging, fand er eben diesen Schlüssel dort. Man hilft ja gern. Das Essen war soweit okay, wenn auch nicht so toll, wie beim ersten Mal. Was aber wirklich garnicht okay war: Plötzlich zerlegte sich mein Wasserglas in zwei Teile(siehe Foto). Der Boden fiel einfach ab! Und der Inhalt entleerte sich über den Tisch und mein erst 2 Tage altes Iphone 6. Puh… Auch hier: kein großes Aufhebens vom Personal. Mit einem«Das ist ja noch nie passiert.», wurde der Vorgang zu den Akten gelegt. Gestern dann Besuch Nummer 3. Ich reservierte am Vortag, 3 Personen, 20 Uhr, bitte ein Tisch am Rand(Besuch dieses Mal über 70). Klar, machen wir. Da wir leider etwas spät dran waren, rief ich zur Sicherheit an: Kommen 15 Minuten später, aber wir kommen! Alles klar. Ankunft 20.15 Uhr: nichts klar. KEINE Reservierung. NICHTS auf der Liste. Trotz zweier Anrufe. Ich war einfach nur noch wütend. Letztlich schob man uns zwei Tische unter der Garderobe, mitten im Raum zusammen. Toll. Immerhin gab es einen Prosecco aufs Haus. Dieser entwickelte sich aber wiederum zum nächsten Problem. Wir orderten zwei Mal das Menü und kündigten der Kellnerin, aufgrund des Prosecco, an, den Apéritif(4 statt 7 Euro im Menü) dann etwas später zu bestellen. Was soll man auch mit zwei Getränken auf dem Tisch? Das Essen kam, es war sehr gut. Unterhalten ging bei dem unglaublichen Lärm im Raum hingegen kaum. Rechnung. Und natürlich: Die beiden Apéritif sind mit 7 Euro drauf. Ich weise darauf hin und ernte einen maulig vorgebrachten Vorwurf! «Das geht jetzt aber von unserem Trinkgeld ab.» Wer hat es denn falsch abgerechnet? Ich?
Marion K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das war nun das erste Mal, dass wir ein vegetarisch/veganes Lokal besucht hatten. Wir waren schon ziemlich gespannt was uns da erwartet. Was mir jetzt nicht so gut gefallen hat, die Bestuhlung im Außenbereich, man sitzt ziemlich schief und schräg(geht leider von der Freischankfläche her nicht anders). Aber wir hatten Glück und bekamen einen Tisch im Innenbereich der aufgrund der offenen Fensterfront auch angenehm von den Temperaturen her war. Sehr positiv ist mir auch aufgefallen bzw. wir hatten da echt Glück, die Menschen die hier essen sind doch sehr gesundheitsbewußt und verzichten auf Zigarettenqualm — hat uns den Aufenthalt hier noch einen Tick angenehmer gemacht. Die Auswahl in der Karte ist übersichtlich und sehr — wer hätts gedacht — Gemüselastig :) Es gibt die Möglichkeit, für 30 Euro pro Person ein drei Gänge Menue zu nehmen — kann ich echt empfehlen, zuerst gibt´s Tapas und dann ein Hauptgericht nach Wahl und eine Nachspeise. Die Tapas waren nicht nur was für´s Auge, sondern auch geschmacklich echt sehr sehr gut. Als Hauptspeise hatten wir 2 x die gegrillte Avocado — großer Teller wo man echt mehr als satt wurde, interessanter Geschmack aber hat uns jetzt nicht so überzeugt. Die Nachspeise wurde auf einer schwarzen Schieferplatte serviert, ein Kuchen — angeblich Cashew — unten Teigboden, oben eine ziemlich wabbelige Oberfläche — war gar nicht unsers, auf einem Spiegel aus — Schokolade ?? — schmeckte wie Bounty, leckeres Eis und ein Cracker(auf der Karte) der fehlte, aber dann doch noch auf unsere Nachfrage nachgeliefert wurde. Zwar nicht tragisch, aber doch etwas befremdlich vom Service her, man bat uns das Besteck von der Vorspeise zu behalten da ihnen das Besteck ausgegangen sei. Da mußten wir schon leicht schmunzeln… War wirklich ein interessanter Abend und irgendwann mal sicher wieder :)
Ziling P.
Classificação do local: 5 Alhambra, Los Angeles, CA
I have been there for two great times. It is THE excellent place for vegetarian food in Munich. Almond milk cappuccino tastes just like a regular cappuccino. Make sure you have a RESERVATION!
Yvette V.
Classificação do local: 5 Kitchener, Canada
Excellent service. Great drinks and delicious food ! The grilled avocado is awesome !!!
Jörn B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Eigentlich war ich voller Vorfreude, endlich das«Gratitude» zu testen. Der Besuch aber hat diese Vorfreude relativiert. Nicht falsch verstehen ;) Das Essen war von guter Qualität und sehr schmackhaft, «nur» der Service war grottig! Die Bedienung ist zwar nett und sehr sympathisch aber halt leider auch unorganisiert, etwas unaufmerksam und mitdenken könnte sie auch. All das wäre ja zu verschmerzen aber die Preise sind schon leicht gehoben, da sollte man mehr erwarten dürfen! Angefangen bei der mangelhaften Tischvergabe, über die schlechte zeitliche Organisation(meine Begleitung bekam ihre Hauptspeise und ich meine Vorspeise) die langen Wartezeiten(eventl. ja nich ihre Schul), bis hin zum langen warten auf das abkassieren… Ich war bis jetzt nur Abends dort, um die Mittagskarte zu testen. werde ich aber noch mal hingehen, ansonsten wüsste ich billigeres das auch gut ist… Die Location ist ja mei«modern» «Uni-Viertel» «Szene-Scck» — Geschmackssache — jedenfalls sauber! Passt!
Andrea S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich kann mich da einigen anderen Beiträgen nur anschließen: Selten so köstlich gegessen. Die Vorspeise wurde, sehr ansprechend auf einer Schiefer Tafel angerichtet, vom Personal«erklärt» und beinhaltet gleich sechs Köstlichkeiten, wobei das Sushi und die Kohlrabi Ravioli der absolute Hit waren. Achtung, bei den gerösteten Sonnenblumen– und Kürbiskernen droht die Suchtgefahr :-) Für alle Fans vom«Scharfen» empfehle ich Three Beans Chili mit Basmati. Auch die Weinkarte war beeindruckend, ich auf jeden Fall, wurde sofort fündig. Während der Rush Hour am Abend muss man sich ein wenig gedulden bis die Bestellung ankommt, aber in dieser netten Atmosphäre, bei super freundlichem Personal mach ich es wieder gerne.
Josefine K.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Letzten Mittwoch war ich im Gratitude — organic eatery. Es war mein erster Besuch in einem veganen Restaurant und ich war durchweg zufrieden. Man hört ja immer, dass man Fleisch braucht um satt zu werden, aber dieses Vorurteil kann ich nur widerlegen. Ich bin eine extrem gute Esserin und war nach dem Essen pappsatt. Wir haben uns für ein 3-Gang Menü entschieden, um in den vollen Genuss der veganen Küche zu kommen. Die Vorspeise war unglaublich vielfältig und äußerst delikat. Vom Couscoussalat, Hummuspaste, veganen Sushi, Oliven, leckeren Körnermix über Brot, Radi, Sprossen uvm. Tolle Auswahl und ein super Einstieg in die Welt des veganen Essens. Als Hauptspeise gab es Risotto, welches nicht so üppig war, wie die Hauptgerichte meiner Begleiter. War aber super gut. Alle Zutaten waren frisch, das Gemüse knackig und das Gericht toll gewürzt. Alle Ingredienzien hatte einen perfekten Garpunkt. Mein Freund hatte die Nudeln. Eine riesengroße Portion, die er nicht geschafft hat aufzuessen. Reichlich Nudeln, viel Gemüse, toller Schärfegrad und geschmacklich auch tipptopp. Meine Freundin hatte das Süßkartoffelcurry, welches auch ausgezeichnet geschmeckt hat. Das Dessert war auch einwandfrei. Über Birnenkompott, Schokoladeneis, Sesamknusper und Kuchen war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Personal war sehr freundlich und zuvorkommen, hätte aber einen Tick Aufmerksamer sein können. Wir mussten teilweise sehr lange auf die Aufnahme der Bestellungen warten. Die Kirsche auf dem veganen Sahnehäubchen war, als Wayne und Annemarie Carpendale mit Hündchen das Lokal betraten. Sie wirkten übrigens auch sichtlich zufrieden mit dem Essen. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen und das Lokal allen meinen Fleisch– und Nichtfleischfreunden weiterempfehlen.
Florian D.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Schönes Ambiente, aber brutal schlechter Service, der schon damit beginnt, dass man als Gast mit Reservierung am Abend zwei(!) Minuten vor offizieller Öffnungszeit vor die(geöffnete) Tür geschickt wird. Wenn dann die Bedienung die einfachsten Fragen zum Essen nicht beantworten kann und manche Gerichte zwar auf der Karte stehen, aber nicht unbedingt auch angeboten werden, bekommt man trotz guter Qualität der Speisen keine Lust auf einen zweiten Besuch.
Bee P.
Classificação do local: 4 Paris, France
I like it here because I love the Gratitude in Berkeley and LA, but the food is very different though. May be the German public isn’t ready for the big bang, but if you are really into healthy vegan food with a focus on raw food you must be disappointed. If on the other hand you have never eaten any gourmet raw food or at least gluten free vegan food then you will love this place as you will not miss anything. The taste of all dishes I tried so far is good. Some really surprise me, lots of different flavors in one dish, great. But the snacks get a bit boring after a while because almost all snacks are tempura style, only the sauces are different and if you know how to cook vegan sauces you notice that even the sauces are very similar. luckily they add enough herbs and grains to get a distinct flavor to each dish. the mains are overpriced, would not recommend them at all. you’ll be better of with the snacks and pad thai or even the starters. Something I really, really missed on the menu was a real salad. I mean something real green and crunchy. If you try to avoid gluten this is not the place. they might offer one dish but who would come here just for one dish when all the others look and taste so good? Desserts are a bit too sweet but creative and tasteful. they offer a raw vegan slice of cake, too. Staff is friendly and some are even really friendly. Nice atmosphere! This place is definitely for the taste oriented guest, if you are a into a healthy vegan you can come for indulgence but due to all the(crispy and good tasting) tempura and cashew sauce loaden dishes you are rather on the heavy side. Do not compare to Berkeley and L.A. and you will be fine. I will always come back but cannot rate it more than 3 due to the poor raw food and gluten free options and lack of more ingredients listed below each dish… something I love about the Cafes Gratitude in California and most US vegan restaurants. update Nov 29, 2015. still very tasty food, a bit on the salty side. Personnel friendly and helpful. will always come back.
Agathe S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Auch für Nichtveganer definitiv empfehlenswert! Die gemischte Vorspeise ist schön groß und reicht locker für mehrere. Hat klasse geschmeckt. Gebratene Avocado schmeckt super und auch der Salat ist empfehlenswert. Sowohl zum Mittagstisch, als auch Abends gerne wieder. Leider ist die Auswahl auf der Karte begrenzt. Die letzten Male die ich da war gab es auf der Karte immer ein Curry und den Burrito. Bissle mehr Abwechslung wäre schön. Essen super, Ambiente leider nicht so toll.
Aljona M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir waren zu dritt zu meinem Geburtstagsessen im Gratitude und ich möchte es so zusammenfassen: In Dankbarkeit haben wir uns alle drei geübt angesichts dieses vorzüglichen Geschmackserlebnisses und erstklassigen Services. Mir wurde z. B. direkt eine Vase für die Geburtstagsblumen gebracht und man hat uns auf die Nachfrage erklärt, warum es mit dem Essen wirklich, wirklich lange dauere, dass man nur eine sehr kleine Küche mit einem Grill hätte und es deshalb nicht schneller ginge. Wir hatten das Menü und jeder Gang war ein Gedicht, sodass es ein wunderbar köstlicher Geburtstagsabend war. Unbedingt reservieren, da es sehr voll wird und Menschen teilweise Schlange stehen und auf einen Tisch warten.
Veronika V.
Classificação do local: 4 Vaterstetten, Bayern
Endlich haben wir es auch einmal zum Gratitude geschafft — ein erster Besuch im Herbst endete mangels Reservierung leider mit Heimgehen und selbst kochen. Nun aber, an einem schönen Frühlingsabend, hat’s mit drei Personen geklappt. Die Reservierung, die auch wochentags bitter nötig ist, hat prima geklappt und wir haben einen schönen Tisch erhalten — leider, und das geht auch schon in die Atmoshäre-Beschreibung ein, sind die Tische sehr eng gestellt, so dass man sich wirklich etwas beschränken muss. Ebenso ist das mit der Tischgröße: 5 cm mehr auf jeder Seite hätten gutgetan. Insgesamt ist das Ambiente eher großstädtisch-cool mit viel grau/schwarz und etwas Farbe, aber nicht unangenehm. Nach Getränken wurde rasch gefragt udn diese ebenso rasch gebracht — zumindest zwei. Ingwer-Tee(sehr scharf!) und Grapefruit-Zitronenlimo(gut sauer, aber lecker) waren prima; das dritte Getränk kam leider nicht an und wurde dann in einen Espresso umgewandelt. Zum Essen hatten wir zweimal das Menü(wobei wir die dritte Person am Vorspeisenteller und Nachtisch mitessen ließen — war wohl vom Restaurant auch so erwartet, weil wir automatisch drei Teller und Gabeln gebracht bekamen. Toll!!!) sowie ein zusätzliches Hauptgericht. Die Vorspeisenvariation mit Gyozas, Hummus, Sobanudelsalat, scharfen roten Beeten und versch. Brot/Crackern war lecker, gut gewürzt und somit richtig appetitanregend. Der nachgeforderte Brotkorb wurde schnell gebracht. Auch die Hauptgerichte — einmal Tempeh-Chili, einmal Masala Dosa, einmal Risotto — waren prima und auch die Nicht-Veganer haben sich’s schmecken lassen. Das sieht man doch gern ;-) Was ich nicht gemerkt hätte: dass hier ein Rohkost-Konzept dahinter steht. M.E. war ein Großteil der Speisen gekocht, ist mir persönlich aber auch kein Anliegen, insofern… prima. Bis der Nachtisch kam, dauerte es etwas — der Cashew-Käsekuchen mit Pflaumensauce, Chiapudding und Haselnusseis macht das aber wett. Sooooo lecker! Ich hab mich nie an Cashew-Käsekuchen getraut, aber das wird jetzt definitiv probiert. Die Rechnung war mit rund € 80 für drei Personen angemessen; hätten wir mehr bzw. auch Alkohol getrunken, wären es € 100 geworden — aber für eine gute Speisenqualität und drei Gänge, bei denen wir auch wirklich satt wurden, passt das. Vier Sternchen gibt’s für * freundlichen Service — wir haben z.B. am Nebentisch ein ausführliches Allergie-Gespräch mitgehört, das ist natürlich prima * leckeres Essen mit guter Würzung — bei vegan nicht selbstverständlich * einfallsreiche Präsentation, hübsches Geschirr Damit ich öfter hinginge, müsste… * das Ambiente etwas wohnlicher werden — wobei mir das im Sommer, wenn man auch auf dem Gehsteig sitzen kann, egal wäre * die Musik etwas leiser sein: ich höre eher schlecht und hatte Schwierigkeiten, meine beiden gegenüber sitzenden Begleiterinnen zu hören * der Service etwas aufmerksamer werden(vergessener Tee, lange Wartezeit bis Nachtisch) * die jeweiligen Gerichte auf der Homepage stehen. Steigert die Vorfreude und wenn ich weiß, dass orientalische Wochen sind, muss ich den ein oder anderen Freund z.B. nicht grade dorthin ausführen. * die Toilette vergrößert werden: je zwei Toiletten für Damen und Herren(statt einer für beide — ich hätte sicherlich 10 Minuten warten müssen udn ging dann doch heim)
Sabrina K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Tolle Küche! Würde dort jederzeit wieder essen. Reservierung klappt gut, wenn auch immer seltener kurzfristig(a wengerl überlaufen) und der Service ist extrem bemüht und sehr herzlich, wenn auch auch hier und da trotz des kleinen Ladens überfordert. Das Ambiente ist jedoch gar nicht nach meinem Geschmack — null Gemütlich — unbequem — pseudomodern — gesichtslos. Das könnte man mit mehr Charakter und Charme aufziehen. Aber irgendwie scheint das in der Münchner Gastronomie nicht«in» zu sein, mal ein wenig was anderes zu wagen. Immer der gleiche Einheitsbrei. Ist, wenn es um das Essen geht, auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
Corinna H.
Classificação do local: 5 Reno, NV
One year later: It is like coming home when we went there again after a year. We have returned to Munich because we love the city and much of this has to do with the amazing vegan options in this city. Gratitude is the kind of restaurant that we visit again and again on our visits here. The food is superb – beyond compare. What was so delightful is that after one year away, the person who served us last time remembered us. Gratitude has inventive and imaginative food, priced fairly, with warm and gracious servers. If you are vegan you must come to Munich, you will be so shocked as to how plentiful vegan options are here and then you must must go to Gratitude. The name says it all, you will feel grateful. But be sure to make reservations.
Jessica R.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich bin durchaus kritisch zu meinem ersten Besuch im Gratitude gegangen, nachdem ich diesen von Freunden geschenkt bekommen hatte. Herausgekommen bin ich satt und voll überzeugt vom veganen Konzept, wenn auch die vorherrschende sehr nahöstliche Gewürzpalette nicht meins ist. Die Reservierung hat super geklappt, die Bedienung war freundlich. Die Karte ist überschaulich, hat aber für jeden was dabei. Wir hatten eine Art gemischten Vorspeisen-Teller. Er war für meinen Geschmack sehr Zucchini-lastig, ansonsten mit vielen leckeren Elementen. Die Hauptspeisen haben sehr fein geschmeckt. Die Gewürzpalette ist sehr nahöstlich, was nicht meinem persönlichen Geschmack entspricht. Wer das mag wird im Gratitude auch ohne Fleisch und co. sehr satt, glücklich und zufrieden. Den exakten Preis für unser Dinner kenne ich nicht, da ich eingeladen wurde. Er müsste sich aber im höheren Segment befunden haben. Alles in allem würde ich das Gratitude jedem der nahöstliche Gewürze mag, für einen besonderen Abend empfehlen, sofern dieser auch mal ein paar Euro teuere als normal sein darf.
Rosa L.
Classificação do local: 4 Berlin
Vom Gratitude habe ich schon viel gehört und gelesen und musste es diesmal mit einer Freundin auch unbedingt ausprobieren, wenn ich schon mal in München bin :) Wir hatten reserviert(sollte man anscheinend auch abends machen, sonst geht man leer aus), allerdings war es nicht unbedingt gemütlich, da wir meiner Meinung nach viel zu eng am anderen Tisch saßen und man sich nicht wirklich gut«über alles» unterhalten konnte ohne das Gefühl zu haben, man unterhält den halben Laden. Der Service war in Ordnung, mehr aber auch nicht, eher etwas verpeilt. Das Essen war aber wirklich ausgezeichnet: Wir haben uns beide für die gebackene Avocado mit Blaubeeren und Hummus entschieden. Einfach meeeegalecker und empfehlenswert, allerdings mit 15 € auch kein Schnäppchen, aber für München auch mehr oder weniger normal. Hätte ich nur das Essen bewertet, wären es auf jeden Fall 5 Sterne geworden, aber die eher ungemütliche Art zu sitzen und das etwas verpeilte Personal muss ich ja auch mitbewerten: deswegen«nur» vier Sterne.
Melli H.
Classificação do local: 5 Reichertshofen, Bayern
Super leckeres Essen und tolle Getränke, alles sehr frisch und natürlich vegan. Das Mittagsmenü ist besonders zu empfehlen. Egal wo man sitzt, wir saßen eigentlich ziemlich im Durchgagng, ist eine enstpannte Atmosphäre, das Personal ist super nett und freundlich, kennt sich mit den Gerichten(und Getränken) super aus. Ich hatte Süßkartoffeln mit Guacamole, eine Super Kombi, als Vorspeise und ein MisoCurry als Main. Das Curry war wirklich super, schön warm und herzhafzt, aber mit dem Frischekick von Zuckerschoten total lecker. Man kann dort schön sitzen und entspannen. Alles in allem TOP!
Chris J.
Classificação do local: 5 Frankfurt, Germany
This restaurant is a good reason to move to Munich. Seriously, it is. I am no vegetarian/vegan, just a typical omnivore. But if I lived on Türkenstrasse, I’d definitely become one because I’d eat here all the time. The soups are great, but the vegan burrito is one dish that is truly outstanding. Great taste, really good value, and(by German standards) very good service too.
Sarah S.
Classificação do local: 3 Austin, TX
I ate here for lunch today with a vegan friend and had the Thai curry. It was pretty good and super filling! It also came out really fast, so this would be a good place for a quick lunch. My friend had the sweet potato soup and the hummus, which was good but a tiny portion for € 4. We did get a nice-sized serving of bread with the meal, which was also nice. The reason I can only rate it three stars is due to price…€ 12 for a lunch dish and a «mittagsangebote» for the full price of the dish + € 5 to get a drink and a soup seems pretty high to me. I am not up for spending € 20 on lunch, so I don’t think I will be back any time soon.
Dmytro A.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Best € 20 I ever accidentally spent. I came in here one afternoon in the midst of exams looking for a place where I could rest my weary bones and study and ponder my notes whilst trying to nosh something in the more nutritious and life-giving direction, as opposed to the life-depleting junk food on which I’d been subsisting. Really, even my landing here was an accident. There is a café in San Francisco by the same name, and I had always been so put off by the miscreations there, that I unfairly misjudged the Münchner Café Gratitude. Dear Café, dear tummy, dear taste buds: I am so sorry! This place makes hearty and delicious vegan food. I’m the kind of guy who finishes his food and that of everyone around him. I couldn’t finish my Thai curry. First, the soup was a steamy and zesty carrot, ginger, and sweet potato soup, bejeweled with toasted seeds, served with an excellent basket of baguette. The main curry dish was a never-ending cornucopia of curried chick peas, mixed wild rices, and sweet potato, all tucked in with a bountiful salad. I felt very much like a king eating here. I had misread the menu and thought I was getting a great Mittagsmenü price of about € 5. In fact, the Mittagsmenü price is the price of the main dish you order PLUS € 5. Including tip, that was the best € 20 I ever accidentally spent.
Peter D.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Wir waren zur Zweit im Gratitude und hatten vorher Tisch reserviert über OpenTable. Da es Wetter sonnig war wurde Fensterfront geöffnet und die Atmosphäre aufgelockert… Zum Trinken: Lammsbrau Uhrstoff(3,30EUR), zum Essen: Tapas des Hauses(15, — EUR) die ein Geschmacks Erlebnis waren… Das Hauptgericht(2 Salate a 12, — EUR) mussten wir leider mit nach hause nehmen, da mein Freund Migräné bekommen hat. Service war sehr nett, beratend und kompetent… Ich werde öfters kommen, ganz sicher!!!
S K.
Classificação do local: 4 Providence, RI
Small but diverse menu. I had one of the raw-ish items and it was both tasty and healthy. Friendly staff. You pay a bit for the ambiance and quality, but not unreasonably so. One star off because the food was good but not extraordinary. But I only had a chance to eat once, and additional visits might have improved the rating.
Kira N.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
who thought vegan food could actually taste good and satisfy my appetite? vegan restaurants aren’t really established in munich — i was at one a few years back which convinced me that vegan definitely is not my kind of food. enter gratitude: vegan kitchen does hold hope for me! the casserole with vegetables and salad was wonderfully spiced and more than enough to satisfy my appetite. the yummy ginger tea with honey was just the right drink to warm up on a cold winter day. i’ll be back!
Ben B.
Classificação do local: 5 Arlington, VA
I worked here for a short stint, and can tell you that the food is really good. But, mostly, though, go for the energy. Nice place ;)
Deea S.
Classificação do local: 5 Munich, Germany
Café Gratitude is a lovely place in the heart of Munich, where gratitude is in the air: gratitude for the tasty and healthy natural food, for the talented cook that brings art in preparing the raw food, for the welcoming and friendly employees and for enjoying a wonderful time with friends. A small tip: this is not just a café or a restaurant, this is a community of raw food fans and of nice people that build up their connections and support each other, meet each other very often and organize diverse events or seminars around the Café, just ask about their community as well when you will enjoy your time in the Café! I was lucky to meet the inspiring founders of Café Gratitude in August at a raw food workshop and from what I know, they planned to come back soon, it’s a workshop worth attending for all those interested in joining the Café Gratitude community. Back in August, Café Gratitude Munich was just in plan, now it’s a very nice reality and it’s one of the places where I could stay all day long, it’s part of my favourite cosy homey places in Munich. I recommend it to everyone, whether you are vegetarian or you are not so much into veggies, just try a few raw food dishes and then you will realize that eating raw is much more tastier than expected when it’s properly prepared like it is in Café Gratitude and it’s giving a boost to your energy too! :) I’ve added already photos of the delicious healthy food that I’ve got there, more to come from my next visit there! :) And after you will visit Café Gratitude, don’t forget to let us know here on Unilocal«What are you grateful for?» ;))