Dies war und ist mein absoluter Lieblingsgrieche überhaupt. Hier war ich schon sehr oft und gerne! Das Essen war appetitlich angerichtet und die Portionen waren sehr groß, so dass jeder satt werden konnte. Die Preise hier waren absolut verständlich, da das Essen immer eine sehr gute Qualität hatte. Das Essen wurde von den Kellnern immer freundlich serviert! Diese haben sich auch gerne mal ein bisschen Zeit genommen, um sich mit einem zu unterhalten oder Späße zu machen. Das ist für mich als Gast immer sehr wichtig!!! Es gab immer eine sehr große Auswahl an Essen! Und die Gerichte wurden immer sehr schnell zubereitet, auch wenn immer sehr viel zu tun war. Hier konnte man auch immer sehr schön Silvester feiern. Hier wurde von den Inhabern immer ein Silvesterspektakel organisiert. Außerdem gab es immer Live-Musik.(Außer 2014) Da gab es keine! Ich finde es sehr schade, dass es so lange schon renoviert wird.(Schon seit Juni 2015!!!) Ich wünsche mir wirklich sehr das es bald wieder eröffnet wird. Und hoffentlich mit der gleichen guten Küche und Qualität der Produkte! Ich hoffe bis bald! Und Guten Appetit an euch allen, die es vielleicht auch mal besuchen werden…
Marion K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Vor Kino am Olympiasee noch schnell was essen, da sind wir spontan auf die Idee gekommen doch mal in´s Restaurant Olympia zu gehen. Also das Ambiente ist nicht der Renner, der«Wintergarten» erinnert mich an einen Speisesaal in einer Kuranstalt, auch die Tische und Stühle sind grauslig, es ist alles viel zu groß und lieblos. Zur Begrüßung bekommt man einen Ouzo, o.k., dazu die Speisekarte. Beim Blick in die Speisekarte fiel mir als erstes auf dass die Preise nicht günstig sind, aber wenn die Qualität gut ist, dann paßt auch der Preis — so war Anfangs mein Gedanke. Mein Weißwein den ich bestellt hatte war leider schon mal nicht gut, sehr sauer. Zum Essen bestellten wir einmal den Samos Teller(Fleisch mit Reis und Gemüse) und einmal einen Teller mit Gyros, Kalamari gebacken u. frittiert und Pommes dazu. Bei beiden Gerichten war ein Beilagensalat dabei, der einfach nur grotten schlecht war. Das war eine lieblose 0815 Mischung so wie man sie im Handel aus der Tüte bekommt, zwei Viertel Tomaten, angetrocknete Gurken und Karottenscheiben. Mein Mann hatte ein Stück braunen verwelkten Salat drin so dass er es vorzog den Salat stehen zu lassen während ich meinen in Balsamico essbar ertränkt hatte. Dann kamen unsere Teller, auf den ersten Blick o.k. auch wenn mir gleich die Miniportion Zaziki auf meinem Teller ins Auge fiel. Leider kam auch überhaupt kein Angebot vom Service ob ich vielleicht zu meinen Pommes Ketchup möchte. Außerdem erwarte ich auf einem Teller mit Fisch oder Meeresfrüchte eine Zitrone, die gehört einfach dazu — war aber keine drauf. Der Geschmack war einfach nur enttäuschend, wir hatten ja beide Gyros und das war furz trocken(da wär jetzt ordentlich Zaziki nötig gewesen zum dippen), das Hacksteak war noch nicht 100%ig durch, das Gemüse 1 ! Kartoffel und Erbsen die viel zu weich waren, dazu trockener Reis. Ja und auf meinem Teller drei Tuben Kalamari, die ganz o.k. waren, aber die drei ! Kalamari fritti, also ich hab noch nirgends so schlechte gegessen wie hier, die Panade war bleich, viel zu weichund geschmacklos, grauselig da half auch die vom Service gebrachte Zitrone nichts. Fazit: Selten so schlecht gegessen und ein absolut schlechtes Preis-Leistungsverhältnis
Stefan S.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Eigentlich ist dieser Stern auch noch zu viel. Ich war gestern mal wieder mit einer Gruppe von ca. 30 Leuten im Olympia. Ich weis nur, dass es mein letztes mal war. Im Nebenraum gibt es wohl keine Tischzuordnung, anders kann man es sich nicht erklären, dass keiner der zwei Kellner, oder was immer es auch sind, merken kann wer was bestellt hat. Kleiner Tip: aufschreiben hilft. Man muss sich das mal vorstellen: 30 Leute in einem Raum, es wird sich rege unterhalten, der Kellner kommt für jedes Getränk und jedes Gericht in den Raum und plärrt den Namen des Gerichts mehrfach durch den Raum, dann die Nummer des Gerichts, irgendjemand registriert dann«Hoppla das hatte ich ja bestellt», wird nicht sofort reagiert kommt ein trotziger Kommentar«Dann es ich es selbst». Gibt es da noch Töné? Wenn das Essen wenigsten gut wäre, aber leider ist das nicht der Fall. Gut, die«Warme Vorspeiseplatte für zwei Personen» war ok, mehr aber auch nicht. Ich hatte Lammkotelett mit Bohnen. Furchtbar, wenn man gute Lammkotelett gewöhnt ist. Fast kalt, sehr fettig(Fett um und durch das Fleisch), lasch gewürzte Bohnen, alles lieblos auf den Teller geklatscht, kein Zitroneschnitz, kein Klacks Tsatziki, keine weitere Deko. Der dazugehörige Salat(konnte man das Salat nennen?) kam erst nach Nachfrage und war nicht angemacht. Ok, wäre nicht das Problem, wenn denn auch Essig und Öl da wären, aber das war wohl gerade aus. Der Ouzo«auf’s Haus» war auch der billigste Fusl, den es gibt. Als ich zählen wollte sagte man mir, ich solle zu einem Tisch außerhalb des Raumes gehen. Auf dem lag dann eine Gesamtrechnung von der auf einem Schmierzettel Beträge übertragen wurden. Einen richtigen Beleg habe ich nicht bekommen. Vor zwei, drei Jahre war es ganz gut und schön dort, aber die Qualität von Service und Küche ist dermaßen schlecht geworden. Für den Preis, den man dort zahlt, bekomme ich in vielen anderen«Griechen», die ich kenne, wesentlich besseres Qualität, sowohl Service als auch Küche.
Marion M.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Wir hatten einen Tisch für acht Personen bestellt, was vermutlich gar nicht nötig gewesen wäre, da das weitläufige Restaurant so gut wie leer war, als wir Abends ankamen und auch zu späterer Stunde kaum noch weiteren Zulauf erhielt. Die Räumlichkeiten an sich wirken etwas in die Jahre gekommen, doch wenn ich zum Griechen gehe, erwarte ich auch kein megastylisches, modernes Interieur. Da darf es ruhig altmodisch sein, solange es sauber ist — und das war es. Beim Blick in die Speisekarte der erste Schreck! Sämtliche Gerichte waren deutlich teurer als auf der Homepage des Olympia ausgeschrieben. Um die vier Euro Aufschlag bei den Hauptgerichten und das finde ich nicht gerade wenig. Nun gut, das war durchaus ärgerlich, doch wir hatten Hunger und bestellten. Einige von uns bestellten als Vorspeise Pitabrot und Zaziki, was wirklich lecker duftete und laut einhelliger Meinung auch gut schmeckte. Kurz darauf kamen die Beilagensalate, die man selbst nach Belieben mit Balsamico-Essig, Öl, Salz und Pfeffer anmachen konnte. Ich bin ja eigentlich ein Salatfan, doch nicht in der Form, wie wir ihn im Olympia vorgesetzt bekamen. Zwei Achtel einer Tomate, sowie eine halbe Gurkenscheibe lagen verloren auf einem Bett aus klein gehächseltem Eisbergsalat, welcher schon etwas bitter schmeckte, da er wohl nicht mehr ganz frisch war. Da half auch das Ertränken in Balsamico nicht. Noch während wir in unseren Salaten stocherten, wurden die Hauptgerichte gebracht und ich war doch schon etwas enttäuscht von der Portionsgröße meiner Kalamaria mit Gyros und Zaziki(dabei bin ich mit Sicherheit kein«Vielesser»). Vier blasse Calami-Ringe im Backteig, ein Häufchen Gyros und ein winziger Kleks(maximal leicht gehäufter Teelöffel) Zaziki. Laut der Speisekarte auf der Homepage des Olympia sollte dieses Gericht 9,50 Euro kosten, doch auf der Speisekarte im Restaurant war dieses Gericht für satte 12,80 Euro angeschrieben und das ist definitv zu viel! Zu viel nicht nur aufgrund der kleinen Portion, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass die Speisen qualitativ nicht überzeugen konnten. TK-Calamari mit schlabberiger Panade, die zu kurz gebacken wurden und somit noch nicht richtig«durch» waren. An dieser Stelle war ich dann schon wieder fast dankbar, dass ich nur vier davon auf meinem Teller hatte. Das Gyros war gut gewürzt, aber reichlich trocken, so dass ich mir mehr als nur den schon erwähnten Teelöffel Zaziki dazu gewünscht hätte. Was die Portionsgröße angeht, hatten meine Freunde mehr Glück als ich. Sie wählten under anderem Suvlaki, den Rhodos-Teller und den Samos-Teller. Preislich kein Unterschied zu meiner Mini-Portion, doch mengenmäßig fast das doppelte. Einige von uns bestellten sich anschließend noch ein Dessert. Galaktopuriko, Baklavas, Bananensplit und Tiramisu. Wir probierten uns alle durch und mit Abstand das leckerste Dessert waren die Baklavas(laut Karte hausgemacht) mit Vanilleeis, Blätterteig, Walnüssen und Sirup. Die anderen drei Desserts waren nichtssagend und nichts, was man sich noch ein zweites Mal bestellen würde. Auch nicht unbedingt schön, fand mein Gegenüber die beiden langen schwarzen Haare, die unter Vanilleeis und Sahne zum Vorschein kamen. Tut mir leid, Olympia… da kenn ich wirklich besseres. Der half auch der kostenlose Ouzo nicht. Die zwei Sterne gebe ich für die Sauberkeit(den Haarfund zähle ich nicht dazu) und den einigermaßen freundlichen Service.
Bigxtr
Classificação do local: 1 München, Bayern
Mehr als einen Stern hat der Laden nicht verdient. Es gibt so tolle Griechen und es wäre so leicht leckeres Essen zu servieren, aber es war durchweg katastrophal. Essen war trocken und fast schon eklig. Schade. Gruß
Seibam
Classificação do local: 1 München, Bayern
Nachdem ich in der Nähe arbeite, bin ich mit Kollegen, die schon öfters hier waren, mittags ins Olympia gegangen. Wir saßen im Freien(in dem gläsernen Brutkasten daneben herrschten wahre Sauna-Temperaturen) und der Platz war ganz o.k., soweit es die Umgebung zulässt. Das war noch das Beste! Wie schon von anderan beschrieben, wirkt alles ziemlich schmuddelig und man wird ziemlich lustlos bedient. Zum Mittagsmenue wurde zunächst ein Salat aufgetischt, der absolut geschmacksneutral war. Nicht angemacht, aber auch kein Essig, Öl oder Gewürze am Tiisch. Schlichtweg ungenießbar. Die Hoffnung lag also auf dem gegrillten, mit Käse überbackenen, Hacksteak. Doch zu früh gefreut! Geschmacklich leider nicht viel besser als der Salat und in der Mitte nicht durch gebraten, was sich leider rächen sollte. Der wie in vielen griechischen Lokalen am Ende gereichte Ouzo war zwar nett gemeint, konnte das miese Essen aber letztendlich nicht herausreißen. In der darauffolgenden Nacht bekam ich Magenkrämpfe mit Schüttelfrost und Fieber. Nachdem ich an diesem Tag nichts anderes mehr zu mir genommen hatte, kann es nur an dem Essen im Olympia gelegen haben. Ein Stern ist also noch zu positiv bewertet, um dieses Lokal sollte man lieber einen ganz großen Bogen machen!
Andreas K.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ja das Olympia. Ist sicher kein Szene-Grieche, sondern eher sowas wie ‘né Vorstadtkneipe. Die Gegend ist an sich furchtbar, das OEZ lässt grüßen. Kulinarische Offenbarungen braucht man auch nicht erhoffen, das Essen ist aber soweit o.k., in Relation zum Gebotenen aber auch nicht preiswert. Der Service macht seinen Job — weder sehr nett noch sehr unfreundlich — halt ok. Das Ambiente ist typische Brauereiausstattung aufgehübsxht mit ein paar griechischen Accessoires. Ein eventuelle Innenarchitekt hatte vermutlich die Aufgabe eine Gaststätte einzurichten, die heute eine Bayerische Wirtschaft, morgen ein Grieche und übermorgen ein Chinese ist. Fazit: Wer gerade in der Gegend ist und nicht mehr fahren will, kann da schon hingehen. Gezielt hingehen würde ich da aber eher nicht.
Alex T.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Olympia ist sicher nicht der beste Grieche der Welt und der Service ist punktuell auch verbessungsfähig, aber für überschaubares Geld bekommt man gute Gerichte und große Portionen. Wer kein Michelin-Stern-Süchtiger ist kann gern hierher gehen und die angenehme Atmosphäre genießen.
Excano
Classificação do local: 2 München, Bayern
Kann mich der Bewertung von Layin leider nicht anschließen. Die zwei Sterne gibt es nur, weil das Essen — zwar nicht üppig wie von Griechen durchaus gewohnt — geschmeckt hat. Service und Sauberkeit(dreckige Tischdecke, abgenutztes und«schmieriges» Besteck) waren allerdings unter aller Kanone. Vielleicht lag es daran, dass ich den Ouzo zunächst ausschlagen wollte, den wir dann aber doch genommen haben, serviert in 4 unterschiedlichen Gläsern. Die Getränke haben wir noch schnell bekommen, um unsere Essensbestellung aufzugeben mussten wir allerdings eine geschlagene Viertelstunde warten. Den zum Essen nachbestellten Tzatziki bekamen wir dann nicht mehr, die Bestellung wurde schlicht nicht ausgeführt — aber immerhin auch nicht abgerechnet. So blieb die Hand dann vergebens ein paar Sekunden nach Trinkgeld ausgestreckt. Sorry, letzter Besuch.
Tamara B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Da geh ich ins Olympia Einkaufszentrum, weil ich Hunger habe, doch kaum drinnen will ich auch schon wieder flüchten. «Nix wie weg!» denke ich mir und stürze leicht panisch in Richtung Rückausgang. Da ist es, das Olympia — zwar nicht das urigste griechische Restaurant, das ich kenne, aber dennoch soooooooooooo viel gemütlicher als alles, was das OEZ zu bieten hat… Im Obergeschoss eines kleinen Restaurant-Gebäudes gelegen und mit einem, direkt an den Olympiapark angrenzenden, Wintergarten– und Aussenbereich stellt allein die Ortwahl schon eine angenehme Abwechslung zum OEZ-Massenabfertigungs-Flair dar. Da ist nichts zu spüren von der hektischen Stadtatmosphäre, da hört man kaum Autolärm und bleibt verschont vom Konsumwahnsinn. Stattdessen rauschen im Sommer die Pappeln, wenn man draußen sitzt und auch der Service ist gut: die Ober sind allesamt freundlich, das Essen kommt fix, schmeckt lecker und man wird stets behandelt, wie ein gern gesehener Stammgast. Sas efcharistó, Olympia!
Sa Z.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Gegenüber des OEZ’s über dem«Belmondo» liegt das griechische Restaurant«Olympia». Letzten Donnerstag habe ich meinen Freund spontan dorthin eingeladen. Ich kenne das Olympia nun schon lange, weshalb ich mir sicher war, dass wir hier einen schönen Abend mit schmackhaftem Essen verbringen würden ;-) Zur Begrüßung gab’s erstmal ein Stamperl Ouzo. Meine Begleitung bestellte den Samosteller und einen Russn, ich nahm das Ofen-Lamm mit Auberginen und Reis, dazu ein Glas Wasser und einen Weißwein(ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern, aber er war sehr lecker!), außerdem Zaziki und Pide für uns beide zusammen als Vorspeise. Das Essen kam sehr schnell, die Teller waren reichlich und sehr schön anzusehen! Geschmacklich waren die Gericht super, einfach spitzenmäßig! So probierte auch jeder Mal vom Teller des anderen :-) Insgesamt hatten wir einen tollen und gemütlichen Abend im Olympia. Im Sommer wird es dort bestimmt Public Viewing zur WM geben, weshalb wir dann wohl auch wieder zu Besuch sein werden! Zusammenfassend möchte ich sagen: Den Gästen wird hier exzellentes, griechisches Essen serviert zu äußerst fairen Preisen! Die Servicemitarbeiter sind zudem zuvorkommend und freundlich. Gerichte mit Gyros, Lamm etc. bekommt man auch in Griechenland nicht besser! ;-)
Layi
Classificação do local: 5 München, Bayern
Direkt gegenüber vom OEZ über dem Italiener liegt der Grieche Olympia. Bei schönem Wetter bietet er Sitzplätze im Freien an. Ansonsten hat er eine schöné Winterterasse oder auch Platz im Gebäude selbst. Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen dort wird relativ schnell serviert und schmeckt auch sehr lecker! Ich kanns nur empfehlen!