Classificação do local: 4 Berg am Laim, München, Bayern
Kenne es nur vom Kölner jeden 1. Dienstag im Monat. Gutes leckeres Kölsch bei cooler Musik. Ab 19 Ihr geöffnet.
Karen O.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Schlimmer geht immer… unter diesem Motto stand der gestrige Abend im «Gecko»: Am Eingang eine lange Schlange Einlassbegehrender, und obwohl bereits um 18 Uhr der Club brechend voll war, wurden immer noch Leute reingelassen. Dort gehts um Umsatzmaximierung um jeden Preis. Furchtbar. Heiße, drückende Enge, man kommt nirgends durch und was im Falle eines Feuers oder einer Panik passieren würde, mag ich mir lieber nicht ausmalen! Der Service an der«Mettbrötchen-Bar» handelte nach dem Grundsatz: Gast droht mit Bestellung, da schau ich mal lieber weg! Wenn ich dort Geschäftsführer und an Umsatz(außerhalb des Eintrittgeldes) interessiert wäre, würde ich die Krise kriegen. Die Leute werden wirklich 10 Minuten lang ignoriert und müssen betteln, was bestellen zu dürfen. Frage ans Personal: kein Interesse an Trinkgeld? Na gut, dann eben nicht. An den anderen Bars gings etwas schneller mit der Bestellaufnahme und dem Ausschank. WC um 22 Uhr: WC-Papier leer, auf dem Boden liegt Müll rum, auf den Umrandungen der Waschbecken stehen zig leere Gläser. Gibts eigentlich eine funktionierende(!) Klimaanlage? Bitte einschalten! Und dass der Treppenaufgang immer durch Raucher blockiert wird, könnte man auch mal ändern. Hab jedesmal Angst, dass Brandlöcher in die Klamotten gemacht werden. Garderobe: da gings ausnahmsweise recht schnell. Dafür gibts den einen Stern.
S L.
Classificação do local: 4 München, Bayern
oft sehr voll, Preise gehoben, die Longdrinks schmecken mir überhaupt nicht. Trotzdem hat das Gecko was, ist gemütlich, mit guter Musik und sauber :)
Steven V.
Classificação do local: 1 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ich war Sylvester 2014⁄15 mit meiner Freundin in dem Club. Da ich aus Essen komme, hatte ich vorher im Internet recherchiert wo man gut feiern kann und dann stieß ich auf den Gecko Club. Wow! «Zerfeiert mit uns den Maximilians Platz» «Party so lange ihr stehen könnt» «1200qm Partyzone» «Neue Partystandards werden gesetzt „ “ Euch erwartet der Mega Sylvesterabriss» Wer sagt da Nein?! Also hab ich die Karten per PayPal sofort gekauft bevor die«heißbegehrten Sylvesterkarten«ausverkauft sind. Die Karten sollten als Email versendet werden. Nervös schaute ich sofort nach und da waren Sie die Karten für den Mega Sylvesterabriss. Nachdem wir ca.30 min durch München gelaufen sind standen wir vor dem Gecko Club. Warten mussten wir nicht und konnte sofort die Treppen runter zu der Partyzone. Jacken konnten wir noch problemlos abgeben. Nach der Garderobe sind wir zur Bar, haben 2 Cocktails bestellt. Viel zu Süß, ungenießbar.Wir haben uns die Laune nicht verderben lassen und haben beschlossen den 1200qm Club noch ein bisschen zu erkunden. In ersten Raum war eine Tanzfläche im nächsten Raum auch und in beiden lief unterschiedliche Musik, ok ganz gut aber wo ist der Rest der Partyzone? Meine Freundin ging zu einem Mitarbeiter und fragte ob das hier alles ist, ja das ist alles. Lieber Gecko Club fragt bei eurem Vermieter noch mal nach, ich glaube ihr zählt zu viel Miete oder für euch gehört euer Lager mit zur Partyzone. Um 0:00 Uhr sind wir dann raus um den Maximilians Platz zu zerfeiern.Pustekuchen. Standen an einer Kreuzung wo Taxen ohne Rücksicht auf Verluste durchpreschten. Sind dann schnell wieder in die Partyzone gegangen. Die am Anfang gute Musik wiederholte sich nach 2 Stunden und der Dj fand es wohl super lustig alle 30 Sek. eine Tröte wie auf der Kirmes in das Tromelfell des Publikums zu jagen. Der Club wurde immer voller und nachdem meine Freundin ein Getränk über das Kleid geschüttet bekam haben wir beschlossen zugehen. An der Garderobe brach Chaos aus, weil zu viele Leute reingelassen wurden. Jacken konnten nicht mehr abgegeben werden. Das Personal war sichtlich überfordert, vor der Türe das selbe chaotische Bild. Fazit: Der Club hat nicht das gehalten was er versprochen hat. Das Personal war unorganisiert. Schlechter hätte das neue Jahr nicht anfangen können.
Stephan W.
Classificação do local: 4 Schwabing-West, München, Bayern
Ich war jetzt erst einmal im gecko und zwar zum Kölner Abend. Deshalb habe ich nur einen rudimentären Eindruck erhalten und kann diesen wiedergeben. Das gecko betritt man von der Maximiliansstraße aus, steigt eine längere Treppe hinab und verschwindet in den Katakomben. Mir kommt es sehr dunkel vor, von Raumhöhe kann man nicht wirklich sprechen, auch wenn noch nicht viel los ist fühlt man sich beengt. Zumindest geht mir das so, liegt vielleicht an meinem doch höherem Alter als beim Durchschnitt der Diskothekenbesucher(oder heißt das Club?) Aber mit der richtigen Begleitung kann es trotzdem ein schöner und lustiger Aufenthalt sein. Und das war es bei mir :)
Eric W.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Deko: keine Musik: aus der Dose und gibt einem das Gefühl auf einer oldie Party zu sein. Also den Fähigkeiten des Dj angepasst, schließlich hatte der über 10 Jahre Zeit, sich an die Lieder zu gewöhnen. Hilft leider trotzdem nichts und mein Spotify Account mischt besser(und mit Linie) Getränke: billig, aber man hat die Wahl zwischen cuba libre und Caipirinha. Ah ja, anständiges Bier gibt’s auch nicht. Sonstiges: keine ruhigen Ecken, Barpersonal recht freundlich aber langsam. 8 € Eintritt, kann man auch besser anlegen. Fazit: nicht noch einmal
Dani R.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich muss gleich dazu sagen, dass ich das gecko nur vom monatlich stattfindenden Kölner Abend kenne. Zum vorherigen Club Max & Moritz hat sich schon deutlich etwas verändert. Fällt doch mittlerweile das ewige Anstehen an der Toilette weg(vorher 3 Toiletten, mehr als 2 funktionierten aber nie; neu glaub 8 Toiletten und sauber). Der DJ Pult ist ganz nach hinten im letzten Raum zu finden anstatt wie vorher gleich zu Beginn des Raumes. Negativ ist, dass es nur noch eine Garderobe gibt. Die Belüftung funktioniert sogar und Saunaabende wie zuvor sind hoffentlich Geschichte ;)
Manfred G.
Classificação do local: 1 München, Bayern
Ein Stern, weil weniger nicht geht. Heute Abend eröffnete im ehemaligen Max&Moritz der neue Club ‘Gecko’. Die Bewertungen in der Zeitung vom Pre-Opening führten schon zu einem Stirnrunzeln. Sind die Redakteure bei neuen Clubs, Bars und Restaurants mit ihrer Kritik eher zurückhaltend, waren sie es hier nicht. Dennoch wartete eine riesige Meute vor der Tür auf Einlass und war aber nach einem Rundgang schnell wieder draußen. Wir gingen etwas später rein, nachdem wir im randvollen ‘Call me drella’ nebenan gefeiert haben. Dass uns auf der Treppe schon Gäste mit Sätzen wie«So ein Sch#iß!» Entgegen kamen war der erste Hinweis, eine kurze Runde durch den Laden die Bestätigung. Musik: 08⁄15 Deko/Gestaltung: unentschuldigt abwesend Publikum: die Vernünftigen waren gleich wieder draußen, über den Rest sag ich nichts. Ergebnis: der Laden war am Eröffnungstag! halb leer. Es wirkt, wie jeder x-beliebige Club z.B. im Kunstpark Einfallslos, einfach nur einfallslos. Ach ja, Getränke waren günstig. Naja, dafür dann einen Stern.