Der«Garden by Prinz Myshkin» — teilweise auch als«Prinz Myshkin 2» bekannt — ist ein Ableger vom Prinz Myshkin und abseits allen Trubels ruhig gelegen in Obermenzing. Es handelt sich um ein rein vegetarisches Restaurant. Der Innenraum: Architektonisch ist das Restaurant als halbrunde Säulenhalle ausgeführt, die an das Parkhotel Prinz Myshkin angebaut ist. Die Tische stehen daher in einem Halbkreis an der Außenseite dieser Säulenhalle und sind hinreichend weit von einander entfernt. Die Stühle sind dazu gut passend und man fühlt sich dort wohl. Die Dekoration ist mit vielen Blumen und Dekoelementen stilvoll abgerundet. Aufgrund der Bauweise und der weiten Tischabstände ist es angenehm ruhig und nur eine sehr dezente und zum Flair passende Hintergrundmusik ist zu hören. 5 Sterne Das Essen und Trinken: Alle Gerichte, die es hier gibt, sind ausschließlich vegetarisch. Desweiteren gibt es auch Pizza, ebenfalls rein vegetarisch. Es gibt eine normale Karte und zusätzlich eine Wochenkarte. Auf den Karten ist jeweils bezeichnet, ob das Gericht vegan ist, auf Wunsch vegan zubereitet werden kann und ob es glutenfrei ist. Zu Beginn bestellten wir zwei Aperitifs und beide waren wirklich gut. Auf Kosten des Hauses wurde frisches Brot sowie ein Gurke-Alge-Salat gebracht. Das von mir dann als Vorspeise bestellte Papriksüppchen, welches als vegan markiert war, war leider ein ziemlicher Flop. Es war zwar frisch zubereitet, aber von sehr wässriger Konsistenz und ohne Geschmack, da Gewürze fehlten. Klar besser war die Vorspeise mit Burrata meiner Begleitung. Auch beide Hauptgerichte(einmal vegan, einmal vegetarisch) waren frisch, gut gewürzt und schmackhaft. Auch die Nachspeisen waren frisch zubereitet und sehr empfehlenswert. Mein Dessert, ein veganes Pfirsich-Prosecco Süppchen mit Sorbet, war gar Extra-Klasse und löste einen richtigen WOW!-Effekt aus. 4 Sterne Der Service: Auch hier gibt es nur Positives zu berichten, die Bedienung war stets aufmerksam und flink. 4 – 5 Sterne Der Außenbereich: Der Außenbereich liegt seitlich und macht einen sehr guten und sehr ruhigen Eindruck. keine Wertung, da wetterbedingt geschlossen Zielgruppe: die Hotelgäste sowie alle, die vegetarisches und veganes Essen mögen, Paare, Familien mit Kindern Fazit: Das ruhige Prinz Myshkin 2 in Obermenzing ist die klar bessere Alternative zum überlaufenen Prinz Myshkin in der Innenstadt. Den weiteren Anfahrtsweg nimmt man da gerne in Kauf. Das verdiente und gute Ergebnis ist somit: volle 4 Sterne und eine klare Empfehlung
Leontine L.
Classificação do local: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Garden ist ein Ableger vom Prinz Myshkin, was sehr empfehlenswert ist und wo wir oft schon gut gegessen haben. Im Garden gibt es eine ähnliche Speisekarte, aber es gibt keine langwierige Parkplatzsuche und die Ausstattung ist dem Namen entsprechend hübsch und auch mit einem netten Sitzbereich im Garten. Regenbedingt saßen wir aber drinnen, wo es eher kühl modern eingerichtet ist. Bevor wir dort hingefahren sind, habe ich mit die Speisekarte im Internet angeschaut und hatte mir auch schon etwas ausgesucht. Allerdings fand ich es vor Ort auf der Speisekarte nicht und auch der Kellner konnte damit so gar nichts anfangen(gut dass man ein Handy dabei hat, die Speisekarte im Internet aufrufen kann und so zeigen, dass man nicht völlig plemplem ist). Ach ja der Kellner — er war nett, aber er erschien mir etwas überfordert. Irgendwie hatte ich überhaupt den Eindruck, dass hier alles noch nicht so rund lief. Aber das Essen war dann gut. Ich hatte etwas Leckeres mit Gemüse und Kartoffeln, den Namen habe ich vergessen. Und der Nachtisch war sehr lecker: Dunkles Schokoladenmousse mit marinierten Beeren, das habe ich noch behalten. Beim nächsten Mal würde ich aber doch vielleicht wieder ins Prinz Myshkin gehen. Hier ist die Auswahl auf der Speisekarte einfach größer. Ach ja: auf der Speisekarte wurden vegane und glutenfreie Gerichte gekennzeichnet.
C B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ausgefallene vegetarische und vegane Küche. Der Raum ist sehr schön und ansprechend eingerichtet und im Sommer lockt ein Garten zum draußen essen. Leider ist das Restaurant etws ab vom Schuss, aber ich komme gerne her. Ich hatte das letzte Mal ein Tofu-Terryaki-Steak mit angebratenem Kohl und frischer Mango. Die Karte wechselt nach Koch und Saison, sodass es wirklich viel Abwechslung gibt. Ich esse gern Fleisch, und habe mich hier sehr gut versorgt gefühlt! Keine«typische» vegetarische Küche à la Linsen und Gemüse, sondern wirklich originell! Auch zu empfehlen: die Kuchen aus der Vitrine!