Herrlich endlich mal wieder ein Laden bei dem die persönliche Geschichte der Menschen besonders wirkt. Veronika hat sich bei ihrem Studium in London in das Konzept vom Pret a manger verliebt und nach der Rückkehr nach München den Entschluss gefasst, die britische Sandwichkultur in die Münchner Großdorfmetropole zu holen. Gesagt getan. Im letzten Jahr hat sie mit der Unterstützung ihrer Elten das Freshbury ins Leben gerufen. Es gibt eine große Filiale in der Leopoldstrasse und eine kleine Version davon in der Corneliusstrasse(liebevoll Corni genannt) Diese ist charmant und stilvoll eingerichtet. Hier stimmt einfach alles. Die Grundfarben des Interieurs sind grau und pink — sogar die Kaffeemaschine ist pink! :-D Rechts neben der Theke steht ein großer Tisch, die kleineren Tische werden bei Sonnenschein vor den Laden gerückt werden. Lümmeln kann man auf großen Kissen, die auf der großen Fensterbank verteilt sind. Die Sandwiches, Hotties, Yoghurts, Paninis oder Salate werden jeden morgen frisch zubereitet. Paninis und Hotties werden an der Theke frisch gegrillt. Da hier alles frisch ist, kann es schon mal vorkommen, dass es bei einem unerwarteten Ansturm um 15h nur noch wenig Auswahl gibt. Und um das Thema Nachhaltigkeit Einhalt zu bieten werden Paninis und Sandwiches vom Vortag hier für einen geringeren Preis auch angeboten. Für die Süßmäuler unter uns gibt es hier auch abgepackte hausgemachte Kuchen wie New York Cheesecake oder Karottenkuchen und eine Auswahl an kühlen Getränke wie Smoothies, Kombucha, Tees, Kokoswasser und Fruchtschorlen. Natürlich gibt es hier auch ale Arten von Kaffeespezialitäten und als trendiger Food-Laden im Gärtnerplatzviertel muss man hier auch nicht auf die Sojamilch in seinem Latte verzichten! Und das sogar ohne Aufpreis! Ich habe mich für ein klassisch britisches Sandwich mit Mozarella, Ruccola und leckerer Tomatenpaste entschieden. Wirklich super lecker und von der größe ideal, wenn man nicht mit nem Bärenhunger hier anrückt. Für 4,20 Euro auch preislich in Ordnung. Hier noch mal im Schnellverfahren. — frisch zubereitete Sandwiches und Paninis. — wechselnde tägliche vegane Suppe — Latte Macchiato kostet hier 2,90 Euro, 180 gramm Obstsalat gibt es für 2,20 Euro. — Sanwiches und Paninis vom Vortag können für weniger Geld erworben werden. Mein Fazit: Genau solche Läden braucht die Stadt. Wer hier einkehrt, der unterstützt nicht nur das Prinzip von frischer, gesunder Kost, sondern den Traum einer jungen ambitionierten Münchnerin.