17 avaliações para Elite Event: Schauriges München Stadtspürer-Tour
Não exige registro
Veronika V.
Classificação do local: 4 Vaterstetten, Bayern
Eine richtig nette Stadtführung durften wir genießen — was natürlich vor allem an der netten(und nur ein bißchen gruseligen) Carola lag. Besonders gut hat mir gefallen, dass es ihr gelang, Münchner Geschichte lebendig werden zu lassen: ich kannte/kenne die Stadt nicht wirklich gut, habe jetzt aber einige interessante und witzige Fakten auf Lager. Und das Ganze natürlich in breitem Münchnerisch, auch das ist mittlerweile ja leider eine Seltenheit… Ich bin jederzeit wieder dabei(und werde die Führung auch Nicht-Münchner-Gästen empfehlen) — auch wenn sie nur halb so gruselig war, wie erhofft ;-)
Georg M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
War eine echt coole Runde, die wir durch die Stadt marschiert sind! Insgesamt etwa 1,5h mit vielen interessanten Stationen. Die Stadtspürer-Carola ist eine ganz eine Nette! Konnte stets viel anmerken was sich an den Orten früher so abgespielt hat. Da ist man schon froh, dass das Tagesgeschehen vor der eigenen Haustür heute(ein bisschen) zivilisierter abläuft! Nur mit Gruseln hatte das nicht so viel zu tun. Aber das macht nichts :-) Fazit: schöné Route, gute Geschichten. Ist auf jeden Fall ein nettes Geschenk für Bekannte mit denen man ein mittelalterliches München erleben will.(Und danach geht man in der Weihnachtszeit zusammen auf den Mittelaltermarkt :-)
Benno M.
Classificação do local: 5 Starnberger See, Bayern
mühsam kämpfe ich mich durch den morast. bei jedem schritt sinke ich tief ein. der regen hat den gottesacker in ein schlammfeld verwandelt. die händvoll geweihter erde in den hosensäcken meiner beinkleider machen meine schritte nicht leichter. nur noch diesen nassen haarschopf, der dort drüben aus dem batz herausschaut, und ich könnte den kommenden rauhnächten etwas ruhiger entgegen schaun. doch da, ich stolpere über einen herausstehenden knochen, ich stürze in einen haufen zahnwürmer. da greifen die knochnigen hände einer schwarzen frau nach mir. jetzt ist alles aus… nein nicht… ich wache schweißgebadet auf: servus, ich bin die carola, sagte die schwarzgekleidete mit den knochenhandschuhen und lacht mich an. gott sei dank, der batzige gottesacker war inzwischen dem geplasterten frauenplatz rund um den liebfrauendom gewichen, aber die geschichten, die uns carola beim Unilocal event«schauriges münchen» erzählte, wirkten nach. klar, einiges von dem gehörten habe ich bei anderen stadtführungen auch schon so oder so ähnlich gehört. aber teile der münchen-spezifischen g’schichtn waren auch für mich als münchner teilweise neu oder erweiterten mein heimatstadtwissen um ein paar interessante facetten. auch der gewählte weg zeigte mir wieder mal ein stück münchen, in dem auch ich mich nicht regelmäßig aufhalte. vielen dank an carola an dieser stelle. weitere gruseldetails erspare ich euch, die haben viele von euch schon wunderbar beschrieben. das event hat mir großen spaß gemacht und ich bin froh, dabei gewesen zu sein. es war schee, merci vee.
Ares B.
Classificação do local: 4 Maisach, Bayern
Endlich mal wieder ein Grund unter der Woche Abends in die Innenstadt zu fahren. Ich raffe mich auf, eile zur S-Bahn. Der Bahnhof am Marienplatz mit seinen Komplizierten Gerüsten, die provisorisch als Treppen dienen, empfing mich Trist und voll gehetzter Stadtmenschen die nach der Arbeit oder dem Christmas shopping nach Hause wollen. Ein Geruch von Winter, Menschen, gebrannten Mandeln und Glühwein hängt in der Luft wie die hartnäckigen Nebel im Erdinger Moos. Ich ziehe an Touristen vorbei, die Schultern hochgezogen um mich vor dem kalten nassen Wind und dem einsetzenden Nieselregen zu schützen. Noch eine Querstraße und ich habe mein Ziel erreicht, im dunklen Schatten der Türme der Frauenkirche wartet eine kleine Gruppe Menschen, leise Gespräche sind zu hören, man begrüßt sich. Ich nähere mich schüchtern, bin ich hier richtig? Da entdecke ich Verena, wird sie mich ohne Bart erkennen? … Caro, unser Guide, ist echt ein Original, gelohnt hat es sich auf jeden Fall, wobei ich denke, dass es für den Münchner Stadtneuling geeignetere Touren gibt. Diese Führung beschränkt sich auf den Bereich Frauenkirche, rund um den Bayerischer Hof, Salvator Platz und Residenz. Ich fands toll. Endlich mal wieder diesen Teil von München anzuschauen. Zufällig kommt man hier eher selten vorbei. Die Geschichte zur Frauenkirche mit dem Fußabdruck vom Deifi kannte ich schon, war aber trotzdem schön anzuhören, alleine das schöné Münchnerisch der Führerin hat mich schon in den Bann gezogen. Weiter gings zum Promenadeplatz und den schicken Stadtpalais der reichen Salzhändler und Mätressen der Adligen. Ich wusste auch nicht, dass es im Commerzbank Dachboden Spukt und das es ein Palais Montgelas gibt. Lustig waren die Geschichten auf jeden Fall. weiter ging es in die Straße neben dem Palais Montgelas, wo Kurt Eisner von einem Fanatiker ermordet wurde. Ich wusste tatsächlich nichts über die ganzen schönen Palais, fand es aber unglaublich interessant etwas darüber zu erfahren. Das die unehelichen Kinder der Adligen eine roten Balken im Wappen an den Palais haben wusste ich auch nicht. Das viele Palais jetzt der Kirche gehören auch nicht. Ich möchte jetzt nicht alles rausrücken, wer die Tour noch nicht kennt soll ja noch ein paar neue Infos erwarten können. Was mich wirklich zum Ende überrascht hat war die fast surreale Ruhe im Innenhof der Residenz. Amazing. Um unsere nette Führerin nicht so alleine vorweg laufen zu lassen, habe ich mal aufgeschlossen und sie hat gleich ein Gespräch angefangen. Gerade diese kleinen Gespräche zwischen den Stopps fand ich besonders unterhaltsam. Danke dafür. Echt kurzweilig, interessant und unterhaltsam und eher im Winter zu empfehlen, wäre im hellen nur halb so spooky gewesen.
Johannes R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das hat wirklich spaß gemacht! Schwer zu sagen ob es sich auch sonst lohnen würde, da wir nichts bezahlt haben. Aber ich denke da gerade für Leute die schon in München wohnen die Führung sinnvoll ist kann man sie ohne Bedenken weiterempfehlen. Vielen Dank an Unilocal und Verena für das tolle Event.
Anika F.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Was für ein schauriges Elite Event, mit der schwarzen Frau durch die dunklen Gassen von München zu ziehen, und sich von Mythen und gruseligen Geschichten verzaubern zu lassen! Carola, die schwarze Frau, hat wirklich diese Tour wirklich spannend und unterhaltsam gestaltet — an jeder Ecke gab es etwas Neues zu entdecken — gerade für mich als Nicht-Münchenerin! Wir zogen von unserem Ausgangspunkt an der Frauenkirche zum Bayrischen Hof, zum Salvator Platz und durch mehrere Gassen zur Residenz, wo die Tour endete. Eine sehr nette Geste war, dass wir am Ende der Tour alle einen ‘Zahnwurm’ bekamen. Um zu erfahren was das ist, müßt ihr die Tour selber machen! ;) Sehr zu empfehlen!
Sabine H.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Ich kann mich den anderen Teilnehmern nur anschließen: Das waren kurzweilige und sehr interessante 90 Minuten die wir in der Gegend zwischen Frauenkirche und Stachus verbracht haben. Ich lebe ja schon viele Jahre in München — aber vom Jungfrauenturm hatte ich noch nie etwas gehört. Die schwarze Frau ist mit jeder Pore Münchnerin und hat viele Anekdoten und Geschichten auf Lager. Vielen Dank liebe Vee für die Orga.
Dani R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich kann mich nur an meine Vorredner anschließen. Ein tolles mal wieder anderes Event. Das Wetter Spiele zum Glück auch mit. Beginnend an der Frauenkirche über Promenaden Platz und die kleinen geheimen Straßen in der Nähe des Odeonsplatz es durch führte uns die Schwarze Frau mit viel bayrischen Scharm(nein ohne Schirm und Melone) und Witz durch die Geheimnisse dieser einzigartigen Statt die zum Glück nicht Österreich wurde ;) Danke an Vee für die Orga und überhaupt die Idee!
Angela S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wer mit den Stadtspürern auf Tour geht, der sucht nach den Geschichten hinter den Geschichten und bekommt eine besondere Stadtführung fernab von Jahreszahlen und klassischen Fakten. So war es auch dieses Mal mit Carola, der schwarzen Frau, einer echten Münchnerin(ganz seltene Spezies ;-)), die uns auf eine schaurige Tour mitnahm. Und so kam die Sprache auf den Teufel und die alten, längst aufgelassenen Friedhöfe, lüsterne Kurfürsten und erschlagene Hostiendiebinnen, all das in einem Teil der Altstadt, der heute eher für Luxus und Sterilität steht und weniger für Grusel. Die einzelnen Geschichten könnt ihr ja bei meinen Mityelpern erlesen, am Besten haben mir die gruseligen Aberglauben rund um den Friedhof und den Gebeinen gefallen. Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn beim Bauen am Viktualienmarkt die Stadt in helle Aufregung gerät, weil Knochen gefunden werden, ohne zu wissen, dass auch rund um die Heiliggeist-Spitalkirche eine Friedhof war. Leider kam für meinen Geschmack etwas zu viel Sex und zu wenig Crime vor, etwas schauriger hätte es für meinen Geschmack sein können. Und auch, wenn bei so einer Führung Jahreszahlen fehl am Platz sind, eine grobe zeitliche Einordnung hätte sicher einigen geholfen, die mit bayerischer Geschichte nicht ganz firm sind. Hier hat mir die Führung zum mystischen München einen Tick besser gefallen.
Andrea S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Wetter hat mitgespielt, das heißt uns vom Regen verschönt und es war trotzdem schaurig genug. Eigentlich wollte ich schon immer mehr über Münchner Paläste und deren Wappen wissen, zu meiner Freude war das auch ein Teil der Tour. Somit spare ich mir das Stöbern in den alten Büchern der Monacesia, was ich eher noch über weitere Jahre hinausschieben wollte… Über dem Graf von Montgelas wusste ich bis gestern nur, dass er ein Bayerischer Politiker war und kannte die Skulptur auf dem Promenadenplatz. Nun dürfte ich meinen Horizont erweitern. Die schwarze Frau hat die verruchten und schaurigen Geschichten fesselnd erzählt und ich fand die Führung sehr kurzweilig, informativ, aber durchaus mit ausreichend Läster-Storys durchgespickt. Genau mein Geschmack, daher bin ich froh, dass ich diese Tour mitmachen dürfte, denn es war bisher unmöglich, einen Münchner in meiner Umgebung dazu zu bewegen eine Stadtführung in eigener Stadt zu machen. Dafür kann ich demnächst vor meinem alljährlichen Wies‘n Besuch ein wenig angeben.
Stephan W.
Classificação do local: 5 Schwabing-West, München, Bayern
Ich brauche eigentlich nichts mehr hinzufügen, die erzählten Ereignisse unserer tollen Führerin wurden bereits ausführlich erwähnt. Es war wie fast üblich wieder ein tolles Erlebnis, mit den anderen Elites Neues zu erfahren und sich an Altbekanntes wieder zu erinnern, auch wenn es diesmal auch nur sehr am Rande mit Essen zu tun hatte ;) Danke an die Schwarze Frau Carola für die Tour und an Vee für die Organisation(auch wenn es diesmal nur 2 Telefonate waren — die müssen ja auch geführt werden ;))
Patrick H.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Nun vom Computer etwas detaillierter. Die Tour rund um den Marienplatz führt in die Geschichte von München. Carola die unterhaltsame schwarze Dame hatte einen guten Vortragsstil und gestaltete die Tour unterhaltsam und kurzweilig — eine Münchnerin wie man sie sich vorstellt. Eine solche Tour lebt einfach auch von der Persönlichkeit des Guides. Natürlich ist das nicht unbedingt eine Tour für Geschichtslehrer und es werden keine historischen Fakten gewälzt — Entertainment steht hier im Vordergrund. Irgendwie für mich ein Äquivalent zu den momentan angesagten historischen Romanen — Unterhaltsames gemischt mit geschichtlichen Fakten. Lernen darf ja auch mal Spaß machen. Nicht nur eine Tour für Touristen sondern auch für mich nach 15 Jahren München eine interessante Erfahrung. Eine echt schöner gelungener Abend — werde sicher mal eine der anderen Stadtspürer Tour machen.
Helmut R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Schöné und sehr interessante Tour durch die Münchner Innenstadt! Für mich hätte es zwar gerne noch schauriger sein können, aber ich hab ja auch grad erst eine Tour über den Wiener Zentralfriedhof hinter mir. ;-) Carola hat ihre Sache hervorragend gemacht und konnte zumindest mich mit ihren kurzweiligen Erzählungen begeistern. Besten Dank dafür! Es hat sich gezeigt, dass man auch als Münchner mal eine Stadtführung in seiner Heimatstadt mitmachen sollte. Und die Führung hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht. Danke an Vee für die Organisation!
Ulrike W.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ohne zu wissen, was heute genau auf mich zukommt habe ich an diesem Event teilgenommen. Und es war spannend! Viel Neues geschichtsträchtiges über München gelernt. Schaurig war’s was man so über die dunkle Mittelalterzeit von und über München und Münchner/innen zu hören bekam. Und ich liebe sie, diese Geschichten aus der grausligen alten Zeit. Angefangen hat die Tour an der Münchner Frauenkirche über den Bau und des Teufels Fußabdruck. Weiter ging es über den seitlichen(nicht mehr sichtbaren) Friedhof zum Promenadeplatz, über den Jungfernturm, nochmals über einen ehemaligen Friedhof an der Salvatorkirche, durch die Viscardigasse zum Abschluss in den Brunnenhof der Residenz. Um auf alle Geschichten im Einzelnen hier einzugehen fehlt der Platz. Wer jedoch auf angenehme Weise etwas über München erfahren möchte, dem sei eine Stadtspürer-Tour ans Herz gelegt. Wir hatten eine Münchnerin, die uns mit Herz IHR München näher gebracht hat. Und so macht es Spaß eine Stadt kennen zu lernen.
Claudia S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mit den Stadtspürern lernt man Münchner Stadtgeschichte auf eine amüsante, spannende und unterhaltsame Weise kennen. Bei der mystischen Tour wird erzählt, wie im Mittelalter der Bader sein Geld mit Zahnwürmern gemacht hat, wie der Schlafhaubenkramer zu seinem Namen gekommen ist und welchen Pakt mit dem Teufel der Erbauer der Frauenkirche geschlossen hat. In charmanter bayrische Mundart zieht Carola uns in ihren Bann und erzählt uns den mittelalterlichen Klatsch und Tratsch des Wittelsbacher Adels und zeigt uns die hübschen Palais, wo das Gschpusi mitsamt dem Bangart untergebracht wurde. Wurden damals die unehelichen Kinder so genannt, nutzt der Bayer es heute als Bezeichnung für eine besonders ungezogenes Kind. Wieder etwas gelernt fürs Leben. Und wer aufmerksam durch Münchens Gassen spaziert, der kann sie vielleicht sehen, die Geister der Vergangenheit.
Michi K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Als ich noch klein war, kamen öfter meine Tante und mein Onkel aus NRW zu besuch und ich als 10 Jähriger Junge erzählte bisschen was von München was ich in der Schule gelernt hatte. Mythen und Gruselgeschichten kamen dabei auch zum Zug. An diese story erinnere ich mich noch gut: Der Teufel kam zum Erbauer der Frauenkirche und bot ihm Geld an um diese Kirche fertig zu bauen. Allerdings sagte der Teufel: Es dürfen keine Fenster eingebaut sein. Der Mann lachte und sagte: «deal» Der Dom wurde erbaut und der Teufel kam zur Besichtigung auf seiner Sturmwolke angebraust. Die Kirche konnte er nicht betreten, lediglich das Foyer. Er sah keine Fenster… Es war hell in der Kirche aber wo sind die Fenster? Wenn es innen so hell ist muß Sonnenlicht reinkommen… Hey! Du hast mich übers Ohr gehauen! Du hast Fenster einbauen lassen! Tatsächlich wurden Fenster eingebaut aber so das vor jeder einzelnen eine Säule steht und man es vom Foyer aus nicht sehen kann. Der Teufel war so verärgert das er vor Wut auf den Boden stampfte und sein Fußabdruck sichtbar blieb. Auch heute noch ist dieser Fußabdruck am Eingang des Domes verewigt. Von der Stelle aus ist tatsächlich kein einziges Fenster sichtbar. Meine Tante und mein Onkel schmunzelten etwas über meine blühende Phantasie und erzählten meinen Eltern ich solle doch unbedingt in diesem Punkt gefördert werden. Eine so süße und ulkige Geschichte hätten sie schon lange nicht mehr gehört. Ich saß damals in meinem Kinderzimmer und hörte schallendes Gelächter von allen… Einige Tage später bekam ich haufenweise Süßigkeiten und eine Entschuldigung. Sie hatten es wohl in einem der München-Stadtführern selbst nachgelesen. So kanns gehen. Das wird mir ewig in Erinnerung bleiben. :-) Carola von den Stadtspürern packte heut Abend diese faszinierende Geschichte erneut aus und mir kam alles wieder in den Sinn. Sie brachte es genau auf den Punkt. Schöné Ausführungen mit trockenem Humor und original münchnerischem Dialekt. Besser kann man solche Mythen nicht rüberbringen. Großes Lob an der Stelle an Carola! Ein Elite Event der Sonderklasse! Mit Hexen, Geistern und sonderbaren Adeligen ist ein besonderes Bonbon für mich. Ich liebe solche Schauergeschichten. Verwundert war ich über die Exzesse der Fürsten und Barone die es wohl im Mittelalter vogelwild getrieben haben. Adelige Damen und auch Mädchen waren heiß begehrt und wurden nach feinster Casanova Art verführt. Fast wie eine Mischung aus Denver Clan und Dallas, nur Jahrhunderte vorher. Intrigen, Lügen und Bestechung war an der Tagesordnung. Sehr interessant! Kurfürst Karl Theodor gilt wohl als mittelalterlicher J.R. zu den unbeliebteren Gesellen. Laut Carola ist bis heute sein«Erbe»(also die Namensgebung für das berühmte Karlstor) nicht gern gesehen. Es sollte doch netterweise als Neuhauser Tor oder einfach nur als Stachus bezeichnet werden. Das wäre münchnerisch korrekt. ;-) Ja in Ordnung, merk ich mir. :D Die Tour war mit eineinhalb Stunden ein Super Erlebnis, wir lernten viel Geschichten kennen und waren auch an Orten die den meisten(sogar Münchnern) relativ unbekannt sind. Erstaunlich! Ich war sehr begeistert und zum Abschluß bekam jeder noch einen echten Zahnwurm geschenkt. Wer sich wundert was das sein soll, kann froh sein das es heutzutage Zahnpasta gibt. Offene Zähne wurden schmerzstillend mit Bilsenkrautsamen gefüllt, da diese betäubend wirkten. Nach einiger Zeit jedoch wuchsen Triebe aus den Zähnen und der frühere Zahnarzt(«Bader») zog die Keime raus und sagte; Das ist der Grund für den Zahnschmerz: der Zahnwurm. Glaube versetzt Berge. Doch der Zahn wurde trotzdem gezogen… Bin ich froh das ich im «Heute» lebe ;-) ;-)
Lars C.
Classificação do local: 5 Weilheim in Oberbayern, Bayern
Wahrlich wahrlich, ein fürwahr gänzlich wohlwollend zu bewertendes Event! Sehr sehr gut inszenierte Stadttour, die Geschichte lebendig macht. Carola hat die Stadt von ihrer Seite interessant und sehr umfangreich gezeigt. Es erschlossen sich Gegenden und Storys die es bisher fast gar nicht ins Lampenlicht geschafft haben. Kurios und interessant, sprich Empfehlung hiermit ausgesprochen