Wohin nur, wohin… Mit all den Leuten denen der«Beatschuppen» zu arrogant, «Freak Out» zu voll und der«Depeche Mode Club» zu düster ist? Tja, Ersatz gabs damals wenig in der Großstadt. Indie und Alternativmusik war rar gesät, dennoch kommen seltene Spezies zum Vorschein die still und leise einfach mal auftauchen und laaaange bleiben. Inzwischen geht alles Hand in Hand. Indie verneigt sich vor elektronischen Klängen und Puristen die auf ungefilterte Gitarren schwören habens schwer. Die Aussicht ist dennoch schön… Vom 1. Stock des Cords hinunter auf die Fahrbahn. Die Köpfe bilden sich einen eigenen Videoclip zur Musik. Sonnenstraße von oben passt wie Faust aufs Auge zur Song von LCD Soundsystem… «Us … and them… over and over again…» Einen ähnlichen Ansatz hatten Benji Fröhlich und Tom Bioly vor vielen Jahren mit ihrem Permanent Vacation Club«Palermo». An dessen stelle haust nun soweit ich weiß das doBrasil, der beliebte Feierspaß für singles und die die es werden wollen. Südsee Romantik auf dem Dancefloor mit Blick auf die belebte Hauptstrasse bei Nacht. Cord ist eine Institution die(wie der Name schon sagt) eher ungezwungen und lässig sein will. Die Musik ist gar nicht mal so der Brennpunkt, eher das 70er Jahre feeling die der Club vermittelt. Die Feierlaune und tropfnaß geschwitzte Wände sind die coole Konsequenz des Konzepts. Wer hingeht, geht nicht wegen Stars sondern wegen der Anti Glamour Politik ins Cord. Wenns erlaubt wäre, würden alle pogen… einfach nur um mitzuteilen das wir eine community sind die sich vom kir royal Münchens nicht beeindrucken lassen. Eine Kleinigkeit nehemen wir allerdings mit. Cocktails und Anzüge, aber bitte nur mit«no future» Button. Danke… Sie sind hier richtig und herzlich willkommen. Moderne Punks rotzen nicht frech rum, sie tun das auf eine subkutane Art und damit sind sie gesellschaftsfähig. Das alles mit einer Prise Rock´n Roll, Funk and Soul und der gute alte Jazz kann auch mitmischen. Passt! Eine Kleinigkeit habe ich vergessen: sweat ist wieder in. Oder wo sonst werden Eintrittsstempel an der Tür gezeigt mit einer Zusatzfrage: «Kann mans noch lesen wenn ich wieder reinwill?» Gymnastik beim tanzen gabs bis in die späten 90er, danach wurde es erwachsener. Jetzt ist es wieder da und wir sagen Yeeaas… Wer die Hitze nicht verträgt, verlässt bitte die Küche. Wir liebens, wir tanzen, wir schwitzen und tragen Cord Hosen mit Boss Sakko. Johnny Rotten ist auferstanden und spielt nun eine wichtige Rolle beim entwerfen von Lichtdesign. Ach ja, wer kommt mit?
Michael B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Super nette Leute und gute djs, die Preise rangieren im Münchner standart. Wer sich bei indie und Alternative gut aufgehoben fühlt ist hier an der richtigen Adresse . Außerdem sind hier die türsteher nicht so hart wie im bekannten atomic café
Flitze
Classificação do local: 1 München, Bayern
vermutlich die schlechteste neueröffnung des jahres! man war es schön im CORD! Der Schuppen ist einfach nur Mist!
Soeren
Classificação do local: 1 München, Bayern
Review für C2 Club Grausamer dj ohne Einfühlungsvermögen für die Crowd