Die Kuchentheke sah wirklich sehr einladend aus und die Frau hinter der Theke war auch sehr nett und rief mich sogar zurück als ich wieder mal ohne das Wechselgeld hinauswollte, bin manchmal etwas zerstreut. Aber die Preise. Der Laden ist sowas von SAUteuer, das muß echt nicht sein. Hatte bei meinem Isarspaziergang gestern Hunger bekommen und auf dem Weg zur Kirche St. Maximilian im Mische rasch ein Käsesemmerl geholt. Ein simples Käsesemmerl mit Gurkerl. Zwei Euro dreißig. Und da ist noch nicht einmal etwas mit Bio oder so. Einfach nur Semmerl, Käse rein, bissl Gurkerl, fertig. Ja hallo. Wie rechtfertigt man sowas? Im Sommer stehen hier die Leute EWIG Schlange um ein Eis, daraufhin hab ich mir auch mal eins gekauft. Hat mir total nicht geschmeckt. Ist aber bereits ein paar Jahre her, kann also damals auch ein anderer Betreiber gewesen sein. Weiß noch, daß recht geworben wurde mit ‘ohne Zusätze’ etc. da will man natürlich schon einmal probieren. In dem Fall ist es bei einmal geblieben. Ich finde in Zeiten, wo die meisten Leute nur noch am Hackln sind für die Miete, sollte man Läden mit so unverschämten Preisen einfach links liegen lassen. Oder in diesem Fall rechts.
Karen O.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Für moderne Menschen eher zu altbacken. Nette Bedienung an der Theke. Der mitgenommene Mohnkuchen war schön saftig und gut. Warum es in einem derart lang existierenden Laden keine Kasse mit Bons gibt, bleibt mir ein Rätsel. 16.8.14, 15 Uhr
Loti B.
Classificação do local: 3 Erharting, Bayern
Das alteingeführte Café ohne modischen Touch leidet etwas unter dem Verkehr an der Wittelsbacherstrasse. Dennoch kann man an 3 Tischen draussen am Weg sitzen. Auch ganze Chinesen-Reisegruppen finden den Weg hierher. Gut: Ausgewählte Eissorten(z.B. Zimt-Zwetschge empfehlenswert), grosse Kugel € 1,20.
Verena S.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ein Tag in der Conditorei Mische hat was mit nem Besuch eines Wanderzirkus gemein. Morgens hat der geschwindige Glockenbächler Vorrang, der auf seinem Weg zur U-Bahn hier nen Espresso Stop(2 Euro) einlegt. Am Mittag darf man hier neben den betagteren Stadtdamen Platz nehmen, die sich seit eh und je hier zum mittaglichen Kaffeekränzchen zusammentreffen. Das Stück Sacher Torte(3,20 Euro) ist hier vorprogrammiert. Abgelöst werden die älteren Damenschaften von den jungen Glockenbach-Mummies, die sich mit ihren Hipster-Kids im Sommer ein Leckeis auf die Hand holen. Die Eisauswahl ist überschaubar, allerdings macht mich die Qualität der Eissorten nicht zum Wiederholungsschlecker. Pistazie schmeckte ziemlich künstlich. Das ist schade, denn die Kuchen und Torten, die man hier findet sind alles andere als künstlich. Die Conditoren benutzen hier nämlich keine Fertigpräparate oder künstliche Zusätze. Zur Auswahl gibt es hier verschiedene Crème– und Sahnetorten, Frucht– und Tageskuchen, sowie Desserttörtchen, Plunder– und Hefeteiggebäcke. Allen voraus gelten die Pralinen als besonders köstlich! Die Frühstückskarte ist überschaubar, aber unschlagbar günstig für München. Ein Frühstück XL(2 Semmel, Butter, Marmelade und Honig, 4 Scheiben Wurst, zwei Scheiben Käse, 1 Glas Orangensaft und ein Ei gibt es für 6,50 Euro, für ein Französisches Frühstück(1 Croissant, Butter, Marmelade oder Honig zahlt man gerade mal 3,20 Euro. Untypischwerweise gibt es in der Konditorei auch Bier und Wein sowie Spirituosen und Sekt. Wer also mal nicht am Kiosk an der Reichenbachbrücke gegenüber in den frühen Feierabend süffeln will, der kann das hier bis 18 Uhr von Dienstag bis Freitag tun. Die Außenplätze mit Bestuhlung liegen in der Mittagszeit schön in der Sonne, die belebte Auenstraße ist jedoch nicht das ruhigste Fleckchen, aber langweilig wird es durch die abwechselungsreiche Gästeschar definitiv nicht. Geheimtipp. Die Zimtschnecken schmecken hier grandios!
Alex D.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Café Mische ist wirklich schwer zu beschreiben! Jedesmal wenn ich hier bin ist es anders– Publikum, Atmosphäre, Wetter … Mal wirkt dieses Lokal unglaublich antiquiert, mal cool, hektisch und auch sehr gemütlich und chillig. Ein winziges Café bietet hier hervorragenden hausgemachten Kuchen, verschiedene Frühstücke, kleine Speisen wie Spiegeleier, Rühreier, Würstel, salzig belegte Croissants und Eis. Das Eis habe ich noch nie probiert, darüber kann ich nichts schreiben. Die restlichen Speisen und Kuchen sind sehr gut! Drinnen ist es recht eng, je nach Tageszeit auch von älteren Stammkunden– Damen besucht. Dann fühlt man sich zurückversetzt in die 1970 er Jahre– ein bisserl wie in den Pumuckl– Folgen ! Herrlich an diesem Café sind vor allem die Plätze draußen. Vier Tische an der Sonne, Blick auf die Isar an die Reichenbachbrück und auf den legendären Kiosk. Da gibt’s viel zu schauen! Und das Publikum grad eben war absolut gärtnerplatzmäßig– jung, Familien, ein bisserl laut, nett!!! Und gearbeitet wird heute auch an meinem Nachbartisch– ein junger Mann mit einem Mac Book … Schön ist’s hier!
Luca D.
Classificação do local: 2 Au, München, Bayern
2 Sterne bekommt Café’ Mische fürs Eis. Kuchen und getränke habe ich nicht probiert. Das eis hatte die falsche Konsistenz, drinnen waren Eiskristalle, geschmacklich war es ganz fade. Also, next pleaaaaase.
So_sol
Classificação do local: 3 München, Bayern
Nettes Café ohne Schnickschnack dafür mit leckeren Kuchen.
Garrel
Classificação do local: 5 München, Bayern
heute waren mein Mann und ich zum 5. Male in diesem winzigen, aber gemütlichen Café. Die Kuchen sind sehr lecker, die Bedienung sehr freundlich, und was uns immer wieder besonders angenehm auffällt: es ist immer alles blitzblank geputzt und sauber. Wir kommen wieder.
Meine W.
Classificação do local: 4 Wiesbaden, Hessen
Kleines, altes, freundliches, Café&Conditorei an der Isar. Prima zum gemütlichen Frühstück zwischen Einheimischen. Lecker auch die Kuchenauswahl.