Ja, das ist schon ganz nett hier. Eltern-/Kind-Café, ganz fein, alle willkommen. Ohne Kind fühlt man sich da schon fast deplatziert, aber das ist andersrum ja wohl viel öfter der Fall. Auch die Öffnungszeiten sind nix für Vollzeit-Berufstätige, 10 – 19 Uhr, so kam ich erst zweimal an freien Tagen bzw. am Woe. in den Genuß die wirklich, wirklich tolle Terrasse in der Sonne zu genießen, die ist es echt eine Schau. Da das ganze quasi im Wohngebiet liegt, lässt sich eine Abendöffnung wahrscheinlich eh nicht verwirklichen, was sehr schade ist. Kaffee, Getränke, kleine Gerichte alles o.k. soweit. Aber der Service… ich war kurz davor, mich selbst an der Theke zu bedienen. Sehr langsam, sehr unaufmerksam, kurzum überfordert bzw. zu wenig Personal im Dienst. Aber Eltern haben ja Nerven aus Stahl, besonders in der Geräuschkulisse, die stecken auch das locker weg! :)
Alexander A.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Café Glückskind ist schon sehr speziell. Hier finden alle Zuflucht, die mit Kind ausgehen wollen, aber nicht immer schief von der Seite begutachtet werden wollen. Dieses dicke Plus wird sicher nicht von allen gleich positiv bewertet werden. Immerhin resultiert daraus einiges an Tohuwabohu. Aber für Eltern ist ein wichtiges Kriterium erfüllt. Das Lokal ist so gestaltet, dass man sein Kind gut im Auge behalten kann, aber nicht immer auf 30 cm Abstand hinterher robben muss. Dabei hat man aber darauf geachtet, dass es sich immer noch um einem liebevoll eingerichtetes Lokal handelt und man eben nicht das Gefühl hat auf einem Spielplatz gelandet zu sein. Und da die meisten Gäste aus dem selben Grund hier sind, fallen auch die lästigen Straf-Blicke weg, wenn das Kind mal wieder kein Knigge konformes Verhalten an den Tag legt. Dankenswerter Weise hat man sich dann neben dieser mentalen Entspannung auch um vernünftige Speisen und Getränke gekümmert. Besonders zu empfehlen sind die Gerichte von der sehr abwechslungsreichen Wochenkarte. Und auch dem Anspruch an ein Café wird man gerecht. Kuchen, Torten und die hauseigene Kaffeemischung lassen keine Wünsche offen. Der Service ist freundlich und unaufdringlich, manchmal gefühlt etwas planlos, aber bisher kam noch immer alles an. Vielleicht kommt einem das durch den allgemeinen Trubel einfach nur so vor. Haidhausen typisch ist parken recht schwierig und man kommt besser ohne Auto zu seiner Reservierung. Die ist nämlich, auch typisch Haidhausen, sehr angeraten.
Lothar G.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Café Glückskind, ein Café für die ganze Familie. Oder sollte es eher Glückliches Kind heissen, da es hier Spielecken und Spielsachen zu Hauf gibt, andere Kinder da sind mit denen man spielen kann und immer was neues zu entdecken. Auch beschwert sich niemand, wenn es mal etwas lauter wird, ein Kind weint oder quängelt, da es ja ein Familiencafe ist und hier darf man es. Auch die Speisekarte ist auf das ganze ausgerichtet, Kindertaugliche Speisen, gesunde und gute Sachen, die hier geboten werden, bei immer wechselnden Tages und Wochenkarten, sowie der Standardkarte. Vormittags trifft man hier die jungen Muttis mit Ihren Babys, später kommen dann die Kindergarten oder Schulkinder dazu, die Mama oder Papas können sich unterhalten und die Kinder spielen. Ist man nicht selbst mit Kindern da, kann es schon sein, dass der hohe Geräuschpegel abschreckt, gerade wenn zur Mittags/Nachmittagszeit das Café gut gefüllt ist. Solche Dezibelbelastungen, vertragen nur echte Eltern ;) Sonst ist der Service Top, freundlich, verständlich und schnell. Versteht es den Parcours durch die krabbelnden und laufenden Kinder Richtung Tisch zu meistern ohne etwas zu verschütten und immer mit einem Lächeln! Auch wenn man etwas am Tisch verschüttet wird, kein grosses Problem, man wischt es weg und fertig!
Sascha W.
Classificação do local: 4 Unterschleißheim, Bayern
Wir waren mit 3 Kindern beim Frühstücken im Glückskind. Das Angebot war vielseitig, die Auswahl bei der großen Frühstücksplatte war auch in Ordnung. Zielgruppe sind Familien mit Kindern, was sich spätestens an der Spielecke im hinteren Bereich des Cafes erahnen lässt. Dort gibt es die Möglichkeit an einem kleinen Tisch zu malen und eine Kiste mit Legosteinen etc. ist auch vorhanden. Eigenes Spielzeug mitzubringen um das Ganze abzurunden, ist nicht verkehrt, man muss dann aber sein Spielzeug gegen die anderen Kinder verteidigen. Das Personal war wirklich sehr freundlich und aufmerksam. Es gibt auch einen Bereich, in welchem man draußen sitzen kann bei schönem Wetter. Parkplatzsituation ist«ausbaufähig»…
Conny M.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Im Café Glückskind sitzt man sehr schön in einem ruhigen Innenhof. Innen ist es such sehr nett und gemütlich eingerichtet. Bis jetzt habe ich dort nur Kuchen und eine Suppe gegessen. Beides fand ich sehr lecker! Das Personal ist aufmerksam und sehr freundlich! Alles in allem finde ich dass sich ein Besuch sehr lohnt, auch wenn man keine kleinen Kinder hat.
Yukitaka N.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Gleich vorweg: das Café Glückskind ist, wie der Name schon erahnen lässt, ein Lokal für Eltern mit Kindern. Wenn ihr zu dieser Zielgruppe gehört, dann seid ihr hier ganz richtig. Denn sowohl die Einrichtung als auch die Speise– und Getränkekarte sind für Eltern mit Kindern ausgerichtet. Das Personal ist sehr zuvorkommend und die Eigentümer sind sehr bemüht, allen Wünschen der Gäste nachzukommen. Die Auswahl an Speisen und Getränken ist ganz gut. Wir hatten nur Kaffee und Kuchen, daher kann ich leider keine Bewertung zur Qualität der Speisen abgeben. Ich habe aber von vielen Seiten gehört, dass der Kaiserschmarrn ausgezeichnet schmecken soll. Fazit: in jedem Fall eine schöné Bereicherung für Haidhausen. Wer Kinder hat ist hier bestens versorgt.
Pichr
Classificação do local: 2 München, Bayern
Das Ambiente ist sehr schön und gemütlich. Was positiv zu erwähnen ist, es gibt eine kleine Kinderspielecke, macht das essen mit Kindern deutlich entspannter :) Das Team und der Service sind auch sehr nett. Schön ist auch der Aussenbereich, vorallem da es ruhig ist. Leider finde ich persönlich die Preise für das was man bekommt in kleinster Weise angemessen. War zweimal dort Frühstücken jedesmal eine Enttäuschung die Brötchen sind trocken einfachster Aufschnitt keine besonderen Käse bzw. Wurst. Das Obst ist ein Witz und als man uns frage ob wir lieber Lachs oder Mozzarella oder beides wollten entschieden wir uns für beides und es kamen nochmal 3,50 Euro zusätzlich auf die Rechnung für ein Minischälchen Mozzarella der sehr trocken schmeckte und 1 Scheibe Lachs. Da ich Wert auf Qualität lege und das bei solchen Preisen erwarte kann ich das Café leider nicht weiter empfehlen sehr schade da wie schon gesagt das Ambiente und Team sehr nett sind.
B. S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Café Glückskind öffnete vor einigen Wochen seine Pforten und begeistert seither Tag für Tag seine Gäste. In der Seeriederstr. umzingelt von 3 – 4 Kindergärten ist das kinderfreundliche Konzept ein Volltreffer. Man trifft den ganzen Tag Mütter(mal mit mal ohne Kind) und fühlt sich auch kinderlos willkommen. Das helle Café mit angeschlossenem Bäckereiteil wirkt einladend und bietet etwas für Jedermann. Im hinteren Teil gibt es eine Spielecke. Die Pasta sieht sehr gut aus(muss mal Mittag hier machen) aber heute hatte Ich es eilig also entscheide Ich mich für ein getoastetes Panini(2,60 Euro fühlt sich sehr günstig an). Belegte Semmeln sah ich nicht kann aber auch an der Uhrzeit gelegen haben. Das Café erscheint in völlig anderem Licht als vorher. Die Wand(Trennung von Bäckerei und Café vom Vorgänger eingebaut der die Café-Seite eher als Stehschank mit Fokus Bier nutzte) weggerissen wirkt der Raum viel größer offener und heller. Die neue moderne Theke bietet einen Blick auf Kuchen, leckere Muffins, usw. Die Terrasse bietet die Möglichkeit Sonne zu tanken und den Tag zu genießen. Weiter so. Sehr positive Entwicklung im Vergleich zu den letzten Jahren. Tolles Konzept