Sendling macht sich. Zwischen den kreischbunten Gewerbehäusern steht ein kleines Haus mit vielen Parkplätzen und einer großen, sonnigen Terrasse: «Aumüllers Brotfabrik» Nur Brot? Nein, bei weitem nicht: auch Semmeln, Brezn, 20 Torten, süße Teilchen und Frühstückskombinationen warten auf den Gast. Und abends Pizza für Selbstabholer! Zum Trinken gibts diverse Kaffeegetränke, frisch gepressten Orangensaft, sowie Schorlen, Softdrinks, Bier und Wasser aus einem Kühlschrank. Bei der Optik hat sich ein kreativer Geist ausgetobt: Beton, Ziegelwände, viel echtes Holz, angenehmes Licht. Die Frühstücke werden auf Holzscheiben angerichtet, auf denen für Gläser und Teller Vertiefungen ausgesägt sind — schöné Idee. Nur die Akustik hat er außer acht gelassen, denn es wird sehr laut. Und das, obwohl heute die Tische zu max. 40% belegt waren. Ich hatte das«Kleine Frühstück» für € 3,50: eine Semmel, zwei Brotscheiben, Camembert &Schnittkäse(im Glas angerichtet), Butter, Marmelade und Honig. Top Preis-Leistungs-Verhältnis! Das gilt auch für die € 2,50/0,2 l O-Saft und den großen Latte Macchiato für € 2,95. Über das Personal an der SB-Theke kann ich sagen: sprach sehr gut Deutsch und war freundlich.
Anja V.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Eine Wahnsinnsfarben Location. Durch die hohe Decke und der Industriestyle ist es sehr hell und mein Geschmack. Anders ist das leider immernoch mit dem Personal. Keiner weiß Bescheid, keiner ist zuständig und für alles wird ewig gebraucht. Hier besteht Def. Immernoch Optimierungsbedarf. für eine Bertellungsaufgabe steht man schon mal 20 – 30 min. an, wenn 6 Personen vor einem stehen. Und das liegt nicht daran, dass sie nicht wissen was sie wollen oder beraten werden wollen. Gerade am WE muss hier was passieren oder unter der Woche in der Mittagszeit… PS: KLEINER Nachtrag… das Personal ist leider auch damit beschäftigt sich von der Kundschaft belästigt zu fühlen(gelangweiltes Gähnen) oder über sie zu lästern.
Mina N.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Die Bäckerei in der früheren Jaguar-Werkstatthalle bietet eine besondere Atmosphere durch den Erhalt der tragenden Betonwände und der modernen Einrichtung. Es gibt einen sehr großen Bereich zum Sitzen, sodass jeder Besucher schnell einen Lieblingsplatz finden wird. Ich habe hier schon einige Mütter-Kinder-Treffen gesehen, die die großflächige Bäckerei genießen-keine Probleme mit dem Kinderwagen, genug Platz damit die Kinder herumlaufen können, keine unangenehmen Blicke, falls das Kind anfängt zu plärren, … Die Bäckerei bietet alles was der Kunde von einer guten Bäckerei erwartet: leckeres Brot, Brötchen, Gebäck, Kuchen, Quiche… die Auswahl ist rießig!!! Mittags werden 1 – 2 warme Gerichte angeboten. Anscheinend werden auch Burger über BurgerHouse aufgetischt. Jedenfalls hole ich mir hier regelmäßig eine leckere Quiche, Croissants oder anderes Gebäck, und eine heiße Schokolade mit laktosefreier Milch und wurde jedes Mal rundum zufrieden gestellt.
Bernd B.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Ich bin gestren mit einem Geschäftspartner dort hingegangen.(Es gibt Leute, die sagen, das Essen sei dort nicht so besonders) Wir hatten uns für Salate entschieden, weil die 2 Mittagsangebote nicht unser Geschmack waren. Sprachlich gibt es noch Probleme. Ich sagte zu dem Angestellten, ich wolle eine«knusprige» Semmel” zum Salat. Leider verstand er und zwei weitere Kollegen nicht, was ich meinte. Die beiden Salate(Fotos) waren optisch nicht mehr die frischesten, obwohl mein Salat gerade in die Vitrine kam. Zum Salat dann noch ein«Giesinger Bier». Am Tisch bemerkte mein Gegenüber beim Einschenken, dass das Glas schmutzig war. Ich sah mein Glas an, das war auch schmutzig. Wir gingen beide zur Theke, um neue Gläser zu holen. Leider waren die beiden neuen Gläser auch schmutzig. Auf unseren Hinweis hin hielt der Mann die Gläser unter einen Wasserstrahl am Spülbecken. Wir sagtem, das werde weinig bringen. Nun waren noch 2 Damen, die brauchbar Deutsch konnten auch mit unseren Gläsern beschäftigt. Sie diskutieren, satt uns neue saubere Gläser zu geben. Ich fragte, ob die Spülmaschine hin wäre. Eine Frau sagte, die wäre OK, da hätte wohl die Spülerin was falsch gemacht. Die Salate waren durchschnittlich, aber dafür zu teuer. Das Bier war sehr gut, aber auch nicht gerade billig. Ich würde mir ausgebildetes Personal wünschen, das die Hygieneverschriften in Deutschland perfekt kennt. Sprachlich gäbe es auch noch Nachholbedarf. Bei der Eröffnung war noch 2⁄3 Deutsches Personal da, das wohl nun abgezogen wurde, Es gibt also noch viel Luft nach oben