Zur Buchhandlung Eberl gehe ich immer dann, wenn ich genau weiß, welches Werk ich haben möchte und ich dessen exakten Titel für eine etwaige Bestellung parat habe. Der Laden ist nämlich wirklich klein, was es sehr wahrscheinlich macht, dass der gesuchte Text gerade nicht da ist. Dafür jedoch geht das Bestellen nicht vorhandener Bücher sehr schnell von Statten; schon nach einem Werktag hallte ich das gesuchte Werk meistens in den Händen. Auf Grund der geringen Größe des Ladens, lohnt es sich nicht wirklich, die Eberlregale nach irgendwelchen Nischenwerken zu durchforsten, denn vorrätig hat das Geschäft wirklich nur die bekanntesten Neuerscheinungen, sowie die absoluten Basics der Weltliteratur. In diesem Bereich jedoch sind die Ladenangestellten bemerkenswert fit und es empfiehlt sich sehr mit ihnen ein Gespräch über das aktuelle Programm der Verlage anzufangen, da sie mit ziemlicher Sicherheit bereits die Rosinen aus der Flut der Neuerscheinungen gepickt haben. Braucht man allerdings Fachtexte, kommt man um einen Besuch der Buchhandlungen in Uni-Nähe nicht herum.