Wir sind seit Jahren "Stammgäste" am Birkensee. Wie viele FKKler lieben wir das Sonnenbaden und Schwimmen ohne Textilien. Insgesamt ist festzustellen, dass sich der Birkensee immer größerer Beliebtheit erfreut.
Bis zur Saison 2016 war dort auch alles in Ordnung. Das Wasser hatte ein gute Qualität, die Uferanlagen sauber und das Gelände mit den vielen Bäumen gepflegt.
Seit der Saison 2017 hat sich das geändert.
Die Uferanlagen sind durch Entenscheiße verunreinigt. Schwimmendes Entenkot verunreinigt das Wasser und verleitet das Schwimmen im See.
Es wäre zu wünschen, dass dort regelmäßig gereinigt wird und dafür gesorgt wird, dass die Verunreinigungen durch die Enten im Rahmen gehalten werden. Bis 2016 war das ja auch möglich. Wir werden uns einen anderen See suchen. Das ist nicht zumutbar.
Nadine H.
Classificação do local: 3 Taufkirchen, Bayern
Wenn man am Langwieder See und am Lußsee keinen Platz findet, an dem man sich entfalten kann, hier die Alternative: Dieser See gehört zur Langwieder Seenplatte und ist so 1⁄3 vom Langwieder groß. Aber hier ist es so schön, dass, wenn ich keine Gsellschaft haben möchte, ich hier gern abends her komme und schwimmen gehe. Der Birkensee ist ein FKK-see und deshalb nicht annähernd so voll wie der Langwieder See. Ich finds total schön dort, weil man wirklich seine Ruhe hat. Es sind ganz wenig Kinder dort und man kann ganz in Ruhe schwimmen gehen, ohne dass einer neben Dir eine A-bombe macht. Also auch was für die etwas ältere Generation, die nicht sofort mit dem Kopf voraus in den See springen, sondern ihre Haare trocken lassen wollten:-))))))))
Jonas B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Eigentlich würde man ja nicht denken, dass direkt an der Autobahn, und noch dazu nicht weit weg von der Stelle, an der A99 und A8 zusammenlaufen, ein solches Kleinod zu entdecken ist: Hier befindet sich der Birkensee, das kleine, außergewöhnliche Plantschbecken am Rande der Langwieder Seenplatte FKK-Anhänger finden hier eine Alternative zum Englischen Garten, Jugendliche und Junggebliebene einen Ersatz für unerschwingliche Spaßbäder in Alpennähe: Dies kommt daher, dass die Bäume am «Birken“see direkt am Ufer stehen, es also Gelegenheiten noch und nöcher gibt, ein Seil über der Wasseroberfläche zu befestigen. Wie ich zu meiner Freude feststellen durfte, erfreut sich der«Schwung zur Erfrischung», den ich als Kind Sommer für Sommer durch stoisches Wiederholen weiter perfektionierte, am Birkensee weiterhin großer Beliebtheit.