Bisher war ich immer ein großer Fan des Backstage und auf vielen Konzerten dort in allen drei Locations.
Grundsätzlich, ich mag die Location.
Als letztens aber mal wieder ein Konzert (Victorius) mangels Techniker (?) ausfiel und es nirgends eine Info dazu gab, fängt das Negative an.
a) Warte ich bis heute noch auf die Erstattung meiner Tickets (auch nach 3 Rückfrageemails von mir)
b) Ersatztermin Fehlanzeige
c) und obendrein wurden dann auch noch rotzfrech 5 Euro vom Parkplatz abgezockt
Marie K.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Nachdem die Konzerte und Partys ja immer Geschmackssache sind, bewerte ich mal nur die Location und Infrastruktur an sich: Ich bin froh, dass es noch eine(viel kleinere, schin klar) «Alternative» zum Zenith für Konzerte gibt, so ist die Anreise wesentlich einfacher(von SBahn Hirschgarten wirklich nicht zu verfehlen) und meistens der Sound recht ordentlich. Sehr angenehm sind die Clubkonzerte in der«Halle». Auch Personal an Bar und Einlass ist eigentlich immer recht freundlich und geht zackig, sogar an der Garderobe. Bei Großveranstaltungen(«Headliner» und Fußball-Events etc.) zeigt sich aber, dass das Backstage zunehmend einfach«runter gegrattelt» wirkt, né kleine Überholung von WCs und Außenanlagen fänd ich nicht verkehrt. Es soll sicher kein gentrifizierter Schicki-Komplex werden, aber den Ekel-Faktor an mancher Ecke zu senken, missfällt sicher keinem. Für Plätze zu EM/WM-Übertragungen kann man easy reservieren(Mindestabnahme für einen 10er Biertisch: ein kalter Kasten Augustiner, sehr paktisch, spart Laufwege und Anstehen an der Bar), muss sich aber darauf gefasst machen, wenig zu sehen, so eng wie die Tische gestellt waren!!!
Michi K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ich suche immer noch diesen Aufkleber. Leider erfolglos, bis jetzt. 1996, auf der Stoßstange eines Fürstenfeldbrucker Geländewagens sorgte es für schallendes Gelächter und Kopfschütteln . «Wenn der Wagen hopsen tut, dann wär´ klopfen nicht so gut!» Zarte Ermahnungen für neugierige Spanner, die gern wackelnde Autos mit beschlagenen Scheiben begaffen. Anno dazumal, auf dem großen Parkplatzgelände des beliebten Alternativschuppens spielten sich meist skurrile Geschichten ab die jedoch immer für heitere Momente sorgten. Zwischen welchen Autos verstecken sich frisch kennengelernte Pärchen die nun schnell zur Sache kommen wollen? Leise tipselnd und voller Respekt huschten wir damals durch, immer mit der Hoffnung sie mögen das gleiche tun wenn man mal selbst zu diesen Strohfeuergenuss kommen sollte. Der ganz alte Standort des Backstages an der Donnersbergerbrücke ist für viele immer noch der beste, wohl auch nur da es sich in den verrückten 90-ern abspielte und die Jugend noch völlig anders tickte. Musikalisch veränderte sich wenig– in 20 Jahren hat sich der Liveclub nur minimal den Lebensumständen angepasst. Rock in allen Variationen steht groß im Vordergrund, begleitet von dazugehörigen Genres aus dem Alternativbereich. Inzwischen deckt der Laden mehrere Interessen ab, kommerzielle Ü30 Parties oder auch elektronische Goa, Trash Rave bzw. Dark Wave Feste dürfen ab und an gastieren. Zugegeben, ich steh nicht ganz 100%-ig auf Heavy Sound, aber einige Kandidaten sollten wirklich Live begutachtet werden. Und dann boxt der Papst. Unter Garantie! Positive Überraschungen gibts ständig, so z.B. die Supportband der legendären Smasher Pentagram bei meinem letzten Besuch. Mondo Drag heißen die Jungs und verblüfften mich mit psychedelischen Krautrock der stellenweise an Can erinnerte. Phantastischer Auftakt zu Pentagrams Show die mir häufig empfohlen wurde. Mit humorvollen Ansatz brachte die Band den Saal zum kochen. «Nimm unbedingt Ohrstöpsel mit», so einige Ermahnungen auf facebook. So schön wenn Freunde an mich denken. Vergangenen Sommer als das geschätzte Free & Easy Festival stattfand, quittierten meine Lauscher nach bereits 10 Minuten«Biohazard Live» ihren Dienst. Es rauschte und pfiff Tage lang, selbst beim hauseigenen Imbissstand konnte ich nur die Lippenbewegungen des Verkäufers sehen. An dieser Stelle ein guter Rat: Bands die aussehen wie die Wii Version von Bowser und gröhlen wie angeschossene Aliens, solltet ihr euch unbedingt nur mit Oropaxbegleitung reinziehen, sonst sind die Öhrchen schnell in Rente das kann ich euch versprechen. Ein schneller Rundumblick des Geländes. Traumhaft groß & geräumig. Mehrere Hallen und Clubs, verbunden durch open air Biergärten, Palmen und bunten Lampen. Paradiso Kulisse des neuen Jahrtausends. Allerdings kann es passieren das sich Gäste mit hohem Alkoholpegel schnell mal verirren. Sitzwürfel sind im Grunde genommen inoffizielle Treppen die irgendwo in die Pampa führen. Also: aufgepasst und immer schön auf den vorgeschriebenen Wegen bleiben. Damit steht der rockigen Nacht nichts mehr im Wege. Der Nr.1 Club in München für Headbanger!
Dennis I.
Classificação do local: 3 Karlsfeld, Bayern
So, nun war ich seit langer Zeit mal wieder feiern und habe mir dafür das Backstage ausgesucht. Ich war zum Ü30 — Clubbing dort und es war auch ein lustiger Abend. Das Backstage selber liegt echt günstig sehr nah an der S-Bahn Haltestelle«Hirschgarten“und ist somit sehr gut zu erreichen. Die Preise für die Getränke waren auch in normalen Bereichen die ich auch von anderen Events ähnlicher Art gewohnt bin, daher also auch in Ordnung. Was ich aber etwas seltsam fand war der Pfand von einem Euro auf jedem Glas und jeder Flasche. Wo bin ich denn? Auf dem Weihnachtsmarkt? Das war das erste mal das ich in einer Disko Pfand für mein Glas zahlen musste, und ich war schon in so einigen. Gut, noch nicht in München, vielleicht ist das hier ja normal. Das war auf jeden Fall der erste Minuspunkt. Und der zweite ist die schlampige Technik. Es ist mir noch nie untergekommen, dass in allen«Areas» es die DJs geschafft haben für ein paar Sekunden die Musik komplett auszuschalten(Habich in jeder«Area» zwei mal mitbekommen). Und dabei wirkten die auch noch sehr unmotiviert. Stehen da am Pult, halten ihr Bier und quatschen mit Kumpels… und derweil laufen 3 oder 4 Tracks durch. Also alles schon mal vorgemischt und nur noch abspielen? Ja, so geht man auf die tanzende Masse ein.
Judy C.
Classificação do local: 4 Munich, Germany
As isolated as this place can be(i.e. no other bars or basically place to hang out within 0.5 km), Backstage offers enough to make you want to stay there. This place has multiple bars/clubs/music venues. On a weekend, one can easily go there and hop around the area for different types of music(electronic, reggae, hip hop… you name it, they will most likely have it). If you get the munchies after a long night out, no worries, there is a food stand conveniently situated there to satisfy your cravings. But I am giving 4 stars for its rock music venue(Halle). I like the size of the venue, not too big but wide enough to move around the crowd. The acoustics of the place was decent when I went(it was an indie rock concert). Prices for beers are average-priced, but they sell the local Munich craft beer(Crew Republic), which gets bonus points from me. Whether it’s a concert or a dance party, it’s worth the trek to go to Backstage. (Ok, it’s not too much of a trek as it’s still within Munich city perimeters… but I’m lazy to travel more than 20 minutes to go out.)
Manfred P.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Endlich isses wieder… das free&easy Festival. Vom 22.7. Bis 8.8.2015. Und ich bin wieder begeistert von der location, den Bands und Einzel-Performern. Von metal über hardrock, rap, groovy instrumental music und allerlei sing-sang auf der open air Bühne ist wieder alles dabei. Und das alles kostenlos, wenn man früh genug da ist. Von den 18 Abenden hab ichs tatsächlich an 14 Abenden geschafft dabei zu sein. Und es waren wirklich tolle Gruppen am Start, die ich sonst nicht kennengelernt hätte. Für alle die Unterhaltung abseits jeglichen mainstreams suchen oder einfach mal in diese«Szene» reinschnuppern wollen, eine gute und absolut empfehlenswerte location.
Tobias S.
Classificação do local: 4 Heilsbronn, Bayern
Coole Location für Konzerte, kommen immer wieder gerne hierher.
Markus W.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Hier finden regelmäßig sehr gute Veranstaltungen/Konzerte/Festivals statt. Ist mit dem ÖPNV wunderbar zu erreichen. Im Sommer ein Biergarten mit der Möglichkeit selbst zu grillen.
M. K.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Backstage ist neben der Muffathalle meine Lieblingskonzertlocation in München. Sound im Werk und im Club ist in der Regel total spitze. Auch hatte ich bisher nie Probleme mit irgendwelchen Türstehern, die waren immer total nett und fürsorglich, gerade, weil ich relativ oft mit Aufsichtspersonen da war, als ich minderjährig war und sie haben uns immer genau erklärt, woran man sich wie zu halten hat, usw. Das Publikum mag ich auch, es laufen halt schräge Vögel rum, aber gerade das macht ja so Spaß! Die Preise sind, zumindest für München, absolut in Ordnung, gerade beim Besser Feiern und Trinken. Als Club gefällt’s mir hier auch, ich war schon oft bis zum Morgengrauen dort und werde hier definitiv solange ich in München wohne, feiern und auf Konzerte gehen, so oft mir das möglich ist!
Birgit V.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Backstage ist eines der wenigen Location, welches Rockkonzerte anbietet. Somit meine Location Nr. 1. Als Heavy-Metal-Fan bin ich mit meinem Mann auf so gut wie jedem angebotenen Konzert. Die Gruppen sind meist gut ausgesteuert und die Akustik ist gut. Das Personal war bisher immer freundlich. Der Biergarten ist ein besonderes Highlight. Hier kann jeder grillen und das Bier ist günstig.
Patrick G.
Classificação do local: 1 Los Angeles, Vereinigte Staaten
Was für ein schlechter Laden! Wir sind sehr spät gekommen, die Frau an der Kasse war noch cool und hat uns darauf hingewiesen, dass wir mit 5 Minuten warten EUR10 pP Eintritt sparen können. Als wir dann rein gingen packt doch der Türsteher SEINEN Geldbeutel aus und meint es kostet EUR5 pP Eintritt. Bei fragenden Blicken meinte er, die Frau von der Kasse hätte ihm ihren Geldbeutel gegeben. Nein. Wir sind trotzdem rein, haben 2 – 3 coole Leute kennen gelernt, aber der Rest war von Publikum bis Musik ziemlich schlecht. Positiv sind die Getränke Preise: Jägermeister(wer ihn mag) EUR1 ist schon unglaublich für München.
Helmut R.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Das Backstage ist meine bevorzugte Konzert-Location in München. Ich war bisher im Backstage Werk und im Backstage Club und in beiden Orten ist der Sound spitze! Habe im Club schon Kadavar gehört, im Werk Kyuss lives!, Vista Chino, Everlast, Monster Magnet und sogar Naughty by Nature. Die Bierpreise sind auch zivil.
Maroon
Classificação do local: 1 Munich, Germany
Sehr genialer Abend, das Bar Personal sehr freundlich und fix unterwegs mit für München ausgesprochen günstigen Preisen, auch der Imbiss im Eingangsbereich bot günstige und sehr feine vegetarische Burger. Somit was das leibliche Wohl angeht eigentlich 5 Sterne. Was den Abend aber komplett kaputt gemacht hat war die extrem unfreundliche und überforderte blonde Dame um die 40 an der Garderobe der Halle, die mehrfach darauf bestand(inklusive Beleidigungen dichte Assis, Zuknallen des Counter Fensters und Drohung mit Securities [die im Endeffekt leider nicht kamen und das Dilemma somit auch nicht aufklären konnten]), die Garderobenmarke sei nicht von dieser Garderobe Lustigerweise bekam ein anderer Gast, der sich netterweise bereit erklärt hatte mit meiner Marke die Jacke zu holen anstandslos selbige ausgehändigt. Vielen Dank nochmals hierfür. ;-) Sorry für EUR2 Garderobenpfand kann man meiner Meinung nach mitteleuropäische Umgangsformen erwarten.
Simon R.
Classificação do local: 3 Zürich, Schweiz
Huuuuu! Was für eine Nacht. Nachdem ich auf meinen Roadtrip einige Leute in einer Bar kennengelernt hatte, ging ich mit ihnen ins Backstage. Es war nur eine kurze Tramfahrt vom Zentrum entfernt. Einen normalen Nachtclub erwartend war ich ganz schön überrascht, mit dem was ich da vorfand. Crazy trifft es ziemlich genau. Das Backstube ist ja fast schon eine eigene Stadt. Seeeehr alternativ. Mit vielen alternativen Leuten, viele Punks und sonstige anders denkende Menschen findet man hier. Es gibt verschiedene Dancefloors, auch solche die Draussen sind. Da gibt’s auch was zu futtern. Die Toiletten waren ein Graus — passten aber vollkommen ins Gesamtbild rein. Gespielt wurde vor allem Dubstep — also Skrillex und co. Wer mal einen etwas anderen Abend erleben möchte, der sollte unbedingt ins Backstage. Eine gute Alternative zu sonst gesnobten Clubs.
Antje B.
Classificação do local: 4 Vancouver, Kanada
Das Backstage ist vorallem für kleine Konzerte eine coole Location :-) Und dadurch hats mich auch immer hauptsächlich dort hingezogen… Im Sommer kann man ausserdem super draußen im kleinen(Nacht-)Biergarten sitzen. Außerdem ist es super gut per S-Bahn(Haltestelle Hirschgarten) zu erreichen. Die Preise sind absolut ok, das Publikum je nach Musik Act dementsprechend gemischt.
Bayern
Classificação do local: 5 München, Bayern
Absolut cooler Club, der Spass macht! Die Musik in Backstage ist super, die Barkeeper alle total nett und freundlich. Pfand hab ich bis jetzt immer zurück bekommen, ich weiss nicht was manche Falsch machen. Für Rock Fans auf jeden. Fall empfehlenswert!
Coffee
Classificação do local: 4 München, Bayern
Auch wenn es etwas versifft aussieht, kann man im Backstage super feiern. Die Leute sind cooler als in anderen Läden und die Musik besser.
Lars C.
Classificação do local: 5 Weilheim in Oberbayern, Bayern
TOP location in München. Gut zu erreichen und bezahlbare Karten!!! Top Gruppen und auch bisher unbekannte treten hier auf.
Daniel B.
Classificação do local: 4 Leipzig, Sachsen
Ja, das Backstage. Hier schlagen einige ganz coole Bands auf, sei es nun Nada Surf oder I Blame Coco. Die grosse Halle ist allerdings nicht so der Bringer, da lob ich mir die kleine feine. Nette Bar, nette Leute allgemein an der Tür. Und vorne gibt es Fritten und Wurst.
Andreas W.
Classificação do local: 4 Burglengenfeld, Bayern
Bewertung bezieht sich auf das Backstage(HALLE) als Konzerthalle! Das Areal ist super zu erreichen, super zu beparken und ist so clubbig, dass es witzig ist wenn man da zum Konzert erscheint. Die Halle ist so klein, dass es fast schon skuril wirkt, aber das Ding ist so genial konzipiert, dass man die Bar, die Toiletten alles so nah und leicht zu erreichen hat, dass jedes Konzert bei dem man ohne Absperrung vor der Bühne steht zu einem sehr intensiven Erlebnis wird. Da die Infrastruktur drumrum super ist, man für den parktplatz auch nicht nochmals bezahlen muss, kann ich das absolut empfehlen. Dieser Balkonlauf unter der Decke, an dem Künster auf die Bühne müssen, fanden wir extrem cool. Wer im Backstage ein Konzert gibt, ist quasi mitten drin bei seinen Fans. Cool!
LordVa
Classificação do local: 4 Munich, Germany
Love that place! Lots of good gigs, like Indie, Hardrock, Metal, Techno. like that you see a lot of different people! Fun! Watch out for the summer festivals there: the Free-and-Easy-Festival usually is scheduled for end of July, beginning of August! Sponsored event by the city of Munich and some major companies. Great gigs for just maybe 6 – 10 Euro, including even a beer! Have seen Sepultura lately there. great fun! Nice people, relaxed atmosphere and a night beergarden(just in case. Munich summer this year sucks!)
Klaus0
Classificação do local: 5 München, Bayern
Bier 4.80 mehr muss man nicht sagen Überdacht klein preiss leistung ok
Michael P.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Club der auch schon einen Umzug hinter sich hat — ist eigentlich keine Disko mehr da wo sie mal war? Backstage — New Backstage — Backstage Forever! Als das Backstage noch an der Donnersbergerbrücke war, hatte es einen besonderen Charme. Es lag versteckt am Ende einer Strasse. Die Halle, der legendäre Biergarten und das Alu. das waren noch richtig gute Partys, hier spielten noch völlig unbekannt vor wenigen zuschauern z.B. Marilyn Manson und Slipknot Nach dem Wegzug von der Donnersberger Brücke zur Friedenheimerbrücke hat sich das Backstage auf wundersame Weise vermehrt und hat jetzt noch das Backstage Werk dabei. Nach dem Umzug in die neu errichteten Gefilde fehlte vielen der Assi-Faktor — dieser Mißstand wurde mittlerweile behoben! Besonders ist der Sommerbiergarten und den Burgerstand. Es gibt mehrere Areas. Im Wesentlichen sind das die große Halle, Club(früher mal Alu), Sommerbiergarten, Werk und die Werkstatt. Seit Dezember 2010 gibst auch das Reitknechtstüberl auf dem backstage Gelände das täglich ab 18:00 geöffnet hat. Die Bebauungspläné für das Backstage forever(sollte spätestens 2020 fertig sein) beinhaltet auch Proberäume für Bands, sowie eine komplette Gastronomie wo dann die Leute aus dem benachbarten Hirschgartenviertel auch z. b Mittagessen gehen können. Alles in allem ist das Backstage schon schwer in Ordnung. früher war Ich jeden Samstag dort und es war ein Weltuntergang wenn man mal einen Samstag nicht da war. Inzwischen gibts es aber auch ein paar Alternativen oder sagen wir so, man entwickelt sich musikalisch weiter aber einmal im Monat ist man sicher noch im Backstage.
Tanzta
Classificação do local: 4 Munich, Germany
I was here for a concert for the first time about a week ago and didn’t realise that it’s apparently a «club» too. Though it’s pretty appropriate as a concert location, I can’t really see myself partying here. Anyway, I was at the«Halle»(there’s also a «Club» and a «Werk) and the acoustics were not bad at all(no echo, the right volume, no audible noise), the space was perfect the size of the concert I was at(about 1000 people). Drinks at the bar were both alcoholic and non-alcoholic, the favourite German brews were available, but I settled for Spezi(coke and lemonade mix) at EUR3.30. There’s a coatroom at the(small) foyer, where you can leave your coats/jackets for a fee. I didn’t make use of that service so I’m not too sure how much that costs, but it probably isn’t too expensive anyway.
Rombor
Classificação do local: 4 Munich, Germany
great location for concerts but not really a club. there is an area which is called ‘club’ Thats right. but its just one of the concert halls too.
Jörn B.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Das Backstage hat früher mal als Jugendclub(Freizeittreff) angefangen und wenn ich mich recht erinnere war das irgendwo richtung Dachau oder sogar in Dachau. Das müssen Zeiten gewesen sein… Na egal ich wollte nur mal sagen das das Backstage einen langen Weg hinter sich hat und das der Standort nur der dritte IN München ist. Man kann sagen was man will aber man kommt nicht wirklich am Bs vorbei wenn man zu alternativem Sound feiern will. Klar man kann ins 5x:1, ins Atoxic oder ins Subxtanz aber Preis/Leistung ist im Bs besser, ausserdem gibt es mehr platz. Das einzige was ich nicht so toll finde ist das man beim Eintritt am Freitag und Samstag tief in die Tasche greifen muss, wenn es nicht grad ein Würfel dir deinen Eintritt Special gibt. Ich gehe seit neun Jahren ins Backstage und hab mich bis jetzt immer ganz gut aufgehoben gefühlt. Es kommt halt auch immer darauf an wie man auf andere Leute zugeht und das Backstage ist halt ein Laden wo fast jeder hinkann. Jugendliche + Alkohol +verschiedene Meinungen ist meistens eine Explosive Mischung. Ich kenne ein paar der Securityleute und würde die als recht sympathisch beschreiben, natürlich hab ich auch schon etliche unschöné Szenen gesehen aber ich möchte deren Job nicht geschenkt. Prozentual am Alkohholkonsum gesehen geht es im BS sehr friedlich zu!!! Ab und zu sind die DJs richtig einfallslos und gar nicht kreativ, dann lassen sie den ganzen Abend irgendwelche blöden Playlisten laufen und ändern nicht mal die reienfolge der Songs. Aber das ist nicht immer so und wenn man ab und an den Raum wechselt passt das schon. Peanuts… Was wirklich schade ist das dass Freitagsevent«Jamaican Thing» jetzt irgendwie immer im «kleinen» Club ist, in der Halle war das echt besser! Backstage find ich gut!
Sa Z.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Wer zum Public Viewing im Hirschgarten zu spät kommt, das heißt, wenn scho alle Plätze weg sind, der hat noch die Möglichkeit in den Biergarten vom«Backstage» zu gehen! Nach seinem dritten Umzug befindet es sich nämlich direkt an der S-Bahnhaltestelle«Hirschgarten». ;-) Neben den WM Veranstaltungen finden hier ansonsten regelmäßig Konzerte und Events entgegen dem Mainstream. Von Punk-Rock und Metal über Hip-Hop und Reggae-Bands gibt es hier oft tolle Acts! Dem Publikum entsprechend ist«Edelstoff» der Favorit unter den angebotenen Getränken hier, aufwendige Cocktails oder ähnliches sucht man hier vergeblich… ;-) Macht aber auch nix, es kommt ja eh hauptsächlich auf den Sound, das Abrocken und die gute Laune an! Was passt da besser dazu als ein kühles Bier? :-)
Mike N.
Classificação do local: 2 München, Bayern
Naja, ich muss leider sagen, dass mir das neue Backstage nicht so zusagt. Klar, die Events hier sind manchmal echt der Hammer, was die da letztes Jahr z.B. mit der Summer Daze Reihe aufgezogen haben war schon allererste Sahne. Ein riesen Rave den ganzen Sonntag von früh bis spät, wo sich die komplette Elektroszene die Klinke in die Hand drückt, Respekt. Allerdings vermisse ich den Charme des ersten Backstage an der Donnersberger Brücke, die Holzbuden, das Improvisierte. Das neue ist mir irgendwie zu nüchtern und irgendwie lieblos geworden. Vielleicht liegts auch daran, dass ich nicht so auf diesen Industriehallencharme stehe. Trotzdem verschlägts mich dann doch immer wieder hierher, obwohl ich weiß, dass ich für das Taxi nach Hause ein Heidengeld brauche. Vielleicht fahr ich doch lieber mal wieder, wie früher auch, mit der S-Bahn in Richtung nach Hause. Die hält nämlich seit Ende 2009 endlich wieder direkt neben dem Backstage. Hurra!
Garnz N.
Classificação do local: 4 Hanau, Hessen
Das Backstage ist ein netter Laden für die Freunde der alternativen Musik. Es ist ein angenehmer Kontrast zum ansonsten in München doch eher sehr aufgedonnerten Volk. Während der Fußball-WM 2006 gab es hier auch Public-Viewing im Biergarten, heute(2008) war ich aber wegen eines Konzerts der Melvins hier. Die Melvins habe ich damit zum vierten Male live gesehen. Auf dem Rückweg haben mich ein paar Leute ein Stück mitgenommen, die extra aus Salzbrug angereist waren. Als ich dann mitbekam, dass einer der Jungs die Melvins bereits zum 14. Mal und ein anderer zum 16. Mal live gesehen hat, dachte ich mir, dass ich ja eigentlich doch noch recht normal geblieben bin ;-).