War hier auf Empfehlung, wurde aber leider sehr enttäuscht. Die Preise sind auf Münchner Niveau, Getränke sind gut, das Essen(selbst einfache Speisen wie Schinkennudeln) eher auf niedrigem Niveau. Das Servicepersonal und der Koch laufen in T-Shirt oder schlabber Pulli rum und wirken wie Aushilfspersonal. Die Einrichtung und den Gesamteindruck würden manche vielleicht als gemütlich beschreiben, auf mich hat es ramschig gewirkt. Schade, denn der Außeneindruck und das Konzept wirken vielversprechend.
Thomas B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Ganz ok, wäre meine Gesamtwertung, und man bekommt, was man bezahlt. Als Studentenboizen und wenn man keinen Wert auf hochwertige Getränke oder hochwertiges Essen legt, dann geht der Ofen völlig in Ordnung. Die Weine sind nicht besonders gut. Die Bedienungen sind wie viele Gäste Studenten und meist höflich und bemüht. Die Inhaberin ist leider oft unerklärlich verstockt und lachen habe ich sie glaub ich noch nie gesehen. Das Essen ist solide und für die geforderten Preise ausreichend. Die Atmosphäre schwankt irgendwo zwischen«Hält der Stuhl?», «Staub mal wieder ab!» und«Sind die Lampen nicht von Ingo Maurer?». Ich habe das Gefühl, der Laden wurde einmal vor 30 Jahren eingerichtet und das wars. Das bringt meine größte Kritik auch auf den Punkt: Es fehlt ein wenig die Liebe zur Kneipe und deren Kultur, dem Essen oder der Inhaberin. Es geht wohl einfach darum jemandes Lebensunterhalt in München zu sichern, bei möglichst wenig Engagement und Investition. Trotzdem kann man sich hier für ein Gespräch gerne mal treffen, wenn es nicht zu voll und laut ist. Im Sommer davor sitzen geht eh immer gut!
Justus B.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Meiner Meinung nach einer der sehr wenigen echten«Kneipen» in Maxvorstadt. Ein sympathischer Laden, der eben nicht auf stylisch oder hipster macht, sondern Wert auf gemütliche Atmosphäre legt.(Wie z.B. Durch Kerzen und einem Ofen). Getränke werden nach alter Art auf dem guten alten Bierdeckel gestrichen, und das Personal ist jedes Mal super nett. Das Essen fand ich bisher eher mäßig, aber hier ist es perfekt für ein gemütliches Bier.
Lillian S.
Classificação do local: 4 Maxvorstadt, München, Bayern
Wer richtige bayerisch-urige Kneipen Atmosphäre sucht, ist hier genau richtig! Die Bestellung wird noch auf’m Bierdeckel notiert, top! Schnitzel war richtig gut, obwohl vom Schwein, Salatdressing selbst gemacht. Alles bodenständige einfache Küche(was anderes gehört hier auch nicht her), aber gut. Bratkartoffeln waren matschig, aber geschmacklich ebenfalls gut(verwirrend aber wahr). Faire Preise gibt’s oben drauf: Schnitzel mit Salat 9,90 €! Einziges Manko: das Lüftungsproblem, sehr warm drin. Trotzdem: bis bald alter Ofen, ich komm wieder!
Tobste
Classificação do local: 5 München, Bayern
Beste Atmosphäre und super Stimmung. Auch wenn es dadurch noch voller wird hingehen!
Johnny W.
Classificação do local: 4 Berlin
Urig eingerichtete Kneipe mit nettem Service und schoenem Ambiente. Die Herrentoiletten waren zwar etwas muffelig, dafuer gab es Kissen und andere nette Deko an den Waenden. Insgesamt einen Besuch wert.
Eichhö
Classificação do local: 5 München, Bayern
Ganz tolle, alte Gaststätte, nicht schick, sondern gemütlich, gemischtes Publikum, Musik je nachdem, wer grad arbeitet. Sehr eng, oft gibts keinen Tisch mehr. Traditionelles, wechselndes Essen. Highlight sind sicher die Fleischpflanzerl um halb elf am Abend(werden auf einem Tablett durchs Lokal getragen und abgeboten da kann man nicht widerstehen)
Korbin
Classificação do local: 1 München, Bayern
Ich war auch schon mal im Alten Ofen, bin waschechter Münchner, und kann die kritischen Stimmen über das Lokal nur bestätigen. Also Gastlichkeit ist etwas anderes als die Atmosphäre die dort herrscht. Die Mitarbeiter wirken dort wie eine versnobte Clique, die meinen dass sie es wären. Über eine Chefin kann ich nichts sagen; meiner Erinnerung nach wird die Kneipe von einem Mann geleitet. Zu dem Beitrag von kenobi84: Es spricht nicht gerade für ein Lokal, wenn es auf einen kritischen Beitrag hin nichts Besseres zu tun hat, als von einem vermeintlichen eigenen Mitarbeiter einen Gegenkommentar verfassen zu lassen, in welchem der Schreiber des ersteren Beitrags in fremdenfeindlicher Manier betitelt wird. Wenn es heißt Wer nach München kommt. kann gerne wieder dahin zurück gehen, woher er gekommen ist dann bestätigt das ja die bei den Bedienungen vorherrschende Geisteshaltung, die in dem Beitrag von Michael S beschrieben wurde. Offenbar ist der Betreiber des Ladens nicht kritikfähig und versteigt sich lieber in Klischeevorstellungen(Schicki-Micki) anstatt sich einmal mit kühlem Kopf mit den eigenen Defiziten auseinander zu setzen. Außerdem gibt es sehr wohl einen Unterschied zwischen unterwürfigen Dienern und einem regulären Mindeststandard, den man in der Gastronomie erwarten kann. In den Münchner Schicki-Micki-Lokalen habe ich nicht den Eindruck, dass die Mitarbeiter als Sklaven auftreten, sondern eher auch als eingebildete Schnösel. Insofern unterscheidet sich der Alte Ofen von Schicki-Micki nicht, sondern eher nur in dem ungepflegt-rauchigen Ambiente der Gaststätte. Wenn zudem jemand den Alten Ofen als Münchner Traditionskneipe bezeichnet, dann muss er auch etwas falsch verstanden haben. Ein an sich unbedeutendes Lokal 30 Jahre lang an der gleichen Stelle in einer Münchner Seitenstraße zu betreiben, macht es nicht zu einem Traditionslokal. Nachhilfe dazu von einem Münchner: Augustiner-Braustuben, Wirtshaus in der Au, Paulaner im Tal, Hofbräuhaus, Alter Simpel, Biergarten im Hirschgarten, Biergarten Waldwirtschaft, Kugleralm, früher mal das Lokal Bei Gisela in der Occamstraße, Nockherberg, Löwenbräukeller, Pizzeria Bei Mario, Max-Emanuel-Brauerei. Das sind echte Traditionsgaststätten !
Flitze
Classificação do local: 5 München, Bayern
super gemütliche Bar etwas abseits von dem üblichen Schwabing Lärm Drinnen super gemütlich eingerichtet Das Essen ist einfach, aber gut. Die Preise für München ganz normal. Publikum sind meißtens Studenten Ist auf jedenfall ein Besuch wert!
Phil M.
Classificação do local: 5 München, Bayern
«Eigentlich wollten wir doch vor 3 Bier nach Hause gehen… egal. zwei Ouzo bitte!» Sätze wie diesen höre und spreche ich öfter aus wenn ich hier bin. Allerdings ist nicht nur das Bier frisch und der Ouzo eisig, aber der Reihe nach. Durch die Tür getreten und an das schummrige Licht gewöhnt, welches die außergewöhnlichen Lampen in die typisch rustikale Kneipenatmosphäre werfen, fällt unser Blick auf die große schwarze Bar. Eine Bar wie man sie halt in einer Kneipe haben mag: Hoch, lang und mit zuvielen Hockern, als das jeder Platz hätte wenn alle Hocker besetzt sind. Aber das kommt ehrlich gesagt ja nicht jeden Tag vor. Getränketechnisch versorgt uns die Bar mit Spaten, Guiness, Franziskaner und allerlei Hochprozentigem, es sollte sich entsprechend für jeden was finden. Im Winter gibts auch gern mal Glühwein mit Schuß, dann fällt das Rauchen vor der Tür vielleicht auch nicht so schwer. Mit Bier wären wir also versorgt, suchen wir uns mal einen Tisch, weil irgendwie hab ich noch lust auf was fleischiges. Oder Kasspatzn. Die Tische und stühle wirken ein wenig wie eine große WG Küche; so gut wie kein Stuhl und keiner der Tische hat ein Duplikat in diesem Raum. Das lädt natürlich zum wiederkommen ein, vielleicht ist der Stuhl dadrüben wirklich so gemütlich wie er aussieht und die Sofas sehen auch echt bequem aus. Unser Tisch wird vom Torso der auf der Bar steht beäugt und Asterix & Obelix passen auf, dass keine Römer die Stimmung trüben. Ein Klavier gäbe es noch als Hingucker, oder zum Aufspielen, ganz nach belieben. Aber jetzt hab ich wirklich Hunger, was gibt denn die Karte her. Im wesentlichen Kasspatzn, Schnitzel mit Bratkartoffeln und Schinkennudeln. Es gibt auch noch ein paar kleinere Gerichte, aber ich nehme heute das Schnitzel. Das Große. Und groß heißt hier wirklich groß. Wer das Steinheil kennt: So. Wer nicht: Zwei ordentliche Lappen Fleisch auf nem guten Haufen Bratkartoffeln, satt wurde ich jedenfalls noch immer. Und falls nicht, kommen ja ab 22:30(außer am Wochenende) die Fleischpflanzerl mit Senf und Brot am Tisch vorbei. Wie auch das Schnitzel und der Rest der Karte sehr lecker. Vielleicht nehm ich da nachher noch eins. Der Laden ist abends meist gut besucht, glücklicherweise stört das die KellnerInnen nicht und das Bier fließt reichlich — zum üblichen Getränkepreis(für München). Also noch ein Helles, dann gehen wir aber wirklich heim.
Alex T.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Der alte Ofen ist urig, nett und hat gute Preise. Zu einem netten Abend mit guten Freunden kann man gern herkommen. Besser vorher reservieren, das machen viele, somit kann es schonmal eng werden wenn man Platz für mehrere Leute braucht. Die Bedienung war nett und schnell, nur der Koch musste an die Käsespätzle erinnert werden, die restlichen Gerichte waren schnell da und allesamt sehr lecker.
Dirk S.
Classificação do local: 4 Dresden, Sachsen
Ist ein recht netter Laden. Das Helle schmeckt und auf der Tageskarte ist auch immer was leckeres drauf…
Maria S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Der alte Ofen ist der absolute Hit!!! Die beste Nachbarschaftskneipe ever. Da ist eine so angenehme, freudige, «FeierabentrinkmanochnBierundhamunsallegern» Stimmung, die Laune macht. Auch die Kellner sind immer bestens drauf. Kein Wunder bei dem angenehmen und bunt durchmischten Publikum. Hier wird, wie in englischen Pubs, noch die letzte Runde eingeläutet. Wer‘s nicht kennt, ein Spaziergang von der 27 Tram Barerstraße, oder der U2 Josephsplatz bis zum Alten Ofen lohnt. Für Leute, die nicht aus dem Viertel sind, ein echter Geheimtipp!
Alex R.
Classificação do local: 3 Munich
Ich hab hier immer gemütliche Abende mit Studienkollegen gehabt. Auf dem großen Tisch — wenn man reinkommt rechts — kann man auch mit größeren Gruppen super ratschen. Die Preise sind angemessen, das Essen solide, die Bedienung immer freundlich. Später am Abend wird auch schon mal der Aschenbecher herausgeholt, was ich auch sehr sympathisch finde :) Wenns draußen warm ist kann man sich aber auch an die Tische vor der Tür setzen.
R H.
Classificação do local: 4 Theisseil, Bayern
Saugeil hätt ich gsagt. In Schwabing für Schwabing, aber auch für den Rest der Welt. Eine relativ übersichtliche Speisenauswahl in echt guter Qualität(hatte Käsespätzle) und zu nem guten Preis werden vermischt mit urigem Ambiente im inneren und Nachbarschaftsgeplauder draußen an den Tischen. Service 1a
Krassn
Classificação do local: 1 München, Bayern
Eigentlich ein feiner Laden, hat sehr leckere Fleischpflanzerl zum späten Abend(ausser Samstag und Sonntag). Nur hat er zu oft sogar samstags wegen geschlossener Gesellschaft geschlossen. Das nervt, weil so viele Alternativen in unmittelbarer Nähe gibts nicht. Muss das unbedingt samstags sein??? Wird langsam echt né Unsitte im westlichen Schwabing /Maxvorstadt. So — ein weiteres Update: Jetzt wir der alte Ofen zum Raucherklub. Das nervt. So war das Nichtrauchergesetz nicht gedacht. Hoffentlich sorgt Kritik daran, die Sache nochmal zu überdenken. Freunde und ich weichen derweil auf zuhause aus — schade, aber alte Zeiten, in denen man Klamotten nur einmal anziehen konnte, will ich nicht zurück.
Dona
Classificação do local: 1 München, Bayern
Der Alte Ofen ist drinnen urig eingerichtet. Im Sommer man kann auch an Tischen vor der Gaststätte sitzen. Die Bedienung ist stets freundlich, allerdings sind die Speisen abgesehen von den Fleischpflanzerln nichts besonderes. Auch draußen lässt es sich sehr gut aushalten, insbesondere da die Zieblandstraße kaum befahren ist. Es gibt nur wenige Gastronomiebetriebe in der Münchner Innenstadt, wo man draußen so lärmfrei essen, trinken und reden kann. Update: Inzwischen wird dort wieder geraucht. Der Alte Ofen ist damit für mich nicht mehr interessant.
Mbast
Classificação do local: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der«Alte Ofen» ist eine gemütliche kleine Studentenkneipe unweit der LMU in Maxvorstadt. Zu vernünftigen(für Münchner Verhältnisse schätze ich regelrecht günstigen) Preisen lässt sich hier in entspannter Atmosphäre das eine oder andere Feierabendbier schön genießen. Auf der Karte finden sich auch einfache Gerichte wie Schnitzel oder Salate für den großen, sowie Nachos oder ähnliche Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Was ich so noch nicht gesehen habe, waren die Frikadellen, bzw. Fleischpflanzerl, die später am Abend rumgehen, einen Extra-Stern dafür :)
Moo
Classificação do local: 4 München, Bayern
Freundliche, entspannte Kneipe mit Patina. Die Fleischpflanzerl, die später am Abend die Runde machen, sind a Traum. Küche ansonsten nicht atemberaubend. Aber man geht auch eher zum Trinken hin… und das immer wieder gern. Im Sommer kann man vor dem Lokal auf dem Bürgersteig sitzen. Auch sehr nett.